




Navigation |
Interaktiv | ||||||||||||
|
Service | |||
|
Kontakt |
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48
o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
|
Naters: Bundesgericht weist Beschwerde gegen Rettungsplan für WNF ab13.08.2019, 16:00 Die Urversammlung der Gemeinde Naters nahm im Mai 2018 den Antrag des Gemeinderats zur Sanierung des World Nature Forums WNF an. Der Sanierungsplan für das WNF sieht vor, dass die Gemeinde eine Stiftung gründet und 800'000 Franken als Stiftungskapital einlegt. Die Stiftung soll anschliessend Darlehen aufnehmen und das Gebäude für 6 Millionen Franken kaufen. Mehrere Stimmbürger reichten nach dem Ja der Urversammlung zum Sanierungsplan Beschwerde beim Staatsrat ein und beantragten, es sei die Ungültigkeit der Abstimmung festzustellen, da ein geheimer Urnengang hätte durchgeführt werden müssen. Denn: Das Organisationsreglement der Gemeinde Naters schreibt einen geheimen Urnengang vor, wenn die Ausgabe 10 Prozent der Bruttoeinnahmen des letzten Verwaltungsjahres - rund 3,4 Millionen Franken - übersteigt. Der Staatsrat wies die Beschwerde im Juli 2018 ab. Fünf Stimmbürger legten gegen diesen Entscheid eine Verwaltungsbeschwerde beim Kantonsgericht ein. Anfang Januar lehnte dieses die Beschwerde ab. Mit diesem Urteil gaben sich die Beschwerdeführer nicht zufrieden und zogen weiter ans Bundesgericht. Dieses befand nun im Fall um einen Entscheid über einen Ausgabenbeschluss der Gemeinde. Das Bundesgericht kam wie bereits das Kantonsgericht zum Schluss, dass sich die Gemeinde als Stifterin nur dazu verpflichtet, das Stiftungskapital in Höhe von 800'000 Franken zur Verfügung zu stellen. Die Gemeinde haftet in der Folge nicht für die Schulden einer von ihr gegründeten Stiftung. Und es bestätigt weiter das Urteil des Kantonsgerichts, dass der Kaufbetrag des Gebäudes von 6 Millionen Franken für die Berechnung der Ausgabenhöhe nicht berücksichtigt werden muss und somit kein geheimer Urnengang nötig wird. Das Bundesgericht weist demnach die Beschwerde ab. Die Gerichtskosten werden den Beschwerdeführern unter Solidarhaft auferlegt. Wie der Natischer Gemeindepräsident Franz Ruppen gegenüber rro erklärte, sei die Gemeinde ob des Bundesgerichtsentscheids zufrieden, weil jetzt die Sanierung für das WNF fortgeführt werden könne und weil das Bundesgericht nun auch höchstrichterlich geklärt habe, dass die Gemeinde richtig gehandelt habe und die Urversammlung effektiv in dieser Angelegenheit zuständig gewesen sei. Der Entscheid der Urversammlung punkto Sanierung des WNF konnte bis dato, aufgrund des ausstehenden Urteils des Bundesgerichts, noch nicht umgesetzt werden. Die Gemeinde war aber dennoch nicht untätig. "Die Sanierung der überschuldeten WNF AG hat man gemeinsam mit Albert Bass umgesetzt. Die Nachlassstundung ist erledigt. Das Konkursverfahren wurde abgewendet. Die WNF AG kann man ordentlich liquidieren. Weiter haben wir eine neue WNF-Stiftung gegründet, welche ihrerseits die Lokalitäten von der AXA in den nächsten 10 Jahren für Franken 0 mietet. Im Stiftungsrat werden wir schliesslich das weitere Vorgehen miteinander diskutieren", so Ruppen. Wie geht es mit der Sanierung des World Nature Forums nun konkret weiter? Da die Miete in den nächsten 10 Jahren nicht zu Buche schlage, gebe das für das WNF einen grossen finanziellen Spielraum, sagt Ruppen. Andererseits müsse auch auf operativer Ebene, die Betreiberin, die Unesco-Stifung, für genügend Besucher sorgen. Ziel sei es, dass es in ein paar Jahren nicht zu einer erneuten Sanierung kommen müsse. Man wolle das WNF auf Kurs bringen. "Wir sind auf einem guten Weg. Aber es sind noch weitere Massnahmen nötig, um einen geordneten Betrieb zu erhalten."/vm/wh ![]() ![]() ![]() Bildquelle: rro ![]() Bildquelle: Kantonspolizei Wallis ![]() ![]() ![]() ![]() Bildquelle: rro (Archivbild) ![]() Bildquelle: Spital Wallis ![]() Bildquelle: zvg (Symbolbild) ![]() Bildquelle: rro
![]() ![]() Bildquelle: zvg ![]() Bildquelle: rro (Archivbild) |
rro Frequenzen |
rro swiss melody | ||||
Empfangbar auf DAB+
|
rro müsig pur | ||||||
Empfangbar auf DAB+
|

Heute, 11.12.2019

Die Eisbahn "St. Sebastian" ist täglich geöffnet von 13.30 bis 19.00 Uhr.
Eintritt CHF 5.00 ohne Schlittschuhmiete.
Eintritt CHF 8.00 mit Schlittschuhmiete.
Es ist auch möglich ein 10er, 20er oder Saisonabos zu kaufen.
Reservationen für Schulen, Vereine und Gruppen:
Auch morgens ab 8.00-12.00 Uhr möglich.
Kontakt:
E-Mailadresse: info@eisbahn-brig.ch
Mobil Nummer: 079 676 94 22 / Locher Kurt

Das Atelier für Kinder (3-10 Jahre) unter 4 Jahren muss eine erwachsene Begleitung anwesend sein.
Eine Anmeldung ist erforderlich! Anmeldung bis am Vorabend bei Brig Simplon Tourismus (Tel. 027 921 60 30) möglich. Maximal 30 Kinder pro Bastelstunde.
1. Bastelstunde: 13.30-15.00 Uhr
2. Bastelstunde: 15.30-17.00 Uhr
Kosten pro Kind - CHF 5.00

Die Schwestern Anna und Elsa geniessen ihr ruhiges Leben in Arendelle. Bis eines Tages eine eigenartige Unruhe Elsa ergreift und eine geheimnisvolle Stimme sie in den Wald lockt. Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel des Lockrufs zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur das Volk des Waldes und andere neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesterliebe einstehen.

Die wahre Geschichte des Umweltaktivisten Bruno Manser mit Sven Schelker (Der Kreis), der mit den Ureinwohnern Borneos gegen die Abholzung des Dschungels kämpft. Auf der Suche nach einer Erfahrung jenseits der Oberflächlichkeit der modernen Zivilisation reist Bruno Manser 1984 in den Dschungel von Borneo - und findet seine Erfüllung beim nomadischen Stamm der Penan. Es ist eine Begegnung, die sein Leben für immer verändert. Manser setzt sich fortan für das von der Abholzung massiv bedrohte Volk ein: Sein Mut wie sein unermüdlicher Einsatz und Wille zur Veränderung machen Manser zu einem der berühmtesten und glaubwürdigsten Umweltaktivisten seiner Zeit - und kosten ihn schliesslich alles.

Die Schwestern Anna und Elsa geniessen ihr ruhiges Leben in Arendelle. Bis eines Tages eine eigenartige Unruhe Elsa ergreift und eine geheimnisvolle Stimme sie in den Wald lockt. Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel des Lockrufs zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur das Volk des Waldes und andere neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesterliebe einstehen.


Der Wolf polarisiert und fasziniert, und er bringt Unordnung in unser System. 150 Jahre nachdem der Wolf in Mitteleuropa ausgerottet wurde, erobert er sich unaufhaltsam seinen Platz zurück. Sind Wölfe gefährlich für den Menschen; ist ein Zusammenleben möglich? Der Wolf spaltet die Meinungen und seine Rückkehr lässt die Ablehnung des Menschen neu aufleben. Ausgehend von der Rückkehr der Wölfe in die Schweiz begeben wir uns auf Spurensuche nach Österreich, in die Lausitz, nach Polen, Bulgarien und Minnesota, wo frei lebende Wolfsrudel keine Seltenheit sind.

London in der Vorweihnachtszeit: Das Leben von Kate (Emilia Clarke) verläuft alles andere als rund. Sie stolpert von einem selbstverschuldeten Chaos ins nächste und selbst ihre Arbeit als Elf in einem Weihnachtsladen beschert ihr kein Glück. Es scheint wie ein Wunder, als eines Tages Tom (Henry Golding) in ihr Leben tritt und es nach und nach schafft, die vielen Barrieren, die Kate um sich und ihr Herz aufgebaut hat, zu durchbrechen. Doch obwohl es Tom gelingt, Kate wieder Lebensfreude und Selbstvertrauen zu schenken, scheint er doch ein Geheimnis zu haben. Während sich London in ein vorweihnachtliches Lichtermeer verwandelt, lernt Kate, dass sie die Dinge manchmal einfach geschehen lassen und ihrem Herzen folgen muss oder, um es mit George Michaels Worten zu sagen: „You gotta have faith!“
Morgen, 12.12.2019

Die Eisbahn "St. Sebastian" ist täglich geöffnet von 13.30 bis 19.00 Uhr.
Eintritt CHF 5.00 ohne Schlittschuhmiete.
Eintritt CHF 8.00 mit Schlittschuhmiete.
Es ist auch möglich ein 10er, 20er oder Saisonabos zu kaufen.
Reservationen für Schulen, Vereine und Gruppen:
Auch morgens ab 8.00-12.00 Uhr möglich.
Kontakt:
E-Mailadresse: info@eisbahn-brig.ch
Mobil Nummer: 079 676 94 22 / Locher Kurt

Das Team von Patrick Fischer spielt am 12. bis 13. Dezember an der "NaturEnergie Challenge". In der Lonza Arena Visp trifft die Nati auf Norwegen, sowie auf Russland oder die Slowakei. Die beiden Spieltage versprechen internationales Eishockey auf höchstem Niveau.

Einladung Architekturwettbewerb Gesundheitszentrum Ober/Goms
Vernissage:
Bekanntgabe und Vorstellung des Siegerprojekts am Donnerstag, 12. Dezember 2019 um 17.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gluringen.

Das Team von Patrick Fischer spielt am 12. bis 13. Dezember an der "NaturEnergie Challenge". In der Lonza Arena Visp trifft die Nati auf Norwegen, sowie auf Russland oder die Slowakei. Die beiden Spieltage versprechen internationales Eishockey auf höchstem Niveau.

New York, kurz vor dem grossen Finanz-Crash. Abend für Abend strömen die Männer der Wall Street in den angesagtesten Stripclub der Stadt. Ramona (Jennifer Lopez) ist der Star des Clubs, keine kann ihr in diesem Job das Wasser reichen, sie kennt jede Pose, jeden Trick, jeden Kniff – und sie weiss, wie sie den reichen Gästen auch noch den letzten Dollar aus der Tasche zieht. Als die unerfahrene Destiny (Constance Wu) neu ins eingeschworene Team kommt, nimmt Ramona sie unter ihre Fittiche: Und gemeinsam starten sie richtig durch. Sie nehmen mehr Geld ein, als sie sich jemals hätten träumen lassen. Dann kommt der grosse Crash von 2008 und lässt von einem Tag auf den anderen alles zusammenstürzen. Der Club bleibt leer. Doch Ramona und Destiny sind nicht bereit, die von gierigen Bankern ausgelöste Krise auszubaden. In einer Welt, in der die einen das Geld haben und die anderen dafür tanzen, wollen die beiden nun selbst die Regeln vorgeben. Mit einem gewagten Plan und einer erweiterten Crew rund um Mercedes (Keke Palmer) und Annabelle (Lili Reinhart) beginnen sie ihre ehemaligen Kunden nun so richtig auszunehmen. Bis das Ganze ausser Kontrolle gerät…

Die Gang ist wieder da in JUMANJI: THE NEXT LEVEL, aber das Spiel hat sich verändert. Als sie nach Jumanji zurückkehren, um einen aus ihrer Gruppe zu retten, stellen sie fest, dass dort nichts mehr so ist wie erwartet. Die Spieler müssen in bislang unbekannten und unerforschten Gegenden völlig neue Herausforderungen meistern. Um dem gefährlichsten Spiel der Welt wieder zu entkommen, müssen sie staubtrockene Wüsten und schneebedeckte Berge durchqueren.

Soul, Funk und Rock vom Feinsten auf der Pink live music bar Bühne.
Einzigartig in Zermatt und das Highlight für Fans hochklassiger Live Musik!
Fr, 13.12.2019

Vom Kerzenlicht erfüllt und mit einem Zmorgen gestärkt gemeinsam in den Tag starten! Herzlich Willkommen zur Roratemesse
Freitag, 13. Dezember 2019, 7:00 Uhr, Pfarrkirche Leuk-Stadt mit anschliessendem Frühstück in der Aula Leuk-Stadt
Herzlich laden ein Pfarrei Leuk-Stadt

Kommen Sie vorbei, bestaunen Sie unsere interessante Modellpalette und geniessen Sie mit uns ein Apéro und Raclette.




Die Eisbahn "St. Sebastian" ist täglich geöffnet von 13.30 bis 19.00 Uhr.
Eintritt CHF 5.00 ohne Schlittschuhmiete.
Eintritt CHF 8.00 mit Schlittschuhmiete.
Es ist auch möglich ein 10er, 20er oder Saisonabos zu kaufen.
Reservationen für Schulen, Vereine und Gruppen:
Auch morgens ab 8.00-12.00 Uhr möglich.
Kontakt:
E-Mailadresse: info@eisbahn-brig.ch
Mobil Nummer: 079 676 94 22 / Locher Kurt

Vollkommene Weihnachtsromantik
So schön wie das Weihnachtsfest selbst, sind die Weihnachtsmärkte. Vor allem dann, wenn Sie vor romantischsten Kulissen in den Bergen wundervoll leuchten!
Am 13. & 14.12.2019 findet unser grosser "Wiehnachtsmärt" (Dialektwort) auf dem Dorfplatz statt. Ein tolles Vor-Weihnachtsgeschenk für Gross und Klein. Träumen Sie mit!


Das Team von Patrick Fischer spielt am 12. bis 13. Dezember an der "NaturEnergie Challenge". In der Lonza Arena Visp trifft die Nati auf Norwegen, sowie auf Russland oder die Slowakei. Die beiden Spieltage versprechen internationales Eishockey auf höchstem Niveau.


Die Schwestern Anna und Elsa geniessen ihr ruhiges Leben in Arendelle. Bis eines Tages eine eigenartige Unruhe Elsa ergreift und eine geheimnisvolle Stimme sie in den Wald lockt. Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel des Lockrufs zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur das Volk des Waldes und andere neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesterliebe einstehen.

Das Team von Patrick Fischer spielt am 12. bis 13. Dezember an der "NaturEnergie Challenge". In der Lonza Arena Visp trifft die Nati auf Norwegen, sowie auf Russland oder die Slowakei. Die beiden Spieltage versprechen internationales Eishockey auf höchstem Niveau.

New York, kurz vor dem grossen Finanz-Crash. Abend für Abend strömen die Männer der Wall Street in den angesagtesten Stripclub der Stadt. Ramona (Jennifer Lopez) ist der Star des Clubs, keine kann ihr in diesem Job das Wasser reichen, sie kennt jede Pose, jeden Trick, jeden Kniff – und sie weiss, wie sie den reichen Gästen auch noch den letzten Dollar aus der Tasche zieht. Als die unerfahrene Destiny (Constance Wu) neu ins eingeschworene Team kommt, nimmt Ramona sie unter ihre Fittiche: Und gemeinsam starten sie richtig durch. Sie nehmen mehr Geld ein, als sie sich jemals hätten träumen lassen. Dann kommt der grosse Crash von 2008 und lässt von einem Tag auf den anderen alles zusammenstürzen. Der Club bleibt leer. Doch Ramona und Destiny sind nicht bereit, die von gierigen Bankern ausgelöste Krise auszubaden. In einer Welt, in der die einen das Geld haben und die anderen dafür tanzen, wollen die beiden nun selbst die Regeln vorgeben. Mit einem gewagten Plan und einer erweiterten Crew rund um Mercedes (Keke Palmer) und Annabelle (Lili Reinhart) beginnen sie ihre ehemaligen Kunden nun so richtig auszunehmen. Bis das Ganze ausser Kontrolle gerät…

Die Gang ist wieder da in JUMANJI: THE NEXT LEVEL, aber das Spiel hat sich verändert. Als sie nach Jumanji zurückkehren, um einen aus ihrer Gruppe zu retten, stellen sie fest, dass dort nichts mehr so ist wie erwartet. Die Spieler müssen in bislang unbekannten und unerforschten Gegenden völlig neue Herausforderungen meistern. Um dem gefährlichsten Spiel der Welt wieder zu entkommen, müssen sie staubtrockene Wüsten und schneebedeckte Berge durchqueren.

Soul, Funk und Rock vom Feinsten auf der Pink live music bar Bühne.
Einzigartig in Zermatt und das Highlight für Fans hochklassiger Live Musik!
Sa, 14.12.2019


Die Gemeinde Goms, der Landschaftspark Binntal und Obergoms Tourismus haben das leerstehende Bahnhofsgebäude von Niederwald in einen Treffpunkt mit Bistro, Ausstellung, Shop usw. umgewandelt.
Der Landschaftspark Binntal, Obergoms Tourismus und die Gemeinde Goms konnten dank zahlreicher Gönner und Unterstützer den Umbau des Bahnhofsgebäudes in Niederwald realisieren.Im neuen Besucherzentrum finden sich ein Bistro, ein Shop mit Produkten aus dem Landschaftspark Binntal und der Region sowie Umkleideräume für Wanderer und Langläufer. Die oberen Stockwerke stehen ganz im Zeichen der berühmten Söhne von Niederwald. In einer Ausstellung über Cäsar Ritz (1850-1918), den legendären Hotelier von Weltruf, und die beiden Portrait- und Kirchenmaler Lorenz Ritz (1796-1870) und Sohn Raphael Ritz (1829-1894) werden das Leben und künstlerische Wirken anhand verschiedener Exponate und Leihgaben gezeigt.Am 13. Dezember 2019 wird die Station Ritz offiziell eingeweiht, am 14. Dezember sind alle Einheimischen und Gäste herzlich eingeladen, das neue Besucherzentrum zu besichtigen. Wir laden sie herzlich ein, mit uns die Eröffnung des neuen Besucherzentrums zu feiern.

Kommen Sie vorbei, bestaunen Sie unsere interessante Modellpalette und geniessen Sie mit uns ein Apéro und Raclette.

Besuchen Sie uns auch diesen Winter auf der Belalp und geniessen Sie einen unvergesslichen Tag in den Walliser Bergen.
Die Wintersaison 2019/20 dauert vom 14.12.2019 bis zum 13.04.2020.

Ein Plauschturnier für interessierte SchülerInnen in der 1. 6. Klasse aus der Region Visp. Das Turnier besteht aus Handball und weiteren Überraschungsspielen. Der ganze Tag verläuft unter dem Motto Superhelden, jedes Team soll sich daher einheitlich nach einer Superhelden-Figur kleiden.
Die Teilnehmenden sollen einen unvergesslichen, sportlichen Plauschtag rund um den Handballsport haben.

Der Winter beginnt und wir heizen die Thermalschnee-Arena so richtig ein!
Programm:
Ab 10:00 Eröffnung der Thermalschnee-Arena
Ab 10:00 Skitest mit RelAction und swiss massiv
10:30-14:30 Teste unsere Skilehrer, Schweizer Skischule Leukerbad
10:30-11:00 Willkommensapéro
Ab 11:30 Racletteplausch
13:30-15:00 Führung durch die Beschneiungsanlage
13:30-15:00 Kinderanimationen mit Thermi & Snowli
DJ Mike kümmert sich um die musikalische Unterhaltung!




Die Eisbahn "St. Sebastian" ist täglich geöffnet von 13.30 bis 19.00 Uhr.
Eintritt CHF 5.00 ohne Schlittschuhmiete.
Eintritt CHF 8.00 mit Schlittschuhmiete.
Es ist auch möglich ein 10er, 20er oder Saisonabos zu kaufen.
Reservationen für Schulen, Vereine und Gruppen:
Auch morgens ab 8.00-12.00 Uhr möglich.
Kontakt:
E-Mailadresse: info@eisbahn-brig.ch
Mobil Nummer: 079 676 94 22 / Locher Kurt


Die Schwestern Anna und Elsa geniessen ihr ruhiges Leben in Arendelle. Bis eines Tages eine eigenartige Unruhe Elsa ergreift und eine geheimnisvolle Stimme sie in den Wald lockt. Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel des Lockrufs zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur das Volk des Waldes und andere neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesterliebe einstehen.

Vollkommene Weihnachtsromantik
So schön wie das Weihnachtsfest selbst, sind die Weihnachtsmärkte. Vor allem dann, wenn Sie vor romantischsten Kulissen in den Bergen wundervoll leuchten!
Am 13. & 14.12.2019 findet unser grosser "Wiehnachtsmärt" (Dialektwort) auf dem Dorfplatz statt. Ein tolles Vor-Weihnachtsgeschenk für Gross und Klein. Träumen Sie mit!

Die Schwestern Anna und Elsa geniessen ihr ruhiges Leben in Arendelle. Bis eines Tages eine eigenartige Unruhe Elsa ergreift und eine geheimnisvolle Stimme sie in den Wald lockt. Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel des Lockrufs zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur das Volk des Waldes und andere neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesterliebe einstehen.

London in der Vorweihnachtszeit: Das Leben von Kate (Emilia Clarke) verläuft alles andere als rund. Sie stolpert von einem selbstverschuldeten Chaos ins nächste und selbst ihre Arbeit als Elf in einem Weihnachtsladen beschert ihr kein Glück. Es scheint wie ein Wunder, als eines Tages Tom (Henry Golding) in ihr Leben tritt und es nach und nach schafft, die vielen Barrieren, die Kate um sich und ihr Herz aufgebaut hat, zu durchbrechen. Doch obwohl es Tom gelingt, Kate wieder Lebensfreude und Selbstvertrauen zu schenken, scheint er doch ein Geheimnis zu haben. Während sich London in ein vorweihnachtliches Lichtermeer verwandelt, lernt Kate, dass sie die Dinge manchmal einfach geschehen lassen und ihrem Herzen folgen muss oder, um es mit George Michaels Worten zu sagen: „You gotta have faith!“

Nehmen Sie an der Messe mit Chörli Melody im Zentrum St. Michael teil.
Im Anschluss werden Kastanien und Glühwein auf dem Dorfplatz serviert.

In Mundart
Märchen von Hans Christian Andersen
«Liebe geht barfuss im Schnee.»
Der Verein Visper Theater hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle drei Jahre Märchenstimmung ins Oberwallis zu bringen. Das Märchen «Die Schneekönigin» von Hans Christian Andersen ist ein poetisches Kunstmärchen über die wunderbare Kraft der Freundschaft, über Selbstvertrauen und Treue. Die freie Übertragung ins Walliser Deutsch von Gillian Schmidhalter garantiert ein Theater-vergnügen für Gross und Klein, farbenfroh und herzlich.
Kai und Gerda sind unzertrennliche Freunde. Doch dann ist Kai plötzlich wie verwandelt. Sein Herz erstarrt und er folgt der geheimnisvollen Schneekönigin auf ihr Schloss aus Eis. Was ist mit Kai geschehen? Gerda macht sich mutig auf die Suche nach ihrem besten Freund. Unbeirrt
folgt sie dem Weg nach Norden, trifft sonderbare Menschen in neuen Welten und findet dabei sich selbst. Kann sie Kai zurückgewinnen und vom bösen Zauber des Zauberspiegels befreien?
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Visper Theater
Regie
Brigitte Stoffel
Killian Schmidhalter
Aufführungsdauer ca. 90 Minuten ohne Pause



Die Schwestern Anna und Elsa geniessen ihr ruhiges Leben in Arendelle. Bis eines Tages eine eigenartige Unruhe Elsa ergreift und eine geheimnisvolle Stimme sie in den Wald lockt. Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel des Lockrufs zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur das Volk des Waldes und andere neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesterliebe einstehen.

Die Gang ist wieder da in JUMANJI: THE NEXT LEVEL, aber das Spiel hat sich verändert. Als sie nach Jumanji zurückkehren, um einen aus ihrer Gruppe zu retten, stellen sie fest, dass dort nichts mehr so ist wie erwartet. Die Spieler müssen in bislang unbekannten und unerforschten Gegenden völlig neue Herausforderungen meistern. Um dem gefährlichsten Spiel der Welt wieder zu entkommen, müssen sie staubtrockene Wüsten und schneebedeckte Berge durchqueren.

Soul, Funk und Rock vom Feinsten auf der Pink live music bar Bühne.
Einzigartig in Zermatt und das Highlight für Fans hochklassiger Live Musik!
So, 15.12.2019


Ashleigh (Elle Fanning) plant mit ihrem Freund Gatsby (Timothée Chalamet) ein romantisches Wochenende in New York als sie vom bekannten Filmregisseur Roland Pollard (Liev Schreiber) die Zusage für ein Interview in der Studentenzeitung bekommt. Doch kaum in Manhattan angekommen, trennen sich die Wege der Verliebten: Während Ashleigh dem leicht depressiven Regisseur, dem betrogenen Drehbuchautor Ted Davidoff (Jude Law) und schliesslich dem vereinsamten Filmstar Francisco Vega (Diego Luna) auf den Fersen bleibt, gerät Gatsby in die Dreharbeiten zu einem anderen Film, wo er mit der draufgängerischen Chan (Selena Gomez) eine Kussszene drehen muss. Und plötzlich beginnt es zu regnen in New York.





Mittwoch / Samstag
Sonntag (ohne Stock)
von 13.30-16.00 Uhr

Die Eisbahn "St. Sebastian" ist täglich geöffnet von 13.30 bis 19.00 Uhr.
Eintritt CHF 5.00 ohne Schlittschuhmiete.
Eintritt CHF 8.00 mit Schlittschuhmiete.
Es ist auch möglich ein 10er, 20er oder Saisonabos zu kaufen.
Reservationen für Schulen, Vereine und Gruppen:
Auch morgens ab 8.00-12.00 Uhr möglich.
Kontakt:
E-Mailadresse: info@eisbahn-brig.ch
Mobil Nummer: 079 676 94 22 / Locher Kurt



Tanznachmittag für alle ALLE mit Live-Musik. Das Relais Bayard-Team freut sich auf viele Tänzerinnen und Tänzer.

Die Schwestern Anna und Elsa geniessen ihr ruhiges Leben in Arendelle. Bis eines Tages eine eigenartige Unruhe Elsa ergreift und eine geheimnisvolle Stimme sie in den Wald lockt. Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel des Lockrufs zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur das Volk des Waldes und andere neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesterliebe einstehen.

Die Schwestern Anna und Elsa geniessen ihr ruhiges Leben in Arendelle. Bis eines Tages eine eigenartige Unruhe Elsa ergreift und eine geheimnisvolle Stimme sie in den Wald lockt. Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel des Lockrufs zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur das Volk des Waldes und andere neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesterliebe einstehen.

In Mundart
Märchen von Hans Christian Andersen
«Liebe geht barfuss im Schnee.»
Der Verein Visper Theater hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle drei Jahre Märchenstimmung ins Oberwallis zu bringen. Das Märchen «Die Schneekönigin» von Hans Christian Andersen ist ein poetisches Kunstmärchen über die wunderbare Kraft der Freundschaft, über Selbstvertrauen und Treue. Die freie Übertragung ins Walliser Deutsch von Gillian Schmidhalter garantiert ein Theater-vergnügen für Gross und Klein, farbenfroh und herzlich.
Kai und Gerda sind unzertrennliche Freunde. Doch dann ist Kai plötzlich wie verwandelt. Sein Herz erstarrt und er folgt der geheimnisvollen Schneekönigin auf ihr Schloss aus Eis. Was ist mit Kai geschehen? Gerda macht sich mutig auf die Suche nach ihrem besten Freund. Unbeirrt
folgt sie dem Weg nach Norden, trifft sonderbare Menschen in neuen Welten und findet dabei sich selbst. Kann sie Kai zurückgewinnen und vom bösen Zauber des Zauberspiegels befreien?
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Visper Theater
Regie
Brigitte Stoffel
Killian Schmidhalter
Aufführungsdauer ca. 90 Minuten ohne Pause


Die Gang ist wieder da in JUMANJI: THE NEXT LEVEL, aber das Spiel hat sich verändert. Als sie nach Jumanji zurückkehren, um einen aus ihrer Gruppe zu retten, stellen sie fest, dass dort nichts mehr so ist wie erwartet. Die Spieler müssen in bislang unbekannten und unerforschten Gegenden völlig neue Herausforderungen meistern. Um dem gefährlichsten Spiel der Welt wieder zu entkommen, müssen sie staubtrockene Wüsten und schneebedeckte Berge durchqueren.

Die Schwestern Anna und Elsa geniessen ihr ruhiges Leben in Arendelle. Bis eines Tages eine eigenartige Unruhe Elsa ergreift und eine geheimnisvolle Stimme sie in den Wald lockt. Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel des Lockrufs zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur das Volk des Waldes und andere neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesterliebe einstehen.

Frank Sheeran (Robert DeNiro) arbeitet viele Jahre als Geldeintreiber und Problemlöser für den Mafiaboss Russell Bufalino (Joe Pesci). Vor seiner Zeit als Gangster fuhr Frank den Wagen einer Fleischerei und kämpfte davor im Zweiten Weltkrieg unter anderem in Sizilien gegen die Achsenmächte, wo er auch die italienische Sprache erlernte, nicht wissend, dass diese seine Eintrittskarte in die Welt des organisierten Verbrechens sein sollte. Auf Empfehlung Russels stellt ihn der mit der Cosa Nostra verbandelte Gewerkschaftsführer Jimmy Hoffa (Al Pacino) als seinen Bodyguard ein. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich erst Respekt, dann eine enge Freundschaft. Je mehr Jahre ins Land ziehen, desto höher steigt Frank auch in den Rängen der Mafia auf und desto grausamer werden die Verbrechen, die er verübt. Dann bekommt er den Auftrag, Hoffa zu ermorden...
Verfilmung des Bestsellers von Charles Brandt über den Killer Frank "The Irishman" Sheeran und dessen zahlreichen Mafia-Morde. Mittels modernster Technik spielen die Schauspieler um Robert De Niro, Joe Pesci und Al Pacino ihre Figuren im Alter von 30, 50 und 70 Jahren.

Die Gang ist wieder da in JUMANJI: THE NEXT LEVEL, aber das Spiel hat sich verändert. Als sie nach Jumanji zurückkehren, um einen aus ihrer Gruppe zu retten, stellen sie fest, dass dort nichts mehr so ist wie erwartet. Die Spieler müssen in bislang unbekannten und unerforschten Gegenden völlig neue Herausforderungen meistern. Um dem gefährlichsten Spiel der Welt wieder zu entkommen, müssen sie staubtrockene Wüsten und schneebedeckte Berge durchqueren.

Soul, Funk und Rock vom Feinsten auf der Pink live music bar Bühne.
Einzigartig in Zermatt und das Highlight für Fans hochklassiger Live Musik!
Mo, 16.12.2019

Die Eisbahn "St. Sebastian" ist täglich geöffnet von 13.30 bis 19.00 Uhr.
Eintritt CHF 5.00 ohne Schlittschuhmiete.
Eintritt CHF 8.00 mit Schlittschuhmiete.
Es ist auch möglich ein 10er, 20er oder Saisonabos zu kaufen.
Reservationen für Schulen, Vereine und Gruppen:
Auch morgens ab 8.00-12.00 Uhr möglich.
Kontakt:
E-Mailadresse: info@eisbahn-brig.ch
Mobil Nummer: 079 676 94 22 / Locher Kurt

Frank Sheeran (Robert DeNiro) arbeitet viele Jahre als Geldeintreiber und Problemlöser für den Mafiaboss Russell Bufalino (Joe Pesci). Vor seiner Zeit als Gangster fuhr Frank den Wagen einer Fleischerei und kämpfte davor im Zweiten Weltkrieg unter anderem in Sizilien gegen die Achsenmächte, wo er auch die italienische Sprache erlernte, nicht wissend, dass diese seine Eintrittskarte in die Welt des organisierten Verbrechens sein sollte. Auf Empfehlung Russels stellt ihn der mit der Cosa Nostra verbandelte Gewerkschaftsführer Jimmy Hoffa (Al Pacino) als seinen Bodyguard ein. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich erst Respekt, dann eine enge Freundschaft. Je mehr Jahre ins Land ziehen, desto höher steigt Frank auch in den Rängen der Mafia auf und desto grausamer werden die Verbrechen, die er verübt. Dann bekommt er den Auftrag, Hoffa zu ermorden...
Verfilmung des Bestsellers von Charles Brandt über den Killer Frank "The Irishman" Sheeran und dessen zahlreichen Mafia-Morde. Mittels modernster Technik spielen die Schauspieler um Robert De Niro, Joe Pesci und Al Pacino ihre Figuren im Alter von 30, 50 und 70 Jahren.

Yaojun und Liyun sind glücklich bis zum Tag, da ihr einziger Sohn beim Spielen ertrinkt. Sie verlassen die Heimat und tauchen in der Anonymität der Stadt unter. Adoptivsohn Liu Xing bringt nicht den erhofften Trost. Immer wieder werden die Eheleute von ihren Erinnerungen eingeholt und kehren schliesslich an den Ort der verlorenen Hoffnungen zurück. Ein grossartiges Fresko, das uns das China der letzten Jahrzehnte vor Augen führt.