
So, 11.02.2018

Verfolge gemeinsam mit dem Fanclub WÄGi (Fanclub Benjamin Weger) im Rahmen der Olympischen Winterspiele in Peonchang, Südkorea, den Sprint der Biathlon-Herren auf der Grossleinwand und fiebere mit!
Apéro: ab 11.30 Uhr
Sprint Herren: 12.15 Uhr
Anschliessender Racletteplausch
Freundlich ladet ein: Fanclub WÄGi



"Närrisches" Konzert mit Dieter Hubov aus Arbon an der Orgel und dem Startrompeter Claude Rippas aus Winterthur. Eintritt frei/Kollekte.



Mo, 12.02.2018




Di, 13.02.2018

Ein unvergessliches Erlebnis! Es ist der Traum eines jeden Wintrsportlers: Einmal als Erster über die frisch präparierten "weissen Teppiche" zu carven!



Mi, 14.02.2018



Do, 15.02.2018

Erleben Sie einen Abend, der das Potenzial zum echten Ferien-Highlight hat. Die Bettmeralp Bahnen AG lädt zum Mondscheinessen mit Fackelabfahrt auf das Bettmerhorn. Geniessen Sie im angenehmen Ambiente Live-Musik und ein herrliches Raclette à discrétion. Als krönender Abschluss des Mondscheinessens wartet eine Fackelabfahrt hinunter auf die Bettmeralp. Alternativ können Sie den Rückweg auch mit der Gondelbahn antreten.
Termine: jeweils donnerstags vom 4. Januar 2018 bis 12. April 2018
Dauer: 17:45 - 21:00 Uhr
Treffpunkt: 17:45 Uhr bei der Talstation der Gondelbahn Bettmerhorn
Leitung: Schneesportschule Bettmeralp
Kosten: Erwachsene nur Essen CHF 30, mit Fackelabfahrt CHF 35 | Kinder (6-16 Jahre) nur Essen CHF 18, mit Fackelabfahrt CHF 21
Teilnehmerzahl: mind. 25 Personen
Anmeldung: bis Mittwoch 12:00 Uhr | Schneesportschule Bettmeralp +41 27 927 22 20 info@schneesportbettmeralp.ch

Das Projekt basiert auf dem "Heiligen Jahr der Barmherzigkeit", das Papst Franziskus 2015 als ausserordentliches Heiliges Jahr ausrief, und wurde von der Dienststelle Pfarreikatechese initiiert. Jugendliche aus dem Oberwallis nehmen Werke der Barmherzigkeit in den Blick und bringen diese in ihrer Sprache, mit ihren Liedern und ihrer Musik unter der Leitung von Karim Habli und Johannes Diederen auf die Bühne. Im Einsatz ist auch der Rapper Severin Seiler aus Glis.


Der Filmemacher Hugo Wirthner überzeugt sein Publikum mit fantastischen Naturaufnahmen aus unserer Region.
Jahrelange Erfahrung zeichnet Hugo Wirthner aus. Seine Einstellungen bestechen durch Brillianz in Farbe und Ausgewogenheit in der Kameraführung. Mit viel Feingefühl und grosser Naturverbundenheit versteht er es, sein Publikum in Bann zu ziehen.


Fr, 16.02.2018

Vom 22. Dezember bis am 10. März ist das Volksheilbad jeweils freitags und samstags unter dem Motto "Kerzenscheinbad" bis 20:30 geöffnet.

