





Navigation |
rro Verkehrsservice / Hörermeldungen |
|
Interaktiv | ||||||||||||
|
Service | |||
|
Kontakt |
Radio Rottu Oberwallis
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48
Fax 027 948 09 45
|
Bern/Wallis: Amherds bundesrätliche Ziele05.12.2018, 12:32 Der 5. Dezember 2018 geht in die Geschichtsbücher als der Tag ein, an dem das Oberwallis seinen zweiten Bundesrat erhalten hat, verkörpert durch Viola Amherd. Kurz nach Mittag ist ihr im rro-Interview anzumerken, dass der Stress schon beginnt. "Ich habe von den Reaktionen noch nicht viel mitbekommen. Es geht schon von einem Termin zum anderen." Amherd versteht sich als Walliser Politikerin, die jedoch im Einsatz für das ganze Land steht. "Wenn ich in den Bundesrat einziehe, ist für mich klar, dass ich für die ganze Schweiz Politik mache. Jedoch ist es sehr wichtig, die Sensibilität der Bergkantone in den Bundesrat einbringen zu können." Nach ihrem Wunschdepartement befragt, lässt Amherd alles offen. "Ich kann mich dazu noch nicht äussern. Es gilt das Anciennitätsprinzip, an das halte ich mich natürlich auch." ![]() ![]() ![]() Bildquelle: Lesereporter ![]() Bildquelle: rro (Archivbild) ![]() ![]() Bildquelle: zvg ![]() ![]() Bildquelle: rro ![]() Bildquelle: zvg ![]() Bildquelle: zvg
![]() Bildquelle: rro (Archivbild) ![]() Bildquelle: swiss-skills.ch |
rro Frequenzen |
rro swiss melody | ||||
Empfangbar auf DAB+
|
rro müsig pur | ||||||
Empfangbar auf DAB+
|
rro freakuency | ||
|

Heute, 20.02.2019


Gratlawine Belalp 1999 - Naturgewalt vom Berg
Am 22. Februar 1999 ging die Gratlawine bei Blatten in sehr grossem Ausmass nieder. 15 Gebäude wurden total zerstört, 24 Gebäude beschädigt und die Kantonsstrasse wurde auf einer Länge von 750 m bis 14 m hoch verschüttet. Personen kamen dank rechtzeitiger, grossräumiger Evakuierungen glücklicherweise keine zu Schaden. Was wurde seither unternommen, um die Situation mit der Gratlawine zu verbessern?
Referat und Präsentation von Peter Schwitter, Chef Regionaler Sicherheitsdienst, und Simon Schnydrig, Stv. Chef Regionaler Sicherheitsdienst, über den Lawinenniedergang von 1999 und die Massnahmen welche aus der Naturgewalt umgesetzt wurden.
Eine Filmvorführung mit Filmmaterial von Norbert Imhof, der ab der ersten Evakuierung bis hin zur Notversorgung der Bevölkerung Blatten, bei der Feuerwehr in Blatten im Einsatz war und immer die Kamera griffbereit hatte.
Anschliessend offeriert Blatten-Belalp Tourismus ein Apéro.

Gian Andrea Guerra - Violine
Nicola Brovelli - Cello
Luigi Accardo - Cembalo
Mauro Pinciaroli - Tiorbe
mit Werken von Bach, Mascitti, Vivaldi, Händel
Das italienische Barock Ensemble Quartetto Vanvitelli wurde 2017 von Gian Andrea Guerra (Barockgeige) und Luigi Accardo (Cembalo) gegründet. Mitglied im Ensemble ist auch Nicola Brovelli am Barock Cello und als viertes Mitglied werden je nach Repertoire verschiedene Musiker eingesetzt. Jedes einzelne Mitglied des Vanvitelli Quartetts hat eine eigene aktive Konzertkarriere in Europa und anderen Ländern. Das Quartett widmet sich ausschliesschlich der Barockmusik mit Schwerpunkt auf selten aufgenommenen Repertoires, um diese Marktlücke zu füllen sowie die CD-Aufnahme von Michele Mascitti op. Vlll Violinsonaten.
Eintritt frei, Kollekte
Anschliessend wird Glühwein und Tee von der Aletsch Arena AG offeriert.
Shuttle Konzertbesuch
Für Einheimische und Gäste der Riederalp ist ein Shuttle auf die Bettmeralp organisiert.

EIN JOGHURT FÜR ZWEI
Lustspiel von Stanley Price
Übersetzt von Peter Goldbaum / Bearbeitung Franz und Georg Marischka
Der erfolgreiche Immobilienmakler Amadeus Fischer muss abnehmen. Seit Tagen kämpft er mit der verordneten Diät aus Joghurt und Zitronenwasser. Als wäre das nicht schon schwer genug, nistet sich auch noch der entflohene Sträfling Kutte Kaminski in seinem Zimmer ein - und der hat nicht nur eine Waffe, sondern auch grossen Hunger. Fortan gilt es für die Leidens- und Zimmergenossen einige heikle Situationen zu meistern ...
Eintritt:Erwachsene CHF 27.-/Kinder bis 16 Jahre: CHF 12.-
Transport: ab Oberwald, mit Halt an allen Stationen, 30 Minuten vor der Aufführung ab Brig mit Halt an allen Stationen 60 Minuten vor der Aufführung Reservationen T. 027 974 68 68
Morgen, 21.02.2019

"Die Orgelstunde um Vier" mit Annerös Hulliger
Ein "Klang-Fenster" mit Aussicht auf klingend Kurzweil und spielendes Vergnügen
www.anneroeshulliger.ch




EIN JOGHURT FÜR ZWEI
Lustspiel von Stanley Price
Übersetzt von Peter Goldbaum / Bearbeitung Franz und Georg Marischka
Der erfolgreiche Immobilienmakler Amadeus Fischer muss abnehmen. Seit Tagen kämpft er mit der verordneten Diät aus Joghurt und Zitronenwasser. Als wäre das nicht schon schwer genug, nistet sich auch noch der entflohene Sträfling Kutte Kaminski in seinem Zimmer ein - und der hat nicht nur eine Waffe, sondern auch grossen Hunger. Fortan gilt es für die Leidens- und Zimmergenossen einige heikle Situationen zu meistern ...
Eintritt:Erwachsene CHF 27.-/Kinder bis 16 Jahre: CHF 12.-
Transport: ab Oberwald, mit Halt an allen Stationen, 30 Minuten vor der Aufführung ab Brig mit Halt an allen Stationen 60 Minuten vor der Aufführung Reservationen T. 027 974 68 68
Fr, 22.02.2019


Ballermann Music Night mit DJ Sir Driver

Sa, 23.02.2019

Es ist die Neu-Lancierung des Jahres und wir laden ein, diese gebührend mit uns zu feiern.
Der neue SEAT Tarraco:
Unser neuer grosser SUV mit Ausstattungsmerkmalen wie dem Full Digital Cockpit, der eCall-Notruffunktion, 20"-Leichtmetallfelgen und bis zu 7 Sitze.
Jetzt Probefahren und begeistern lassen. Why not now?





Jamadu, das Coop Kindermaskottchen, live vor Ort und am Abend von 18.30 - 21.30 Uhr musikalische Unterhaltung mit der Partyband Bermudas und garantiert super Stimmung für einen krönenden Abschluss.
22.00 Uhr Ice Magic schliesst für diese Saison. Danke, thank you, merci, see you soon.



Gugger-Konzert - 20.00 Uhr beim Dilei
Maskentreiben und Fasnachtsbetrieb
Schnitzelbank-Gruppe Giftspritzä
Maskenprämierung im Rest. Elite, Susten

So, 24.02.2019

Begleiten Sie die LäuferInnen des Internationalen Gommer Skimarathons (42 km) im Extrazug der MGBahn und geniessen Sie die spannende Athmosphäre mit Blick auf die Wettkampfstrecke.
Abfahrt ab Ulrichen: 09.18 Uhr / Ankunft in Ulrichen: 10.53 Uhr (ca. 10min vor Zieleinlauf)
Leistungen:
Bahnfahrt entlang der Wettkampfstrecke
Live-Kommentar durch Simon Hallenbarter, Sebastian Müller und Franz Liebhart
Kaffee, Gipfeli, Mineral
Preis Erwachsene: CHF 25.00 / Preis Kinder 6 - 16 Jahre: CHF 15.00
Tickets erhältlich bei Obergoms Tourismus



Grosser Fasnachtsumzug
13.30 Uhr in Susten, anschliessend Manäschtra und Gugger-Konzert beim Dilei und beim Rest. Elite
16.00 Uhr in Leuk-Stadt, anschliessend Manäschtra und Gugger-Konzert beim Hauptplatz und beim Rest. Traube
Maskentreiben und Fasnachtsbetrieb

Auf einer Rundwanderung mit Wildhüter Stefan Imhof machen wir uns auf Spurensuche. Dabei entdecken wir nicht nur Trittsiegel im Schnee, sondern auch Frassspuren, Tierhaare, Kot und vielleicht auch einen Fuchsbau oder eine Hasensasse. Mit dem Fernglas beobachten wir Huftiere im Wintereinstand. Wir erfahren, wie sie trotz Nahrungsmangel
und Kälte die Wintermonate überleben.
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite.

Grosser Fasnachtsumzug
13.30 Uhr in Susten, anschliessend Manäschtra und Gugger-Konzert beim Dilei und beim Rest. Elite
16.00 Uhr in Leuk-Stadt, anschliessend Manäschtra und Gugger-Konzert beim Hauptplatz und beim Rest. Traube
Maskentreiben und Fasnachtsbetrieb

Unser nächstes Konzert steht vor der Türe. Das bekannte Gitarrenduo Joncol spielt die schönsten Melodien aus Spanien. Ergänzt wird das Duo mit der Klarinette von Fides, so z.B. im weltberühmten langsamen Satz aus dem Concierto de Aranjuez von Joaquin Rodrigo.
Nach dem Konzert, das um 17 Uhr beginnt, gibt es passend feine Tapas aus unserer Küche.
Lassen Sie sich diesen Abend nicht entgehen!
Um 20 Uhr fährt ein Spezialbus zurück nach Leukerbad, mit Anschluss nach Leuk.

Mo, 25.02.2019


EIN JOGHURT FÜR ZWEI
Lustspiel von Stanley Price
Übersetzt von Peter Goldbaum / Bearbeitung Franz und Georg Marischka
Der erfolgreiche Immobilienmakler Amadeus Fischer muss abnehmen. Seit Tagen kämpft er mit der verordneten Diät aus Joghurt und Zitronenwasser. Als wäre das nicht schon schwer genug, nistet sich auch noch der entflohene Sträfling Kutte Kaminski in seinem Zimmer ein - und der hat nicht nur eine Waffe, sondern auch grossen Hunger. Fortan gilt es für die Leidens- und Zimmergenossen einige heikle Situationen zu meistern ...
Eintritt:Erwachsene CHF 27.-/Kinder bis 16 Jahre: CHF 12.-
Transport: ab Oberwald, mit Halt an allen Stationen, 30 Minuten vor der Aufführung ab Brig mit Halt an allen Stationen 60 Minuten vor der Aufführung Reservationen T. 027 974 68 68