24.03.2023
Theater - Der Diener zweier Herren
19:30
Uhr
Studententheater,
Brig
Goldonis bekannteste Komödie Der Diener zweier Herren wird dieses Jahr im Kollegium
mit einem vielseitigen Ensemble auf die Bühne gebracht.
In grauen Zeiten gibt es nicht viel zu lachen, wie gut, dass diese Komödie im Theatersaal
für kurze Ablenkung sorgt... Oder regt sie doch zum Nachdenken an? Wie ist das denn
hier gemeint, wenn sich der arme Schlucker Truffaldino gleich zwei Jobs angeln muss,
damit er überhaupt genug zu essen bekommt? Oder wie ist es für Rosaura, welche nun
plötzlich doch nicht ihren Liebsten heiraten darf, sondern den reichen Schnösel Rasponi
aus Turin? Oder warum muss sich Beatrice als Mann verkleiden, damit sie überhaupt an ihr
Erbe kommt? So gelesen, klingt es gar nicht so lustig. Aber die Komödie wurde erfunden,
um Fehler zu verbessern und schlechte Sitten ins Lächerliche zu ziehen und dies gleich
am besten, wenn man lauthals darüber lachen kann.
Und dafür muss es komisch ernsthaft und schnell gespielt sein, damit wir über die anderen lachen können und uns vielleicht manchmal selbst dabei ertappen, dass wir ja
gar nicht so anders sind als die Figuren auf der Bühne. Wie viel Doktor Lombardi steckt
in einem selbst? Wie nah ist uns die Wirtin Tebalda und mit wem möchten wir uns am
liebsten identifizieren und weshalb?
Was alles leicht und lustig klingt, ist jedoch die Kür des Schauspiels. So haben wir uns
mit der diesjährigen Truppe an die grosse Komödie von Goldoni Der Diener zweier Herren gewagt. Und damit wir möglichst nah an den Konditionen von damals dieses Stück
aufführen, haben wir das Theater in das Theater gesetzt. Technik, Kostüm und Maske
werden live auf die Bühne gebracht. Eine weitere Herausforderung für die Spielenden,
was natürlich auch Komödienpotenzial haben kann, und schon wären wir wieder auf der
Piazza Santa Maria Novella in Florenz, wo die Spieler der Commedia dell'arte alles selbst
gemacht haben, von der Werbetrommel über den Vorhang bis zum Kuss! Wir haben uns
ein hohes Ziel gesteckt und freuen uns auf das Gelingen - den Mutigen gehört die Welt!
Toi Toi Toi oder wie man in Florenz sagt: In bocca al lupo!
Barbara und Sigi
Noémie, Seline, Mara, Juliana, Josefine, Chiara, Anthony,
Benedict, Cedric, Damian, Fabian
Donnerstag, 16.3.23 Premiere um 19:30 Uhr
Sonntagsaufführung 19.3.23 um 17:00 Uhr
Freitag, 24.3.23 Derniere um 19:30 Uhr
https://www.spiritus.ch/de/kollegium/vereine/studententheater