Einträge 101-163 von 163
 
29.05.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
Endlich Video Game
30.05.2025
Endlich Video Game
09:00 - 21:00 Uhr
Manor Center, Siders

Eine Reise ins Innere der japanischen Videospiele. Vom 19. bis 24. Mai lädt Sie der Walliser Verein Geek Cavern ein, im Centre Manor Sierre 40 Jahre japanische Videospielgeschichte zu entdecken. Erkunden Sie eine fesselnde Ausstellung und testen Sie legendäre und aktuelle Konsolen in einem freien Spielbereich. Erleben Sie ein spielerisches Erlebnis zwischen Nostalgie und Moderne!
Vielleicht gehen Sie mit der brandneuen Nintendo Switch 2 nach Hause, indem Sie an unserer Verlosung teilnehmen!
Tickets direkt am Stand der Ausstellung vom 19. bis 24. Mai 2025 erhältlich.
Verlosung: Samstag, 24. Mai um 15 Uhr im Erdgeschoss des Centre Manor Sierre
(Stand der Expo).



https://www.centre-manor-sierre.ch/vive-le-video-game
 
30.05.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
Endlich Video Game
31.05.2025
Endlich Video Game
08:00 - 17:00 Uhr
Manor Center, Siders

Eine Reise ins Innere der japanischen Videospiele. Vom 19. bis 24. Mai lädt Sie der Walliser Verein Geek Cavern ein, im Centre Manor Sierre 40 Jahre japanische Videospielgeschichte zu entdecken. Erkunden Sie eine fesselnde Ausstellung und testen Sie legendäre und aktuelle Konsolen in einem freien Spielbereich. Erleben Sie ein spielerisches Erlebnis zwischen Nostalgie und Moderne!
Vielleicht gehen Sie mit der brandneuen Nintendo Switch 2 nach Hause, indem Sie an unserer Verlosung teilnehmen!
Tickets direkt am Stand der Ausstellung vom 19. bis 24. Mai 2025 erhältlich.
Verlosung: Samstag, 24. Mai um 15 Uhr im Erdgeschoss des Centre Manor Sierre
(Stand der Expo).



https://www.centre-manor-sierre.ch/vive-le-video-game
 
31.05.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
31.05.2025
Neueröffnung La Caverna
14:00 - 17:00 Uhr
Gardemuseum, Museum..., Naters

Der Berg ist wieder offen.
ab 31.05.2025 bis 25. Oktober sind alle 3 sind alle 3 Museum wieder offen

www.caverna-naters.ch/
 
01.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
01.06.2025
VSV Oberwallis Frühlings-Stubete
10:30 - 17:00 Uhr
Hotel-Restaurant..., Susten
 
01.06.2025
Festival der Farben - Werke von Jeannette...
11:00 - 15:00 Uhr
Galerie St. Laurent , Leukerbad
 
02.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
Kinderschach
02.06.2025
Kinderschach
16:30 Uhr
Zentrum Missione, Naters
 
03.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
Seniorentanz
03.06.2025
Seniorentanz
14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
Lesung - Christine Brand "Vermisst - der Fall Emily"
03.06.2025
Lesung - Christine Brand "Vermisst - der Fall...
19:00 Uhr
ZAP zur alten Post, Brig

Eine verzweifelte Mutter, ein seit Jahren verschwundenes Mädchen und eine Wendung, die Ex-Polizistin Malou Löwenberg zutiefst erschüttert ... Ein neuer Band der packenden Cold-Case-Reihe von Bestsellerautorin Christine Brand.

Zum Buch:
Malou Löwenberg: rebellische und engagierte Ex-Polizistin, jetzt Privatdetektivin, spezialisiert
auf Cold Cases. Sie will Menschen finden, die seit langem vermisst sind. Ihre erste Klientin ist Vera König, die seit vier Jahren nach ihrer
Tochter sucht. Emily wäre heute sieben und Vera ist überzeugt, dass sie noch lebt. Malou stösst bei ihren Ermittlungen auf die Spur eines
internationalen Kinderhändlerrings. Doch auch Emilys Vater verhält sich höchst verdächtig.
Plötzlich macht Malou eine schockierende Entdeckung und blickt in Abgründe, die sie nie für möglich gehalten hätte.

Zur Autorin:
Christine Brand ist 1973 in Burgdorf geboren und in Oberburg, eingangs des Emmentals, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach dem Lehrerseminar in Langenthal absolvierte sie bei der «Berner Zeitung» die Ausbildung
zur Journalistin. Von 1996 bis 2004 schrieb Christine Brand für die Zeitung «Der Bund» und war unter anderem verantwortlich für die Berichterstattung aus dem Emmental.
Von 2005 bis Mitte 2008 arbeitete sie beim Schweizer Fernsehen als Reporterin und Redaktorin für die Sendung «Rundschau».
Seit Juni 2008 ist sie Redaktorin im Ressort «Hintergrund und Meinungen» der «NZZ am Sonntag». Im Mai 2008 erschien ihr erstes Buch: «Schattentaten». Seither hat sie
mehrere Kriminalromane, Bücher mit wahren Kriminalgeschichten und einen Märchenband über den Mond publiziert. Zudem erschienen zahlreiche ihrer Kurzgeschichten in Anthologien.


https://www.ticketpark.ch/orellfuessli/show/8418ADC2-09F3-4339-847C-FAC903225112
 
04.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
04.06.2025
Briefmarkentauschabend
18:00 - 20:00 Uhr
Malteserkreuz , Glis
 
05.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
05.06.2025
ROBOTER UND GRÜNES LICHT IN DER DARMCHIRURGIE
18:30 Uhr
Bärgüf Träff, Visp

MIT DR. THOMAS SIMON
Themenabend: Roboter und grünes Licht in der Darmchirurgie.
Anschliessend:
Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros «Technologie ist nicht dazu da, den Menschen zu ersetzen, sondern ihm zu helfen, mehr zu erreichen.»
Moderne Technik verbessert die Chirurgie - besonders bei Darmoperationen.
Roboterassistierte Systeme ermöglichen millimetergenaue Bewegungen und schonende Eingriffe mit kleineren Schnitten und schnellerer Erholung für die Patient:innen.
Mit sogenanntem "grünem Licht" (ICG-Fluoreszenz) kann das Ärzteteam während der Operation die Durchblutung des Gewebes sichtbar machen. Das erhöht die Sicherheit, z. B. beim Entfernen von Tumoren oder beim Verbinden von Darmabschnitten.
Mehr Präzision, weniger Risiko - für eine sichere, moderne Behandlung.
Dr. Thomas Simon, Klinikleiter und Chefarzt Klinik Chirurgie / Urologie in Visp leitet durch diesen Abend.
Wir freuen uns, wenn du an diesem informativen Abend dabei bist
Abusitz - MusikValais
05.06.2025
Abusitz - MusikValais
20:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis

Ein Konzert-Abend mit MusikValais: Dacherverband der Walliser Musikschaffenden

zeughauskultur.ch
 
06.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
86. Oberwalliser Musikfest
07.06.2025
86. Oberwalliser Musikfest
07:30 Uhr
Festzelt, Simplon-Dorf

Festprogramm:
Samstag, 7. Juni 2025
07.30 Uhr Saalkonzerte mit Jurybewertung
in der Turnhalle Simplon Dorf
13.00 Uhr Festakt mit Begrüssung und Ansprachen
Fahnenübergabe + Fahnenweihe OMV
Gesamtspiel
14.30 Uhr Marschmusik mit Jurybewertung
16.00 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Grängierbuebu
16.25 Uhr Fortsetzung Saalkonzerte
in der Turnhalle Simplon Dorf
17.30 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Grängierbuebu
19.00 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
Bankett im Festzelt
22.00 Uhr Rangverkündigung im Festzelt
23.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit Sound on Street (SOS)
Sonntag, 8. Juni 2025
07.30 Uhr Saalkonzerte mit Jurybewertung
in der Turnhalle Simplon Dorf
10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Dorfplatz Simplon Dorf
11.30 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
Bankett im Festzelt
13.15 Uhr Festakt mit Begrüssung und Ansprachen
Gesamtspiel
14.00 Uhr Marschmusik mit Jurybewertung
15.30 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Tschesslera
15.50 Uhr Fortsetzung Saalkonzerte
in der Turnhalle Simplon Dorf
17.00 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Tschesslera
17.45 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
19.15 Uhr Rangverkündigung im Festzelt
20.15 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit den Bersaglieri
Die Musikgesellschaft Bleiken freut sich auf Ihren Besuch!

https://omf25.ch/wordpress2/
Briger Wochenmarkt
07.06.2025
Briger Wochenmarkt
08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

https://www.brig-simplon.ch/wochenmarkt
 
07.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
86. Oberwalliser Musikfest
08.06.2025
86. Oberwalliser Musikfest
07:30 Uhr
Festzelt, Simplon-Dorf

Festprogramm:
Samstag, 7. Juni 2025
07.30 Uhr Saalkonzerte mit Jurybewertung
in der Turnhalle Simplon Dorf
13.00 Uhr Festakt mit Begrüssung und Ansprachen
Fahnenübergabe + Fahnenweihe OMV
Gesamtspiel
14.30 Uhr Marschmusik mit Jurybewertung
16.00 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Grängierbuebu
16.25 Uhr Fortsetzung Saalkonzerte
in der Turnhalle Simplon Dorf
17.30 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Grängierbuebu
19.00 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
Bankett im Festzelt
22.00 Uhr Rangverkündigung im Festzelt
23.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit Sound on Street (SOS)
Sonntag, 8. Juni 2025
07.30 Uhr Saalkonzerte mit Jurybewertung
in der Turnhalle Simplon Dorf
10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Dorfplatz Simplon Dorf
11.30 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
Bankett im Festzelt
13.15 Uhr Festakt mit Begrüssung und Ansprachen
Gesamtspiel
14.00 Uhr Marschmusik mit Jurybewertung
15.30 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Tschesslera
15.50 Uhr Fortsetzung Saalkonzerte
in der Turnhalle Simplon Dorf
17.00 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Tschesslera
17.45 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
19.15 Uhr Rangverkündigung im Festzelt
20.15 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit den Bersaglieri
Die Musikgesellschaft Bleiken freut sich auf Ihren Besuch!

https://omf25.ch/wordpress2/
 
08.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
09.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
09.06.2025
Das Geheimnis von Bern
20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

Berner Mundart wohin man hört. Ob im Rock, Pop, Rap oder Slam: Die Bernerinnen und Berner dominieren die Mundartszene der Deutschschweiz seit vielen Jahren. Was ist das Geheimnis, das sich hinter diesem Phänomen verbirgt? Der musikaffine Filmemacher Stascha Bader begibt sich auf Spurensuche nach Berns musikalischer Identität. Von Klischees ausgehend, entdeckt er prägende Volkslieder und Autoren der Vergangenheit. Was als eine musikalische Spurensuche begonnen hat, entpuppt sich zu einer Reise zu den Wurzeln unserer gemeinsamen, gesellschaftlichen Identität. Denn die Stimmen aus Bern erzählen und singen sich nicht seit Jahrzehnten, sondern Jahrhunderten in unser kollektives Bewusstsein. Eine berührende und nostalgische Reise durch die Geschichte der Berner Mundartszene, bei dem wir Grössen wie Steff La Cheffe, Christine Lauterburg, Gölä, Trauffer, Greis, Baze, Serej, Poul Prügu, Sam Mumenthaler, Stahlberger und vielen mehr begegnen.

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
10.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
Seniorentanz
10.06.2025
Seniorentanz
14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
11.06.2025
...
09:00 - 11:00 Uhr
Bärgüf Träff, Visp

Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» - Bärgüf-Song von Eppis

Willkommen im «Café Courage: Begägnig und Üstüsch» für Krebsbetroffene und
Cancer Survivors. Das Café Courage bietet Raum, in dem Erfahrungen nicht nur
geteilt, sondern auch gefühlt werden können, wo das Zuhören genauso heilt wie das
Sprechen selbst. Es ist ein Anlass, an dem Hoffnung wächst und die Solidarität
stärker ist als die Krankheit. Gemeinsam unter anderen Krebsbetroffenen und
Cancer Survivors findest du Verständnis für deine Situation und erlebst die
gegenseitige Unterstützung.
Wir treffen uns monatlich, immer am zweiten Mittwoch im Monat.
In einer vertrauensvollen Runde wirst du feststellen, dass du nicht alleine bist. Wir
freuen uns auf dich

 
11.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
11.06.2025
Bibel-Gespräch
17:30 - 19:00 Uhr
Kapelle Altersheim, Leuk
 
12.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
12.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
12.06.2025
...
18:00 Uhr
Bärgüf Träff, Visp

Mit Anja Zeiter

Anschliessend
Gemütliches Beisammensein während eines kleinen Apéros
«Nichts weckt die Erinnerung so stark wie ein Duft» Viktor Hugo
In unruhigen und anspruchsvollen Zeiten schlafen viele Menschen sehr schlecht - ätherische Öle können einen guten und gesunden Schlaf unterstützen.
Was erwartet dich:
Du weisst, was ätherische Öle sind und worauf du beim Kauf achten solltest.
Warum trägt Lavendel häufig nicht zu einem besseren Schlaf bei?
Du lernst verschiedene ätherische Öle und ihre unterstützenden
Anwendungsformen kennen.
Du stellst selber ein Produkt her, welches du mit nach Hause nehmen darfst.
Wir freuen uns auf dich!
 
12.06.2025
Sommerkonzert der Bergführermusik Zermatt
18:00 Uhr
Kirchplatz, Zermatt
12.06.2025
Abusitz - Bärgrock
20:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis

Seit 2003 bis heute begeistert BÄRGROCK die kleinen und grossen Zuschauer

auf allen erdenklichen Festen und Bühnen.

Das Publikum ist Feuer und Flamme wenn BÄRGROCK alles geben.

Es lohnt sich echt, bei einem BÄRGROCK-Gig dabei zu sein!

Wenn Du AC/DC mit Handorgel und Roland Kaiser mit fettem Gitarrensound erleben willst,

bist du mit BÄRGROCK genau richtig.

Du kannst auch bei vielen Schlagern und Rocksongs mitsingen und Party machen.

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang.

zeughauskultur.ch
 
13.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
13.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
 
13.06.2025
Wine & Dine "A taste of Scotland"
18:00 - 21:00 Uhr
Hotel de Londres, Brig
Briger Wochenmarkt
14.06.2025
Briger Wochenmarkt
08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

https://www.brig-simplon.ch/wochenmarkt
14.06.2025
Baggilluläuf 2025
08:30 - 15:00 Uhr
Baggilla, Niedergesteln
Migros HIKING SOUND
14.06.2025
Migros HIKING SOUND
09:00 Uhr
Visperterminen

Migros Hiking Sounds zu Gast in Visperterminen!

Erlebe die perfekte Kombination aus Live-Musik und Wandern - ein unvergessliches Erlebnis erwartet dich.

Frühe Startzeit - Perfekt für alle, die den Tag entspannt und ausgiebig geniessen möchten.
Spätere Startzeit - Ideal für sportliche Wanderer, die zügig unterwegs sind.
Ziel & Konzert: Egal, wann du startest - das Konzert auf der Migros Hiking Sounds Stage beginnt um 14:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr.
Im Ticket enthalten: Ein prall gefüllter Goodie-Bag mit Snacks, Getränken und Wurstwaren.
Nicht enthalten: Das Bergbahnticket muss separat gekauft werden.
Konzerte Samstag:
SINA
NICKLESS
Sam Blaser
Konzerte Sonntag:
STUBETE GÄNG TBA?
Sam Blaser



https://tickets.migroshikingsounds.ch/de/events/migros-hiking-sounds-visperterminen
Fussball Plauschturnier
14.06.2025
Fussball Plauschturnier
09:30 Uhr
Fussballplatz, Mörel

Der FC Mörel-Filet freut sich auf ein tolles Dorfturnier. Der Plausch und "z'zäme sii" stehen im Vordergrund.
Anzahl Spieler: 1 + 5 Spieler (mind. 2 Kinder bis 12 Jahre und/oder 2 Frauen)

Programm: 8.45 Uhr - Eintreffen der Teams / Kaffee & Gipfeli
9.30 Uhr | Gruppenspiele
ca. 15.00 Uhr | Finalspiele
ab 17.30 Uhr | Preisverteilung & Fortsetzung Festbetrieb
 
14.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
14.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Birkhahn-Wochenende
14.06.2025
Birkhahn-Wochenende
13:00 Uhr
Treffpunkt Villa Cassel, Riederalp

Haben Sie schon einmal dem Kullern von Birkhähnen gelauscht oder ihre eindrücklichen Balztänze beobachtet?
Während dem Birkhahn-Wochenende lernen Sie den Lebensraum dieser faszinierenden Vögel kennen und erhalten Gelegenheit, die Birkhähne unter kundiger Leitung zu beobachten.

Programm 14.06.2025 
13.00 Uhr | Zimmerbezug
13.45 Uhr | Mehrstündige Wanderung durch den Aletschwald

15.06.2025
06.00 Uhr | Frühexkursion
09.00 Uhr | Frühstück
10.00 Uhr | Abschluss des Wochenendes
Migros HIKING SOUND
15.06.2025
Migros HIKING SOUND
09:00 Uhr
Visperterminen

Migros Hiking Sounds zu Gast in Visperterminen!

Erlebe die perfekte Kombination aus Live-Musik und Wandern - ein unvergessliches Erlebnis erwartet dich.

Frühe Startzeit - Perfekt für alle, die den Tag entspannt und ausgiebig geniessen möchten.
Spätere Startzeit - Ideal für sportliche Wanderer, die zügig unterwegs sind.
Ziel & Konzert: Egal, wann du startest - das Konzert auf der Migros Hiking Sounds Stage beginnt um 14:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr.
Im Ticket enthalten: Ein prall gefüllter Goodie-Bag mit Snacks, Getränken und Wurstwaren.
Nicht enthalten: Das Bergbahnticket muss separat gekauft werden.
Konzerte Samstag:
SINA
NICKLESS
Sam Blaser
Konzerte Sonntag:
STUBETE GÄNG TBA?
Sam Blaser



https://tickets.migroshikingsounds.ch/de/events/migros-hiking-sounds-visperterminen
 
15.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
15.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
 
16.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
16.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Kinderschach
16.06.2025
Kinderschach
16:30 Uhr
Zentrum Missione, Naters
 
16.06.2025
Oxana
20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

Der 23. Juli 2018 ist ein wichtiges Datum für Oxana Schatschko: Es ist die Vernissage ihrer blasphemischen Ikonen in Paris. Es beginnt mit einer langen Wanderung durch das sommerliche Paris. Zwischen ihren Liebhabern, einer Journalistin und einem Termin für eine Aufenthaltsgenehmigung kommen die Erinnerungen an ihre Vergangenheit als FEMEN-Aktivistin wieder hoch. Der Tag schreitet voran und Oxana versinkt in einer Vergangenheit, der sie nicht entfliehen kann. Wird es ihr gelingen, das innere Feuer wiederzufinden, um weiterzuleben?

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
17.06.2025
Lismu & Losu
09:00 Uhr
Gemeindebibliothek Naters, Naters
 
17.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
17.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Seniorentanz
17.06.2025
Seniorentanz
14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
 
18.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
18.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
After Work Golfturnier by Matterhorn Fleisch
18.06.2025
After Work Golfturnier by Matterhorn Fleisch
17:00 Uhr
Golfplatz, Randa
 
19.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
19.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
 
20.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
20.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Briger Wochenmarkt
21.06.2025
Briger Wochenmarkt
08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

https://www.brig-simplon.ch/wochenmarkt
1. Seifenkisten Derby Blatten-Belalp
21.06.2025
1. Seifenkisten Derby Blatten-Belalp
08:30 Uhr
Blatten bei Naters, Blatten b. Naters

Das Wochenende vom 21./22. Juni 2025 steht ganz im Zeichen rasanter Holzkisten. Am 1. Seifen Kisten Derby Blatten-Belalp haben Profis wie auch Amateure die Möglichkeit, die Strecke von Rischinen nach Blatten in ihren Seifenkisten zu absolvieren. 
Das Rennen wird im Rahmen der Cup-Wertung der IG Seifenkisten Schweiz ausgetragen und steht allen Interessierten offen.
Anmelden kann man sich direkt auf der Website der IG Seifenkisten Derby Schweiz www.seifenkisten.ch

Ungefährer Zeitplan (noch ohne Gewähr)ab 07:30 Uhr: Fahrerlager geöffnet
ab 08:15 Uhr: Festwirtschaft geöffnet
ab 08:30 bis 09:45 Uhr: Startnummernausgabe obere Festwirtschaft
ab 09:00 Uhr: Streckenbesichtigung
ab 10:00 Uhr: 1. Lauf
ab 11:30 bis 12.30: Mittagspause mit Festwirtschaft
ca. 13:00 Uhr: 2. Lauf
ca. 15:00 Uhr: 3. Lauf
ca. 17:30 Uhr: Rangverkündigung

www.seifenkisten.ch/
 
21.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
21.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
21.06.2025
10 Jahre Wasserskiclub Matterhorn Jubiläum
12:00 Uhr
Schalisee, Täsch
 
21.06.2025
Klavierrezital | Dasol Kim | Schubert, Chopin,...
17:00 - 18:30 Uhr
Kirche , Ernen
 
22.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
22.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
 
22.06.2025
Kammerkonzert | Trio Basilea | Schubert,...
14:00 - 15:30 Uhr
Kirche , Ernen
 
23.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
23.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Kinderschach
23.06.2025
Kinderschach
16:30 Uhr
Zentrum Missione, Naters
 
23.06.2025
Black Dog
20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis kehrt Lang in seine Heimatstadt am Rande der Wüste Gobi zurück. Als Teil einer Hundepatrouille, die das Städtchen vor den Olympischen Spielen 2008 von streunenden Hunden säubern soll, schliesst er eine unerwartete Freundschaft mit einem Windhund. Regisseur Guan Hu kreiert ein bildgewaltiges Werk zwischen Western und Neo-Noir, mit lakonischem Humor und geprägt vom sozialen Realismus eines Jia Zhangke, der neben Superstar Eddie Peng in einer Nebenrolle brilliert.

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
24.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
24.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Seniorentanz
24.06.2025
Seniorentanz
14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
24.06.2025
Café Hand in Hand: Mitänand und väranand
15:00 - 17:00 Uhr
Bärgüf-Träff, Visp

Für Angehörige
"Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos"
Willkommen im CaFé Hand in Hand - ein Treffen für Angehörige von Krebspatienten. Unsere Zusammenkünfte bieten einen sicheren Ort für den Austausch von Erfahrungen, Emotionen und Informationen. Wir verstehen, wie herausfordernd es sein kann, einen geliebten Menschen durch diese schwierige Zeit zu begleiten. Das Café Hand in Hand bietet die Gelegenheit, sich mit anderen, die ähnliches erleben, zu verbinden, Unterstützung zu erhalten und gemeinsam zu wachsen. Wir bieten einen Raum für deine Fragen und Trost, oder wenn du einfach nur mit jemandem sprechen möchtest - wir sind für dich da, ganz nach dem Motto "Mitänand und Väranand".
Du bist eingeladen, an unseren Treffen teilzunehmen und Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft zu werden. Zusammen sind wir stärker.
Wir freuen uns auf dich!
 
25.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
25.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
 
26.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
26.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
 
27.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
27.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
 
27.06.2025
Stimmung und Tanz mit dem TRIAS-Hans
18:30 - 23:00 Uhr
Camping Torrent, Susten
Freilichtspiele Zermatt "THE MATTERHORN STORY"
27.06.2025
Freilichtspiele Zermatt "THE MATTERHORN STORY"
19:30 Uhr
Riffelberg, Zermatt

Freude herrscht: Exakt zehn Jahre nach dem Riesenerfolg von "THE MATTERHORN STORY" feiern die Freilichtspiele Zermatt im Sommer 2025 ein Comeback dieses eigens für Zermatt geschriebenen und wahren Werkes.

Wer erinnert sich nicht? Hochstehende Theaterkunst, eingebettet in eine stimmige Musikbegleitung und im Angesicht der sagenhaften Kulisse vor dem Matterhorn. 26'000 Besucherinnen und Besucher lassen sich auf dem Riffelberg von "THE MATTERHORN STORY" berühren. Das 150 Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns im Sommer 2015 bleibt dank diesem Werk bei Gästen aus nah und fern sowie Einheimischen bis heute unvergessen.

Die Inszenierung hat damals für ein Medienecho gesorgt, welches weit über die Landesgrenzen der Schweiz hinausreichte. "THE MATTERHORN STORY" erzählt diesen so prägenden Meilenstein in der Geschichte von Zermatt auf eine gefühlvolle Art und Weise, so dass das Publikum richtiggehend in diesem Stoff versinkt. Die Erstbesteigung des Matterhorns am 14. Juli 1865 gilt bis heute als - wenngleich dramatischer - Startschuss des Tourismus in Zermatt.

Für die Umsetzung konnte erneut die Berner Autorin und Regisseurin Livia Anne Richard gewonnen werden. Richard schrieb und inszenierte für den Riffelberg neben "THE MATTERHORN STORY" 2015 im Jahr 2017 "Romeo und Julia am Gornergrat" und im Jahr 2019 "Matterhorn - No Ladies Please".

An den Grundaussagen und Kernbotschaften von "THE MATTERHORN STORY" wird für die Wiederaufnahme im kommenden Sommer nicht gerüttelt. Richard nimmt sich aber das Recht heraus, ihre künstlerische Freiheit zu nutzen und einzelne Erzählstränge im Stück abzuändern oder an kleinen Nuancen zu feilen. Neu ist das Musikkonzept: Es wird von der einheimischen Band Wintershome erarbeitet, in Zusammenarbeit mit dem jungen Berner Pianisten Elia Gasser, der jeden Abend live auf der Bühne improvisieren wird. Eine weitere Neuerung betrifft die Regiearbeit: Zum ersten Mal agiert die Berner Regisseurin Lilian Naef als Co-Regisseurin in einer Inszenierung Richards.
Dabei verfolgt die erfahrene Autorin und Regisseurin den Anspruch, auch für Menschen neue Akzente zu setzen, welche die Inszenierung vor zehn Jahren bereits einmal gesehen haben.

"THE MATTERHORN STORY" wird vom 27. Juni - 23. August 2025 am bewährten und einzigartigen Spielort Riffelberg aufgeführt. Abendvorstellungen jeweils Donnerstag bis Samstag sowie an den Dienstagen 15. Und 22. Juli 2025 um 19.30 Uhr. Matinées jeweils am Sonntag sowie am 1. August 2025 um 14.00 Uhr. Insgesamt sind 31 Vorstellungen bei einer Kapazität von 440 Zuschauerinnen und Zuschauern pro Aufführung vorgesehen.

Pauschale mit Unterkunft und Theaterticket buchen:
https://zermatt.swiss/p/freilichtspiele-pauschale-01tVj000006wxsHIAQ

Pauschale mit Unterkunft, Theaterticket und NostalChic Class buchen:
https://zermatt.swiss/p/nostalgische-zeitreise-01tVj000007mnX3IAI


https://www.zermatt.ch/zermatt/event/result
Chasing Cancellara Bern - Zermatt
28.06.2025
Chasing Cancellara Bern - Zermatt
Zermatt Tourismus, Zermatt
Briger Wochenmarkt
28.06.2025
Briger Wochenmarkt
08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

https://www.brig-simplon.ch/wochenmarkt
 
28.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
28.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
28.06.2025
Murmeltier-Wochenende für Familien
13:00 Uhr
Treffpunkt Villa Cassel, Riederalp

Murmeltiere gehören zu den besonders faszinierenden Bergtieren. Während diesem Wochenende haben wir ausgiebig Zeit, die drolligen Tiere zu beobachten.

Auf spielerische Art und Weise erfahren wir Spannendes aus dem Leben und Verhalten der Murmeltiere.

Programm 28.06.2025
13.00 Uhr | Treffpunkt vor dem Zentrum Pro Natura
14.00 Uhr | Begrüssung
Anschliessend | Kurze Exkursion

29.06.2025
10.00 Uhr | Beobachtung der Murmeltiere beim Fressen, Spielen und Faulenzen
15.00 Uhr | Abschluss
Freilichtspiele Zermatt "THE MATTERHORN STORY"
28.06.2025
Freilichtspiele Zermatt "THE MATTERHORN STORY"
19:30 Uhr
Riffelberg, Zermatt

Freude herrscht: Exakt zehn Jahre nach dem Riesenerfolg von "THE MATTERHORN STORY" feiern die Freilichtspiele Zermatt im Sommer 2025 ein Comeback dieses eigens für Zermatt geschriebenen und wahren Werkes.

Wer erinnert sich nicht? Hochstehende Theaterkunst, eingebettet in eine stimmige Musikbegleitung und im Angesicht der sagenhaften Kulisse vor dem Matterhorn. 26'000 Besucherinnen und Besucher lassen sich auf dem Riffelberg von "THE MATTERHORN STORY" berühren. Das 150 Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns im Sommer 2015 bleibt dank diesem Werk bei Gästen aus nah und fern sowie Einheimischen bis heute unvergessen.

Die Inszenierung hat damals für ein Medienecho gesorgt, welches weit über die Landesgrenzen der Schweiz hinausreichte. "THE MATTERHORN STORY" erzählt diesen so prägenden Meilenstein in der Geschichte von Zermatt auf eine gefühlvolle Art und Weise, so dass das Publikum richtiggehend in diesem Stoff versinkt. Die Erstbesteigung des Matterhorns am 14. Juli 1865 gilt bis heute als - wenngleich dramatischer - Startschuss des Tourismus in Zermatt.

Für die Umsetzung konnte erneut die Berner Autorin und Regisseurin Livia Anne Richard gewonnen werden. Richard schrieb und inszenierte für den Riffelberg neben "THE MATTERHORN STORY" 2015 im Jahr 2017 "Romeo und Julia am Gornergrat" und im Jahr 2019 "Matterhorn - No Ladies Please".

An den Grundaussagen und Kernbotschaften von "THE MATTERHORN STORY" wird für die Wiederaufnahme im kommenden Sommer nicht gerüttelt. Richard nimmt sich aber das Recht heraus, ihre künstlerische Freiheit zu nutzen und einzelne Erzählstränge im Stück abzuändern oder an kleinen Nuancen zu feilen. Neu ist das Musikkonzept: Es wird von der einheimischen Band Wintershome erarbeitet, in Zusammenarbeit mit dem jungen Berner Pianisten Elia Gasser, der jeden Abend live auf der Bühne improvisieren wird. Eine weitere Neuerung betrifft die Regiearbeit: Zum ersten Mal agiert die Berner Regisseurin Lilian Naef als Co-Regisseurin in einer Inszenierung Richards.
Dabei verfolgt die erfahrene Autorin und Regisseurin den Anspruch, auch für Menschen neue Akzente zu setzen, welche die Inszenierung vor zehn Jahren bereits einmal gesehen haben.

"THE MATTERHORN STORY" wird vom 27. Juni - 23. August 2025 am bewährten und einzigartigen Spielort Riffelberg aufgeführt. Abendvorstellungen jeweils Donnerstag bis Samstag sowie an den Dienstagen 15. Und 22. Juli 2025 um 19.30 Uhr. Matinées jeweils am Sonntag sowie am 1. August 2025 um 14.00 Uhr. Insgesamt sind 31 Vorstellungen bei einer Kapazität von 440 Zuschauerinnen und Zuschauern pro Aufführung vorgesehen.

Pauschale mit Unterkunft und Theaterticket buchen:
https://zermatt.swiss/p/freilichtspiele-pauschale-01tVj000006wxsHIAQ

Pauschale mit Unterkunft, Theaterticket und NostalChic Class buchen:
https://zermatt.swiss/p/nostalgische-zeitreise-01tVj000007mnX3IAI


https://www.zermatt.ch/zermatt/event/result
 
29.06.2025
Kunstausstellung Nicolas Witschi
10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop..., Zermatt
 
29.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Freilichtspiele Zermatt "THE MATTERHORN STORY"
29.06.2025
Freilichtspiele Zermatt "THE MATTERHORN STORY"
14:00 Uhr
Riffelberg, Zermatt

Freude herrscht: Exakt zehn Jahre nach dem Riesenerfolg von "THE MATTERHORN STORY" feiern die Freilichtspiele Zermatt im Sommer 2025 ein Comeback dieses eigens für Zermatt geschriebenen und wahren Werkes.

Wer erinnert sich nicht? Hochstehende Theaterkunst, eingebettet in eine stimmige Musikbegleitung und im Angesicht der sagenhaften Kulisse vor dem Matterhorn. 26'000 Besucherinnen und Besucher lassen sich auf dem Riffelberg von "THE MATTERHORN STORY" berühren. Das 150 Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns im Sommer 2015 bleibt dank diesem Werk bei Gästen aus nah und fern sowie Einheimischen bis heute unvergessen.

Die Inszenierung hat damals für ein Medienecho gesorgt, welches weit über die Landesgrenzen der Schweiz hinausreichte. "THE MATTERHORN STORY" erzählt diesen so prägenden Meilenstein in der Geschichte von Zermatt auf eine gefühlvolle Art und Weise, so dass das Publikum richtiggehend in diesem Stoff versinkt. Die Erstbesteigung des Matterhorns am 14. Juli 1865 gilt bis heute als - wenngleich dramatischer - Startschuss des Tourismus in Zermatt.

Für die Umsetzung konnte erneut die Berner Autorin und Regisseurin Livia Anne Richard gewonnen werden. Richard schrieb und inszenierte für den Riffelberg neben "THE MATTERHORN STORY" 2015 im Jahr 2017 "Romeo und Julia am Gornergrat" und im Jahr 2019 "Matterhorn - No Ladies Please".

An den Grundaussagen und Kernbotschaften von "THE MATTERHORN STORY" wird für die Wiederaufnahme im kommenden Sommer nicht gerüttelt. Richard nimmt sich aber das Recht heraus, ihre künstlerische Freiheit zu nutzen und einzelne Erzählstränge im Stück abzuändern oder an kleinen Nuancen zu feilen. Neu ist das Musikkonzept: Es wird von der einheimischen Band Wintershome erarbeitet, in Zusammenarbeit mit dem jungen Berner Pianisten Elia Gasser, der jeden Abend live auf der Bühne improvisieren wird. Eine weitere Neuerung betrifft die Regiearbeit: Zum ersten Mal agiert die Berner Regisseurin Lilian Naef als Co-Regisseurin in einer Inszenierung Richards.
Dabei verfolgt die erfahrene Autorin und Regisseurin den Anspruch, auch für Menschen neue Akzente zu setzen, welche die Inszenierung vor zehn Jahren bereits einmal gesehen haben.

"THE MATTERHORN STORY" wird vom 27. Juni - 23. August 2025 am bewährten und einzigartigen Spielort Riffelberg aufgeführt. Abendvorstellungen jeweils Donnerstag bis Samstag sowie an den Dienstagen 15. Und 22. Juli 2025 um 19.30 Uhr. Matinées jeweils am Sonntag sowie am 1. August 2025 um 14.00 Uhr. Insgesamt sind 31 Vorstellungen bei einer Kapazität von 440 Zuschauerinnen und Zuschauern pro Aufführung vorgesehen.

Pauschale mit Unterkunft und Theaterticket buchen:
https://zermatt.swiss/p/freilichtspiele-pauschale-01tVj000006wxsHIAQ

Pauschale mit Unterkunft, Theaterticket und NostalChic Class buchen:
https://zermatt.swiss/p/nostalgische-zeitreise-01tVj000007mnX3IAI


https://www.zermatt.ch/zermatt/event/result
 
30.06.2025
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Einträge 101-163 von 163