Einträge 301-216 von 216
Ursus & Nadeschkin
14.01.2026
Ursus & Nadeschkin
19:30 - 22:00 Uhr
Theater La Poste, Visp

Prinz Tamino und der Vogelfänger Papageno machen sich auf Geheiss der Königin der Nacht auf, um deren Tochter Pamina aus den Fängen Sarastros zu befreien. Doch ist Sarastro wirklich ein Bösewicht? Und wird es den beiden so verschiedenen Abenteuergefährten gelingen, die ihnen auferlegten Prüfungen zu bestehen?
Die «Zauberflöte» von Wolfgang Amadeus Mozart verbindet effektvoll märchenhafte und freimaurerische Motive und fragt nach der Bedeutung von Freundschaft, Wahrheit und Vernunft. Am Ende sind es die magische Kraft der Musik und die Liebe, die alle Gefahren überwinden...

Mozarts vorletzte und wohl rätselhafteste Oper wurde 1791 in Wien uraufgeführt und begeistert mit ihren unvergesslichen Melodien bis heute Gross und Klein: Ein Opernerlebnis für die ganze Familie!

Nach dem sensationellen Erfolg mit «Orphée et Euridice» kehrt das bekannte Regieteam um Anna Drescher zum wiederholten Mal zu TOBS! zurück. Die Schweizer Dirigentin und Geigerin Meret Lüthi (Les Passions de l’Âme) wird sich der Oper musikalisch annehmen. Das erlesene Bühnenensemble wird ergänzt durch drei Solisten der Solothurner Singknaben.

Einführung mit Alina Wyer um 18.15 Uhr

https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
15.01.2026
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
Ursus & Nadeschkin
15.01.2026
Ursus & Nadeschkin
19:30 - 22:00 Uhr
Teater La Poste Visp , Visp

Was bleibt, wenn die Hälfte fehlt? Wann ist der richtige Zeitpunkt – und wann der falsche? Und wie lange dauern eigentlich fünf Minuten … gefühlt?
Ursus & Nadeschkin denken quer, drehen Zeit und Rollen auf links und bringen ein Gesamtkunstwerk auf die Bühne, das sich irgendwo zwischen Sprachakrobatik, Musik, Tanz und grandioser Verwirrung bewegt. Witzig, überraschend und absurd klug.

Seit über drei Jahrzehnten touren die Ehrenpreisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2024 durch die Welt. Von Zürich bis New York, von Berlin bis Melbourne, vom Konzertsaal in den Zirkus, vom Fernsehen bis ins Schauspielhaus. Die beiden springen zwischen Schubladen, tun was niemand von ihnen erwartet, spielen mit Timing, loten die Tiefen und Untiefen zwischen Dada, Artistik und Komik aus und provozieren leidenschaftlich und mit Charme.

Ihr 11. Bühnenprogramm PRSPKTVNWCHSL ist eine hochkomische Expedition ins Ungewisse – für alle, die bereit sind, ihr Denken auf den Kopf zu stellen.


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
16.01.2026
Stefan Margelisch - Der Tämper müsiziert
20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater Brig, Brig

Seit über 40 Jahren steht der Oberwalliser Stefan Margelisch mit seiner Gitarre und seinen Texten auf der Bühne und erzählt Geschichten, in denen sich humorvolle Leichtigkeit und tiefer Ernst, Licht- und Schattenseiten, unwahre Wahrheiten und wahre Unwahrheiten in jedem Ton verbinden.

Vor 16 Jahren erweckte er erstmals die Kunstfigur des Tämpers zum Leben: Ein Geschichtenerzähler mit alter Seele, geboren an einem Quatembertag, «gsprirrig» für die allzu grosse Menschlichkeit dieser Welt. Mit scharfer Zunge und teuflischem Klang entführte er sein Publikum in eine magische Welt voller Sagen, Traumgestalten und Zerrbilder.

In seinem neuen Programm «Der Tämper müsiziert» verbindet er eigene Kompositionen mit Liedern, die ihn ein Leben lang begleitet haben. Das autobiografische Abendprogramm wird so zu einer Liebeserklärung an die Musik, die den Gitarristen ein Leben lang bewegt, inspiriert, irritiert – und letztlich zu dem Menschen geformt hat, der er heute ist. Mit dabei sind seine drei Büchsenspanner: Speedy, Oli Grichting und Dave Macloed.

www.kellertheater.ch
BELALP HEXENABFAHRT
17.01.2026
BELALP HEXENABFAHRT
09:30 Uhr
Belalp

Während einer Woche im Januar dreht sich in der Skistation Blatten-Belalp jeweils alles rund um das Thema Hexen. Die Belalp Hexe ist ein einwöchiger Gesamtevent, welcher am Samstag mit der Belalp Hexenabfahrt seinen unbestrittenen Höhepunkt findet. Im Vorfeld der grossen Hexenabfahrt werden aber während der Woche noch diverse andere Rennen ausgetragen und mit den Witches Nights und dem Hexen-Kinderfest wird den Zuschauern ebenfalls ein umfassendes Rahmenprogramm geboten.

Die Belalp Hexe geht auf eine alte Walliser Sage zurück. Demzufolge soll hier einst eine Hexe ihr Unwesen getrieben haben. In Erinnerung an diese alten Zeiten, wurde vor mehr als 44 Jahren die Belalp Hexenabfahrt ins Leben gerufen.

Seien auch Sie dabei, und lassen Sie sich von der mystischen Stimmung auf der Belalp verzaubern!

Datum: 17.01.2026
Ort: Belalp
17.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
18.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
SCHENK MIR EINE GESCHICHTE
21.01.2026
SCHENK MIR EINE GESCHICHTE
09:30 Uhr
Naters

Priska Luggen liest verschiedene Geschichten vor. Sie lässt die Kinder in faszinierende Welten eintauchen. Passend zur Geschichte wird gebastelt.

https://www.naters.ch/bibliothek/
21.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
22.01.2026
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
Der Elefantenmensch
23.01.2026
Der Elefantenmensch
19:30 - 22:05 Uhr
Theater La Poste, Visp

Das viktorianische London 1884: Der an einer seltenen, Körper und Gesicht schwer entstellenden Krankheit leidende John Merrick wird dem Publikum von einem sadistischen Manager in Freakshows auf Jahrmärkten präsentiert. Als Merrick endlich Zuflucht in einem Hospital findet, scheint sein Leidensweg zunächst beendet. Doch die Schatten der Vergangenheit verfolgen ihn erneut…

Die Mediabühne zeigt diese berührende, wahre Geschichte in einer inhaltlich erweiterten Fassung, mit erstklassigen Schauspielern, faszinierenden Trickfilmen und untermalt mit einem opulenten Soundtrack. Das von stimmlicher Eindringlichkeit angetriebene Projektionskunsttheater ist ein schillerndes Panoptikum, das zwischen Theater-Kino, Live-Synchronisation und inszenierter Lesung mit Trickfilmen angesiedelt ist.

Einführung durch die MediaBühne Hamburg
um 18.45 Uhr

https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Johannes R. Millius - Im Abgang lebhaft
23.01.2026
Johannes R. Millius - Im Abgang lebhaft
20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater , Brig

«Im Abgang lebhaft», bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Liebesgeschichte und vorgedruckter Beileidskarte. Johannes R. Millius auf der Reise zu seinem innersten Ich – vorbei an den Südhängen Riojas, der Zähringerapotheke in Bern und kistenweise Legosteinen. Ein Spoken-Word-Abend, zwischen Kondolieren und Kollabieren schwingend. Mit Herz, Schalk, Absurdität, Poesie, Irrwitz – und einer Urne.

Johannes R. Millius ist Kulturdelegierter der Region Leuk, künstlerischer Leiter des Schlosses Leuk und inszeniert seit 2016 Theaterprojekte mit Amateur*innen und professionellen Kulturschaffenden. Er engagiert sich ausserdem bei vielen weiteren Projekten in der Kultur- und Theaterszene.

www.kellertheater.ch
24.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
25.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
28.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
29.01.2026
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
 
30.01.2026
Audi FIS Alpiner Skiweltcup - 01.02.2026
10:30 - 00:00 Uhr
Piste de la Nationale, Crans-Montana
30.01.2026
Veronika’s Ndiigo - A Pocket Full Of Rainbows
20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater Brig, Brig

Voller Lebensfreude melden sich Veronika`s Ndiigo zuru?ck. Die vier hochkara?tigen Musiker*innen mischen aus Folk, Pop und Jazz ihr ganz eigenes Elixier von Welt-Musik. Im Gepäck eine Tasche voller Regenbogen – Sinnbild für das Überbrückende, das Verbindende zwischen uns Menschen und der Natur, Kernbotschaft der Texte von Veronika Stalder.

Mit leuchtender Stimme nimmt uns die Multiinstrumentalistin Veronika Stalder mit auf eine beflügelnde Reise. Holzige Perkussion, melodiöse Basslinien, sich verwebende akustischen Gitarren und der sehnsüchtige Klang der Nyckelharpa malen Landschaften, die erinnern an Nächte unter flirrenden Polarlichtern, Feste auf einem südlichen Dorfplatz, Wald-Spaziergänge an der liebevollen Hand der weisen Grossmutter.

Entstanden ist die Musik des neuen Albums hoch über dem Lago di Lugano, in der ehrwürdigen Bibliothek der Casa Pantrovà in Carona. Zusammen mit Gästen versprüht die Band Zuversicht und sprenkelt Regenbogenfarben in die Welt. Wie, wenn nach düster grauen Tagen endlich wieder die Sonne scheint und alle Zeichen auf Hoffnung stehen.

www.kellertheater.ch
31.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
RESPECT - The Aretha Franklin Story
31.01.2026
RESPECT - The Aretha Franklin Story
19:30 - 21:40 Uhr
Theater La Poste, Visp

In der Tribute-Show werden die wichtigsten Karrierestationen präsentiert und es gibt einen repräsentativen Querschnitt ihres musikalischen Schaffens in einer abendfüllenden und extrem unterhaltsamen Show mit hohem biographischem und musikalischen Anspruch.

Nicht nur die grössten Hits der internationalen Charts wie I Never Loved A Man, Respect, Chain Of Fools, Natural Woman, Think, I Say A Little Prayer, Don’t Play That Song, Spanish Harlem, Rock Steady, Until You Come Back To Me, Angel and Ain’t No Way werden von den hochkarätigen Lead- und Backing Vocals Darnita Rogers, Noreda Graves, Journi Cook, Menoosha Susungi, Lisa Benjamin und
Flore M in bester Tributemanier mit eigener Ausdrucksstärke und Performancekraft interpretiert. Es werden auch Aretha’s unbekanntere Soul- und Gospel-Perlen (u.a. Border Song) und ihre, mit anderen bekannten Stars, erfolgreichen Duette wie I Know You Were Waiting (mit George Michael), Sisters Are Doin’ It For Themselves (mit The Eurythmics) plus einige ihrer vielen Cover-Versionen bekannter Hits wie Bridge Over Troubled Water präsentiert.

Eine zehnköpfige Band (Drum, Percussion, Bass, Gitarre, Keyboard, Hammond-Orgel, Trompete, Alt-Saxophone, Tenor-Saxophone, Bariton-Saxophone) garantieren den authentischen Sound der Zeit.



https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
01.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
04.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
05.02.2026
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
07.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
08.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
11.02.2026
...
13:30 - 16:30 Uhr
Haupteingang Süd..., Visp

https://www.mediathek.ch/de/agenda-34.html?course_id=2095&idmediatheque=4
11.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
12.02.2026
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
Fasnachtsumzug Fiesch
13.02.2026
Fasnachtsumzug Fiesch
14:00 Uhr
Start Umzug beim Coop, Fiesch

Mit dabei sind Guggenmusiken, Schülerinnen und Schüler, Vereine, Fasnachtsgesellschaften und viele kostümierte Einheimische, die gemeinsam den Winter vertreiben und die fünfte Jahreszeit feiern.

Programm 14.00 Uhr | Start Umzug beim Coop bis zum Schulhausplatz
15.00 Uhr | Platzkonzerte und Barbetrieb
16.00 Uhr | Ende
14.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
15.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
18.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Shownight
18.02.2026
Shownight
20:30 Uhr
Bettmeralp

Shownight der Schweizer Ski- und Snowboardschule Bettmeralp mit Formationsfahren, Sprüngen und vielen weitere Überraschungen rund um den Schneesport in der Aletsch Arena.

Programm20.00 Uhr |
19.02.2026
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
21.02.2026
LIVE KONZERT // 5 KLEINE JÄGERMEISTER
11:00 Uhr
Hexenbar, Belalp

5 kleine Jägermeister - Live Konzert auf der Belalp Am 21. Februar 2026 rocken die 5 kleine Jägermeister aus Deutschland - die wohl beste Coverband der Toten Hosen - die Hexenbar auf der Belalp.

Freu dich auf ein energiegeladenes Live-Konzert
21.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
22.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
23.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
24.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
25.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Shownight
25.02.2026
Shownight
20:30 Uhr
Bettmeralp

Shownight der Schweizer Ski- und Snowboardschule Bettmeralp mit Formationsfahren, Sprüngen und vielen weitere Überraschungen rund um den Schneesport in der Aletsch Arena.

Programm20.00 Uhr |
26.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
26.02.2026
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
Pippo Pollina
26.02.2026
Pippo Pollina
19:30 - 21:40 Uhr
Theater La Poste, Visp

Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene und seit mehr als dreissig Jahren unterwegs. Unzählige Plattenproduktionen, internationale Tourneen, prestigeträchtige Kollaborationen verleihen ihm einen besonderen Status, den er sich durch Kontinuität und Engagement sowohl im Studio als auch live auf der Bühne erarbeitet hat.
Begleitet von der Cellistin Cecile Grüebler, der Pianistin Elisa Sandrini am Flügel und dem Klarinettisten Roberto Petroli bringt er im Januar 2026 ein neues Album heraus und geht mit diesem kammermusikalischen Projekt auf Tour.

https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
27.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
28.02.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
ANOUK - das Kindermusical
28.02.2026
ANOUK - das Kindermusical
15:00 - 16:50 Uhr
Theater La Poste, Visp

Anouk ist ein liebenswertes und hilfsbereites Mädchen. Es gibt jedoch eine Sache, die sie überhaupt nicht mag: Schlafengehen! Umso erstaunter sind ihre Eltern, als Anouk plötzlich voller Vorfreude abends ins Bett geht. Was sie nicht wissen: Jede Nacht öffnet sich eine magische Tür zu einer Welt voller Fantasie und Abenteuer für Anouk. Sie erlebt aufregende Abenteuer, begleitet Piraten auf Schatzsuche, meistert Herausforderungen im Dschungel und trifft bunte Charaktere auf dem Jahrmarkt. Dabei knüpft Anouk neue Freundschaften und steht anderen Kindern in schwierigen und herausfordernden Situationen bei. Wenn sie am nächsten Tag von ihren nächtlichen Abenteuern erzählt, sagen ihre Eltern immer: «Schatz, das hast du alles nur geträumt!» Doch Anouk hat «Beweise» dafür, dass das nicht so ist. Und ihre Oma scheint mehr darüber zu wissen...

Die Bühnenadaption bleibt den erfolgreichen Kinderbüchern treu und transportiert deren wertvolle Botschaften. Das Bühnenbild verbindet traditionelle und moderne Elemente.

Diese Produktion unterstützt die Peter Maffay Stiftung.


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
01.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
02.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
03.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
04.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
05.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
06.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
SCOTTISH IRISH ROCK DAY
07.03.2026
SCOTTISH IRISH ROCK DAY
12:30 Uhr
Belalp

Scottish Irish Rock Day - Live in der Hexenbar Am 7. März 2026 verwandelt sich die Hexenbar auf der Belalp in eine Bühne für keltische Klänge und rockige Rhythmen. Mit Tortilla Flat und den Independent Pipers erlebst du die perfekte Mischung aus schottisch-irischer Folklore und kraftvollem Rock.

Direkt am Pistenrand auf 2680 m ü. M. sorgt die alpine Kulisse für ein einmaliges Ambiente - Musikgenuss pur, mitten im Skigebiet.


07.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
08.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
08.03.2026
Schneekönigin - das Musical
15:00 - 17:00 Uhr
Theater La Poste, Visp

Abenteuer in Schnee und Eis
Gerda und Kay sind beste Freunde und seit Kindheitstagen unzertrennlich. Die beiden führen ein ganz normales Leben, bis eines Tages ein Wintersturm über ihrer Stadt aufzieht. An diesem Abend erzählt Gerdas Mutter den beiden zum ersten Mal die Geschichte einer magischen Königin, der Herrscherin über Schnee und Eis. Als Kay kurz darauf spurlos verschwindet, macht sich Gerda auf die Suche nach ihm. Sie landet in einer geheimnisvollen Welt, in der alles möglich zu sein scheint. Plötzlich ist Gerda mittendrin in einem Abenteuer, in dem sie auf witzige Gestalten trifft, eine exzentrische Bekanntschaft macht und in die Fänge einer schrägen Bande gerät. Zum Glück ist sie nicht auf sich allein gestellt und kann auf unerwartete Hilfe zählen. Doch die Zeit wird knapp und Gerda muss all ihren Mut aufbringen, um Kay aus der eisigen Welt der Schneekönigin zu retten…

Modernes Märchen zum Dahinschmelzen
Das bekannte Märchen wird als moderne Musicaladaption inszeniert und bietet mit viel Humor und Herz beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie.
Ein professionelles Musical-Ensemble erzählt die Geschichte von der Einsamkeit einer Aussenseiterin und ihrem Wunsch nach Bewunderung und Akzeptanz, aber auch von Mut und bedingungsloser Freundschaft. Musikalisch entsteht eine rasante Reise durch verschiedene Genres mit grossen Arrangements, ergänzt durch eindrucksvolle Choreografien und ein aussergewöhnliches Lichtdesign. Eine zauberhafte Welt entfaltet sich, in der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen.


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
11.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Kim Bomsori mit Kammerorchester Basel
11.03.2026
Kim Bomsori mit Kammerorchester Basel
19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp

Programm
19‘ Igor Strawinsky, Danses Concertantes (1941/42)
29‘ Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Violine
und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219

20‘ Pause

15‘ Mike Svoboda, Pas de deux für Orchester (2025) UA
8‘ Camille Saint-Saëns, Introduction und
Rondo-Capriccioso op. 28 (1863)
18’ Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonie Nr. 31 in
D-Dur KV 297 (Pariser)

Die südkoreanische Geigerin Bomsori Kim (geb. 1989) studierte an der Seoul National University und der Juilliard School. Sie gewann zahlreiche Preise, trat international auf und spielte mit führenden Orchestern. 2017 veröffentlichte sie ihre erste CD, 2019 folgte ein Album mit Sonaten von Fauré, Debussy und Szymanowski.

Das Kammerorchester Basel, 1984 gegründet, ist ein fester Bestandteil der Basler Musiklandschaft mit zwei Abonnementsreihen im Stadtcasino Basel sowie im Don Bosco Basel. Als Spezialisten-Ensemble mit Schwerpunkt in der Wiener Klassik wurde das Kammerorchester Basel 2019 als erstes Orchester mit einem Schweizer Musikpreis geehrt. Der Entdeckergeist treibt die MusikerInnen auf die Spuren des historisch informierten Klangbildes, wodurch ein ganz eigener Klang entsteht.

Seit 2012 gastiert das Kammerorchester Basel regelmässig mit Spitzensolisten im Theater La Poste.

Einführung mit Alina Wyer um 18.45 Uhr


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Moving Shadows On Fire
13.03.2026
Moving Shadows On Fire
19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp

Erleben Sie mit „On Fire“ eine völlig neue Welt voller Magie und Bewegung! Die Schattentänzer entführen Sie auf eine abenteuerliche Reise und präsentieren ein atemberaubendes Spektakel, bei dem Licht, Schatten und Bewegung in packender Harmonie verschmelzen. Die Leinwand wird zum pulsierenden Spielplatz der Phantasie, auf dem dynamische Choreografien und faszinierende Bilder Ihre Sinne berühren. Lassen Sie sich von einem berauschenden Musikmix und visueller Lichtpoesie verzaubern – jeder Augenblick voller Überraschungen, jeder Moment ein unvergessliches Erlebnis!

https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
LIVE KONZERT // ROCKWALDEN
14.03.2026
LIVE KONZERT // ROCKWALDEN
11:00 Uhr
Hexenbar, Belalp

Rockwalden - Live Konzert auf der Belalp Am 14. März 2026 bringt die Rock- und Metal-Coverband Rockwalden aus Unterwalden die Berge zum Beben! In der einzigartigen Atmosphäre der Hexenbar auf der Belalp, direkt am Pistenrand auf 2680 m ü. M., erwartet dich ein energiegeladenes Konzert voller Rock- und Metal-Hits.


14.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Angelo Branduardi
14.03.2026
Angelo Branduardi
19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp

Das Konzert Confessioni di un Malandrino (Bekenntnisse eines Wanderers) präsentiert eine neue und reichhaltige Version der berühmtesten Lieder des Maestro im Duo mit dem Multiinstrumentalisten Fabio Valdemarin.

Die Aufführung reicht von Liedern aus der klassischen Periode bis zu den jüngsten Sammlungen, über die seltensten und begehrtesten Kompositionen bis hin zu Branduardis grössten Hits.

https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
15.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
18.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Kultur & Genuss - Die Nachbarn
20.03.2026
Kultur & Genuss - Die Nachbarn
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

Pop/Rock Band aus Visp

4-Gang Abendessen serviert an langen Tischen

https://glocke.ch/veranstaltungen/
ROCK & SNOW BELALP
21.03.2026
ROCK & SNOW BELALP
11:00 Uhr
Hexenbar, Belalp

Rock and Snow Belalp - Openair 2026

21.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
22.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
25.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Snow White and the Dark Queen
27.03.2026
Snow White and the Dark Queen
19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp

Wir alle kennen das Märchen von «Schneewittchen und den sieben Zwergen» von den Brüdern Grimm. Aber wenn wir genau hinsehen, steckt in dieser Kindergeschichte auch eine Erzählung über die Angst vor dem Älterwerden, dem Verlust der Attraktivität. Sie zeigt, wie sehr der Zwang, dem gängigen Schönheitsideal dauerhaft zu entsprechen, uns beherrschen kann.

Die Delattre Dance Company präsentiert nun mit «Snow White and the Dark Queen» eine spannende, zeitgemässe Adaption des alten Märchenstoffes. Der Choreograf Stéphen Delattre legt in seiner Version sein Augenmerk besonders auf die Figur der Königin, der neidischen Mutter Schneewittchens.

Spannend und mitreissend erzählt die Company vom Kampf zwischen der dunklen Herrscherin, die den Verlust ihrer Macht fürchtet, und der jungen sanften Schönheit. Fliehen Sie gemeinsam mit dem schönen Schneewittchen aus den Fängen der bösen Königin, erleben Sie aufregende und überraschende Wendungen der Geschichte, blicken Sie hinter die Oberfläche der Figuren.

Einführung mit Natalia Elsig um 18.45 Uhr

https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
28.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Kultur & Genuss - Glengrian Highland Band
28.03.2026
Kultur & Genuss - Glengrian Highland Band
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

Schottland trifft Goms

4-Gang Abendessen serviert an langen Tischen

https://glocke.ch/veranstaltungen/
29.03.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Stefanie Heinzmann
09.04.2026
Stefanie Heinzmann
19:30 - 21:00 Uhr
Theater La Poste, Visp

Wir alle kennen das Märchen von «Schneewittchen und den sieben Zwergen» von den Brüdern Grimm. Aber wenn wir genau hinsehen, steckt in dieser Kindergeschichte auch eine Erzählung über die Angst vor dem Älterwerden, dem Verlust der Attraktivität. Sie zeigt, wie sehr der Zwang, dem gängigen Schönheitsideal dauerhaft zu entsprechen, uns beherrschen kann.

Die Delattre Dance Company präsentiert nun mit «Snow White and the Dark Queen» eine spannende, zeitgemässe Adaption des alten Märchenstoffes. Der Choreograf Stéphen Delattre legt in seiner Version sein Augenmerk besonders auf die Figur der Königin, der neidischen Mutter Schneewittchens.

Spannend und mitreissend erzählt die Company vom Kampf zwischen der dunklen Herrscherin, die den Verlust ihrer Macht fürchtet, und der jungen sanften Schönheit. Fliehen Sie gemeinsam mit dem schönen Schneewittchen aus den Fängen der bösen Königin, erleben Sie aufregende und überraschende Wendungen der Geschichte, blicken Sie hinter die Oberfläche der Figuren.

Einführung mit Natalia Elsig um 18.45 Uhr

https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Miss Daisy und ihr Chauffeur
01.05.2026
Miss Daisy und ihr Chauffeur
19:30 - 22:00 Uhr
Theater La Poste, Visp

Mit einer Stimme, die Gänsehaut verspricht, und einer Bühnenpräsenz, die das Herz berührt, kehrt Stefanie Heinzmann 2026 endlich auf die grossen Bühnen Deutschlands und der Schweiz zurück.

Sie verspricht ihren Fans eine Reise durch die musikalischen „Kreise“ des Lebens: Funk, Soul und tief berührende Pop-Elemente verschmelzen zu einem unvergesslichen Erlebnis in den schönsten Locations beider Länder. Gemeinsam mit ihrer Band präsentiert sie einen unvergleichlichen Mix aus Funk, Soul und berührenden Pop-Elementen die Herzen höherschlagen lässt.

Die „Circles Tour 2026“ ist ein Live-Event für echte Musikliebhaber, die Anspruch und Authentizität schätzen – und sich nach echter, handgemachter Musik sehnen.


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Die Theaterkids vom La Poste
15.05.2026
Die Theaterkids vom La Poste
19:30 - 22:00 Uhr
Theater La Poste, Visp

Nach dem grossen Zuspruch und Erfolg bietet das Schauspielerehepaar Karim Habli und Franziska Truffer und das Theater La Poste erneut einen fünftägigen Theaterworkshop im Theater La Poste an. In dieser Woche erhalten die Teilnehmenden im Alter von 12 bis 16 einen Einblick in den Beruf des/der Schauspielers/in. Im Vordergrund stehen Improvisation und Spielfreude. Die Kids lernen die Basics des Berufes und wichtigsten Bühnengesetze kennen. Sie erhalten ein Stimm- und Körpertraining und werden beim Darstellen verschiedenster Rollen professionell gecoacht. Sie können sich in allen Sparten der darstellenden Kunst ausprobieren, sei es in Pantomime, Improvisation, Bühnenkampf und vieles mehr. Der Spass ist garantiert. Zum Abschluss der Woche wird in einer Performance dem Publikum das Gelernte gezeigt.

Für die Theaterkids des letztjährigen Kurses bieten Karim Habli und Franziska Truffer eine Weiterführung des Kurses an. In diesem zweiten Teil wird auf das Gelernte zurückgegriffen und daran weitergearbeitet. Durch Improvisation werden kleine bis grosse Szenen entwickelt, aufgeschrieben, einstudiert und dann aufgeführt. Ziel ist es, später einmal ein ganzes Theaterstück zu inszenieren und vor einem grossen Publikum im La Poste zu spielen.

https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
 
27.06.2026
Neuuniformierung MG Sonnenberg
15:00 - 23:59 Uhr
MZH, Törbel
UCI Mountainbike Enduro Weltcup
17.07.2026
UCI Mountainbike Enduro Weltcup
08:00 Uhr
Fiesch

Die Aletsch Arena / Bellwald im Wallis ist Teil des Gravity-Kalenders der UCI Mountain Bike World Series und richtet vom 17. bis 19. Juli 2026 eines der Enduro-Weltcuprennen aus. Auf dem anspruchsvollen und atemberaubenden Trailnetz messen sich die weltbesten Enduro-Biker*innen.
UCI Mountainbike Enduro Weltcup
18.07.2026
UCI Mountainbike Enduro Weltcup
08:00 Uhr
Fiesch

Die Aletsch Arena / Bellwald im Wallis ist Teil des Gravity-Kalenders der UCI Mountain Bike World Series und richtet vom 17. bis 19. Juli 2026 eines der Enduro-Weltcuprennen aus. Auf dem anspruchsvollen und atemberaubenden Trailnetz messen sich die weltbesten Enduro-Biker*innen.
UCI Mountainbike Enduro Weltcup
19.07.2026
UCI Mountainbike Enduro Weltcup
08:00 Uhr
Fiesch

Die Aletsch Arena / Bellwald im Wallis ist Teil des Gravity-Kalenders der UCI Mountain Bike World Series und richtet vom 17. bis 19. Juli 2026 eines der Enduro-Weltcuprennen aus. Auf dem anspruchsvollen und atemberaubenden Trailnetz messen sich die weltbesten Enduro-Biker*innen.
20.07.2026
Mitmachzirkus für Kinder
09:30 Uhr
Bettmeralp

Wolltest du schon immer mal als Artist auf einem Einrad durch die Manege fahren, dein Talent in der Luftakrobatik unter Beweis stellen oder einem breiten Publikum deine Kunststücke in der Jonglage präsentieren aber hattest bisher nicht den Mut dazu? Keine Sorge, du benötigst keine Vorkenntnisse. Fachkundige Zirkuspädagogen der Zirkusschule Marotte führen dich während einer Woche in die Welt des Zirkus mit Jonglieren, Balancieren, Boden- und Luftakrobatik ein und lernen dich alle Tricks. Das Highlight des 5-tägigen Zirkusworkshops ist die am Freitagnachmittag stattfindende Galavorstellung, in welcher die kleinen Artisten ihre geheimen Talente dem begeisterten Publikum präsentieren können. Mach mit und erlebe eine unvergessliche Zirkuswoche!

Das untenstehende Video zeigt dir was du während der Zirkuswoche aller erleben wirst.

Zeiten
- Kinder 5 - 6 Jahre: 09.30 - 13.00 Uhr (Montag - Freitag)
- Kinder 7 - 16 Jahre: 09.30 - 15.30 Uhr (Montag - Donnerstag), 09.30 - 13.00 Uhr (Freitag)

Zusatzleistungen
Jedes Kind, welches beim Mitmachzirkus mitmacht, kann 8 Tage lang die Minigolfanlage Bettmeralp kostenlos benutzen, 1 Stunde Ruderboot oder Pedalo fahren auf dem Bettmersee und geniesst eine Gratisstunde Tennis auf dem Tennisplatz im Freien auf der Bettmeralp.

Daten: Juli/August: Montag-Freitag (5-Tagesworkshop, keine Einzeltage möglich)
Treffpunkt: 9 Uhr Sportzentrum Bachtla, Bettmeralp
Leitung: fachkundige Zirkuspädagogen der Zirkusschule Marotte
Teilnehmerzahl: mind. 10 Kinder
Voraussetzung: keine Vorkenntnisse notwendig 
Ausrüstung: Bitte erscheine bereits in Turnbekleidung und Geräteschuhe und nimm etwas zum Trinken sowie einen Lunch für die Mittagspause mit.
Information: Aletsch Arena AG | +41 27 978 58 58 | info@aletscharena.ch
Programm
Montag bis Freitag: Ausbildung in Akrobatik, Kugel- und Rollenbalancieren, Jonglage, Trapez, Vertikaltuch Freitag: Galavorstellung - präsentiere deine gelernten Kunststücke deiner Familie und Kollegen
GALAVORSTELLUNG: 24.7. | 31.07.2026 um 17 Uhr
Eintritt frei - Kollekte
27.07.2026
Mitmachzirkus für Kinder
09:30 Uhr
Bettmeralp

Wolltest du schon immer mal als Artist auf einem Einrad durch die Manege fahren, dein Talent in der Luftakrobatik unter Beweis stellen oder einem breiten Publikum deine Kunststücke in der Jonglage präsentieren aber hattest bisher nicht den Mut dazu? Keine Sorge, du benötigst keine Vorkenntnisse. Fachkundige Zirkuspädagogen der Zirkusschule Marotte führen dich während einer Woche in die Welt des Zirkus mit Jonglieren, Balancieren, Boden- und Luftakrobatik ein und lernen dich alle Tricks. Das Highlight des 5-tägigen Zirkusworkshops ist die am Freitagnachmittag stattfindende Galavorstellung, in welcher die kleinen Artisten ihre geheimen Talente dem begeisterten Publikum präsentieren können. Mach mit und erlebe eine unvergessliche Zirkuswoche!

Das untenstehende Video zeigt dir was du während der Zirkuswoche aller erleben wirst.

Zeiten
- Kinder 5 - 6 Jahre: 09.30 - 13.00 Uhr (Montag - Freitag)
- Kinder 7 - 16 Jahre: 09.30 - 15.30 Uhr (Montag - Donnerstag), 09.30 - 13.00 Uhr (Freitag)

Zusatzleistungen
Jedes Kind, welches beim Mitmachzirkus mitmacht, kann 8 Tage lang die Minigolfanlage Bettmeralp kostenlos benutzen, 1 Stunde Ruderboot oder Pedalo fahren auf dem Bettmersee und geniesst eine Gratisstunde Tennis auf dem Tennisplatz im Freien auf der Bettmeralp.

Daten: Juli/August: Montag-Freitag (5-Tagesworkshop, keine Einzeltage möglich)
Treffpunkt: 9 Uhr Sportzentrum Bachtla, Bettmeralp
Leitung: fachkundige Zirkuspädagogen der Zirkusschule Marotte
Teilnehmerzahl: mind. 10 Kinder
Voraussetzung: keine Vorkenntnisse notwendig 
Ausrüstung: Bitte erscheine bereits in Turnbekleidung und Geräteschuhe und nimm etwas zum Trinken sowie einen Lunch für die Mittagspause mit.
Information: Aletsch Arena AG | +41 27 978 58 58 | info@aletscharena.ch
Programm
Montag bis Freitag: Ausbildung in Akrobatik, Kugel- und Rollenbalancieren, Jonglage, Trapez, Vertikaltuch Freitag: Galavorstellung - präsentiere deine gelernten Kunststücke deiner Familie und Kollegen
GALAVORSTELLUNG: 24.7. | 31.07.2026 um 17 Uhr
Eintritt frei - Kollekte
Tag der Briefmarke
19.11.2026
Tag der Briefmarke
09:00 - 17:00 Uhr
Simplon-Halle, Brig
SCHENK MIR EINE GESCHICHTE
01.06.2027
SCHENK MIR EINE GESCHICHTE
09:30 Uhr
Naters

Priska Luggen liest verschiedene Geschichten vor. Sie lässt die Kinder in faszinierende Welten eintauchen. Passend zur Geschichte wird gebastelt.

https://www.naters.ch/bibliothek/
 
04.06.2027
84. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest 2027
12:00 - 00:00 Uhr
Dorf, Brigerbad
 
05.06.2027
84. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest 2027
10:00 - 23:55 Uhr
Dorf, Brigerbad
 
06.06.2027
84. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest 2027
09:00 - 22:00 Uhr
Dorf, Brigerbad
SCHENK MIR EINE GESCHICHTE
01.06.2028
SCHENK MIR EINE GESCHICHTE
09:30 Uhr
Naters

Priska Luggen liest verschiedene Geschichten vor. Sie lässt die Kinder in faszinierende Welten eintauchen. Passend zur Geschichte wird gebastelt.

https://www.naters.ch/bibliothek/
Einträge 301-216 von 216