Einträge 201-222 von 222
Handwerkermarkt
08.11.2025
Handwerkermarkt
14:00 Uhr
Mörel-Filet, Mörel
 
08.11.2025
VSV Oberwallis Herbst-Stubete
15:00 - 23:00 Uhr
Restaurant Bergheimat, Saas-Grund
1. Liga Meisterschaftsspiel FC Naters - FC Portalban/Gletterens
08.11.2025
...
20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater , Brig

Eines haben wir Menschen gemeinsam: Wir werden täglich älter. Doch so banal die Erkenntnis ist; wer sorgt sich um uns im Alter? In «CARICIAS» entwirft die Compagnie Dalang & Co. ein Talkshow-Format, in dem laut, kritisch und mit Humor über Alter, Pflege und Liebe nachgedacht wird.

Durch den Theaterabend führt die lebensgrosse Puppe Maria Gonzalez gemeinsam mit ihrer Assistentin Frida Léon Beraud und der Pflegeexpertin Milena Petrovic. Obwohl Maria selbst nicht mehr die Jüngste ist, steckt sie voller Tatendrang: In ihrer Show deckt sie soziale Missstände im Bereich Pflege und Migration auf, beschäftigt sich leidenschaftlich mit Fragen der Liebe und lässt junge wie alte Menschen via Live-Schaltung zu Wort kommen. Gemeinsam mit ihren Kompliz*innen bringt Maria Alltagssituationen aus der Pflege auf die Bühne, erzählt von ihrer Erfahrung bei einer Kuscheltherapeutin, wirft einen Blick in die Zukunft und erklärt, wie durch lebenslanges Lernen Jung & Alt besser zusammenleben können.

Barbara Terpoorten – Regie

www.kellertheater.ch
09.11.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Handwerkermarkt
09.11.2025
Handwerkermarkt
14:00 Uhr
Mörel-Filet, Mörel
Die Zaubersocken
09.11.2025
Die Zaubersocken
19:30 - 21:00 Uhr
Theater La Poste, Visp

Willkommen in der Wunderwelt der Magie! Die Zaubersocken – bestehend aus den Zauberern Dominik, Nico und Omini – sorgen mit ihrer einzigartigen Zauberei für beste Unterhaltung.

Der Name ist Programm: In ihrer Familienzaubershow «BAFF!» verbinden die Zaubersocken atemberaubende Zauberei mit reichlich Komik zu einer einzigartigen Show unter dem Motto: Staunen, lachen und nichts verstehen! Magisch und selbstironisch zugleich – eben typisch Zaubersocken.

In der Zaubersocken-Show sorgen aufregende Illusionen für grosses Staunen, während spassige Showelemente die Lachmuskeln der Kids strapazieren. Die Kinder sind dabei nicht nur blosse Zuschauende, sondern sie werden aktiv in die Zauberexperimente einbezogen. Mit viel Spass entdecken sie dabei ihre eigenen magischen Superkräfte – oder ist doch alles nur ein Schwindel?

So oder so: Die Zaubersocken sorgen dafür, dass die Vorstellung für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.



https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Walliser Wasser- Strom und Streit
11.11.2025
Walliser Wasser- Strom und Streit
18:30 Uhr
café weri, Mediathek..., Brig

Mit der Industrialisierung gerät das alpine Wasser zunehmend in die Kraftfelder
neuer Nutzungsansprüche, verschiebender Machtverhältnisse und sich verschärfender
Konflikte. Roland Kuonen beleuchtet zentrale Entwicklungen und
Spannungsfelder rund um das Walliser Wasser - vom 18. Jahrhundert bis heute

28. Oktober: Vom Gemeindegut zum
«nationalisierten Wirtschaftsmotor»
11. November: Wasser unter Druck: Chancen, Begehrlichkeiten, Konflikte

Keine Vorkenntnisse nötig. Referate können auch einzeln besucht werden.
café weri, Mediathek Wallis - Brig
Türöffnung: 18.30 Uhr; Referat und Diskussion: 19.00 - 20.00 Uhr
Eintritt: frei (ohne Anmeldung
12.11.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Kultur & Genuss - Last Exit
14.11.2025
Kultur & Genuss - Last Exit
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

Die Grunge Band aus dem Oberwallis

4-Gang Abendessen serviert an langen Tischen

https://glocke.ch/veranstaltungen/
Elvis liebt !
14.11.2025
Elvis liebt !
19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.

Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?

Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.

Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs – in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.

Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.

Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden – ELVIS LEBT!


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Lesung Jan Philipp Sendker - " Akikos lange Reise"
14.11.2025
Lesung Jan Philipp Sendker - " Akikos lange Reise"
19:30 Uhr
ZAP zur alten Post, Brig

Vertrauen, Suche und Entdeckung: Akikos Reise ins ländliche Japan enthüllt die Stärke, die in ihren Wurzeln liegt - und die Überraschungen, die auf dem Weg liegen. Wohin führt der Weg der Selbstfindung?
Eintritt Fr. 15.-
(mit Premium/Education/Young Circle Card Fr. 10.-)
Zum Autor:
Jan-Philipp Sendker, geboren in Hamburg, war viele Jahre Amerika- und Asienkorrespondent des Stern. Nach einem weiteren Amerika-Aufenthalt kehrte er nach Deutschland zurück.
Er lebt mit seiner Familie in Potsdam.
Bei Blessing erschien 2000 seine eindringliche Porträtsammlung Risse in der Grossen Mauer.
Nach dem Roman-Bestseller Das Herzenhören
(2002) folgten Das Flüstern der Schatten
(2007), Drachenspiele (2009), Herzenstimmen
(2012), Am anderen Ende der Nacht (2016),
Das Geheimnis des alten Mönches (2017), Das
Gedächtnis des Herzens (2019), Die Rebellin und der Dieb (2021) und Akikos stilles Glück
(2024). Seine Romane sind in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Mit weltweit über 4 Millionen verkauften Büchern ist er einer der aktuell erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren.

Zum Buch:
Akiko hat sich getraut, wovon andere in ihrer Firma kaum zu träumen wagen: Ihren sicheren und gut bezahlten Job zu kündigen. Seitdem ist sie frei - und erst einmal orientierungslos. Ihr
einziger Freund, der Hikikomori Kento, ist zu sehr mit sich und seinen Ängsten beschäftigt, um ihr eine grosse Hilfe zu sein. Akiko macht
sich allein auf die Suche nach ihrem Vater, der die Familie kurz nach ihrer Geburt verliess. Sie reist in das ländliche Japan, weit weg von der
pulsierenden Grossstadt Tokio. Hier lebt der Mann, den ihre verstorbene Mutter einst geliebt hat. Als Akiko vor ihm steht, erwartet sie zunächst
eine bittere Enttäuschung: Nichts ist
wie erhofft. Doch dann nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung. Akikos Reise ist lang und voller Umwege, doch mit jedem Schritt, jeder neuen Herausforderung entdeckt
sie etwas mehr von der Kraft, die in ihr steckt.


Long Tall Jefferson - old sun, new horizon
14.11.2025
Long Tall Jefferson - old sun, new horizon
20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater , Brig

Long Tall Jefferson ist ein aufmerksamer Beobachter, ein Geschichtenerzähler am Puls der Zeit. Seine Songs sind voller Bilder in leuchtenden Farben und Zeilen mit messerscharfen Kanten.

Auf seinem vierten Studioalbum «old sun, new horizon» vereint er die besten Elemente aus seinem bisherigen Schaffen und hebt sie auf ein neues Level. Die nackte Ehrlichkeit und die scharfen Beobachtungen der Folk-Songs seiner früheren Alben verbinden sich mit der klanglichen Erweiterung seiner «Could Folk»-Jahre und machen diese neue Sammlung von Songs zutiefst persönlich und reichhaltig. Im Fokus der Produktion des neuen Albums stand die Absicht, den Prozess nicht zu rushen, der Musik Zeit zum Atmen zu geben und der Dynamik des kreativen Moments treu zu bleiben. All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass «old sun, new horizon» sein bislang tiefgründigstes Werk geworden ist.

www.kellertheater.ch
15.11.2025
Faszinierend! Schachkurs für Anfänger
13:30 - 15:30 Uhr
Mediathek Wallis,..., Brig

Wollten Sie schon immer Schach spielen lernen? Dieser Anfängerkurs ist für Erwachsene
und Kinder geeignet. Unser Kursleiter Pierre Anken erklärt Ihnen das
Spiel der Spiele von Grund auf und führt Sie in Theorie und Praxis ein.

CHF 20 (Materialkosten «Schachheft»)
Altersempfehlung: 8 - 99 Jahre ;-)
Anmeldung bis 1.11.25 an
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch
15.11.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Konzert - HerbstZeitlos
15.11.2025
Konzert - HerbstZeitlos
19:00 Uhr
Pfarrkirche Mörel-Filet, Mörel
Elvis liebt !
15.11.2025
Elvis liebt !
19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.

Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?

Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.

Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs – in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.

Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.

Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden – ELVIS LEBT!


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Jungsegler - Duo Dua - Entspannen Sie sich!
15.11.2025
Jungsegler - Duo Dua - Entspannen Sie sich!
20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater , Brig

Der Nachwuchspreis «Jungsegler» wurde im Jahr 2018 lanciert. Sein Ziel ist die nachhaltige Förderung und Begleitung von Künstlerkollektiven und Einzelkünstler:innen im Bereich der darstellenden Künste, die am Anfang ihrer professionellen Laufbahn stehen. In diesem Jahr konnten Eva Maropoulos und Christina Spaar als "Duo Dua" den Preis mit ihrem Stück "Entspannen Sie sich" gewinnen. Eine kleine Vorschau auf den Abend:

Ein kabarettistisches Theaterstück über das Oszillieren zwischen Herzinfarkten und Yoga Retreats.

Jessica wird 30 und lebt nach dem Motto: You can have it all.
Karriere, Beziehung, Selbstverwirklichung, Yoga, Clean Eating und ein bisschen Me Time - klingt machbar, oder?

Das Duo Dua geht mit Spass, Humor und Leichtigkeit an ein zeitgenössisches Thema heran, das ordentlich belastet: Selbstoptimierung und die damit verbundene Burnout - Gefahr in einer Leistungsgesellschaft mit düsterer Zukunft. Sie beleuchten die Absurdität des unermüdlichen Alltagstresses, der, sobald wir ihm verfallen, jede Entspannung unmöglich macht.

www.kellertheater.ch
 
16.11.2025
Briefmarken+Ansichtskarten Börse
09:30 - 15:00 Uhr
MalteserkreuzGlis, Glis
16.11.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
19.11.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
DER TRAUER AUSDRUCK GEBEN
20.11.2025
DER TRAUER AUSDRUCK GEBEN
14:00 - 17:00 Uhr
Bärgüf Träff, Visp

Mit Silvia Pfammatter

«Halten kann auf verschiedene Arten geschehen. Manchmal halten wir an Dingen fest, weil wir Angst davor haben, sie zu verlieren.»
Loslassen. Gerade in Zeiten der Trauer begegnet uns dieses Wort immer wieder. Doch wie kann ich loslassen - trotz der «Längi Zyt» - und dennoch das bewahren, was mir wichtig ist? Unsere Hände helfen dabei. Sie drücken auf natürliche Weise unser Inneres
aus, formen das Unsichtbare und verbinden uns mit dem, was in uns lebt. Im kreativen Gestalten kommst du dir selbst näher - mit deinen Händen, deinem Herzen und deiner Seele.
Möchtest du deiner Trauer in einem geschützten Rahmen Ausdruck verleihen?
Dann gestalte gemeinsam mit Silvia Pfammatter - dipl. Floristin, Naturgestalterin sowie
Trauer- und Sterbebegleiterin - eine Feuerkugel. Ein Symbol für das, was bleiben darf - und für das, was du loslassen möchtest. Ein Begleiter durch die «Längi Zyt».
Dieser Anlass ist nur auf Anmeldung möglich.
Wir freuen uns auf dich!
Elvis liebt !
20.11.2025
Elvis liebt !
19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.

Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?

Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.

Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs – in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.

Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.

Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden – ELVIS LEBT!


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Kultur & Genuss - Lesung mit Rolf Hermann
21.11.2025
Kultur & Genuss - Lesung mit Rolf Hermann
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

Lustige Gedichte & frei erzählte Geschichten

4-Gang Abendessen serviert an langen Tischen

https://glocke.ch/veranstaltungen/
Elvis liebt !
21.11.2025
Elvis liebt !
19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.

Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?

Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.

Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs – in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.

Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.

Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden – ELVIS LEBT!


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Fatima Dunn & Tanja Kummer - Kei Luscht uf Schwerchraft
21.11.2025
Fatima Dunn & Tanja Kummer - Kei Luscht uf...
20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater, Brig

Mit ihrem gemeinsamen Bühnenprogramm «Kei Luscht uf Schwerchraft» betrachten die Musikerin Fatima Dunn und die Autorin Tanja Kummer die Schweiz aus neuen Blickwinkeln. Sie hinterfragen Vorstellungen von Heimat und Identität und verbinden auf humorvolle und tiefgründige Weise traditionelle Volkskultur mit modernen Ausdrucksformen. Landauf, landab geht es mit Cello, Stimme und Loopstation, mit sonder- und wunderbaren Geschichten. Himmelhohe Berge werden beschrieben, dunkle Täler besungen und Gedanken aufgewirbelt. Kann man keine Lust auf Schwerkraft haben? Wie konjugiert man die Schweiz? Wo sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht? Wie dunkel sind die Schweizer Schattenlöcher und warum haben wir das Zmörgele verlernt? Die Antworten der Künstlerinnen sind pur und poetisch.

www.kellertheater.ch
22.11.2025
Faszinierend! Schachkurs für Anfänger
13:30 - 15:30 Uhr
Mediathek Wallis,..., Brig

Wollten Sie schon immer Schach spielen lernen? Dieser Anfängerkurs ist für Erwachsene
und Kinder geeignet. Unser Kursleiter Pierre Anken erklärt Ihnen das
Spiel der Spiele von Grund auf und führt Sie in Theorie und Praxis ein.

CHF 20 (Materialkosten «Schachheft»)
Altersempfehlung: 8 - 99 Jahre ;-)
Anmeldung bis 1.11.25 an
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch
22.11.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Elvis liebt !
22.11.2025
Elvis liebt !
19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.

Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?

Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.

Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs – in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.

Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.

Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden – ELVIS LEBT!


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
23.11.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Pippi feiert Geburtstag
24.11.2025
Pippi feiert Geburtstag
14:00 - 15:10 Uhr
Theater La Poste, Visp

Knallige Lieder, jede Menge Spass und kunterbuntes Treiben – das wohl bekannteste Mädchen mit den roten Zöpfen feiert Geburtstag! Pippi und ihre Freunde kehren ab Oktober 2025 erneut auf die Schweizer Bühnen zurück.

Zum Geburtstag hat Pippi ihre Freunde Tommy und Annika eingeladen. Zusammen erleben sie Schiffbruch, suchen auf dem Dachboden der Villa Kunterbunt nach Gespenstern und essen den weltweit allerbesten Geburtstagskuchen. Doch was wollen die beiden Ganoven Blom und Donner-Karlsson? Pippi zum Geburtstag gratulieren? Oder vielleicht Pippis Koffer mit Goldmünzen stehlen?

Ein buntes, spannendes Bühnenspektakel mit toller Musik und fabelhaften Darstellenden. Ein Riesenspass für Gross und Klein, wunderbar inszeniert von Brigitt Maag.


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Pippi feiert Geburtstag
25.11.2025
Pippi feiert Geburtstag
09:00 - 10:10 Uhr
Theater La Poste, Visp

Knallige Lieder, jede Menge Spass und kunterbuntes Treiben – das wohl bekannteste Mädchen mit den roten Zöpfen feiert Geburtstag! Pippi und ihre Freunde kehren ab Oktober 2025 erneut auf die Schweizer Bühnen zurück.

Zum Geburtstag hat Pippi ihre Freunde Tommy und Annika eingeladen. Zusammen erleben sie Schiffbruch, suchen auf dem Dachboden der Villa Kunterbunt nach Gespenstern und essen den weltweit allerbesten Geburtstagskuchen. Doch was wollen die beiden Ganoven Blom und Donner-Karlsson? Pippi zum Geburtstag gratulieren? Oder vielleicht Pippis Koffer mit Goldmünzen stehlen?

Ein buntes, spannendes Bühnenspektakel mit toller Musik und fabelhaften Darstellenden. Ein Riesenspass für Gross und Klein, wunderbar inszeniert von Brigitt Maag.


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Pippi feiert Geburtstag
25.11.2025
Pippi feiert Geburtstag
14:00 - 15:10 Uhr
Theater La Poste, Visp

Knallige Lieder, jede Menge Spass und kunterbuntes Treiben – das wohl bekannteste Mädchen mit den roten Zöpfen feiert Geburtstag! Pippi und ihre Freunde kehren ab Oktober 2025 erneut auf die Schweizer Bühnen zurück.

Zum Geburtstag hat Pippi ihre Freunde Tommy und Annika eingeladen. Zusammen erleben sie Schiffbruch, suchen auf dem Dachboden der Villa Kunterbunt nach Gespenstern und essen den weltweit allerbesten Geburtstagskuchen. Doch was wollen die beiden Ganoven Blom und Donner-Karlsson? Pippi zum Geburtstag gratulieren? Oder vielleicht Pippis Koffer mit Goldmünzen stehlen?

Ein buntes, spannendes Bühnenspektakel mit toller Musik und fabelhaften Darstellenden. Ein Riesenspass für Gross und Klein, wunderbar inszeniert von Brigitt Maag.


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
26.11.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
27.11.2025
ATEM - MEIN VERLÄSSLICHER ANKER IM ALLTAG
18:30 Uhr
Bärgüf Träff, Visp

Mit Judith Furrer-Bregy

«Atmen bewegt, berührt, beruhigt, stärkt und ordnet»
Der Atem ist immer da - treu, still und verlässlich. Er hilft uns, zur Ruhe zu kommen, uns zu ordnen und Kraft zu finden - besonders in herausfordernden Zeiten.
Gerade zum Übergang in die oft emotional aufgeladene Vorweihnachtszeit lädt dieser
Atemabend dazu ein, in eine gute, vertrauensvolle Verbindung mit sich selber zu kommen.
Erlebe, wie du durch Atem und bewegte Achtsamkeit:
innere Ruhe, Klarheit und Kraft aufbaust
eine positive Selbstwahrnehmung erlebst
einfach in die Selbstregulation findest
ein Werkzeug entdeckst, das du immer bei dir trägst
Gemeinsam stärken wir unsere innere Mitte - mit dem Atem als Anker.
Wir freuen uns auf dich!

https://www.baerguef.ch/de/traeff/themenanlaesse
Radar Wallis - Kupfer verbindet
27.11.2025
Radar Wallis - Kupfer verbindet
18:30 - 19:30 Uhr
Mediathek Wallis,..., Brig

Jahrtausendalte Rohstoffnutzung
Heute geht nichts mehr ohne Kupfer. Dieser Rohstoff steht bereits seit Jahrtausenden im Zentrum des menschlichen Interesses. Auch im Wallis gibt es frühe Hinweise auf Kupferabbau und -verarbeitung. Die Archäologie liefert spannende Einblicke in die Frühzeit des Bergbaus.


https://www.mediathek.ch/de/agenda-34.html?event_id=37683&idmediatheque=4
 
27.11.2025
Infoabend: Angebot MixMax integrative...
19:00 - 20:00 Uhr
Autismus-Wallis Büro, Brig
Kultur & Genuss - Streichquartett
28.11.2025
Kultur & Genuss - Streichquartett
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

mit Paul Locher & Friends

4-Gang Abendessen serviert an langen Tischen

https://glocke.ch/veranstaltungen/
29.11.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
BAZAR der evang. reformierten Kirche
30.11.2025
BAZAR der evang. reformierten Kirche
10:30 - 16:00 Uhr
katholisches..., Brig

Bazar der evangelisch reformierten Kirchgemeinde Brig

brig@erkw.ch
30.11.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
abc-zocken - Lesen macht Spass!
01.12.2025
abc-zocken - Lesen macht Spass!
17:00 - 17:45 Uhr
Mediathek Wallis, Brig

Möchtest du mittels Schatzsuchen, Tablets und Spielen tolle Geschichten kennenlernen?
Rahel Lagger zeigt dir, wie sehr Lesen Spass machen kann und macht
neugierig auf mehr. Werde auch du zum Buchstaben-Helden!
Kinder-/Jugendabteilung,
Mediathek Wallis - Brig
Für Kinder 4H bis 7H
Anmeldungen an (Teilnehmerzahl begrenzt):
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch


https://www.mediathek.ch/de/agenda-34.html?event_id=39003&idmediatheque=4
SCHENK MIR EINE GESCHICHTE
03.12.2025
SCHENK MIR EINE GESCHICHTE
09:30 Uhr
Naters

Priska Luggen liest verschiedene Geschichten vor. Sie lässt die Kinder in faszinierende Welten eintauchen. Passend zur Geschichte wird gebastelt.

https://www.naters.ch/bibliothek/
03.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
 
03.12.2025
Briefmarkentauschabend
18:00 - 20:00 Uhr
MalteserkreuzGlis, Glis
04.12.2025
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
04.12.2025
WENN DIE HARNBLASE NICHT MEHR AUF UNS HÖRT,
18:30 Uhr
Bärgüf Träff, Visp

MIT DR. ARMIN RÜTTEN

«Blasenprobleme anzusprechen, ist der erste Schritt zur Verbesserung.»
Blasenbeschwerden sind ein häufiges Problem und können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Oft werden diese Themen aus Scham verschwiegen, obwohl sie gut behandelbar sind. Dr. Armin Rütten, Klinikleiter und Chefarzt der Gynäkologie, spricht an
diesem Abend über die häufigsten Ursachen für Blasenfunktionsstörungen, deren Diagnosen und moderne Behandlungsmöglichkeiten. Dieser Anlass bietet Raum für deine
Fragen und Austausch.
Bist du an diesem informativen Abend dabei?
Wir freuen uns auf dich


 
04.12.2025
Stubete
19:00 - 23:00 Uhr
Restaurant Waldrand, Susten
06.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
07.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
07.12.2025
...
16:00 - 17:00 Uhr
Kellertheater, Brig

Wenn ein Cowboy, eine Prinzessin und ein Huhn die Bühne betreten, scheint die Rollenverteilung klar. Doch schon bald wird deutlich, dass unter ihren Silhouetten mehr verborgen liegt, als das Publikum zu glauben scheint. Das Stück geht der Frage nach, wie ein Zusammenleben trotz unterschiedlicher Ansichten möglich ist. Die stereotyp anmutenden Charaktere vertreten völlig unterschiedliche Weltanschauungen. Ein friedliches Miteinander scheint schwierig. Das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven und Meinungen ist ein wesentlicher Bestandteil eines funktionierenden Miteinanders. Es erfordert die Fähigkeit, zuzuhören, sich in die Gedankenwelt anderer Menschen hineinzuversetzen und Kompromisse einzugehen, um eine gemeinsame Basis zu finden. Doch wo und wann müssen wir dennoch klare Grenzen setzten, um uns selber treu zu bleiben?

«Der Cowboy, die Prinzessin und das Huhn» ist ein feines, humorvolles Stück, welches anregt, Vorurteile zu überwinden und die Vielschichtigkeit des menschlichen Daseins zu feiern. Mit Liedern, virtuosen Tanzeinlagen und vielem mehr!

www.kellertheater.ch
LISMU & LOSU mit Cecile Salzmann
09.12.2025
LISMU & LOSU mit Cecile Salzmann
09:00 Uhr
Gemeindebibliothek , Naters
11.12.2025
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
11.12.2025
D WÄLT ISCH KLANG
19:00 Uhr
Bärgüf Träff, Visp

Mit Ephraim Salzmann

«Worte werden oft falsch verstanden.
Musik hingegen verstehen alle - ohne Wertung.» - Ephraim Salzmann
Instrumente und Rhythmen schaffen Bilder, erzählen Geschichten, beschreiben Reisen und vermitteln Gefühle. Durch diese einstündige meditative Reise in die Welt
der Klänge lässt du dich auf etwas ganz Neues ein und wirst einen anderen Zugang zur Musik gewinnen. Ephraim Salzmann, langjähriger und bekannter Walliser Musiker, lässt dich mit seiner exklusiven Klangreise die Welt musikalisch wahrnehmen. Mit seinem
feinen Gespür und der Überzeugung, dass die Musik eine Übersetzung der Natur ist, wird er uns begeistern.
Sei dabei und tauche ein in eine Welt voller Klangbilder.
Wir freuen uns auf dich

https://www.baerguef.ch/de/traeff/themenanlaesse
Them Fleurs Festival - 15 Jahre
13.12.2025
Them Fleurs Festival - 15 Jahre
17:00 - 22:00 Uhr
Kellertheater , Brig

Them Fleurs (Indie/Rock/Pop)
2010 steigen ein paar Freunde in einen roten Toyota-Bus, um an der Ostsee Strassenmusik zu machen. Bald darauf folgen eine eilige Namenssuche und erste überschwängliche Konzerte. Punk ist das nicht mehr. Aber egal, Them Fleurs sind geboren und basteln munter an ihrem eigenen Sound. Es folgen drei Studioalben, drei EPs, über 200 Konzerte und ein bunter Blumenstrauss voller Gründe, diese 15 Jahre gebührend zu feiern. Und zwar dort, wo die Band am liebsten war und immer noch ist. Zum Abschluss des Jubeljahres im Kellertheater mit einem speziellen Line-Up und weiteren Überraschungen.

The Meseeks (Melodic Post-Punk)
The Meseeks sind weitherum bekannt für energiegeladene Auftritte und einen unverkennbaren Sound, der Genregrenzen spielend hinter sich lässt. Am Anfang des Jahres sind The Meseeks mit ihren Hymnen durch Japan getourt, am Ende des Jahres ziehen sie im Kellertheater für einmal den Stecker. Grosse Vorfreude auf ein aussergewöhnliches Experiment.

Rolf Hermann (Lesung/Performance)
«Shit, da isch Visp!» Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller, Mundart-Performer und Erzähler Rolf Hermann lädt zu einem ebenso aberwitzigen wie berührenden Streifzug durch sein Werk ein. Von der Südrampe über den Papstbesuch mit Fendant und Fanta bis zu Grossmutters Verzweiflung im Kino Astoria. Auf Hoch- und Walliserdeutsch.

Ursina & Pascal Gamboni (Rätoromanischer Indie-Folk)
Die Bündner Sängerin Ursina und der Liedermacher Pascal Gamboni entführen das Publikum in eine musikalische Welt zwischen Pop, Lo-Fi Folk und romanischer Volksmusik. Musik, die ihre Wurzeln nicht verkennt, aber selbstbewusst in die weite Welt blickt. Gemeinsam gestalten sie ein inspirierendes Konzert voller Klangpoesie und kultureller Tiefe, das lange nachklingt.

Ursina & Pascal Gamboni werden im Rahmen des kulturellen Adventskalenders im Alten Werkhof Brig auftreten. Das Publikum wird das Konzert dort hören können

Silver Birch (Indie-Folk, Chamber-Pop, Singer-Songwriter)
Mit Silver Birch bring der Schweizer Sänger und Gitarrist Patrick Lerjen seine nachdenklichen Songs auf die Bühne. Zusammen mit seinen Bandmates serviert die Band eigenwillige Gitarren-Juwelen, bouncende Drums und charmante Pianos und Lofi-FM-Synths; ein stimmiges Bouquet von Indie-Folk und Chamber-Pop Geschichten.

Detailprogramm – www.kellertheater.ch

www.kellertheater.ch
17.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
18.12.2025
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
18.12.2025
LOSLASSEN IM ADVENT, MIT DEM BÄRGÜF-TRÄFF TEAM
18:30 Uhr
Bärgüf Träff, Visp

«Lass los, was war. Lass sein, was ist. Habe Vertrauen in das, was kommt.»Der Advent ist eine Zeit des Innehaltens - zwischen dem, was war, und dem, was kommt.
Am Ende des Jahres sind wir eingeladen, loszulassen, was uns nicht mehr trägt, und Raum zu schaffen für das, was neu wachsen will.
An diesem Abend nehmen wir uns Zeit für eine geführte Herzmeditation und bieten dir die Gelegenheit zum Loslassen. Ohne Druck, ohne Erwartungen - einfach da sein, mit dem, was ist.
Wir freuen uns auf dich!
OROPAX
18.12.2025
OROPAX
19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp

Breaking News:
Walliser Weihnachten könnte wegen post-rheumatischer Überlieferung stressig werden! Der Paket-Schlitten des Weihnachtsmannes wurde am Lac des Dix zugestellt.
Wegen Stau am Stausee musste er auf seiner Retourkutsche kehrt machen. Gelangt er womöglich Richtung Sitten gar in Sittenhaft?

Rettung:
Die brüderlichen Oropax Engel aber retten das Fest! Sie liefern ab, teilen aus und stecken ein. Last Minute befindet sich im Wunderpaket-Paket die neue X-MAS-Show «Eilig Abend». Neueste Ideen und gefeierte Kult-Sketche – welch schöne Bescherung!

Fragen treffen auf Antworten:
Kann der glatzköpfige Volker einen Föhn in den Alpen benutzen?
Ist der Walliser Wein flüssig oder 1/2 trocken?
Muss man im Wallis am 24. Dezember auf den
Wein-achten?
Sagt man zu einem Kellner im Wallis «Herr Ober-Wallis?»
Stimmt es, dass 18.15 Uhr die feierlichste Uhrzeit in der Schweiz ist, weil das Wallis beitrat?

Die brüderlichen Chaos-Spezialisten freuen sich schon sehr auf die Show in Visp. Beschenken werden sie ihr Publikum mit einem Balsam aus herrlichen Kostümen, gnadenloser Improvisationsfreude und regionalen Erkenntnissen.


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
20.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
20.12.2025
Die Zauberflöte
19:00 - 21:45 Uhr
Theater La Poste, Visp

Prinz Tamino und der Vogelfänger Papageno machen sich auf Geheiss der Königin der Nacht auf, um deren Tochter Pamina aus den Fängen Sarastros zu befreien. Doch ist Sarastro wirklich ein Bösewicht? Und wird es den beiden so verschiedenen Abenteuergefährten gelingen, die ihnen auferlegten Prüfungen zu bestehen?
Die «Zauberflöte» von Wolfgang Amadeus Mozart verbindet effektvoll märchenhafte und freimaurerische Motive und fragt nach der Bedeutung von Freundschaft, Wahrheit und Vernunft. Am Ende sind es die magische Kraft der Musik und die Liebe, die alle Gefahren überwinden...

Mozarts vorletzte und wohl rätselhafteste Oper wurde 1791 in Wien uraufgeführt und begeistert mit ihren unvergesslichen Melodien bis heute Gross und Klein: Ein Opernerlebnis für die ganze Familie!

Nach dem sensationellen Erfolg mit «Orphée et Euridice» kehrt das bekannte Regieteam um Anna Drescher zum wiederholten Mal zu TOBS! zurück. Die Schweizer Dirigentin und Geigerin Meret Lüthi (Les Passions de l’Âme) wird sich der Oper musikalisch annehmen. Das erlesene Bühnenensemble wird ergänzt durch drei Solisten der Solothurner Singknaben.

Einführung mit Alina Wyer um 18.15 Uhr

https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
21.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
22.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
23.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
26.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
26.12.2025
KULTURBÄRG: WEIHNACHTSKONZERT
18:00 Uhr
Theodulskapelle, Blatten b. Naters

Das Trio besteht aus drei hochkarätigen und eigenwilligen Musikern aus der Schweiz. Sie verbindet eine mehrjährige gemeinsame Tätigkeit in unterschiedlichen Projekten, grosse und kleine. Alle Drei erhielten sie Auszeichnungen und Preise für ihre innovative musikalische Arbeit. Immer wieder mit Berührungspunkten zur Volksmusik, aber mit dem gleichen Anspruch, nicht "volkstümeln" zu wollen. So entsteht Eigenwilliges, trotzdem Vertrautes, Einlullendes und Aufweckendes nebeneinander. Kaum nötig zu erwähnen, dass dies ein spannendes Konzert sein wird!

Datum: 
Freitag, 26. Dezember 2025 um 18.00 Uhr in der Theodulskapelle in Blatten bei Naters
27.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
28.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
29.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
30.12.2025
LÄNDLER MUSIK
11:00 Uhr
Belalp

Walliser
30.12.2025
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Fackelabfahrt
30.12.2025
Fackelabfahrt
16:30 Uhr
Riederalp

Die Skischule Riederalp lädt in Zusammenarbeit mit den Aletsch Bahnen und der Aletsch Arena eine Fackelabfahrt für alle Gäste der Aletsch Arena ein.

Die Abfahrt erfolgt von der Moosfluh Bergstation zum Trainerlift Alpenrose (Sammelplatz).

Programm16.30 Uhr | Beförderung der Gäste mit der Moosfluh Bahn
16.45 Uhr | Die Gäste und Skilehrpersonen sammeln sich bei der Moosfluh Bergstation
17.00 Uhr | Fackelausgabe durch die Skischule
17.15 Uhr | Verschiebung der Gäste unter Führung/Begleitung der Skilehrpersonen über die Pisten 12a und 13/14 zum Sammelplatz Alpenrose
17.20 Uhr | Gästeapéro mit Open End
Musikdorf - Festival 2025
30.12.2025
Musikdorf - Festival 2025
20:00 Uhr
Kirche , Ernen

EXTRAKONZERTE
Klavierrezital
Samstag, 21. Juni, 17 Uhr
Kammerkonzert
Sonntag, 22. Juni, 14 Uhr
Orgelrezital
Freitag, 22. August, 20 Uhr
Kammerkonzert
Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Klavierrezital
Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr
Tellenhaus Ernen
Silvesterkonzert
Dienstag, 30. Dezember,
20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Neujahrskonzert
Freitag, 2. Januar 2026,
20 Uhr


https://www.musikdorf.ch/de
Neujahrfackelabfahrt
01.01.2026
Neujahrfackelabfahrt
21:00 Uhr
Bettmeralp

Die Schneesportlehrpersonen der Schweizer Ski- und Snowboardschule Bettmeralp lädt Gäste und Einheimische zur Neujahrsfackelabfahrt ein.
Mit den Fackeln fahren sie vom Wurzenbord bis zum Dorfplatz auf der Bettmeralp.

Programm21.00 Uhr | Start Fackelabfahrt Wurzenbord
Anschliessend | Neujahrsansprache und Apéro
24.00 Uhr | Verabschiedung
02.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Musikdorf - Festival 2025
02.01.2026
Musikdorf - Festival 2025
20:00 Uhr
Kirche , Ernen

EXTRAKONZERTE
Klavierrezital
Samstag, 21. Juni, 17 Uhr
Kammerkonzert
Sonntag, 22. Juni, 14 Uhr
Orgelrezital
Freitag, 22. August, 20 Uhr
Kammerkonzert
Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Klavierrezital
Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr
Tellenhaus Ernen
Silvesterkonzert
Dienstag, 30. Dezember,
20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Neujahrskonzert
Freitag, 2. Januar 2026,
20 Uhr


https://www.musikdorf.ch/de
03.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
04.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
07.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
08.01.2026
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
MINI-MAXI HEXE AUF DER BELALP
10.01.2026
MINI-MAXI HEXE AUF DER BELALP
10:00 Uhr
Belalp

Bereits eine Woche vor der grossen Hexenabfahrt treffen sich kleine und grosse Hexen und Hexer, am 10. Januar 2026, zum Mini-Maxi Rennen.

Wie an der Hexenabfahrt wird zwischen den beiden Kategorien "Rennfahrer" und "Hexen" unterschieden.

Wir freuen uns auf die Teilnahme jedes einzelnen Hexers!

Datum: 10.01.2026
Ort: Belalp
10.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
10.01.2026
...
20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater Brig, Brig

In einer beschaulichen Kleinstadt in der Schweiz passiert Erstaunliches: Kaum gegründet, mischen Sabin und Schanti mit ihrem Verein «Polifon Pervers» und einer neuen Vision von «Onderhaltig» die Kulturszene auf. Risikofreudig und clever agierend, steigen sie als Theater-Produzentinnen zu nationalen Grössen auf und scharen eine illustre Runde um sich. Dem Erfolg ordnet der Verein für «Onderhaltig» im Laufe der Geschichte alles unter und so folgen auf erste Unsauberkeiten schon bald alle möglichen Formen des Betrugs.

Béla Rothenbühler führt in seinem zweiten Roman die Tradition des Schelmenromans fort – für einmal mit Hochstapler*innen und auf Luzernerdeutsch. Sein ironisch-satirisches Gedankenspiel über Kultur, Unterhaltung und Geld ist selbst grosse Unterhaltungs-Kunst. Polifon Pervers erschien im Verlag «Der gesunde Menschenversand» und gewann 2025 einen Schweizer Literaturpreis.

Gemeinsam mit dem Schauspieler und Rapper Stefan Schönholzer aka Rotchopf bringt Béla Rothenbühler den Roman «Polifon Pervers» auf die Bühne – als Literatur-Rap-Performance mit Live-Musik.

www.kellertheater.ch
BELALP DERBY & HEXENSPRINT
11.01.2026
BELALP DERBY & HEXENSPRINT
10:00 Uhr
Belalp

Das Belalp Derby wird in Form eines Riesenslaloms ausgetragen: Jeder Teilnehmer fährt einen Lauf.

Belalp Derby
09.15 - 09.45 Uhr, Startnummernausgabe, Ricco's Iglu
10.00 Uhr, Start Belalp Derby, Tälli Piste

Hexensprint
12.15 - 12.45 Uhr, Startnummernausgabe, Ricco's Iglu
13.00 Uhr, Start Hexensprint, Tälli / Stafel Piste

15.30 Uhr, Preisverteilung, Chiematte Belalp

Anmeldung
Bis 10. Januar 2026 um 19.00 Uhr unter www.scbelalp.ch oder Tel. +41 79 479 05 82

Infos bei zweifelhafter Witterung ab 11. Januar 2025 unter www.scbelalp.ch

https://www.scbelalp.ch/rennen-events/belalp-derby-hexensprint/
 
11.01.2026
VSV Oberwallis KGV
10:30 - 17:00 Uhr
Restaurant Romantica, Brig-Glis
11.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
14.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
Ursus & Nadeschkin
14.01.2026
Ursus & Nadeschkin
19:30 - 22:00 Uhr
Theater La Poste, Visp

Prinz Tamino und der Vogelfänger Papageno machen sich auf Geheiss der Königin der Nacht auf, um deren Tochter Pamina aus den Fängen Sarastros zu befreien. Doch ist Sarastro wirklich ein Bösewicht? Und wird es den beiden so verschiedenen Abenteuergefährten gelingen, die ihnen auferlegten Prüfungen zu bestehen?
Die «Zauberflöte» von Wolfgang Amadeus Mozart verbindet effektvoll märchenhafte und freimaurerische Motive und fragt nach der Bedeutung von Freundschaft, Wahrheit und Vernunft. Am Ende sind es die magische Kraft der Musik und die Liebe, die alle Gefahren überwinden...

Mozarts vorletzte und wohl rätselhafteste Oper wurde 1791 in Wien uraufgeführt und begeistert mit ihren unvergesslichen Melodien bis heute Gross und Klein: Ein Opernerlebnis für die ganze Familie!

Nach dem sensationellen Erfolg mit «Orphée et Euridice» kehrt das bekannte Regieteam um Anna Drescher zum wiederholten Mal zu TOBS! zurück. Die Schweizer Dirigentin und Geigerin Meret Lüthi (Les Passions de l’Âme) wird sich der Oper musikalisch annehmen. Das erlesene Bühnenensemble wird ergänzt durch drei Solisten der Solothurner Singknaben.

Einführung mit Alina Wyer um 18.15 Uhr

https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
15.01.2026
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
Ursus & Nadeschkin
15.01.2026
Ursus & Nadeschkin
19:30 - 22:00 Uhr
Teater La Poste Visp , Visp

Was bleibt, wenn die Hälfte fehlt? Wann ist der richtige Zeitpunkt – und wann der falsche? Und wie lange dauern eigentlich fünf Minuten … gefühlt?
Ursus & Nadeschkin denken quer, drehen Zeit und Rollen auf links und bringen ein Gesamtkunstwerk auf die Bühne, das sich irgendwo zwischen Sprachakrobatik, Musik, Tanz und grandioser Verwirrung bewegt. Witzig, überraschend und absurd klug.

Seit über drei Jahrzehnten touren die Ehrenpreisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2024 durch die Welt. Von Zürich bis New York, von Berlin bis Melbourne, vom Konzertsaal in den Zirkus, vom Fernsehen bis ins Schauspielhaus. Die beiden springen zwischen Schubladen, tun was niemand von ihnen erwartet, spielen mit Timing, loten die Tiefen und Untiefen zwischen Dada, Artistik und Komik aus und provozieren leidenschaftlich und mit Charme.

Ihr 11. Bühnenprogramm PRSPKTVNWCHSL ist eine hochkomische Expedition ins Ungewisse – für alle, die bereit sind, ihr Denken auf den Kopf zu stellen.


https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
16.01.2026
Stefan Margelisch - Der Tämper müsiziert
20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater Brig, Brig

Seit über 40 Jahren steht der Oberwalliser Stefan Margelisch mit seiner Gitarre und seinen Texten auf der Bühne und erzählt Geschichten, in denen sich humorvolle Leichtigkeit und tiefer Ernst, Licht- und Schattenseiten, unwahre Wahrheiten und wahre Unwahrheiten in jedem Ton verbinden.

Vor 16 Jahren erweckte er erstmals die Kunstfigur des Tämpers zum Leben: Ein Geschichtenerzähler mit alter Seele, geboren an einem Quatembertag, «gsprirrig» für die allzu grosse Menschlichkeit dieser Welt. Mit scharfer Zunge und teuflischem Klang entführte er sein Publikum in eine magische Welt voller Sagen, Traumgestalten und Zerrbilder.

In seinem neuen Programm «Der Tämper müsiziert» verbindet er eigene Kompositionen mit Liedern, die ihn ein Leben lang begleitet haben. Das autobiografische Abendprogramm wird so zu einer Liebeserklärung an die Musik, die den Gitarristen ein Leben lang bewegt, inspiriert, irritiert – und letztlich zu dem Menschen geformt hat, der er heute ist. Mit dabei sind seine drei Büchsenspanner: Speedy, Oli Grichting und Dave Macloed.

www.kellertheater.ch
BELALP HEXENABFAHRT
17.01.2026
BELALP HEXENABFAHRT
09:30 Uhr
Belalp

Während einer Woche im Januar dreht sich in der Skistation Blatten-Belalp jeweils alles rund um das Thema Hexen. Die Belalp Hexe ist ein einwöchiger Gesamtevent, welcher am Samstag mit der Belalp Hexenabfahrt seinen unbestrittenen Höhepunkt findet. Im Vorfeld der grossen Hexenabfahrt werden aber während der Woche noch diverse andere Rennen ausgetragen und mit den Witches Nights und dem Hexen-Kinderfest wird den Zuschauern ebenfalls ein umfassendes Rahmenprogramm geboten.

Die Belalp Hexe geht auf eine alte Walliser Sage zurück. Demzufolge soll hier einst eine Hexe ihr Unwesen getrieben haben. In Erinnerung an diese alten Zeiten, wurde vor mehr als 44 Jahren die Belalp Hexenabfahrt ins Leben gerufen.

Seien auch Sie dabei, und lassen Sie sich von der mystischen Stimmung auf der Belalp verzaubern!

Datum: 17.01.2026
Ort: Belalp
17.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
18.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
SCHENK MIR EINE GESCHICHTE
21.01.2026
SCHENK MIR EINE GESCHICHTE
09:30 Uhr
Naters

Priska Luggen liest verschiedene Geschichten vor. Sie lässt die Kinder in faszinierende Welten eintauchen. Passend zur Geschichte wird gebastelt.

https://www.naters.ch/bibliothek/
21.01.2026
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

https://lonzaarena.ch/eislaufen/
22.01.2026
Aabäsizz iner Gloggä
18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

https://glocke.ch/veranstaltungen/
Der Elefantenmensch
23.01.2026
Der Elefantenmensch
19:30 - 22:05 Uhr
Theater La Poste, Visp

Das viktorianische London 1884: Der an einer seltenen, Körper und Gesicht schwer entstellenden Krankheit leidende John Merrick wird dem Publikum von einem sadistischen Manager in Freakshows auf Jahrmärkten präsentiert. Als Merrick endlich Zuflucht in einem Hospital findet, scheint sein Leidensweg zunächst beendet. Doch die Schatten der Vergangenheit verfolgen ihn erneut…

Die Mediabühne zeigt diese berührende, wahre Geschichte in einer inhaltlich erweiterten Fassung, mit erstklassigen Schauspielern, faszinierenden Trickfilmen und untermalt mit einem opulenten Soundtrack. Das von stimmlicher Eindringlichkeit angetriebene Projektionskunsttheater ist ein schillerndes Panoptikum, das zwischen Theater-Kino, Live-Synchronisation und inszenierter Lesung mit Trickfilmen angesiedelt ist.

Einführung durch die MediaBühne Hamburg
um 18.45 Uhr

https://www.lapostevisp.ch/de/theater/tickets-programm
Johannes R. Millius - Im Abgang lebhaft
23.01.2026
Johannes R. Millius - Im Abgang lebhaft
20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater , Brig

«Im Abgang lebhaft», bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Liebesgeschichte und vorgedruckter Beileidskarte. Johannes R. Millius auf der Reise zu seinem innersten Ich – vorbei an den Südhängen Riojas, der Zähringerapotheke in Bern und kistenweise Legosteinen. Ein Spoken-Word-Abend, zwischen Kondolieren und Kollabieren schwingend. Mit Herz, Schalk, Absurdität, Poesie, Irrwitz – und einer Urne.

Johannes R. Millius ist Kulturdelegierter der Region Leuk, künstlerischer Leiter des Schlosses Leuk und inszeniert seit 2016 Theaterprojekte mit Amateur*innen und professionellen Kulturschaffenden. Er engagiert sich ausserdem bei vielen weiteren Projekten in der Kultur- und Theaterszene.

www.kellertheater.ch
Einträge 201-222 von 222