
Mo, 03.11.2025

Möchtest du mittels Schatzsuchen, Tablets und Spielen tolle Geschichten kennenlernen?
Rahel Lagger zeigt dir, wie sehr Lesen Spass machen kann und macht
neugierig auf mehr. Werde auch du zum Buchstaben-Helden!
Kinder-/Jugendabteilung,
Mediathek Wallis - Brig
Für Kinder 4H bis 7H
Anmeldungen an (Teilnehmerzahl begrenzt):
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch
Di, 04.11.2025
Mi, 05.11.2025

Priska Luggen liest verschiedene Geschichten vor. Sie lässt die Kinder in faszinierende Welten eintauchen. Passend zur Geschichte wird gebastelt.

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock
Do, 06.11.2025

Programm
?Fachlicher Input: Prof. Dr. Brettschneider
?Vorstellung: Neuropalliatives Netzwerk Oberwallis
?Erfahrungsberichte: Betroffener und Angehörige
?Einblick Verein: ALS Schweiz
Das Netzwerk Palliative Care Oberwallis lädt Sie herzlich
zu einem informativen Abend rund um das Thema
neuropalliative Erkrankungen ein.

MIT DR. MAGDALENA HECZ
«Fortschritt in der Krebsmedizin bedeutet nicht nur neue Therapien - sondern neue Hoffnung.»
Die Krebsmedizin entwickelt sich schnell - doch was bedeuten diese Fortschritte konkret und welche modernen Therapien stehen Patienten:innen zur Verfügung?
Dr. Magdalena Hecz, Onkologin vom Spitalzentrum Oberwallis, stellt uns an diesem Abend Therapien in der Krebsbehandlung vor und zeigt uns wie die individuellen Behandlungen
das Leben der Patienten:innen verändern können. Als erfahrene Ärztin gibt sie uns spannende Einblicke in moderne Therapiemöglichkeiten, personalisierte Medizin und neue
Entwicklungen in der Krebsforschung. Der Anlass bietet Raum für deine Fragen und Austausch.
Wir freuen uns auf dich
Fr, 07.11.2025

Mit Muriel Zeiter & Fabian Bloch
4-Gang Abendessen serviert an langen Tischen
Sa, 08.11.2025

Wollten Sie schon immer Schach spielen lernen? Dieser Anfängerkurs ist für Erwachsene
und Kinder geeignet. Unser Kursleiter Pierre Anken erklärt Ihnen das
Spiel der Spiele von Grund auf und führt Sie in Theorie und Praxis ein.
CHF 20 (Materialkosten «Schachheft»)
Altersempfehlung: 8 - 99 Jahre ;-)
Anmeldung bis 1.11.25 an
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch


Eines haben wir Menschen gemeinsam: Wir werden täglich älter. Doch so banal die Erkenntnis ist; wer sorgt sich um uns im Alter? In «CARICIAS» entwirft die Compagnie Dalang & Co. ein Talkshow-Format, in dem laut, kritisch und mit Humor über Alter, Pflege und Liebe nachgedacht wird.
Durch den Theaterabend führt die lebensgrosse Puppe Maria Gonzalez gemeinsam mit ihrer Assistentin Frida Léon Beraud und der Pflegeexpertin Milena Petrovic. Obwohl Maria selbst nicht mehr die Jüngste ist, steckt sie voller Tatendrang: In ihrer Show deckt sie soziale Missstände im Bereich Pflege und Migration auf, beschäftigt sich leidenschaftlich mit Fragen der Liebe und lässt junge wie alte Menschen via Live-Schaltung zu Wort kommen. Gemeinsam mit ihren Kompliz*innen bringt Maria Alltagssituationen aus der Pflege auf die Bühne, erzählt von ihrer Erfahrung bei einer Kuscheltherapeutin, wirft einen Blick in die Zukunft und erklärt, wie durch lebenslanges Lernen Jung & Alt besser zusammenleben können.
Barbara Terpoorten Regie