
Do, 13.11.2025
Fr, 14.11.2025

Die Grunge Band aus dem Oberwallis
4-Gang Abendessen serviert an langen Tischen

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.
Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?
Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.
Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.
Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.
Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden ELVIS LEBT!

Vertrauen, Suche und Entdeckung: Akikos Reise ins ländliche Japan enthüllt die Stärke, die in ihren Wurzeln liegt - und die Überraschungen, die auf dem Weg liegen. Wohin führt der Weg der Selbstfindung?
Eintritt Fr. 15.-
(mit Premium/Education/Young Circle Card Fr. 10.-)
Zum Autor:
Jan-Philipp Sendker, geboren in Hamburg, war viele Jahre Amerika- und Asienkorrespondent des Stern. Nach einem weiteren Amerika-Aufenthalt kehrte er nach Deutschland zurück.
Er lebt mit seiner Familie in Potsdam.
Bei Blessing erschien 2000 seine eindringliche Porträtsammlung Risse in der Grossen Mauer.
Nach dem Roman-Bestseller Das Herzenhören
(2002) folgten Das Flüstern der Schatten
(2007), Drachenspiele (2009), Herzenstimmen
(2012), Am anderen Ende der Nacht (2016),
Das Geheimnis des alten Mönches (2017), Das
Gedächtnis des Herzens (2019), Die Rebellin und der Dieb (2021) und Akikos stilles Glück
(2024). Seine Romane sind in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Mit weltweit über 4 Millionen verkauften Büchern ist er einer der aktuell erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren.
Zum Buch:
Akiko hat sich getraut, wovon andere in ihrer Firma kaum zu träumen wagen: Ihren sicheren und gut bezahlten Job zu kündigen. Seitdem ist sie frei - und erst einmal orientierungslos. Ihr
einziger Freund, der Hikikomori Kento, ist zu sehr mit sich und seinen Ängsten beschäftigt, um ihr eine grosse Hilfe zu sein. Akiko macht
sich allein auf die Suche nach ihrem Vater, der die Familie kurz nach ihrer Geburt verliess. Sie reist in das ländliche Japan, weit weg von der
pulsierenden Grossstadt Tokio. Hier lebt der Mann, den ihre verstorbene Mutter einst geliebt hat. Als Akiko vor ihm steht, erwartet sie zunächst
eine bittere Enttäuschung: Nichts ist
wie erhofft. Doch dann nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung. Akikos Reise ist lang und voller Umwege, doch mit jedem Schritt, jeder neuen Herausforderung entdeckt
sie etwas mehr von der Kraft, die in ihr steckt.

Long Tall Jefferson ist ein aufmerksamer Beobachter, ein Geschichtenerzähler am Puls der Zeit. Seine Songs sind voller Bilder in leuchtenden Farben und Zeilen mit messerscharfen Kanten.
Auf seinem vierten Studioalbum «old sun, new horizon» vereint er die besten Elemente aus seinem bisherigen Schaffen und hebt sie auf ein neues Level. Die nackte Ehrlichkeit und die scharfen Beobachtungen der Folk-Songs seiner früheren Alben verbinden sich mit der klanglichen Erweiterung seiner «Could Folk»-Jahre und machen diese neue Sammlung von Songs zutiefst persönlich und reichhaltig. Im Fokus der Produktion des neuen Albums stand die Absicht, den Prozess nicht zu rushen, der Musik Zeit zum Atmen zu geben und der Dynamik des kreativen Moments treu zu bleiben. All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass «old sun, new horizon» sein bislang tiefgründigstes Werk geworden ist.
Sa, 15.11.2025

Wollten Sie schon immer Schach spielen lernen? Dieser Anfängerkurs ist für Erwachsene
und Kinder geeignet. Unser Kursleiter Pierre Anken erklärt Ihnen das
Spiel der Spiele von Grund auf und führt Sie in Theorie und Praxis ein.
CHF 20 (Materialkosten «Schachheft»)
Altersempfehlung: 8 - 99 Jahre ;-)
Anmeldung bis 1.11.25 an
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.
Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?
Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.
Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.
Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.
Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden ELVIS LEBT!

Der Nachwuchspreis «Jungsegler» wurde im Jahr 2018 lanciert. Sein Ziel ist die nachhaltige Förderung und Begleitung von Künstlerkollektiven und Einzelkünstler:innen im Bereich der darstellenden Künste, die am Anfang ihrer professionellen Laufbahn stehen. In diesem Jahr konnten Eva Maropoulos und Christina Spaar als "Duo Dua" den Preis mit ihrem Stück "Entspannen Sie sich" gewinnen. Eine kleine Vorschau auf den Abend:
Ein kabarettistisches Theaterstück über das Oszillieren zwischen Herzinfarkten und Yoga Retreats.
Jessica wird 30 und lebt nach dem Motto: You can have it all.
Karriere, Beziehung, Selbstverwirklichung, Yoga, Clean Eating und ein bisschen Me Time - klingt machbar, oder?
Das Duo Dua geht mit Spass, Humor und Leichtigkeit an ein zeitgenössisches Thema heran, das ordentlich belastet: Selbstoptimierung und die damit verbundene Burnout - Gefahr in einer Leistungsgesellschaft mit düsterer Zukunft. Sie beleuchten die Absurdität des unermüdlichen Alltagstresses, der, sobald wir ihm verfallen, jede Entspannung unmöglich macht.
So, 16.11.2025

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock