Di, 06.01.2026
Mi, 07.01.2026

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock
Do, 08.01.2026

Raclette-Plausch "à Discretion" Fr. 24.00
Raclette-Plausch inkl. Wein, "à Discretion" Fr. 33.00
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt Jacqueline und Ambros Summermatter-Walch Channa Brig - Restaurant - Pizzeria - Walliser- und Saisonspezialitäten

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

Les Pornoghraphes - Brassens, wie du ihn noch nie gehört hast. Eine Frau, die Georges Brassens singt ? Für manche fast ein Sakrileg ! Doch genau das hätte den großen französischen Chansonnier amüsiert : Provokation, Respektlosigkeit und Subversion waren schließlich Teil seiner DNA. Brassens selbst nannte sich den "Pornographen des Grammophons" - und genau diesem Erbe widmet sich das Trio Les Pornographes mit viel Charme, Musikalität und einem Augenzwinkern.
Im Zentrum steht die charismatische Sängerin Alice Richtarch, die mit ihrer warmen Stimme und feinen Interpretation sowohl die bekannten Klassiker (Le Parapluie, L'Orage, Les Bancs Publics) als auch die weniger bekannten, oft frechen Perlen des Brassens'schen Repertoires zum Leben erweckt. Bekannt aus Projekten wie Alice, Capsul oder Alice Looper, beweist sie hier eine besondere Nähe zum Geist des Meisters - humorvoll, poetisch und bewegend.
An ihrer Seite sorgen Greg Pittet (Gitarre) und Rafael Gunti (Bass) für ein musikalisches Fundament, das sich eng an den Originalen orientiert, dabei aber stets mit hörbarer Spielfreude und lebendiger Dynamik begeistert. Für besondere Anlässe verstärkt kein Geringerer als der brillante Gitarrist Sébastien Giniaux das Ensemble - ein Virtuose, der dem Programm zusätzliche Tiefe und Farbe verleiht.
Les Pornographes sind längst kein Geheimtipp mehr: Hunderte Auftritte in renommierten Konzertsälen und Festivals in Frankreich und der Schweiz, drei gefeierte Alben und Videos, die im Netz zehntausendfach geklickt wurden - nicht zuletzt ihre "Concerts pour les gens confinés" während des Lockdowns.
Ob auf der großen Bühne wie dem Théâtre de la Mer in Sète, beim Montreux Jazz Festival oder im intimen Rahmen eines Gartens: Diese Hommage an Brassens ist ein musikalisches Erlebnis für alle Generationen - für Liebhaber feiner Worte, zarter Melodien und der zeitlosen Schönheit handgemachter Musik. Ein Fest für Herz und Ohr - unverstellt, ehrlich und voller Lebensfreude.
Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang.
Fr, 09.01.2026
Sa, 10.01.2026

Bereits eine Woche vor der grossen Hexenabfahrt treffen sich kleine und grosse Hexen und Hexer, am 10. Januar 2026, zum Mini-Maxi Rennen.
Wie an der Hexenabfahrt wird zwischen den beiden Kategorien "Rennfahrer" und "Hexen" unterschieden.
Wir freuen uns auf die Teilnahme jedes einzelnen Hexers!
Jetzt anmelden!
Datum: 10.01.2026
Ort: Belalp

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock

EHC Raron

In einer beschaulichen Kleinstadt in der Schweiz passiert Erstaunliches: Kaum gegründet, mischen Sabin und Schanti mit ihrem Verein «Polifon Pervers» und einer neuen Vision von «Onderhaltig» die Kulturszene auf. Risikofreudig und clever agierend, steigen sie als Theater-Produzentinnen zu nationalen Grössen auf und scharen eine illustre Runde um sich. Dem Erfolg ordnet der Verein für «Onderhaltig» im Laufe der Geschichte alles unter und so folgen auf erste Unsauberkeiten schon bald alle möglichen Formen des Betrugs.
Béla Rothenbühler führt in seinem zweiten Roman die Tradition des Schelmenromans fort für einmal mit Hochstapler*innen und auf Luzernerdeutsch. Sein ironisch-satirisches Gedankenspiel über Kultur, Unterhaltung und Geld ist selbst grosse Unterhaltungs-Kunst. Polifon Pervers erschien im Verlag «Der gesunde Menschenversand» und gewann 2025 einen Schweizer Literaturpreis.
Gemeinsam mit dem Schauspieler und Rapper Stefan Schönholzer aka Rotchopf bringt Béla Rothenbühler den Roman «Polifon Pervers» auf die Bühne als Literatur-Rap-Performance mit Live-Musik.
So, 11.01.2026

Das Belalp Derby wird in Form eines Riesenslaloms ausgetragen: Jeder Teilnehmer fährt einen Lauf.
Belalp Derby
09.15 - 09.45 Uhr, Startnummernausgabe, Ricco's Iglu
10.00 Uhr, Start Belalp Derby, Tälli Piste
Hexensprint
12.15 - 12.45 Uhr, Startnummernausgabe, Ricco's Iglu
13.00 Uhr, Start Hexensprint, Tälli / Stafel Piste
15.30 Uhr, Preisverteilung, Chiematte Belalp
Anmeldung
Bis 10. Januar 2026 um 19.00 Uhr unter www.scbelalp.ch oder Tel. +41 79 479 05 82
Infos bei zweifelhafter Witterung ab 10. Januar 2026 unter www.scbelalp.ch

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock
