Sa, 17.01.2026

Während einer Woche im Januar dreht sich in der Skistation Blatten-Belalp jeweils alles rund um das Thema Hexen. Die Belalp Hexe ist ein einwöchiger Gesamtevent, welcher am Samstag mit der Belalp Hexenabfahrt seinen unbestrittenen Höhepunkt findet. Im Vorfeld der grossen Hexenabfahrt werden aber während der Woche noch diverse andere Rennen ausgetragen und mit den Witches Nights und dem Hexen-Kinderfest wird den Zuschauern ebenfalls ein umfassendes Rahmenprogramm geboten.
Die Belalp Hexe geht auf eine alte Walliser Sage zurück. Demzufolge soll hier einst eine Hexe ihr Unwesen getrieben haben. In Erinnerung an diese alten Zeiten, wurde vor mehr als 44 Jahren die Belalp Hexenabfahrt ins Leben gerufen.
Seien auch Sie dabei, und lassen Sie sich von der mystischen Stimmung auf der Belalp verzaubern!
Jetzt anmelden!
Datum: 17.01.2026
Ort: Belalp

Was wäre die Hexenabfahrt ohne die legendäre Party bei der Hexenbar. Beim Hohbiel treffen sich Rennfahrer und Hexen zur Vorbereitung auf die Abfahrt.
Wann:
Samstag, 17. Januar 2026

Seit über 40 Jahren lockt die legendäre Hexenabfahrt auf der Belalp Skifahrerinnen und Skifahrer aus der ganzen Schweiz an. 2026 wartet der Grossevent mit einer Neuheit auf:
Erstmals findet neu das Belalp Hexe Vertical-Race statt. Dabei überwinden Ausdauersportler von Blatten (1'300 m ü. M.) bis zum Schönbiehl (2'300 m ü. M.) rund 1'000 Höhenmeter - ob zu Fuss, mit Tourenskis oder Schneeschuhen.
Gestartet wird in Einzel-, Couples- oder Teamkategorie. Wer sowohl Abfahrt als auch Vertical bestreitet, wird als Hexenmeister/in der Kombination ausgezeichnet.
Die wichtigsten Fakten:
Start in Blatten (Massenstart)Ziel auf dem Schönbiehl bei Riccos IgluStart um ca. 13.00 Uhr Zielschluss ca. 16.00 Uhr SchönbielKategorien:Solo (Damen / Herren getrennt)Couples (Mixed)Team (3-5 Mixed)Für die ganz Verrückten = Kombiwertung (Solostart) Alpin Rennen Ski und Vertical RaceMaterialwahl frei: z.B.TourenskiSchneeschuheTrailrunningRund 1000 HöhenmeterGrundausrüstung Pflichtmaterial (Jacke, etc...) für alle gleichPreisverteilung an der Witches Night in Blatten Zieleinlauf umgeben von der schönsten HexenstimmungIm Startgeld inbegriffen, Risikomanagement, Verpflegung während dem Rennen, Zeitmessung, Finisher oder Starter Geschenk, Rückfahrt nach Blatten, Eintritt in die Witches Night und ein unvergessliches Erlebnis Jetzt hier anmelden!

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock

Der satirische Jahresrückblick 2025 von Wort + Totschlag
Wort + Totschlag blickt mit einem Augenzwinkern auf das vergangene Jahr zurück.
Das Jahr 2025 war lang. Zu lang. Zeit, es endlich zu beenden - mit einer Sitzung, die sich gewaschen hat: WORT + TOTSCHLAG laden ein zur Jahresversammlung - Zeit über das Jahr abzustimmen, beleidigte Rücktritte entgegenzunehmen und Anträge zu verwerfen.
Was war gut? Was war schlecht? Für welches Amt könnte Darbellay noch kandidieren? Ist das Lötschental noch besuchbar - und lohnt sich das? Was kann der neue Papst? Was will Trump? Was tun mit dem Tesla? Wollen wir Freysinger und Bodenmann aus dem Verein ausschliessen und wie ist das Leben ohne Viola Amherd?
WORT + TOTSCHLAG blicken zurück - auf erfreuliches, kurioses, bedrückendes.
Satirisch, musikalisch und mit liebevoller Respektlosigkeit wird alles besprochen, was sonst unter dem Pult landet: Die Mafia im Wallis, onanieren im Flugzeug und Schwingen im Schloss.
JAHRESVERSAMMLUNG 2025
(Diese Ankündigung versteht sich als Einladung und Traktandenliste)
ab 13 Jahre
Der Anlass ist mit einem Abendessen kombiniert. (Fleisch oder Vegan möglich)
Reservation erforderlich!
Preise
Vorverkauf:
Erwachsene: Fr. 65.-
IV/Studierende/KulturLegi/Jugendliche ab 13: Fr. 55.-
mit Abobo und Kultur-GA : 35.-
Rollstuhlplätze: info@zeughauskultur.ch oder Tel. 027 923 13 13
Türöffnung & Bistrobetrieb ab 18.30
So, 18.01.2026

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock
Mo, 19.01.2026
Di, 20.01.2026
Mi, 21.01.2026

Priska Luggen liest verschiedene Geschichten vor. Sie lässt die Kinder in faszinierende Welten eintauchen. Passend zur Geschichte wird gebastelt.

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock
Do, 22.01.2026

Raclette-Plausch "à Discretion" Fr. 24.00
Raclette-Plausch inkl. Wein, "à Discretion" Fr. 33.00
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt Jacqueline und Ambros Summermatter-Walch Channa Brig - Restaurant - Pizzeria - Walliser- und Saisonspezialitäten

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

Folk-Rock aus Lalden
Von Fackeln und Flüssen... So gegensätzlich diese beiden Komponenten erscheinen, so ähnlich sind sie sich. Kräftig und unbändig, mystisch, aber auch ruhig und sehr idyllisch bis hin zu verletzlich können beide Elemente erscheinen. Ausser Kontrolle geraten, bahnen sie sich ihren eigenen Weg, triefend und lodernd.
Teils ruppige Zeiten prägen das Dasein und das Wesen der Band Riverbanks. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen an den Einfallsreichtum und die Kreativität bilden sich neue Ideen und neue Einflüsse bahnen sich ihren Weg. Das Durchlaufen solcher Prozesse prägte und prägt die Entwicklung der Band aus Lalden immer wieder aufs Neue, schickt die 5 Freunde teils durch Sturm & Wind, schweisst sie aber auch noch näher zusammen. Es gibt ihnen die Möglichkeit gemeinsam ein grösseres Ganzes zu erschaffen.
Wenig erstaunlich also, dass ihr unverkennbarer Stil Inputs unterschiedlicher Genres zusammenfliessen lässt und ihnen schon die verschiedensten Gigs angeschwemmt hat. Auftritte an der Seite von Pegasus, Steffe la Cheffe, den Halunken und Phenomden zählen sicherlich zu den Highlights solcher Treibgüter.
Belebende Schlagzeug-Rhythmen, bissig eingängige Gitarren-Riffs aber auch mehrstimmige, teils chorähnliche Züge annehmende Gesänge sind typische Merkmale ihrer Musik und gehen zusammen eine Symbiose ein, die am ehesten im Rock und im Folk heimisch ist. Neue Werke entstehen im gemeinsamen Boot, was abermals die verschiedenen Zuflüsse in Form von Vorstellungen und Ideen der Bandindividuen vereint und die Mischung aussergewöhnlich erscheinen lässt. Die Musik verbreitet vor allem gute Laune, stösst allerdings zeitgleich zum Nachdenken an, weil in den Texten sowohl positive Lebensfreude und Energie als auch metaphorisch, poetisch und teils kritisch verpackte Themen zum Ausdruck kommen. So vielseitig wie die Band-Individuen kommen auch die Songs und die Phrasen daher, vereinen sich schlussendlich aber trotzdem wieder in gleichen Gewässern und schwimmen in dieselbe Richtung. Auf dass sich der Fluss seinen Weg durch alle Turbulenzen bahnt und unaufhaltsam immer weiter strömt.
...keep on rockin' like a blaze in a storm!
Wyer Mathias // Guitar, Vocals, Bass
Schnydrig Pascal // Guitar, Vocals, Bass
Schnydrig Mathias // Guitar
Feller Laura // Vocals
Zeiter Roman // Drums
