Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

Üsgang - Radio Rottu Oberwallis
X
Anlass von
Anlass bis


Mo, 23.06.2025

Dies und Das
Kinderschach
Mo, 23.06.2025, 16:30 Uhr
Zentrum Missione, Naters
Dies und Das
Kinderschach
Mo, 23.06.2025
16:30 Uhr
Internet
Downloads
-

Was dich erwartet:
10 Min. Crashkurs der Figuren
30 Min. Probeschachlektion
15 Min. freies Spielen, Elterninformation

Die Teilnahme ist kostenlos. Das Training eignet sich für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Für Primarschüler ab 6 Jahren, nach Rücksprache ab 5 Jahren. Aus Qualitätsgründen ist die Teilnehmerzahl auf max. 12 Kinder pro Zeitfenster begrenzt!

Anmeldung an Peter Hug, FIDE-Instructor
Mail info@dssp.ch oder Telefon 079 608 41 66
Bitte mit Ort (Naters), Zeitfenster (1 oder 2), Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Notfallnummer und Mail angeben.

Weitere Daten:
Montag, 24. März 2025
Montag, 31. März 2025
Montag, 07. April 2025
Montag, 14. April 2025
Montag, 28. April 2025
Montag, 05. Mai 2025
Montag, 19. Mai 2025
Montag, 26. Mai 2025
Montag, 02. Juni 2025
Montag, 16. Juni 2025
Montag, 23. Juni 2025

Mehr Infos unter www.dieschulschachprofis.ch
Bei allfälligen Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf viele Kids beim Kennenlerntag.

Mit herzlichen Grüssen
Peter Hug
Sportmanager CAS & Präsident Kinderschachclub Naters / DSSP

Kino
Black Dog
Mo, 23.06.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Black Dog
Mo, 23.06.2025
20:00 Uhr

Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis kehrt Lang in seine Heimatstadt am Rande der Wüste Gobi zurück. Als Teil einer Hundepatrouille, die das Städtchen vor den Olympischen Spielen 2008 von streunenden Hunden säubern soll, schliesst er eine unerwartete Freundschaft mit einem Windhund. Regisseur Guan Hu kreiert ein bildgewaltiges Werk zwischen Western und Neo-Noir, mit lakonischem Humor und geprägt vom sozialen Realismus eines Jia Zhangke, der neben Superstar Eddie Peng in einer Nebenrolle brilliert.

Kunst
Mo, 23.06.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Bildung & Kurse
Mo, 23.06.2025, 10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt

Di, 24.06.2025

Senioren
Seniorentanz
Di, 24.06.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
Senioren
Seniorentanz
Di, 24.06.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Dies und Das
Café Hand in Hand: Mitänand und väranand
Di, 24.06.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Bärgüf-Träff, Visp
Dies und Das
Café Hand in Hand: Mitänand und väranand
Di, 24.06.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Für Angehörige
"Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos"
Willkommen im CaFé Hand in Hand - ein Treffen für Angehörige von Krebspatienten. Unsere Zusammenkünfte bieten einen sicheren Ort für den Austausch von Erfahrungen, Emotionen und Informationen. Wir verstehen, wie herausfordernd es sein kann, einen geliebten Menschen durch diese schwierige Zeit zu begleiten. Das Café Hand in Hand bietet die Gelegenheit, sich mit anderen, die ähnliches erleben, zu verbinden, Unterstützung zu erhalten und gemeinsam zu wachsen. Wir bieten einen Raum für deine Fragen und Trost, oder wenn du einfach nur mit jemandem sprechen möchtest - wir sind für dich da, ganz nach dem Motto "Mitänand und Väranand".
Du bist eingeladen, an unseren Treffen teilzunehmen und Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft zu werden. Zusammen sind wir stärker.
Wir freuen uns auf dich!

Kunst
Di, 24.06.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Bildung & Kurse
Di, 24.06.2025, 10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt

Mi, 25.06.2025

Kunst
Mi, 25.06.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Bildung & Kurse
Mi, 25.06.2025, 10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt

Do, 26.06.2025

Kunst
Do, 26.06.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Bildung & Kurse
Do, 26.06.2025, 10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt

Fr, 27.06.2025

Bühne
Freilichtspiele Zermatt "THE MATTERHORN STORY"
Fr, 27.06.2025, 19:30 Uhr
Riffelberg, Zermatt
Bühne
Freilichtspiele Zermatt "THE MATTERHORN STORY"
Fr, 27.06.2025
19:30 Uhr

Freude herrscht: Exakt zehn Jahre nach dem Riesenerfolg von "THE MATTERHORN STORY" feiern die Freilichtspiele Zermatt im Sommer 2025 ein Comeback dieses eigens für Zermatt geschriebenen und wahren Werkes.

Wer erinnert sich nicht? Hochstehende Theaterkunst, eingebettet in eine stimmige Musikbegleitung und im Angesicht der sagenhaften Kulisse vor dem Matterhorn. 26'000 Besucherinnen und Besucher lassen sich auf dem Riffelberg von "THE MATTERHORN STORY" berühren. Das 150 Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns im Sommer 2015 bleibt dank diesem Werk bei Gästen aus nah und fern sowie Einheimischen bis heute unvergessen.

Die Inszenierung hat damals für ein Medienecho gesorgt, welches weit über die Landesgrenzen der Schweiz hinausreichte. "THE MATTERHORN STORY" erzählt diesen so prägenden Meilenstein in der Geschichte von Zermatt auf eine gefühlvolle Art und Weise, so dass das Publikum richtiggehend in diesem Stoff versinkt. Die Erstbesteigung des Matterhorns am 14. Juli 1865 gilt bis heute als - wenngleich dramatischer - Startschuss des Tourismus in Zermatt.

Für die Umsetzung konnte erneut die Berner Autorin und Regisseurin Livia Anne Richard gewonnen werden. Richard schrieb und inszenierte für den Riffelberg neben "THE MATTERHORN STORY" 2015 im Jahr 2017 "Romeo und Julia am Gornergrat" und im Jahr 2019 "Matterhorn - No Ladies Please".

An den Grundaussagen und Kernbotschaften von "THE MATTERHORN STORY" wird für die Wiederaufnahme im kommenden Sommer nicht gerüttelt. Richard nimmt sich aber das Recht heraus, ihre künstlerische Freiheit zu nutzen und einzelne Erzählstränge im Stück abzuändern oder an kleinen Nuancen zu feilen. Neu ist das Musikkonzept: Es wird von der einheimischen Band Wintershome erarbeitet, in Zusammenarbeit mit dem jungen Berner Pianisten Elia Gasser, der jeden Abend live auf der Bühne improvisieren wird. Eine weitere Neuerung betrifft die Regiearbeit: Zum ersten Mal agiert die Berner Regisseurin Lilian Naef als Co-Regisseurin in einer Inszenierung Richards.
Dabei verfolgt die erfahrene Autorin und Regisseurin den Anspruch, auch für Menschen neue Akzente zu setzen, welche die Inszenierung vor zehn Jahren bereits einmal gesehen haben.

"THE MATTERHORN STORY" wird vom 27. Juni - 23. August 2025 am bewährten und einzigartigen Spielort Riffelberg aufgeführt. Abendvorstellungen jeweils Donnerstag bis Samstag sowie an den Dienstagen 15. Und 22. Juli 2025 um 19.30 Uhr. Matinées jeweils am Sonntag sowie am 1. August 2025 um 14.00 Uhr. Insgesamt sind 31 Vorstellungen bei einer Kapazität von 440 Zuschauerinnen und Zuschauern pro Aufführung vorgesehen.

Pauschale mit Unterkunft und Theaterticket buchen:
https://zermatt.swiss/p/freilichtspiele-pauschale-01tVj000006wxsHIAQ

Pauschale mit Unterkunft, Theaterticket und NostalChic Class buchen:
https://zermatt.swiss/p/nostalgische-zeitreise-01tVj000007mnX3IAI

Kunst
Fr, 27.06.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Bildung & Kurse
Fr, 27.06.2025, 10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt
Musik
Fr, 27.06.2025, 18:30 - 23:00 Uhr
Camping Torrent, Susten
Stimmung und Tanz mit dem TRIAS-Hans

Sa, 28.06.2025

Markt / Gewerbe
Briger Wochenmarkt
Sa, 28.06.2025, 08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig
Markt / Gewerbe
Briger Wochenmarkt
Sa, 28.06.2025
08:00 - 12:00 Uhr
Downloads
-

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

Dies und Das
Murmeltier-Wochenende für Familien
Sa, 28.06.2025, 13:00 Uhr
Treffpunkt Villa Cassel, Riederalp
Dies und Das
Murmeltier-Wochenende für Familien
Sa, 28.06.2025
13:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Murmeltiere gehören zu den besonders faszinierenden Bergtieren. Während diesem Wochenende haben wir ausgiebig Zeit, die drolligen Tiere zu beobachten.

Auf spielerische Art und Weise erfahren wir Spannendes aus dem Leben und Verhalten der Murmeltiere.

Programm 28.06.2025
13.00 Uhr | Treffpunkt vor dem Zentrum Pro Natura
14.00 Uhr | Begrüssung
Anschliessend | Kurze Exkursion

29.06.2025
10.00 Uhr | Beobachtung der Murmeltiere beim Fressen, Spielen und Faulenzen
15.00 Uhr | Abschluss

Bühne
Freilichtspiele Zermatt "THE MATTERHORN STORY"
Sa, 28.06.2025, 19:30 Uhr
Riffelberg, Zermatt
Bühne
Freilichtspiele Zermatt "THE MATTERHORN STORY"
Sa, 28.06.2025
19:30 Uhr

Freude herrscht: Exakt zehn Jahre nach dem Riesenerfolg von "THE MATTERHORN STORY" feiern die Freilichtspiele Zermatt im Sommer 2025 ein Comeback dieses eigens für Zermatt geschriebenen und wahren Werkes.

Wer erinnert sich nicht? Hochstehende Theaterkunst, eingebettet in eine stimmige Musikbegleitung und im Angesicht der sagenhaften Kulisse vor dem Matterhorn. 26'000 Besucherinnen und Besucher lassen sich auf dem Riffelberg von "THE MATTERHORN STORY" berühren. Das 150 Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns im Sommer 2015 bleibt dank diesem Werk bei Gästen aus nah und fern sowie Einheimischen bis heute unvergessen.

Die Inszenierung hat damals für ein Medienecho gesorgt, welches weit über die Landesgrenzen der Schweiz hinausreichte. "THE MATTERHORN STORY" erzählt diesen so prägenden Meilenstein in der Geschichte von Zermatt auf eine gefühlvolle Art und Weise, so dass das Publikum richtiggehend in diesem Stoff versinkt. Die Erstbesteigung des Matterhorns am 14. Juli 1865 gilt bis heute als - wenngleich dramatischer - Startschuss des Tourismus in Zermatt.

Für die Umsetzung konnte erneut die Berner Autorin und Regisseurin Livia Anne Richard gewonnen werden. Richard schrieb und inszenierte für den Riffelberg neben "THE MATTERHORN STORY" 2015 im Jahr 2017 "Romeo und Julia am Gornergrat" und im Jahr 2019 "Matterhorn - No Ladies Please".

An den Grundaussagen und Kernbotschaften von "THE MATTERHORN STORY" wird für die Wiederaufnahme im kommenden Sommer nicht gerüttelt. Richard nimmt sich aber das Recht heraus, ihre künstlerische Freiheit zu nutzen und einzelne Erzählstränge im Stück abzuändern oder an kleinen Nuancen zu feilen. Neu ist das Musikkonzept: Es wird von der einheimischen Band Wintershome erarbeitet, in Zusammenarbeit mit dem jungen Berner Pianisten Elia Gasser, der jeden Abend live auf der Bühne improvisieren wird. Eine weitere Neuerung betrifft die Regiearbeit: Zum ersten Mal agiert die Berner Regisseurin Lilian Naef als Co-Regisseurin in einer Inszenierung Richards.
Dabei verfolgt die erfahrene Autorin und Regisseurin den Anspruch, auch für Menschen neue Akzente zu setzen, welche die Inszenierung vor zehn Jahren bereits einmal gesehen haben.

"THE MATTERHORN STORY" wird vom 27. Juni - 23. August 2025 am bewährten und einzigartigen Spielort Riffelberg aufgeführt. Abendvorstellungen jeweils Donnerstag bis Samstag sowie an den Dienstagen 15. Und 22. Juli 2025 um 19.30 Uhr. Matinées jeweils am Sonntag sowie am 1. August 2025 um 14.00 Uhr. Insgesamt sind 31 Vorstellungen bei einer Kapazität von 440 Zuschauerinnen und Zuschauern pro Aufführung vorgesehen.

Pauschale mit Unterkunft und Theaterticket buchen:
https://zermatt.swiss/p/freilichtspiele-pauschale-01tVj000006wxsHIAQ

Pauschale mit Unterkunft, Theaterticket und NostalChic Class buchen:
https://zermatt.swiss/p/nostalgische-zeitreise-01tVj000007mnX3IAI

Sport
Sa, 28.06.2025
Zermatt Tourismus, Zermatt
Chasing Cancellara Bern - Zermatt
Kunst
Sa, 28.06.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Bildung & Kurse
Sa, 28.06.2025, 10:00 Uhr
Zmutt, Zermatt
Führung durch das Wasserkraftwerk Zmutt