Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

rro.ch - Radio Rottu Oberwallis
rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
Sendung suchen:
kommende Sendungen » | bisherige Sendungen »
Donnerstag, 15.07.2010 Rita Oggier-Bregy, Turtmann
Auf Wanderschaft mit Rita Oggier-Bregy
Rita Oggier-Bregy ist ein Naturmensch durch und durch. Ist die ausgebildete Wanderleiterin nicht als freie Mitarbeiterin für "Pfyn-Finges" oder "Wein & Natur" in Salgesch unterwegs, macht sie Dorfführungen durch Turtmann und leitet seit Februar 2010 das InfoCenter Turtmanntal. Im 2008 wurde das Leben von Rita Oggier-Bregy, ihrem Mann Heinz Oggier und dem Sohn Jan jedoch von einem schweren Schicksalsschlag überschattet. Ihre Tochter Tanja erlitt bei einem Wohnungsbrand in Splügen eine Rauchvergiftung und verlor dabei ihr Leben.
Beitrag anhören
Mittwoch, 14.07.2010 Bernhard Padi,
BERNHARD - Die brandneue Mundartband
Mit "Ewigi Liebi" feierte Frontmann Padi Bernhard mit "Mash" einer seinen bisher grössten Erfolge. Der Sänger schrieb das Lied 1995 ursprünglich für seine damalige Freundin. Es kam dann als letzter Song auf das Album «mash.nidvobärn». Weder Radiomoderatoren noch Journalisten massen dem Song besonderes Hitpotenial bei, erst mehrfacher Hörerwunsch machte den Song zu dem, was er heute ist. Jetzt kehrt Padi Bernhard mit einer neuen Band zurück. "BERNHARD" ist eine brandneue Mundartband aus der Zentralschweiz, deren neuen Songs sich nun über das ganze Land hinweg in alle vier Himmelsrichtungen grossflächig verteilen sollen. Die Band veröffentlicht 3 Jahre nach ihrer Gründung im Juli ihr Debutalbum "Nordsüdostwest" mit 12 brandneuen Songs aus der Schreibfeder von BERNHARD. Als Gäste wirken auf dem Album unter anderem Kisha, Bernhard Schoch, Regula Bauriedl sowie ein 50-köpfiger Gospelchor aus Zug mit.
Beitrag anhören
Dienstag, 13.07.2010 Stephanie Dr. Abgottspon, Staldenried
Von Deutschland ins Bildungshaus St. Jodern in Visp
Stephanie Abgottspon wurde 1960 in Heidelberg (D) geboren. Nach Erlangen des Abiturs begann sie ein Studium der katholischen Theologie in Würzburg (D). Nach Abschluss des Doktorates in Würzburg amtete sie von 1991 bis 1992 als pastorale Bezugsperson in einer Pfarrei in Battenberg/Eder (D). Von 1991 bis 1997 war Stephanie Abgottspon Referentin für Pastoralpsychologie und Geistliche Begleitung im Priesterseminar in Limburg/Lahn (D). Im Jahre 1996 heiratete sie Alfons Abgottspon von Staldenried. Ein Jahr später folgte die Übersiedlung von Deutschland ins Wallis. Mittlerweile ist Stephanie Abgottspon zweifache Mutter. Seit 1997 ist sie im Bildungshaus St. Jodern in Visp tätig und seit 2004 ist sie zudem Leiterin des Sektors Bildung im Bildungshaus St. Jodern in Visp.
Beitrag anhören
Montag, 12.07.2010 Daniel Roten, Randa
Ein Bergläufer aus der Notfallstation
Daniel Roten ist 1962 in Visp geboren und aufgewachsen. Seit 19 Jahren wohnt er nun zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Randa. Daniel Roten begann seine berufliche Karriere als Krankenpfleger in Visp und absolvierte anschliessend noch eine zweijährige Ausbildung als Notfallpfleger in Zürich. Von Zürich gings dann wieder zurück in Wallis, wo Daniel Roten insgesamt 17 Jahre Leiter der Notfallstation im Spital von Visp und nach der Fusion an beiden Standorten Brig und Visp war. Von 2007 bis 2009 war er zusätzlich noch Bereichsleiter im Spitalzentrum Oberwallis. Seit Juli 2009 ist Daniel Roten Leiter Sanitätsdienst in der Lonza Visp. Eine grosse Leidenschaft von Daniel Roten ist der Sport. Neben seinem Amt als Konditionstrainer des FC Randa betreibt Daniel Roten im Winter vor allem Langlauf und im Sommer Langstreckenläufe. Hier vor allem Bergläufe. So nimmt er regelmässig an Rennen wie z.B. dem Jungfrau Marathon, dem Glacier 3000 oder dem Zermatt Marathon teil, welchen er dieses Jahr bereits zum 9. Mal in absolvierte.
Beitrag anhören
Sonntag, 11.07.2010 Schalansky Judith, Berlin
Das Paradies ist eine Insel - die Hölle auch
Judith Schalansky, geboren 1980 in Greifswald, studierte Kunstgeschichte und Kommunikations-Design, lebt heute als freie Autorin und Gestalterin in Berlin und lehrt in Potsdam Typografische Grundlagen. 2006 veröffentlichte sie ihr typografisches Kompendium Fraktur mon Amour, das mit mehreren Designpreisen ausgezeichnet wurde. Ihr literarisches Debüt Blau steht dir nicht erschien 2008 bei mare. Im letzten Jahr verbrachte Judith Schalansky drei Monate als Stipendiatin in der Villa Aurora in Los Angeles. Im gleichen Jahr erschien bei mare ihr jüngstes Werk, der Atlas der abgelegenen Inseln. Das Buch erhielt den 1. Preis der Stiftung Buchkunst 2009 und wurde damit zum "schönsten deutschen Buch des Jahres" gekürt. Mit diesem Buch war Schalansky vom 2.-4. Juli auch am 15. Internationalen Literaturfestival in Leukerbad als Autorin zu Gast.
Beitrag anhören
... 261 262 263 264 265 266 267 268 269 ...
Notizen
rro Frequenzen
Leuk-Susten
97.8
Leukerbad
101.8
Varen
87.8
Gampel-Steg
101.0
Törbel
102.9
Zermatt
97.8
Saas-Fee
95.0
Saas-Grund
100.0
Rhonetal
102.2
Simplon
101.8
Binn-Dorf
101.8
Visp-Stalden
91.8
 
 
Sendegebiet
 
 
Kabel in Brig-Glis, Naters, Visp, Saas-Fee
89.9
 
 
Kabel für Zermatt
89.0
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro swiss melody
Kabel analog
106.7
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro müsig pur
Kabel analog
105.6
Kabel digital
22
 
 
Empfangbar auf DAB+

Heute, 02.05.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Fr, 02.05.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Fr, 02.05.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
Fr, 02.05.2025, 20:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
Fr, 02.05.2025
20:00 Uhr

Schwank nach Beate Irmisch
Reservation erforderlich, Vorverkauf ab 24.03.2025
Montag bis Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr
079 917 33 36
Alle Theaterfreunde sind herzlich eingeladen!

Kino
Until Dawn
Fr, 02.05.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Until Dawn
Fr, 02.05.2025
20:00 Uhr

Ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester Melanie begeben sich Clover und ihre Freunde auf der Suche nach Antworten in das abgelegene Tal, in dem sie verschwunden ist. Bei der Erkundung eines verlassenen Besucherzentrums werden sie von einem maskierten Killer verfolgt und einer nach dem anderen auf grausame Weise ermordet… Bis sie aufwachen und sich wieder am Anfang desselben Abends wiederfinden. Gefangen im Tal sind sie gezwungen, die furchtbare Nacht immer wieder zu durchleben – nur ist die Bedrohung durch den Killer jedes Mal anders und noch schrecklicher als beim letzten Mal. Mit schwindender Hoffnung muss die Gruppe bald feststellen, dass sie nur noch eine begrenzte Anzahl von Toden verkraften kann und ihr einziger Ausweg darin besteht, bis zum Morgengrauen zu überleben.

Kunst
Fr, 02.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Musik
Fr, 02.05.2025, 20:00 Uhr
Saal Rondo, Fiesch
Jahreskonzert MG Eggishorn

Morgen, 03.05.2025

Markt / Gewerbe
Briger Wochenmarkt
Sa, 03.05.2025, 08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig
Markt / Gewerbe
Briger Wochenmarkt
Sa, 03.05.2025
08:00 - 12:00 Uhr
Downloads
-

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Sa, 03.05.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Sa, 03.05.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Markt / Gewerbe
Tag der Milch
Sa, 03.05.2025, 11:00 Uhr
Sennerei Simplon, Simplon-Dorf
Markt / Gewerbe
Tag der Milch
Sa, 03.05.2025
11:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Ab 11:00 Uhr servieren wir Ihnen Gratis Raclette vor der Sennerei
Unser Verkaufsladen bleibt den ganzen Tag offen. Dazu erhält jeder Kunde fast alle Produkte zu "Tag der Milch" Spezial Preisen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Dies und Das
Kulturbärg: Poetry Slam
Sa, 03.05.2025, 19:30 Uhr
World Nature Forum, Naters
Dies und Das
Kulturbärg: Poetry Slam
Sa, 03.05.2025
19:30 Uhr
Internet
Downloads
-

Zum fünften Mal treffen Slam-Poetinnen und Slam-Poeten zum beliebten kulturbärg Poetry Slam im World Nature Forum (WNF) in Naters.
Unter der Leitung des erfahrenen Poeten und Moderators Pesche Heiniger geht der Dichterwettstreit in drei Runden über die Bühne. Das Publikum bestimmt, wer den Siegerwhiskey erhält. Die Poetinnen und Poeten verfassen für diesen Anlass extra einen neuen eigenen Text zum vorgegebenen Thema "Bärg". Spannende und überraschende Darbietungen sind garantiert.

Datum:
Samstag, 03. Mai 2025 um 19.30 Uhr im World Nature Forum in Naters

Pesche Heiniger, Moderation
Marco Gurtner
Jovana Nikic
Daniel Blatter
Joël Perrin

Eintritt
CHF 20.00 
Jugendliche, Studenten, Lehrlinge: CHF 10.00

Präsentation der KünstlerPeter HeinigerPesche Heiniger ist Slam Poet, Texteschrauber, Kolumnist Liedermacher und Spoken Word Performer. Sein Repertoire reicht von sprachwitzgespickten Kurzgeschichten zu rhythmisch treibenden Wortklangkaskaden. Von Dada zu Gaga, von Aha! zu Oha! Zuweilen überraschend tiefgründig, manchmal erfrischend banal.
Zusammen mit Remo Zumstein wurde er 2022 Poetry Slam Schweizermeister in der Kategorie Team. 2024 gewann er das Kleinkunstfestival "die Krönung" in Burgdorf und das Oltner Kabarett Casting.
Pesche Heiniger lebt und schreibt in Oberfrittenbach.
Marco GurtnerMarco Gurtner ist Spoken Word Künstler, Podcaster, Moderator und Musiker. Seit 2012 tritt er regelmässig an Poetry Slams im deutschsprachigen Raum auf und wurde 2019 Schweizermeister in der Einzel-Kategorie. 2013 konnte er zudem den u20-Schweizermeistertitel gewinnen. Als Solo-Künstler, sowie als Teil der Gruppe "Thun ist Nirgends" tritt Marco Gurtner bei den unterschiedlichsten Bühnenformaten auf. Seine beiden wöchentlich erscheinenden Podcasts, "Übertribe mit Stiu" (seit2017) und "Herrgöttli Panaschiert" (seit 2020), präsentiert er ebenfalls als Live-Shows auf den Bühnen der deutschsprachigen Schweiz. Seit 2021 erscheint die TV-Sendung "Schweiz Vereint" auf den Regional-Kanälen von CHMedia, in der er sich gemeinsam mit Nico Franzoni ins Schweizer Vereinsleben stürzt.
Jovana NikicDie Blickzeitung nennt sie den Shooting Star der Schweizer Kabarettszene. Jovana Nikic, geboren 1999 in Belp ist aufgewachsen zwischen ,,Bünzlitum und Bern Bümpliz". 2020 beginnt sie Ihre Poetry Slam Karriere, steht am Arosa Mundart Festival und dem Kleintheater Luzern erstmals für das SRF auf der Bühne und Präsentiert 2023 ihr erstes Kabarett Soloprogramm ,,Bärner Meitschi"
Politische Satire, so Jovana, gehöre zu ihrem Alltag. Neben ihrem Studium in Luzern (BA PPE), moderiert den Slam Olymp im La Cappella in Bern, im Ono Bern am Altstadt Slam und ist nun im Zuge einer migrantische Lesebühne in Bern aufzubauen und ist das Jüngste Mitglied der SRF 1 Satire Radio Kolumne ,,Zytlupe". Wer lieber Kolumnen liest, kann sich mit Jovanas Texten im Online Magazin ,,Journal B" vergnügen.
Daniel BlatterDaniel Blatter ist Musiker und Poet. Er singt zur Gitarre oder setzt sich mit seinen Texten ans Klavier. Im Schreiben verdichtet er, was ihn umtreibt, erfasst die Essenz von komplexen und unangenehmen Themen, die zu reichlich sind, um sie einzugrenzen. Sein unkonventioneller Humor ermöglicht es, über Unangebrachtes zu lachen und Berührungsängste zu brechen.
Joël PerrinSeit 2015 lebt Joël Perrin zwischen medizinischen Seziersälen und Slambühnen, wurde U20 Schweizermeister, kämpfte sich ins Finale der Deutschsprachigen Meisterschaften und lehnte eine Europameisterschafts-Teilnahme ab. Seine Texte haben an der lyrischen Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ihr Lager aufgeschlagen, sind messerscharf und zeigen mehr Taktgefühl als ein BBraun Space P Infusomat®. Joël Perrin zerlegt Weltsicht in Wörter - und destilliert sie zur sprachlichen Katharsis. Es gibt ein Leben vor dem Tod.

Musik
Konzert Blasorchester Stadtmusik Saltina
Sa, 03.05.2025, 19:30 Uhr
Simplonhalle, Brig
Musik
Konzert Blasorchester Stadtmusik Saltina
Sa, 03.05.2025
19:30 Uhr
Internet
Downloads
-

Musik ist Bewegung, Energie und Ausdruck. In "Symphonic Momentum" entfaltet sich eine Klangwelt voller Dynamik und Emotion. Von virtuosen Solis bis zu mitreissenden Rhythmen - erleben Sie ein Konzert, das Spannung aufbaut, Momente gestaltet und unvergessliche musikalische Impulse setzt.
Mit einem sinfonischen Tongemälde, inspiriert von Norwegens majestätischen Fjorden wird das Konzert eröffnet. Sanfte Wellenbewegungen in den Holzbläsern und kraftvolle Blechbläser-Fanfaren erzeugen eine weite, erhabene Klanglandschaft. Stijn Aertgeerts verbindet im Werk Osterfjoren klangliche Transparenz mit orchestraler Tiefe.
Ein erster Höhepunkt folgt mit Marc Jeanbourquin's Shuttlecock. Rasante Tempi, brillante Läufe und spielerische Leichtigkeit prägen dieses energiegeladene neue Werk. Die Musik gleicht einem Federballspiel: sprunghaft, agil und voller Überraschungen. Ein virtuoser Wettstreit zwischen den Registern, bei dem keine Sekunde an Spannung verloren geht.
Mit Dixieland Concerto von John Warrington und Walking with a Dog von George Gershwin folgen 2 Werke bei denen Solisten aus unseren eigenen Reihen zur Geltung kommen.
Der erste Teil wird vom furiosen Marsch The Cossack von William Rimmer abgeschlossen. Sprühende Trompetenfanfaren, kraftvolle Basslinien und mitreissende Rhythmen zeichnen dieses Werk aus.
Die zweite Konzerthälfte beginnt mit John Williams Olympic Fanfare and Theme - eine ikonische Fanfare, geschrieben für die Olympischen Spiele 1984.
Eine klanggewaltige Komposition voller Kontraste: düstere, mystische Akkorde wechseln sich mit strahlenden, fast hymnischen Passagen ab. Thierry Deleruyelle erschafft mit Keystone eine spannungsgeladene Erzählung, welche die architektonische Stabilität - das "Keystone"-Prinzip - in Klang verwandelt.
Sechs Drumsticks wirbeln durch die Luft und formen ein rhythmisches Feuerwerk. Ein packendes Zusammenspiel zwischen Präzision und Emotion erwartet Sie in Six Sticks for Snare Drum and Band von Souichi Konagaya.
Bevor wir mit dem funkig groovigen Soul Intro and the Chicken, komponiert von Jaco Pistorius den Konzertabend schliessen, spielt die Saltina I'll walk with God von Nickolaus Brodszky. Ein ergreifendes Werk voller spiritueller Tiefe, das Trost und Hoffnung in Klang verwandelt.
Das Konzert der Stadtmusik Saltina verspricht ein unvergesslicher Abend voller Emotionen, Vielfalt und musikalischer Exzellenz. Seien Sie dabei, wenn die Simplonhalle am 3. Mai 2025 um 19:30 Uhr zum Schauplatz dieses musikalischen Feuerwerks wird.
Der Eintritt ist kostenlos.

Kino
Until Dawn
Sa, 03.05.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Until Dawn
Sa, 03.05.2025
20:00 Uhr

Ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester Melanie begeben sich Clover und ihre Freunde auf der Suche nach Antworten in das abgelegene Tal, in dem sie verschwunden ist. Bei der Erkundung eines verlassenen Besucherzentrums werden sie von einem maskierten Killer verfolgt und einer nach dem anderen auf grausame Weise ermordet… Bis sie aufwachen und sich wieder am Anfang desselben Abends wiederfinden. Gefangen im Tal sind sie gezwungen, die furchtbare Nacht immer wieder zu durchleben – nur ist die Bedrohung durch den Killer jedes Mal anders und noch schrecklicher als beim letzten Mal. Mit schwindender Hoffnung muss die Gruppe bald feststellen, dass sie nur noch eine begrenzte Anzahl von Toden verkraften kann und ihr einziger Ausweg darin besteht, bis zum Morgengrauen zu überleben.

Bühne
Jane Mumford - Leben!
Sa, 03.05.2025, 20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater, Brig
Bühne
Jane Mumford - Leben!
Sa, 03.05.2025
20:30 - 22:30 Uhr

Hach, die Jugend! Wären wir nicht alle gerne wieder 16 Jahre alt? Nein, nicht alle. Jane Mumford wäre es lieber nicht. Als Kind schien ihr die Welt noch magisch, aber kaum verliess sie die Grundschule bestand ihre Welt nur noch aus mühsamen Dingen wie: cool-sein-wollen, dazugehören-müssen, mithalten-zu-versuchen, die grosse Liebe finden… und irgendwann muss ja auch noch was erreicht werden, bevor man stirbt! So viel zu tun! Vor lauter Überforderung verbrachte sie ihre Teenie-Jahre zurückgezogen als stepptanzende Gothic-Rockerin und fragt sich nun, ob sie je ganz aus diesem Teenie-Zustand herausgewachsen ist. Denn manchmal ertappt sie sich jetzt noch dabei, wie sie versucht «cool» zu sein, und fühlt sich dabei so richtig uncool. Und dann donnern die ganzen Selbstzweifel, Weltschmerz und «Overthinking» wieder - wie zu guten alten Teeniezeiten - auf sie ein… in den ganz, ganz dunklen Schatten der Nacht.

Kunst
Sa, 03.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Allgemein
Sa, 03.05.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
MZH, Agarn
Jahreskonzert MG Rhodania, Agarn
Musik
Sa, 03.05.2025, 20:00 - 22:30 Uhr
Mehrzweckhalle, Ausserberg
Jahreskonzert MG Alpenglühn

So, 04.05.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
So, 04.05.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
So, 04.05.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Kino
Dog Man - Wau gegen Miau
So, 04.05.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Dog Man - Wau gegen Miau
So, 04.05.2025
14:00 Uhr

Dog Man: Wau gegen Miau ist die Adaption der gleichnamigen Bücherreihe über einen Superhelden-Hund und dessen Freunde Li'l Petey, einer Katze, und 80-D, einem Roboter. Zusammen sind sie die Supa Buddies. Dog Man entstand bei einem Unfall, in dem aus einem Polizeihund und seinem Poliziei-Herrchen eine gemeinsame Kreatur wird. Sie beschützen heldenhaft ihre Stadt gegen die Super-Schurkin und Katze Petey.

Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
So, 04.05.2025, 17:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
So, 04.05.2025
17:00 Uhr

Schwank nach Beate Irmisch
Reservation erforderlich, Vorverkauf ab 24.03.2025
Montag bis Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr
079 917 33 36
Alle Theaterfreunde sind herzlich eingeladen!

Kino
Der Pinguin meines Lebens
So, 04.05.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Der Pinguin meines Lebens
So, 04.05.2025
17:00 Uhr

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...

Kino
Until Dawn
So, 04.05.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Until Dawn
So, 04.05.2025
20:00 Uhr

Ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester Melanie begeben sich Clover und ihre Freunde auf der Suche nach Antworten in das abgelegene Tal, in dem sie verschwunden ist. Bei der Erkundung eines verlassenen Besucherzentrums werden sie von einem maskierten Killer verfolgt und einer nach dem anderen auf grausame Weise ermordet… Bis sie aufwachen und sich wieder am Anfang desselben Abends wiederfinden. Gefangen im Tal sind sie gezwungen, die furchtbare Nacht immer wieder zu durchleben – nur ist die Bedrohung durch den Killer jedes Mal anders und noch schrecklicher als beim letzten Mal. Mit schwindender Hoffnung muss die Gruppe bald feststellen, dass sie nur noch eine begrenzte Anzahl von Toden verkraften kann und ihr einziger Ausweg darin besteht, bis zum Morgengrauen zu überleben.

Kunst
So, 04.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Allgemein
So, 04.05.2025, 10:30 - 11:30 Uhr
Pfarrkirche "St. Michael" , Stalden
Feierliche Einsegnung der neuen Lourdes-Statue

Mo, 05.05.2025

Dies und Das
Kinderschach
Mo, 05.05.2025, 16:30 Uhr
Zentrum Missione, Naters
Dies und Das
Kinderschach
Mo, 05.05.2025
16:30 Uhr
Internet
Downloads
-

Was dich erwartet:
10 Min. Crashkurs der Figuren
30 Min. Probeschachlektion
15 Min. freies Spielen, Elterninformation

Die Teilnahme ist kostenlos. Das Training eignet sich für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Für Primarschüler ab 6 Jahren, nach Rücksprache ab 5 Jahren. Aus Qualitätsgründen ist die Teilnehmerzahl auf max. 12 Kinder pro Zeitfenster begrenzt!

Anmeldung an Peter Hug, FIDE-Instructor
Mail info@dssp.ch oder Telefon 079 608 41 66
Bitte mit Ort (Naters), Zeitfenster (1 oder 2), Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Notfallnummer und Mail angeben.

Weitere Daten:
Montag, 24. März 2025
Montag, 31. März 2025
Montag, 07. April 2025
Montag, 14. April 2025
Montag, 28. April 2025
Montag, 05. Mai 2025
Montag, 19. Mai 2025
Montag, 26. Mai 2025
Montag, 02. Juni 2025
Montag, 16. Juni 2025
Montag, 23. Juni 2025

Mehr Infos unter www.dieschulschachprofis.ch
Bei allfälligen Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf viele Kids beim Kennenlerntag.

Mit herzlichen Grüssen
Peter Hug
Sportmanager CAS & Präsident Kinderschachclub Naters / DSSP

Kino
I'm Still Here
Mo, 05.05.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
I'm Still Here
Mo, 05.05.2025
20:00 Uhr

Brasilien, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Paiva lebt mit seiner Familie das pulsierende Lebensgefühlt der 70er-Jahre in Rio de Janeiro. Die Fänge der Militärdiktatur sind Bestandteil des Alltags.

Eines Tages wird Rubens verschleppt – und verschwindet. Seine Familie weiss nicht wo er ist – und ob er noch am Leben ist. Eunice (Fernanda Torres), seine Ehefrau, versucht ihn aufzuspüren und an Informationen darüber zu gelangen, was mit ihrem geliebten Ehemann geschehen ist.

Regisseur Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Paiva, bei der er als Kind ein und ausging, auf berührende Weise, und in wunderbaren Bildern. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften.

Bildstark, berührend, überwältigend.
Ausgezeichnet mit einem Oscar als bester internationaler Film des Jahres!

Kunst
Mo, 05.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Essen & Trinken
Mo, 05.05.2025, 19:30 - 20:30 Uhr
online Veranstaltung, Ried-Brig
Informationsveranstaltung begleitetes 5-Tage-Scheinfasten

Di, 06.05.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Di, 06.05.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Di, 06.05.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Senioren
Seniorentanz
Di, 06.05.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
Senioren
Seniorentanz
Di, 06.05.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
Di, 06.05.2025, 20:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
Di, 06.05.2025
20:00 Uhr

Schwank nach Beate Irmisch
Reservation erforderlich, Vorverkauf ab 24.03.2025
Montag bis Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr
079 917 33 36
Alle Theaterfreunde sind herzlich eingeladen!

Kino
Until Dawn
Di, 06.05.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Until Dawn
Di, 06.05.2025
20:00 Uhr

Ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester Melanie begeben sich Clover und ihre Freunde auf der Suche nach Antworten in das abgelegene Tal, in dem sie verschwunden ist. Bei der Erkundung eines verlassenen Besucherzentrums werden sie von einem maskierten Killer verfolgt und einer nach dem anderen auf grausame Weise ermordet… Bis sie aufwachen und sich wieder am Anfang desselben Abends wiederfinden. Gefangen im Tal sind sie gezwungen, die furchtbare Nacht immer wieder zu durchleben – nur ist die Bedrohung durch den Killer jedes Mal anders und noch schrecklicher als beim letzten Mal. Mit schwindender Hoffnung muss die Gruppe bald feststellen, dass sie nur noch eine begrenzte Anzahl von Toden verkraften kann und ihr einziger Ausweg darin besteht, bis zum Morgengrauen zu überleben.

Kunst
Di, 06.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Dies und Das
Di, 06.05.2025, 19:30 - 20:30 Uhr
Bahnhofbuffet Brig, Brig
Vortrag zu Tempo 30

Mi, 07.05.2025

Dies und Das
Geschichtenraum - Abflug ins Land der Märchen: Frühling
Mi, 07.05.2025, 09:30 - 10:00 Uhr
Mediathek Wallis, Brig
Dies und Das
Geschichtenraum - Abflug ins Land der Märchen: Frühling
Mi, 07.05.2025
09:30 - 10:00 Uhr
Internet
Downloads

Es war einmal eine Mediathek. Die war eigentlich ein verzauberter Flughafen.
Denn alle, die dort durch die Tür gingen, flogen direkt in eine Welt der Reime
und Geschichten! Abflugzeiten jeweils um 9.30 Uhr, Landung um 10.00 Uhr.

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Mi, 07.05.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Mi, 07.05.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Dies und Das
KinderUni - Lasercutter (Anmeldung erforderlich)
Mi, 07.05.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
Haupteingang Süd Bioark II, 2. OG, Visp
Dies und Das
KinderUni - Lasercutter (Anmeldung erforderlich)
Mi, 07.05.2025
13:30 - 16:30 Uhr

Lasern statt sägen
Altersangaben: 10-14 jährig
Dozent: Vanessa Zuber, MINTworld
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Haupteingang Süd Bioark II, 2. OG, Rottenstrasse 5, MINTworld Visp

Kino
Dog Man - Wau gegen Miau
Mi, 07.05.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Dog Man - Wau gegen Miau
Mi, 07.05.2025
14:00 Uhr

Dog Man: Wau gegen Miau ist die Adaption der gleichnamigen Bücherreihe über einen Superhelden-Hund und dessen Freunde Li'l Petey, einer Katze, und 80-D, einem Roboter. Zusammen sind sie die Supa Buddies. Dog Man entstand bei einem Unfall, in dem aus einem Polizeihund und seinem Poliziei-Herrchen eine gemeinsame Kreatur wird. Sie beschützen heldenhaft ihre Stadt gegen die Super-Schurkin und Katze Petey.

Kino
Heldin
Mi, 07.05.2025, 17:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Heldin
Mi, 07.05.2025
17:30 Uhr

Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke junge Mutter und einen alten Mann, der verzweifelt auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie einen Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Doch mit Fortschreiten der Nacht wird ihre Arbeit mehr und mehr zu einem Rennen gegen die Zeit.

Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
Mi, 07.05.2025, 20:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
Mi, 07.05.2025
20:00 Uhr

Schwank nach Beate Irmisch
Reservation erforderlich, Vorverkauf ab 24.03.2025
Montag bis Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr
079 917 33 36
Alle Theaterfreunde sind herzlich eingeladen!

Kino
The Accountant 2
Mi, 07.05.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
The Accountant 2
Mi, 07.05.2025
20:00 Uhr

Nachdem ihr Vorgesetzter von Unbekannten ermordet wird, wendet sich Treasury Agent Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson) Hilfe suchend an Christian Wolff (Ben Affleck). Der Mann auf dem autistischen Spektrum, der als Buchhalter Geld für einige der gefährlichsten Kriminellen der Welt wäscht, soll sein Genie zum Einsatz bringen, um die Täter zu schnappen – zur Not auch mit weniger legalen Methoden. Einem Rätsel wie diesem konnte er sowieso noch nie widerstehen.

Schnell wird klar, dass er auch erneut die tödliche Hilfe von Brax (Jon Bernthal) gebrauchen wird, der sich allerdings nur widerwillig ins Boot holen lässt. Als das Trio der Wahrheit näher kommt, erweckt das die Aufmerksamkeit ihrer Gegenspieler und einige der rücksichtslosesten Killer werden darauf angesetzt, ihre Suche zu stoppen.

Kunst
Mi, 07.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Dies und Das
Mi, 07.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Malteserkreuz , Glis
Briefmarkentauschabend