Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

rro.ch - Radio Rottu Oberwallis
rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
Sendung suchen:
kommende Sendungen » | bisherige Sendungen »
Montag, 26.01.2009 Dorly Burgener, Raron
Viele Jahre als Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika
Rund 16 Jahre hat die Krankenschwester Dorly Burgener in der Missions- und Entwicklungsarbeit in Afrika verbracht. Zuerst ab 1983 drei Jahre in einem Missionsspital in Sambia und dann wieder ab 1993 für 13 Jahre in Mozambique und Simbabwe. Auch der zweite Einsatz war eigentlich nur für drei Jahre geplant, wo sie unter der Leitung von Pater Alex Stoffel aus Visperterminen als Koordinatorin am Aufbau eines neuen Projekts mithelfen wollte. Sie blieb über den Aufbau hinaus und übernahm dazwischen auch noch andere Aufgaben, teilweise über die Grenzen von Mozambique hinaus. Im April 2006 nahm sie dann Abschied von Afrika und ist bewusst mit dem Schiff nach Europa gereist, weil sie unterwegs die Zeit haben wollte, Vergangenheit und Zukunft in Einklang zu bringen. Ende Oktober ist Dorly Burgener für 7 Wochen auf Besuch nach Afrika zurückgekehrt. Mit gemischten Gefühlen ist sie abgereist, mit geheimen Sorgen, ob sie sich nach so langer Zeit überhaupt noch mit den Einheimischen in deren Sprache Chindau unterhalten könne usw. Alle Sorgen waren umsonst: "Es war, als ob ich nie weg gewesen wäre!"
Beitrag anhören
Sonntag, 25.01.2009 Martin Kimmig, Bitsch
Nur mit Motivation sind Träume erreichbar...
Zurzeit strotzt der junge Bitscher vor Energie, seine beruflichen und sportlichen Ziele zu erreichen. Nach der Primarschule in Bitsch hat Martin Kimmig zwei Jahre die Orientierungsschule in Mörel besucht und dann die dritte OS im Austausch in Sitten absolviert. Nun ist er im ersten Lehrjahr als Schreiner und seine ganze Freizeit hat er bereits in den Schuljahren für die Leichtathletik genutzt. Zu diesem Hobby ist er durch seinen Vater gekommen, der selber von der Leichtathletik begeistert war und in seinem Sohn das Interesse geweckt hat. Der Zufall wollte es, dass der Nachbar in Bitsch zugleich auch noch Leichtathletik-Trainer beim TV Naters ist. So kam Martin Kimmig zum TV Naters ins Training. Bereits als 10-Jähriger nahm er erstmals an Wettkämpfen teil. Im Februar 2008 wurde der junge Oberwalliser in Aigle Walliser Meister in der Halle im Stabhochsprung, bekam Silber im 600-Meter-Hürdenlauf und Bronze im Weitsprung. An den Walliser Meisterschaften im Freien im Frühsommer räumte Martin Kimmig erneut ab. Er wurde im Stabhochsprung wiederum Walliser Meister, wurde Zweiter im Speerwurf und Dritter im Diskuswerfen. Im Juli wurde er dann im Stabhochsprung noch Westschweizer Meister an den U18-Nachwuchs-Meisterschaften. An den Schweizer Meisterschaften U18 und U16 erreichte Kimmig dann als einer der jüngsten Teilnehmer den den 3. Platz im Stabhochsprung. Mit diesen ausgezeichneten Resultaten kam Martin Kimmig im letzten Herbst in die Auswahl des Regionalkaders in Bern und setzt seither alles auf die Disziplin Stabhochsprung. Bei diesem Sport fasziniert ihn vor allem das Zusammenspiel von Kraft und Körper, Kondition und Koordination. Und wenn er sich neben Ausbildung und intensivem Training einmal den Kopf lüften will, dann geht Martin Kimmig am liebsten "Zbärg" oder entspannt sich bei einer Kletterpartie in der näheren Umgebung von Bitsch...
Beitrag anhören
Samstag, 24.01.2009 Feras Chihadeh, Naters
Wenn man ein Volk unterdrückt, wird es explodieren! (Richard Gere)
Dieser Satz des amerikanischen Schauspielers ist bezeichnend für das Leben von Feras Chihadeh. Als Ältester von 5 Kindern ist er in Damaskus geboren. Bis zu seinem 15. Lebensjahr ist er in Palästina aufgewachsen, bevor die Familie im Jahr 2001 in die Schweiz kam. Feras Chihadeh hat dann in Naters die Orientierungsschule besucht und absolviert nun die Ausbildung zum Multimedia-Elektroniker. Das Schicksal seines Heimatlandes liegt Feras Chihadeh auch in der Ferne am Herzen. So ist er bereits seit 4 Jahren im Vorstand der Gesellschaft Schweiz-Palästina (www.palaestina.ch)und engagiert sich dabei für den Frieden im Nahen Osten und die dauerhafte Anerkennung von Palästina als eigenständiger Staat mit Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge in aller Welt. Die schlimmen kriegerischen Auseinandersetzungen in den letzten Wochen haben Feras Chihadeh zugesetzt. "Aus der Ferne kann man wenig - und doch einiges tun." Deshalb gehörte Feras Chihadeh zu den Organisatoren der Friedens-Demonstration in Bern, welche mit rund 11'000 Teilnehmenden zu seinem Stolz als Grosserfolg gewertet werden kann. Nichtsdestotrotz fühlt sich Feras Chihadeh in der Schweiz zu Hause und träumt davon, eines Tages das Bürgerrecht in seinem neuen Heimatland zu erhalten.
Beitrag anhören
Freitag, 23.01.2009 Philippe Cavatore, Brig-Glis
Auf den Spuren der legendären Gastfreundschaft von Cäsar Ritz
Geboren in Heidelberg und aufgewachsen in Ludwigshafen am Rhein, hat Philippe Cavatore nach der Grundschule das Karolinen-Gymnasium in Frankenthal absolviert. In dieser Zeit ist er auf die Hotelfachschule Cäsar Ritz in Le Bouveret gestossen, hat eine Einladung zu einem Info-Abend in Frankfurt angenommen und hat sich diese sogleich für seine berufliche Zukunft in Richtung Hotelfach vorgemerkt. Nach dem Abitur hat sich Cavatore dann in Le Bouveret eingeschrieben und war begeistert. Es folgten sechs Monate Praktikum im Mandarin Oriental Hotel in Genf. Anschliessend setzte er sein Studium im Campus Cäsar Ritz in Brig fort, wo er 2006 mit dem Bachelor abschloss. Es folgten 18 Monate Management-Training im Setai Hotel in Miami. Dann gönnte er sich ein paar Wochen Zeit, auszuspannen und weitläufige Familienbesuche zu machen. Denn der Vater von Cavatore stammt aus Frankreich und deshalb besitzt er die Doppelbürgerschaft von Frankreich und Deutschland. Zurzeit ist er nun am Master-Studium an der Hotelfachschule in Brig. Ab April wird er an seiner Abschluss-Arbeit schreiben und im September seinen Master of Science in der Tasche haben. Rund 15 Jahre will sich Philippe Cavatore dann international als Hotel-Manager seine Sporen abverdienen. Und eines Tages hofft er, irgendwo sesshaft zu werden und sich seinen grossen Traum zu verwirklichen, eine eigene Zigarren-Bar...
Beitrag anhören
Donnerstag, 22.01.2009 Patrik Aufdenblatten, Zermatt
"Eisklettern ist eine faszinierende Leidenschaft!"
Ende Januar gehört Patrik Aufdenblatten zum Schweizer Team an der Weltmeisterschaft 2009 im Eisklettern in Saas-Fee. In Zermatt geboren und aufgewachsen, kam Aufdenblatten bereits in den Schuljahren zum Klettersport, angespornt und zu Klettertouren mitgenommen von seinem Vater. Nach den obligatorischen Schulen in Zermatt absolvierte er in Brig die Handeslmittelschule OMS St. Ursula. Der Abschluss zur kaufm. Berufsmatura steht kurz bevor, d.h. das notwendige Praktikum dauert noch bis Anfang Juli. Deshalb ist seine Freizeit kurz bemessen, denn Patrik Aufdenblatten gehört zur Gilde der Weltcup-Eiskletterer und er kann auch im Weltcup beachtliche Erfolge vorweisen. Mitte Januar erreichte er im Weltcup in Daone in Italien den 2. Rang. Beim letzten Weltcup-Wettbewerb in Rumänien wird er in diesem Jahr wegen den Ausbildung wohl passen müssen. Umso mehr hofft er auf ein gutes Ergebnis an der WM in Saas-Fee. Wie es auch kommt, die internationalen Wettbewerbe sind nicht alles im Leben von Patrik Aufdenblatten. Er liebt Bergtouren in freier Natur und vor allem in den Sommermonaten Kletter-Partien am Fels. Dabei macht es ihm am meisten Spass, wenn seine Mutter ihn begleitet, welche notabene durch den Sohnemann zum Klettern kam. Beruflich hat er sich das Ziel gesetzt, auch noch die Ausbildung zum Bergführer und Skilehrer zu absolvieren. Ein weiteres Hobby von Patrik Aufdenblatten ist das Reisen, wobei es auf der Hand liegt, dass in seinem Hinterkopf Reisen in ferne Länder mit Klettern und Bergsteigen in Verbindung stehen.
Beitrag anhören
... 365 366 367 368 369 370 371 372 373 ...
Notizen
rro Frequenzen
Leuk-Susten
97.8
Leukerbad
101.8
Varen
87.8
Gampel-Steg
101.0
Törbel
102.9
Zermatt
97.8
Saas-Fee
95.0
Saas-Grund
100.0
Rhonetal
102.2
Simplon
101.8
Binn-Dorf
101.8
Visp-Stalden
91.8
 
 
Sendegebiet
 
 
Kabel in Brig-Glis, Naters, Visp, Saas-Fee
89.9
 
 
Kabel für Zermatt
89.0
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro swiss melody
Kabel analog
106.7
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro müsig pur
Kabel analog
105.6
Kabel digital
22
 
 
Empfangbar auf DAB+

Heute, 12.05.2025

Kino
Vingt dieux
Mo, 12.05.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Vingt dieux
Mo, 12.05.2025
20:00 Uhr

Totone ist jung, temperamentvoll, unbekümmert. Er verbringt seine Zeit am liebsten mit seinen Kumpels, geht tanzen und flirten. Doch plötzlich muss er Verantwortung für seine kleine Schwester und den elterlichen Hof im französischen Jura übernehmen. Da Totone völlig mittellos ist, schmiedet er einen Plan: Er will den besten Comté-Käse der Region herstellen und damit einen Landwirtschaftswettbewerb gewinnen. Immerhin winkt dem Sieger neben einer Goldmedaille auch ein hohes Preisgeld. Unterstützt wird Totone von seinen zwei Freunden, seiner Schwester – und von seiner grossen Liebe Marie-Lise, die keine Ahnung hat, was für fragwürdige Methoden Totone für die Umsetzung seiner Idee anwendet…
«Vingt dieux» ist eine liebenswerte Tragikomödie der französischen Regisseurin Louise Courvoisier. Schnörkellos und mit grosser Empathie für ihre Figuren erzählt sie vom Landleben in all seiner Schönheit, aber auch all seiner Rauheit – und von den Tücken der Herstellung eines guten Käses. Für ihren Film wurde Louise Courvoisier am Festival in Cannes mit dem Prix de la Jeunesse der Sektion Un Certain Regard ausgezeichnet, zudem hat «Vingt dieux» zwei Césars (Bester Erstlingsfilm, Beste Nachwuchsdarstellerin) gewonnen.

Kunst
Mo, 12.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi

Morgen, 13.05.2025

Senioren
Seniorentanz
Di, 13.05.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
Senioren
Seniorentanz
Di, 13.05.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Kino
The Accountant 2
Di, 13.05.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
The Accountant 2
Di, 13.05.2025
20:00 Uhr

Nachdem ihr Vorgesetzter von Unbekannten ermordet wird, wendet sich Treasury Agent Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson) Hilfe suchend an Christian Wolff (Ben Affleck). Der Mann auf dem autistischen Spektrum, der als Buchhalter Geld für einige der gefährlichsten Kriminellen der Welt wäscht, soll sein Genie zum Einsatz bringen, um die Täter zu schnappen – zur Not auch mit weniger legalen Methoden. Einem Rätsel wie diesem konnte er sowieso noch nie widerstehen.

Schnell wird klar, dass er auch erneut die tödliche Hilfe von Brax (Jon Bernthal) gebrauchen wird, der sich allerdings nur widerwillig ins Boot holen lässt. Als das Trio der Wahrheit näher kommt, erweckt das die Aufmerksamkeit ihrer Gegenspieler und einige der rücksichtslosesten Killer werden darauf angesetzt, ihre Suche zu stoppen.

Kunst
Di, 13.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi

Mi, 14.05.2025

Dies und Das
Café Courage: Begägnig und Üstüsch - für Krebsbetroffene und Cancer Survivo
Mi, 14.05.2025, 09:00 - 11:00 Uhr
Bärgüf Träff, Visp
Dies und Das
Café Courage: Begägnig und Üstüsch - für Krebsbetroffene und Cancer Survivo
Mi, 14.05.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Internet
Downloads

Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» - Bärgüf-Song von Eppis

Willkommen im «Café Courage: Begägnig und Üstüsch» für Krebsbetroffene und
Cancer Survivors. Das Café Courage bietet Raum, in dem Erfahrungen nicht nur
geteilt, sondern auch gefühlt werden können, wo das Zuhören genauso heilt wie das
Sprechen selbst. Es ist ein Anlass, an dem Hoffnung wächst und die Solidarität
stärker ist als die Krankheit. Gemeinsam unter anderen Krebsbetroffenen und
Cancer Survivors findest du Verständnis für deine Situation und erlebst die
gegenseitige Unterstützung.
Wir treffen uns monatlich, immer am zweiten Mittwoch im Monat.
In einer vertrauensvollen Runde wirst du feststellen, dass du nicht alleine bist. Wir
freuen uns auf dich

Kino
Dog Man - Wau gegen Miau
Mi, 14.05.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Dog Man - Wau gegen Miau
Mi, 14.05.2025
14:00 Uhr

Dog Man: Wau gegen Miau ist die Adaption der gleichnamigen Bücherreihe über einen Superhelden-Hund und dessen Freunde Li'l Petey, einer Katze, und 80-D, einem Roboter. Zusammen sind sie die Supa Buddies. Dog Man entstand bei einem Unfall, in dem aus einem Polizeihund und seinem Poliziei-Herrchen eine gemeinsame Kreatur wird. Sie beschützen heldenhaft ihre Stadt gegen die Super-Schurkin und Katze Petey.

Kino
Der Pinguin meines Lebens
Mi, 14.05.2025, 17:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Der Pinguin meines Lebens
Mi, 14.05.2025
17:30 Uhr

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...

Musik
Grängjer Kulturtäg - Vibration4 - DER LETSCHT GRAATZUG Uraufführung
Mi, 14.05.2025, 19:30 Uhr
alte Turnhalle, Grengiols
Musik
Grängjer Kulturtäg - Vibration4 - DER LETSCHT GRAATZUG Uraufführung
Mi, 14.05.2025
19:30 Uhr

Bereits zum vierten Mal locken die "Grängjer Kulturtäg" ihr Publikum nach Grengiols. Während der Blütezeit der einzigartigen Grengjertulpe wartet ein spannendes und vielfältiges Programm. Die "Grängjer Kulturtäg" verbinden Natur und Kultur auf einmalige Art und Weise. Der Tulpenhügel, welcher im Mai in voller Blüte steht, dient für zwei der sechs Kammermusikkonzerte als spektakuläre Freiluftbühne. Das Konzertangebot erstreckt sich von klassischer Musik über Jazz bis hin zu volkstümlichen Klängen. In Grengiols kommen LiebhaberInnen aller Musiksparten auf Ihre Kosten. In diesem Jahr legen die "Grängjer Kulturtäg" ihren Fokus auf Neues und Unerhörtes.
Uraufführungen, neue Programme, ungewöhnliche Instrumentalkombinationen und im Wallis bis dato ungehörte Ensembles versprechen einmalige Konzerterlebnisse in Grengiols. Lassen Sie sich begeistern!

DER LETSCHT GRAATZUG nimmt das Publikum mit in die mystisch-irreale Atmosphäre der Sagen und Legenden und knüpft dabei an volksmusikalische Idiome an. Geheimnisvolle Klänge aus der Gletscher- und Bergwelt, neue und traditionelle Volksmusik sowie poetische Texte verschmelzen zu einem Gesamtkunstwerk.

Vibration4
Rozalia Agadjanian Flöte
Eliane Williner Flöte
Raphaelle Rubellin Flöte
Eliane Locher Flöte

Stefanie Ammann Sprecherin
Hannah Locher Sound Art
Rolf Hermann Texte
Andreas Gabriel Musik
Stefan Mattig Musik

Kino
Until Dawn
Mi, 14.05.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Until Dawn
Mi, 14.05.2025
20:00 Uhr

Ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester Melanie begeben sich Clover und ihre Freunde auf der Suche nach Antworten in das abgelegene Tal, in dem sie verschwunden ist. Bei der Erkundung eines verlassenen Besucherzentrums werden sie von einem maskierten Killer verfolgt und einer nach dem anderen auf grausame Weise ermordet… Bis sie aufwachen und sich wieder am Anfang desselben Abends wiederfinden. Gefangen im Tal sind sie gezwungen, die furchtbare Nacht immer wieder zu durchleben – nur ist die Bedrohung durch den Killer jedes Mal anders und noch schrecklicher als beim letzten Mal. Mit schwindender Hoffnung muss die Gruppe bald feststellen, dass sie nur noch eine begrenzte Anzahl von Toden verkraften kann und ihr einziger Ausweg darin besteht, bis zum Morgengrauen zu überleben.

Kino
Premiere: Final Destination 6: Bloodlines
Mi, 14.05.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Premiere: Final Destination 6: Bloodlines
Mi, 14.05.2025
20:00 Uhr

Die Handlung folgt einer Gruppe Ersthelfer:innen, die gerade so dem Tod entkommen sind. Doch dann beginnt einer nach dem anderen auf seltsame Weise zu Tode zu kommen.

Kunst
Mi, 14.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Kirche / Religion
Mi, 14.05.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Kapelle, Susten
Taizé-Gebet

Do, 15.05.2025

Dies und Das
SCHLAF UND ENERGIE: SELBSTFÜRSORGE BEI KREBS
Do, 15.05.2025, 18:30 Uhr
Bärgüf Träff, Visp
Dies und Das
SCHLAF UND ENERGIE: SELBSTFÜRSORGE BEI KREBS
Do, 15.05.2025
18:30 Uhr
Internet
Downloads

VORSTELLUNG EINES ONLINE-KURSES ZUR FÖRDERUNG DER
EIGENEN FÜRSORGE, MIT DR. JÜRGEN BARTH
Themenanlass: Schlaf und Energie: Selbstfürsorge bei Krebs - Vorstellung eines OnlineKurses zur Förderung der eignen Fürsorge, mit Dr. Jürgen Barth
Anschliessend:
Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros mit Kreationen der
Zuckerpuppa Naters.
«Schlafprobleme oder Fatigue gehören zu deinem Alltag mit Krebs?»
Um aktiv zur Verbesserung deiner Situation beizutragen und die Nebenwirkungen der Krebsbehandlung zu lindern, bieten sich Techniken der Selbstfürsorge an. Im 'ICanSelfCare-Online-Kurs' hast du die Möglichkeit, Akupressur sowie Achtsamkeitstraining für Schlafprobleme oder Fatigue im Rahmen einer klinischen Studie zu erlernen.
Dr. Jürgen Barth stellt uns den Kurs vor und beantwortet deine Fragen dazu.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme Online oder vor Ort im Bärgüf-Träff!

Dies und Das
Abusitz - Schweizer Tanzfest - Line Dance
Do, 15.05.2025, 20:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Dies und Das
Abusitz - Schweizer Tanzfest - Line Dance
Do, 15.05.2025
20:00 Uhr

Was ist Linedance

Line Dance ist eine eigenständige Tanzart.

Line Dance wird in Reihen neben und hintereinander in Gruppen getanzt. Der Vorteil: Man kann auch ohne Tanzpartner tanzen. Die Tänze werden von Choreografen zu bekannten Songs choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen Schrittfolge, die sich nach 32, 48, 64 oder 128 Schritten wiederholen.

Tänze gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, von ganz einfach bis ganz schwer. Tänze gibt zu verschiedenen Musik Richtungen - Country - New Country - Pop usw. Hier ein paar Lieder dazu - Achy Breaky Heart von Billy Ray Cyrus, The Gambler von Kenny Rogers, 1976 von Alan Jackson, Footloose von Blake Shelton, Here we go von Wildflowers..Falls jemand mal reinhören möchte.

Durch unterschiedliche Bewegungen regt Linedance die Gehirnzellen zu neuen Verknüpfungen an fördert so das Denkvermögen und ist praktisch die Vorbeugung für Demenzerkrankung.

Linedance fördert die Durchblutung und die Leistungsfähigkeit von Herz und Kreislauf ist also ein idealer Ausdauersport. Linedance macht Gelenke, Muskeln und Sehnen beweglich und im Ganzen einfach riesig Spass!



Geschichte

Es gibt verschiedene Ansichten über den Ursprung von Line Dance. Man nimmt an, dass er seine Wurzeln im Folkloretanz hat. Als im 19 Jahrhundert die vielen europäischen Einwanderer nach Nordamerika kamen, brachten sie ihre verschiedenartigsten Volkstänze mit.



Internationalität

1978 löste der Film "Saturday Night Fever" eine Tanzwelle aus.

1980, als sich die Grenze zwischen Country und Pop zu vermischen begann, kam John Travolta mit dem Film "Urban Cowboy" heraus, der neuerlich eine Lawine ins Rollen brachte, diesmal mit der Mode, der Musik und den Tänzen im Western Stil. Jetz steigen die Medien darauf ein und förderten diesen Trend zusätzlich.

1993 gelang "Line Dance" der weltweite Durchbruch mit dem Hit "AckyBreaky Heart.



Heute Abend bei uns:

Dusty Heels Linedancers and Friends

Sybille Jordi Swiss Dance Lehrerin

Kino
Premiere: Final Destination 6: Bloodlines
Do, 15.05.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Premiere: Final Destination 6: Bloodlines
Do, 15.05.2025
20:00 Uhr

Die Handlung folgt einer Gruppe Ersthelfer:innen, die gerade so dem Tod entkommen sind. Doch dann beginnt einer nach dem anderen auf seltsame Weise zu Tode zu kommen.

Kunst
Do, 15.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi

Fr, 16.05.2025

Musik
Live_Konzert: Stefan Margelisch - Der Tämper müsiziert
Fr, 16.05.2025, 20:30 - 22:00 Uhr
Jazz Chälli, Visp
Musik
Live_Konzert: Stefan Margelisch - Der Tämper müsiziert
Fr, 16.05.2025
20:30 - 22:00 Uhr

Nach seiner Rolle als kreativer Kopf der Wahlbruderschaft und Band
«Cardinalis» wandelt Stefan Margelisch nun wieder auf neuen alten Pfaden und kehrt als musikalischer Geschichtenerzähler auf die
Bühne zurück. «Der Tämper müsiziert» wird zu einer Liebeserklärung an die Musik, die den Gitarristen ein Leben lang bewegt, inspiriert, irritiert und letztlich auch als Mensch geformt hat.

Kunst
Fr, 16.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Bildung & Kurse
Fr, 16.05.2025, 19:30 - 23:00 Uhr
Jurtendom, Venthône
10-Jahr-Jubiläum Mandala Schule

Sa, 17.05.2025

Markt / Gewerbe
Briger Wochenmarkt
Sa, 17.05.2025, 08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig
Markt / Gewerbe
Briger Wochenmarkt
Sa, 17.05.2025
08:00 - 12:00 Uhr
Downloads
-

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

Dies und Das
Walliser Holzerwettkampf
Sa, 17.05.2025, 08:00 Uhr
Flugplatz, Münster
Dies und Das
Walliser Holzerwettkampf
Sa, 17.05.2025
08:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Der Walliser Holzerwettkampf findet alle vier Jahre im Oberwallis statt. Dieses traditionelle Event zieht Holzfäller und Zuschauer an, die sich für Geschicklichkeit und Technik im Holzfällen begeistern und fördert den Zusammenhalt in der Region.
Es messen sich die Teilnehmenden in fünf verschiedenen Disziplinen, die nach den World Logging Championships ausgerichtet sind.

Musik
SINA - «Bescht of 30 Jahr» - Tour 2025
Sa, 17.05.2025, 19:30 - 23:00 Uhr
La Poste, Visp
Musik
SINA - «Bescht of 30 Jahr» - Tour 2025
Sa, 17.05.2025
19:30 - 23:00 Uhr
Downloads
-

SINA Bescht of 30 JahrTour 2025
Tourstart & Live-Album-Release: Fr, 07.03.2025

Die renommierte Künstlerin Sina feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Dazu hat die Sängerin ihre treuen Fans eingeladen, das Liveprogramm zu bestimmen: Die "Bescht of 30 Jahre"-Fan-Playlist ist das Ergebnis dieser Aktion.

Wenn du wissen möchtest, welche der 150 Songs es durch das Voting ins Set geschafft haben und damit auch einen Platz auf Sinas erstem Live-Album bekommen, dann sichere dir jetzt dein Ticket für die "Bescht of 30 Jahre"-Tour.

Die Vorfreude ist groß, sowohl bei der Künstlerin als auch bei ihrer sechsköpfigen Band.

Feiere mit und begleite Sina auf ihrer Jubiläumstour durch die Schweiz!

Line-up
Sina, Vocals
Jean-Pierre von Dach, Gitarre
Martin Buess, Gitarre
Michael Chylewski, Bass
Arno Troxler, Schlagzeug
René Mosele o. Matthias Baumann, Posaune
Thomas Knuchel, Trompete

Datum / Zeit
Samstag, 17. Mai 2025, 19.30 Uhr
Ort
Visp (Theatersaal)

Preise
Kategorie 1: CHF 55.00
Kategorie 2: CHF 45.00

Vorverkauf ab
11.07.2024, 16 Uhr

Sport
Sa, 17.05.2025, 09:30 Uhr
Zermatt Tourismus, Randa
Eröffnungsturnier GC Matterhorn
Kunst
Sa, 17.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Allgemein
Sa, 17.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Im Dorf, Jeizinen
Familientag Jeizinen
Musik
Sa, 17.05.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Weingut Diroso , Turtmann
Weingut Diroso und Eliane Amherd Degustations-Konzert
Essen & Trinken
Sa, 17.05.2025, 18:30 - 23:00 Uhr
Restaurant Pöschtli, , Naters
Lachen mit Weinen, das humorvolle Wine and Dine
Bildung & Kurse
Sa, 17.05.2025, 19:00 - 23:00 Uhr
Jurtendom, Venthône
10-Jahr-Jubiläum Mandala Schule
Musik
Sa, 17.05.2025, 19:00 - 23:00 Uhr
Bielti , Jeizinen
Gala-Soirée-Konzert EUROGLAM Eliane Amherd