Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

rro.ch - Radio Rottu Oberwallis
rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
Literaturwälla
Die dunkle Seite des Mondes

Die dunkle Seite des Mondes

Martin Suters bester Roman jetzt als Film

 Literaturwälla hören »

Von und mit Kurt Schnidrig
Bearbeitung: Joel Bieler

Donnerstag, den 11.02.2016

Die dunkle Seite des Mondes – der Titel von Martin Suters Roman erinnert an Pink Floyds psychedelisches Musikalbum „The Dark Side oft he Moon“ aus dem Jahr 1973. Ursprünglich aber hat Mark Twain als erster diesen Begriff geprägt. Twain verwies damit auf eine interessante Philosophie. Demnach ist jeder Mensch ein Mond mit zwei Seiten, einer guten und einer bösen.

Die spannende Literaturverfilmung, ab Februar in den Kinos, beruht auf dem gleichnamigen Bestseller des Schweizer Erfolgsautors Martin Suter. Mit einer Million verkaufter Exemplare im deutschsprachigen Raum ist es sein bislang erfolgreichster Roman.

Die Geschichte ist atemberaubend spannend. Im Zentrum steht ein erfolgreicher Zürcher Wirtschaftsanwalt, Urs Bank. Sein Leben scheint nach aussen perfekt abzulaufen. Doch dann trifft er auf dem Zürcher Flohmarkt ein Hippie-Girl. Sie heisst Lucille. Urs Blank findet die exotische Lucille attraktiv und die beiden kommen einander näher. Der Anwalt lässt sich von ihr zu einem meditativen Wochenende überreden. Lucille serviert Zauberpilze, auch bekannt als halluzinogene Pilze. Der Wirtschaftsanwalt und das Hippie-Mädchen gehen zusammen auf einen Pilztrip. Urs Blank kommt dann jedoch nicht mehr von diesem Trip zurück. Er verliert die Kontrolle über sich selbst. Er verliert das, was wir als „Gewissen“ bezeichnen. Er mordet und er macht alles kaputt, was er sich aufgebaut hat. Schliesslich flüchtet er in den Wald und er wird zu einem Waldmenschen.

Doch Urs Blank fühlt, dass mit ihm etwas nicht stimmt, dass er nicht mehr so tickt wie früher. Er stellt Recherchen an und findet heraus, dass sich in dem halluzinogenen Pilzmenu ein blauer Pilz befand, ein Bläuling, der schuld daran ist, dass er nicht mehr vom Trip herunterkommen kann. Sein Freund, ein Psychiater, gibt ihm den Tipp, dass er den Trip wiederholen müsse, und dieses Mal müsse er dann alles richtig machen. Ob das Vorhaben gelingt? Und was passiert, wenn der ehemalige erfolgreiche Wirtschaftsanwalt wieder normal wird? Das sei an dieser Stelle nicht verraten.

Martin Suters Roman „Die dunkle Seite des Mondes“ ist ein spannender Roman, ausgezeichnet geschrieben und psychologisch bestens fundiert. Die Erzählung ist dramaturgisch dicht, fast drehbuchhaft genau – geeignet, um auf die Leinwand gebracht zu werden.

Herzlich, Ihr Kurt Schnidrig

Literaturangaben zur Sendung:
ul>

  • : Martin Suter: Die dunkle Seite des Mondes. Roman im Diogenes Verlag. 315 Seiten.


  • Heute, 21.08.2025

    Dies und Das
    Wildbeobachtung
    Do, 21.08.2025, 07:00 Uhr
    Parkplatz Weiler "Egga", Blatten b. Naters
    Dies und Das
    Wildbeobachtung
    Do, 21.08.2025
    07:00 Uhr

    Entdecken Sie die Vielfalt unserer Wälder in den Alpregionen
    Ob Reh, Hirsch, Fuchs, Murmeltier oder Steinadler - die Vielfalt der Wildtiere in unserem Alpenraum ist gross. Mit etwas Glück und dem geschulten Auge von Wildhüter Adrian Schmid wird die Wildbeobachtung zur Alpensafari. Das Angebot kann auch für Schulklassen und Gruppen organisiert werden.

    Treffpunkt
    7:00 Uhr, Parkplatz beim Weiler "Egga"

    Dauer
    Ca. 3 Stunden (Wanderung: 30 Min.)

    Mitbringen
    Gutes Schuhwerk
    dem Wetter angepasste Kleidung
    Verpflegung für unterwegs
    Fernglas
    Kosten
    Kostenlos mit Gästekarte
    CHF 10.00 ohne Gästekarte
    Wichtig
    Findet nur bei trockener Witterung statt

    Alter
    Ab 8 Jahren

    Anmeldung
    Bis jeweils am Mittwoch, 11:00 Uhr
    Im Tourismusbüro Blatten
    Tel. +41 27 921 60 40
    tourismus@belalp.ch

    Dies und Das
    Besuch bei den Geissen
    Do, 21.08.2025, 09:00 Uhr
    Treffpunkt Bergstation Luftseilbahn, Belalp
    Dies und Das
    Besuch bei den Geissen
    Do, 21.08.2025
    09:00 Uhr

    Kennen Sie schon unsere lustigen und frechen Geissen auf der Belalp?
    Ziegen oder Geissen, wie sie auf Walliserdeutsch genannt werden, sind im Sommer Dauergäste auf der Belalp. Auf einer geführten Wanderung zum Tyndalldenkmal können die Ziegen beobachtet und manchmal sogar gestreichelt werden. Zudem gibt es viel Wissenswertes über die Haltung der verschiedenen Ziegenarten zu erfahren.
    Wann
    Donnerstag, 07.08.2025
    Donnerstag, 21.08.2025
    Donnerstag, 16.10.2025*
    Donnerstag, 23.10.2025*
    (*Stall-/Weidenbesuch)

    Treffpunkt
    09:00 Uhr Bergstation Luftseilbahn Belalp
    (*Treffpunkt für Stall- /Weidenbesuch wird noch bekannt gegeben)

    Dauer
    Ca. 2 ½ Stunden (Gehzeit bergauf: 50 Min.)
    (*Stall- /Weidenbesuch 1 ½ Stunden)

    Mitbringen
    Gutes Schuhwerk
    Sonnenschutz
    dem Wetter angepasste Kleidung
    Verpflegung für unterwegs
    Kosten
    Kostenlos mit Gästekarte, exkl. Luftseilbahn
    CHF 10.00 ohne Gästekarte, exkl. Luftseilbahn
    Alter
    Ab 6 Jahren (Kinder nur in Begleitung)

    Anmeldung
    Bis jeweils am Mittwoch 11:00 Uhr
    Im Tourismusbüro Blatten
    Tel. +41 27 921 60 40
    tourismus@belalp.ch

    Dies und Das
    Zigaretten, E-Zigaretten, IQOS - Was ihr immer schon darüber wissen wolltet
    Do, 21.08.2025, 18:30 Uhr
    Bärgüf-Träff, Visp
    Dies und Das
    Zigaretten, E-Zigaretten, IQOS - Was ihr immer schon darüber wissen wolltet
    Do, 21.08.2025
    18:30 Uhr
    Internet
    Downloads

    MIT MONICA NICOLLIER
    Themenanlass: Zigaretten, E-Zigaretten, IQOS - was ihr schon immer darüber wissen
    wolltet.
    Anschliessend
    Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros
    Vielleicht fragest du dich, ob E-Zigaretten eine echte Alternative zum klassischen
    Rauchen darstellen und ob sie gesundheitlich unbedenklich sind. Oder du interessierst
    dich dafür, ob IQOS tatsächlich eine sicherere Option ist. Möglicherweise möchtest du
    mehr über die verschiedenen Nikotinersatzprodukte erfahren und wie sie beim
    Raucherentwöhnen helfen können.
    Doch warum lieben wir unsere Zigaretten eigentlich so sehr weshalb es den meisten
    Menschen so schwer fällt, sich von ihnen zu trennen? An diesem Themenabend
    beleuchten wir diese Fragen und geben dir fundierte Informationen, um die richtige
    Entscheidung für deine Gesundheit zu treffen.
    Monika Nicollier ist spezialisierte Pflegefachfrau der "Rauchstoppberatung" bei der
    Lungenliga Wallis. Erfahre an diesem informativen Abend, wie körperliche Abhängigkeit
    entsteht und was dein Gehirn damit zu tun hat.
    Wir freuen uns auf dich!

    Bühne
    Freilichtspiele Zermatt «THE MATTERHORN STORY»
    Do, 21.08.2025, 19:30 Uhr
    Riffelberg , Zermatt
    Bühne
    Freilichtspiele Zermatt «THE MATTERHORN STORY»
    Do, 21.08.2025
    19:30 Uhr

    Freude herrscht: Exakt zehn Jahre nach dem Riesenerfolg von «THE MATTERHORN STORY» feiern die Freilichtspiele Zermatt im Sommer 2025 ein Comeback dieses eigens für Zermatt geschriebenen und wahren Werkes.

    Wer erinnert sich nicht? Hochstehende Theaterkunst, eingebettet in eine stimmige Musikbegleitung und im Angesicht der sagenhaften Kulisse vor dem Matterhorn. 26'000 Besucherinnen und Besucher lassen sich auf dem Riffelberg von «THE MATTERHORN STORY» berühren. Das 150 Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns im Sommer 2015 bleibt dank diesem Werk bei Gästen aus nah und fern sowie Einheimischen bis heute unvergessen.

    Die Inszenierung hat damals für ein Medienecho gesorgt, welches weit über die Landesgrenzen der Schweiz hinausreichte. «THE MATTERHORN STORY» erzählt diesen so prägenden Meilenstein in der Geschichte von Zermatt auf eine gefühlvolle Art und Weise, so dass das Publikum richtiggehend in diesem Stoff versinkt. Die Erstbesteigung des Matterhorns am 14. Juli 1865 gilt bis heute als - wenngleich dramatischer - Startschuss des Tourismus in Zermatt.

    Für die Umsetzung konnte erneut die Berner Autorin und Regisseurin Livia Anne Richard gewonnen werden. Richard schrieb und inszenierte für den Riffelberg neben «THE MATTERHORN STORY» 2015 im Jahr 2017 "Romeo und Julia am Gornergrat" und im Jahr 2019 "Matterhorn - No Ladies Please".

    An den Grundaussagen und Kernbotschaften von «THE MATTERHORN STORY» wird für die Wiederaufnahme im kommenden Sommer nicht gerüttelt. Richard nimmt sich aber das Recht heraus, ihre künstlerische Freiheit zu nutzen und einzelne Erzählstränge im Stück abzuändern oder an kleinen Nuancen zu feilen. Neu ist das Musikkonzept: Es wird von der einheimischen Band Wintershome erarbeitet, in Zusammenarbeit mit dem jungen Berner Pianisten Elia Gasser, der jeden Abend live auf der Bühne improvisieren wird. Eine weitere Neuerung betrifft die Regiearbeit: Zum ersten Mal agiert die Berner Regisseurin Lilian Naef als Co-Regisseurin in einer Inszenierung Richards.
    Dabei verfolgt die erfahrene Autorin und Regisseurin den Anspruch, auch für Menschen neue Akzente zu setzen, welche die Inszenierung vor zehn Jahren bereits einmal gesehen haben.

    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Do, 21.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Capitol, Brig
    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Do, 21.08.2025
    20:00 Uhr

    Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

    Kino
    Premiere: Was ist Liebe wert - Materialists
    Do, 21.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Astoria, Visp
    Kino
    Premiere: Was ist Liebe wert - Materialists
    Do, 21.08.2025
    20:00 Uhr

    Als Schauspielerin hatte Lucy Mason (Dakota Johnson) einst wenig Erfolg, als Dating-Beraterin mit ihrer Firma Adore hat sie in New York City allerdings einen spannenden neuen Beruf für sich gefunden. Gegen einen Aufpreis legt sie bei der Partnervermittlung für besonders wählerische Kundschaft sogar persönlich Hand an.

    In ihrem eigenen Liebesleben sieht es hingegen weniger rosig aus: Lucy hat sich von ihrem vorigen Freund John (Chris Evans), einem als Kellner jobbenden Schauspieler, getrennt und verdient nur so viel, dass sie sich ihre Wohnung teilen muss. Sie selbst will nun entweder allein sterben oder reich heiraten. Das ist der Moment, wo der wohlhabende Broker Harry Castillo (Pedro Pascal) in ihr Leben tritt: Reich und liebenswürdig ist er das, was man bei Adore als "Einhorn", also absolute Seltenheit, bezeichnet. Und er wirft ein Auge auf Lucy ...

    Allgemein
    Do, 21.08.2025, 19:00 - 23:00 Uhr
    Restaurant Waldrand, Susten
    Stubete
    Dies und Das
    Do, 21.08.2025, 19:30 Uhr
    Zentrum Missione, Naters
    Botschaften aus dem Jenseits - Spiritueller Begegnungsabend mit Monika Tresch

    Morgen, 22.08.2025

    Dies und Das
    Besuch bei den Schwarznasenschafen
    Fr, 22.08.2025, 09:10 Uhr
    Treffpunkt Talstation Sparrhorn-Sessellift , Belalp
    Dies und Das
    Besuch bei den Schwarznasenschafen
    Fr, 22.08.2025
    09:10 Uhr

    Schwarznasenschafe - wer kennt sie nicht, die alte Schafrasse der Walliser Alpen. Auf dem geführten Rundgang erfahren Sie viel Wissenswertes über Haltung, Pflege und Verhalten dieser Tiere.

    09:10 Uhr Talstation Sparrhorn Sessellift Belalp
    Freitag, 17.10.2025*
    Freitag, 24.10.2025*
    (* Weidenbesuch Bellavista)
    (*15:00 Uhr Bushaltestelle Bellavista)

    Dauer
    Ca. 1 ½ Stunden

    Mitbringen
    Gutes Schuhwerk
    Verpflegung für unterwegs
    Kosten
    Kostenlos mit Gästekarte, exkl. Luftseilbahn / Postbus
    CHF 10.00 ohne Gästekarte, exkl. Bergbahnen / Postbus
    Anmeldung
    Bis jeweils am Donnerstag 11:00 Uhr
    Im Tourismusbüro Blatten
    Tel. +41 27 921 60 40

    Musik
    64. Walliser Jodlertreffen in Mund
    Fr, 22.08.2025, 18:00 Uhr
    Kirche - Jodlerdorf, Mund
    Musik
    64. Walliser Jodlertreffen in Mund
    Fr, 22.08.2025
    18:00 Uhr

    Am 23.08.2025 findet das 64. Walliser Jodlertreffen in Mund statt, organisiert vom Jodlerklub Safran aus Mund. Ein von der Walliser Jodlervereinigung gestalteter Gottesdienst mit anschliessenden Konzertvorträgen und ein festlicher Umzug am Nachmittag lassen die Herzen eines jeden Jodlers höher schlagen. Für eine ausgelassene Stimmung wird auch im Abendprogramm gesorgt. Lasst euch überraschen!

    Freitag, 22. August 2025

    18.00  Sponsorenapéro
    19.00  Türöffnung (Pfarrkirche Mund)

    19.30  Naturjodelkonzert
                Appenzell                                  Appenzeller Jodelgruppe "Bläss"
                Berner Oberland                     Bärgjodler Sigriswil
                Schwyz                                       Geborene Heui-Maitle
                St. Gallen / Toggenburg         Jodelchörli Hüsliberg
                Nidwalden                                Stanser Jodlerbuebe
                Wallis                                         JK Safran Mund

    21.00 Festbetrieb mit den Saldwaldbüebu im Jodlerdorf



    Samstag, 23. August 2025

    10.00  Jodelmesse in der Pfarrkirche
    12.00  Einsingen im Schulhaus
    13.00  Konzertvorträge in der Pfarrkirche
    17.00  Festumzug und Festakt

    Unterhaltungsprogramm im Festzelt
    11.00  Vollgas mit Tobias
    13.30  Nachmittagskonzert mit den Vereinen
    18.00  Vollgas mit Tobias
    20.15  Einlage Appenzeller Jodelgruppe "Bläss"
    21.00  Genderbüebu

    Unterhaltungsprogramm im Jodlerdorf
    19.00  Trio Decurtins

    Dies und Das
    Kultur & Genuss - Rubin und Brillant
    Fr, 22.08.2025, 18:30 Uhr
    Hotel Glocke, Reckingen
    Dies und Das
    Kultur & Genuss - Rubin und Brillant
    Fr, 22.08.2025
    18:30 Uhr

    Das inklusive Duo in Wort und Lied

    4-Gang Abendessen serviert an langen Tischen

    Bühne
    Freilichtspiele Zermatt «THE MATTERHORN STORY»
    Fr, 22.08.2025, 19:30 Uhr
    Riffelberg , Zermatt
    Bühne
    Freilichtspiele Zermatt «THE MATTERHORN STORY»
    Fr, 22.08.2025
    19:30 Uhr

    Freude herrscht: Exakt zehn Jahre nach dem Riesenerfolg von «THE MATTERHORN STORY» feiern die Freilichtspiele Zermatt im Sommer 2025 ein Comeback dieses eigens für Zermatt geschriebenen und wahren Werkes.

    Wer erinnert sich nicht? Hochstehende Theaterkunst, eingebettet in eine stimmige Musikbegleitung und im Angesicht der sagenhaften Kulisse vor dem Matterhorn. 26'000 Besucherinnen und Besucher lassen sich auf dem Riffelberg von «THE MATTERHORN STORY» berühren. Das 150 Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns im Sommer 2015 bleibt dank diesem Werk bei Gästen aus nah und fern sowie Einheimischen bis heute unvergessen.

    Die Inszenierung hat damals für ein Medienecho gesorgt, welches weit über die Landesgrenzen der Schweiz hinausreichte. «THE MATTERHORN STORY» erzählt diesen so prägenden Meilenstein in der Geschichte von Zermatt auf eine gefühlvolle Art und Weise, so dass das Publikum richtiggehend in diesem Stoff versinkt. Die Erstbesteigung des Matterhorns am 14. Juli 1865 gilt bis heute als - wenngleich dramatischer - Startschuss des Tourismus in Zermatt.

    Für die Umsetzung konnte erneut die Berner Autorin und Regisseurin Livia Anne Richard gewonnen werden. Richard schrieb und inszenierte für den Riffelberg neben «THE MATTERHORN STORY» 2015 im Jahr 2017 "Romeo und Julia am Gornergrat" und im Jahr 2019 "Matterhorn - No Ladies Please".

    An den Grundaussagen und Kernbotschaften von «THE MATTERHORN STORY» wird für die Wiederaufnahme im kommenden Sommer nicht gerüttelt. Richard nimmt sich aber das Recht heraus, ihre künstlerische Freiheit zu nutzen und einzelne Erzählstränge im Stück abzuändern oder an kleinen Nuancen zu feilen. Neu ist das Musikkonzept: Es wird von der einheimischen Band Wintershome erarbeitet, in Zusammenarbeit mit dem jungen Berner Pianisten Elia Gasser, der jeden Abend live auf der Bühne improvisieren wird. Eine weitere Neuerung betrifft die Regiearbeit: Zum ersten Mal agiert die Berner Regisseurin Lilian Naef als Co-Regisseurin in einer Inszenierung Richards.
    Dabei verfolgt die erfahrene Autorin und Regisseurin den Anspruch, auch für Menschen neue Akzente zu setzen, welche die Inszenierung vor zehn Jahren bereits einmal gesehen haben.

    Musik
    Musikdorf - Festival 2025
    Fr, 22.08.2025, 20:00 Uhr
    Kirche , Ernen
    Musik
    Musikdorf - Festival 2025
    Fr, 22.08.2025
    20:00 Uhr

    EXTRAKONZERTE
    Klavierrezital
    Samstag, 21. Juni, 17 Uhr
    Kammerkonzert
    Sonntag, 22. Juni, 14 Uhr
    Orgelrezital
    Freitag, 22. August, 20 Uhr
    Kammerkonzert
    Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr
    Tellenhaus Ernen
    Klavierrezital
    Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr
    Tellenhaus Ernen
    Silvesterkonzert
    Dienstag, 30. Dezember,
    20 Uhr
    Tellenhaus Ernen
    Neujahrskonzert
    Freitag, 2. Januar 2026,
    20 Uhr

    Kino
    35. Oberwalliser Filmtage - Typisch Emil
    Fr, 22.08.2025, 20:00 Uhr
    Stockalperhof, Brig
    Kino
    35. Oberwalliser Filmtage - Typisch Emil
    Fr, 22.08.2025
    20:00 Uhr

    Im historischen Hof des Stockalperschlosses finden zum 35. Mal die Oberwalliser Filmtage statt. Auch in diesem Jahr zeigen wir eine Auswahl der besten Filme des Jahres auf Grossleinwand unter dem Walliser Sternenhimmel.

    Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Er zeigt nicht nur Emils unvergessliche Bühnenauftritte und seinen zeitlosen Humor, sondern beleuchtet auch die Kämpfe mit seiner Kindheit und den Druck des Ruhms.

    Der Film porträtiert Emil als Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, und erzählt zudem die Geschichte einer großen, romantischen Liebe. Durch die Verwendung von bisher ungesehenem Archivmaterial und neuen Einblicken entsteht ein bewegender Film über Mut, Liebe und den ständigen Drang zur Weiterentwicklung.

    Kino
    Was ist Liebe wert - Materialists
    Fr, 22.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Astoria, Visp
    Kino
    Was ist Liebe wert - Materialists
    Fr, 22.08.2025
    20:00 Uhr

    Als Schauspielerin hatte Lucy Mason (Dakota Johnson) einst wenig Erfolg, als Dating-Beraterin mit ihrer Firma Adore hat sie in New York City allerdings einen spannenden neuen Beruf für sich gefunden. Gegen einen Aufpreis legt sie bei der Partnervermittlung für besonders wählerische Kundschaft sogar persönlich Hand an.

    In ihrem eigenen Liebesleben sieht es hingegen weniger rosig aus: Lucy hat sich von ihrem vorigen Freund John (Chris Evans), einem als Kellner jobbenden Schauspieler, getrennt und verdient nur so viel, dass sie sich ihre Wohnung teilen muss. Sie selbst will nun entweder allein sterben oder reich heiraten. Das ist der Moment, wo der wohlhabende Broker Harry Castillo (Pedro Pascal) in ihr Leben tritt: Reich und liebenswürdig ist er das, was man bei Adore als "Einhorn", also absolute Seltenheit, bezeichnet. Und er wirft ein Auge auf Lucy ...

    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Fr, 22.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Capitol, Brig
    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Fr, 22.08.2025
    20:00 Uhr

    Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

    Allgemein
    Fr, 22.08.2025, 09:00 - 10:00 Uhr
    Stockalperschloss, Brig
    Qigong im Park
    Musik
    Fr, 22.08.2025, 18:30 - 23:00 Uhr
    Camping Torrent, Susten
    Stimmung und Tanz mit dem TRIAS-Hans
    Musik
    Fr, 22.08.2025, 20:00 Uhr
    Kirche , Albinen
    Trio Cappella auf Tour!
    Bühne
    Fr, 22.08.2025, 20:30 - 23:15 Uhr
    Hauptplatz, Leuk
    Freilichtoperette "Die Csárdásfürstin"

    Sa, 23.08.2025

    Markt / Gewerbe
    Briger Wochenmarkt
    Sa, 23.08.2025, 08:00 - 12:00 Uhr
    Stadtplatz, Brig
    Markt / Gewerbe
    Briger Wochenmarkt
    Sa, 23.08.2025
    08:00 - 12:00 Uhr
    Downloads
    -

    Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

    Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

    Dies und Das
    Zeichnend die Natur entdecken
    Sa, 23.08.2025, 09:00 Uhr
    Treffpunkt Villa Casssel, Riederalp
    Dies und Das
    Zeichnend die Natur entdecken
    Sa, 23.08.2025
    09:00 Uhr

    Gemütlich wandernd lassen wir uns an unterschiedlichen Orten nieder und widmen unsere Aufmerksamkeit der Natur um uns herum. Wir halten fest, was uns ins Auge springt, und hören kurze Erzählungen zur Flora, Fauna und Geschichte dieser einmaligen Landschaft.

    Unter fachkundiger Leitung zeichnen wir an verschiedenen Plätzen, wobei die Pflanzenwelt im Fokus steht. Verschiedenste Moose, farbige Pilze, geknackte Arvennüsschen und andere Spuren von Tieren, mit Flechten behangene Nadelbäume, Baumkeimlinge und knorrige Wuchsformen: die Vielfalt an Motiven ist riesig.

    Unter der Leitung von  Andrés Salazar, wissenschaftlicher Illustrator und Martina Oettli, Leiterin Bereich Umweltbildung
    Programm 09.00 Uhr | Treffpunkt Villa Cassel
    10.00 Uhr | Zeichnen an verschieden Plätzen
    17.00 Uhr | Abschluss

    Musik
    64. Walliser Jodlertreffen in Mund
    Sa, 23.08.2025, 10:00 Uhr
    Kirche - Jodlerdorf, Mund
    Musik
    64. Walliser Jodlertreffen in Mund
    Sa, 23.08.2025
    10:00 Uhr

    Am 23.08.2025 findet das 64. Walliser Jodlertreffen in Mund statt, organisiert vom Jodlerklub Safran aus Mund. Ein von der Walliser Jodlervereinigung gestalteter Gottesdienst mit anschliessenden Konzertvorträgen und ein festlicher Umzug am Nachmittag lassen die Herzen eines jeden Jodlers höher schlagen. Für eine ausgelassene Stimmung wird auch im Abendprogramm gesorgt. Lasst euch überraschen!

    Freitag, 22. August 2025

    18.00  Sponsorenapéro
    19.00  Türöffnung (Pfarrkirche Mund)

    19.30  Naturjodelkonzert
                Appenzell                                  Appenzeller Jodelgruppe "Bläss"
                Berner Oberland                     Bärgjodler Sigriswil
                Schwyz                                       Geborene Heui-Maitle
                St. Gallen / Toggenburg         Jodelchörli Hüsliberg
                Nidwalden                                Stanser Jodlerbuebe
                Wallis                                         JK Safran Mund

    21.00 Festbetrieb mit den Saldwaldbüebu im Jodlerdorf



    Samstag, 23. August 2025

    10.00  Jodelmesse in der Pfarrkirche
    12.00  Einsingen im Schulhaus
    13.00  Konzertvorträge in der Pfarrkirche
    17.00  Festumzug und Festakt

    Unterhaltungsprogramm im Festzelt
    11.00  Vollgas mit Tobias
    13.30  Nachmittagskonzert mit den Vereinen
    18.00  Vollgas mit Tobias
    20.15  Einlage Appenzeller Jodelgruppe "Bläss"
    21.00  Genderbüebu

    Unterhaltungsprogramm im Jodlerdorf
    19.00  Trio Decurtins

    Allgemein
    100 Jahre Werksfeuerwehr Lonza Visp - Tag der offenen Tür
    Sa, 23.08.2025, 10:00 Uhr
    Brandübungsplatz Lalden, Lalden
    Allgemein
    100 Jahre Werksfeuerwehr Lonza Visp - Tag der offenen Tür
    Sa, 23.08.2025
    10:00 Uhr
    Internet
    Downloads
    -

    Vom Lonza Verwaltungsgebäude in Visp verkehrt ein Shuttle-Bus zum Brandübungsplatz Lalden. Wir bedanken uns, wenn Sie nach Möglichkeit mit dem Shuttle oder ÖV anreisen.

    Kino
    Premiere: Die Bad Guys 2
    Sa, 23.08.2025, 14:00 Uhr
    Kino Capitol, Brig
    Kino
    Premiere: Die Bad Guys 2
    Sa, 23.08.2025
    14:00 Uhr

    Endlich steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang auf der guten Seite – wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls.

    Kino
    Grand Prix of Europe (3D)
    Sa, 23.08.2025, 14:00 Uhr
    Kino Astoria, Visp
    Kino
    Grand Prix of Europe (3D)
    Sa, 23.08.2025
    14:00 Uhr

    Direkt aus dem Europa Park kommt zum ersten Mal ein Langspielfilm rund um Ed und Edda, die Maskottchen des Freizeitparks.

    Edda träumt davon, Rennfahrerin zu werden. Unerwartet erfüllt sich ihr Wunsch – vom Jahrmarkt ihres Vaters geht es direkt auf die Rennstrecke! Zusammen mit ihrem Idol, Rennfahrer Ed, stellt sie sich den Herausforderungen des Grand Prix und deckt dabei eine Sabotageverschwörung auf. Schaffen sie es gemeinsam, nicht nur den Grand Prix zu retten, sondern auch noch den Jahrmarkt vor seinem Aus?

    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Sa, 23.08.2025, 17:00 Uhr
    Kino Capitol, Brig
    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Sa, 23.08.2025
    17:00 Uhr

    Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

    Kino
    Die nackte Kanone
    Sa, 23.08.2025, 17:00 Uhr
    Kino Astoria, Visp
    Kino
    Die nackte Kanone
    Sa, 23.08.2025
    17:00 Uhr

    Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson) folgt dem Vorbild seines berühmt-berüchtigten Vaters und tritt dessen Nachfolge bei der Polizei an: Er soll eine spezielle Einheit von Gesetzeshütern anführen, die ganz eigene, eher ungewöhnliche Fähigkeiten bei der Polizeiarbeit mitbringen. Zur Seite stehen ihm sowohl Capt. Ed Hocken Jr. (Paul Walter Hauser) als auch Beth (Pamela Anderson), wenn er zwischen Chaos und Können die Lachmuskeln spielen lässt und die bösen Buben erzittern müssen.

    Bühne
    Freilichtspiele Zermatt «THE MATTERHORN STORY»
    Sa, 23.08.2025, 19:30 Uhr
    Riffelberg , Zermatt
    Bühne
    Freilichtspiele Zermatt «THE MATTERHORN STORY»
    Sa, 23.08.2025
    19:30 Uhr

    Freude herrscht: Exakt zehn Jahre nach dem Riesenerfolg von «THE MATTERHORN STORY» feiern die Freilichtspiele Zermatt im Sommer 2025 ein Comeback dieses eigens für Zermatt geschriebenen und wahren Werkes.

    Wer erinnert sich nicht? Hochstehende Theaterkunst, eingebettet in eine stimmige Musikbegleitung und im Angesicht der sagenhaften Kulisse vor dem Matterhorn. 26'000 Besucherinnen und Besucher lassen sich auf dem Riffelberg von «THE MATTERHORN STORY» berühren. Das 150 Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns im Sommer 2015 bleibt dank diesem Werk bei Gästen aus nah und fern sowie Einheimischen bis heute unvergessen.

    Die Inszenierung hat damals für ein Medienecho gesorgt, welches weit über die Landesgrenzen der Schweiz hinausreichte. «THE MATTERHORN STORY» erzählt diesen so prägenden Meilenstein in der Geschichte von Zermatt auf eine gefühlvolle Art und Weise, so dass das Publikum richtiggehend in diesem Stoff versinkt. Die Erstbesteigung des Matterhorns am 14. Juli 1865 gilt bis heute als - wenngleich dramatischer - Startschuss des Tourismus in Zermatt.

    Für die Umsetzung konnte erneut die Berner Autorin und Regisseurin Livia Anne Richard gewonnen werden. Richard schrieb und inszenierte für den Riffelberg neben «THE MATTERHORN STORY» 2015 im Jahr 2017 "Romeo und Julia am Gornergrat" und im Jahr 2019 "Matterhorn - No Ladies Please".

    An den Grundaussagen und Kernbotschaften von «THE MATTERHORN STORY» wird für die Wiederaufnahme im kommenden Sommer nicht gerüttelt. Richard nimmt sich aber das Recht heraus, ihre künstlerische Freiheit zu nutzen und einzelne Erzählstränge im Stück abzuändern oder an kleinen Nuancen zu feilen. Neu ist das Musikkonzept: Es wird von der einheimischen Band Wintershome erarbeitet, in Zusammenarbeit mit dem jungen Berner Pianisten Elia Gasser, der jeden Abend live auf der Bühne improvisieren wird. Eine weitere Neuerung betrifft die Regiearbeit: Zum ersten Mal agiert die Berner Regisseurin Lilian Naef als Co-Regisseurin in einer Inszenierung Richards.
    Dabei verfolgt die erfahrene Autorin und Regisseurin den Anspruch, auch für Menschen neue Akzente zu setzen, welche die Inszenierung vor zehn Jahren bereits einmal gesehen haben.

    Kino
    35. Oberwalliser Filmtage - Jurassic World - Die Weidergeburt
    Sa, 23.08.2025, 20:00 Uhr
    Stockalperhof, Brig
    Kino
    35. Oberwalliser Filmtage - Jurassic World - Die Weidergeburt
    Sa, 23.08.2025
    20:00 Uhr

    Im historischen Hof des Stockalperschlosses finden zum 35. Mal die Oberwalliser Filmtage statt. Auch in diesem Jahr zeigen wir eine Auswahl der besten Filme des Jahres auf Grossleinwand unter dem Walliser Sternenhimmel.

    Ein Team unter der Leitung von Zora Bennett begibt sich auf eine geheime Mission zu einer abgelegenen Insel, auf die sich die Dinosaurier zurückgezogen haben.
    Ziel ist es, für ein Heilmittel genetisches Material aus den grössten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren.

    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Sa, 23.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Capitol, Brig
    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Sa, 23.08.2025
    20:00 Uhr

    Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

    Kino
    Was ist Liebe wert - Materialists
    Sa, 23.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Astoria, Visp
    Kino
    Was ist Liebe wert - Materialists
    Sa, 23.08.2025
    20:00 Uhr

    Als Schauspielerin hatte Lucy Mason (Dakota Johnson) einst wenig Erfolg, als Dating-Beraterin mit ihrer Firma Adore hat sie in New York City allerdings einen spannenden neuen Beruf für sich gefunden. Gegen einen Aufpreis legt sie bei der Partnervermittlung für besonders wählerische Kundschaft sogar persönlich Hand an.

    In ihrem eigenen Liebesleben sieht es hingegen weniger rosig aus: Lucy hat sich von ihrem vorigen Freund John (Chris Evans), einem als Kellner jobbenden Schauspieler, getrennt und verdient nur so viel, dass sie sich ihre Wohnung teilen muss. Sie selbst will nun entweder allein sterben oder reich heiraten. Das ist der Moment, wo der wohlhabende Broker Harry Castillo (Pedro Pascal) in ihr Leben tritt: Reich und liebenswürdig ist er das, was man bei Adore als "Einhorn", also absolute Seltenheit, bezeichnet. Und er wirft ein Auge auf Lucy ...

    Kino
    Weapons: Die Stunde des Verschwindens
    Sa, 23.08.2025, 23:00 Uhr
    Kino Astoria, Visp
    Kino
    Weapons: Die Stunde des Verschwindens
    Sa, 23.08.2025
    23:00 Uhr

    Mit einer einzigen Ausnahme verschwinden eines Nachts alle Kinder einer Schulklasse zur exakt gleichen Zeit auf mysteriöse Weise. Die Bewohner der betroffenen Gemeinde stehen vor der Frage, wer oder was hinter dem rätselhaften Verschwinden steckt.

    Musik
    Sa, 23.08.2025, 14:00 - 00:00 Uhr
    Mehrzweckhalle , Randa
    Neuinstrumentierung Musikgesellschaft Weisshorn
    Musik
    Sa, 23.08.2025, 18:00 Uhr
    Hotel Alpenhof , Unterbäch
    Live-Musik & Grillbuffet : Peter Schmid & Andrea mit Rolf Hauser
    Bühne
    Sa, 23.08.2025, 20:30 - 23:15 Uhr
    Hauptplatz, Leuk
    Freilichtoperette "Die Csárdásfürstin"

    So, 24.08.2025

    Feste
    Raiffeisen Family Day
    So, 24.08.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
    Sportanlage Stapfen, Naters
    Feste
    Raiffeisen Family Day
    So, 24.08.2025
    11:00 - 18:00 Uhr

    Die Oberwalliser Raiffeisenbanken laden als Hauptsponsor des FC Naters Oberwallis zum Family-Day ein - mit vielen Fussball-Highlights und Unterhaltung für die ganze Familie. Alle sind herzlich willkommen!

    Allgemein
    Tanz - Sonntage mit SWING mit KURT
    So, 24.08.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
    Restaurant Wasserfall , Turtmann
    Allgemein
    Tanz - Sonntage mit SWING mit KURT
    So, 24.08.2025
    13:30 - 17:00 Uhr

    Tanz-Sonntage Herbststart

    Kino
    Grand Prix of Europe (3D)
    So, 24.08.2025, 14:00 Uhr
    Kino Astoria, Visp
    Kino
    Grand Prix of Europe (3D)
    So, 24.08.2025
    14:00 Uhr

    Direkt aus dem Europa Park kommt zum ersten Mal ein Langspielfilm rund um Ed und Edda, die Maskottchen des Freizeitparks.

    Edda träumt davon, Rennfahrerin zu werden. Unerwartet erfüllt sich ihr Wunsch – vom Jahrmarkt ihres Vaters geht es direkt auf die Rennstrecke! Zusammen mit ihrem Idol, Rennfahrer Ed, stellt sie sich den Herausforderungen des Grand Prix und deckt dabei eine Sabotageverschwörung auf. Schaffen sie es gemeinsam, nicht nur den Grand Prix zu retten, sondern auch noch den Jahrmarkt vor seinem Aus?

    Kino
    Premiere: Die Bad Guys 2
    So, 24.08.2025, 14:00 Uhr
    Kino Capitol, Brig
    Kino
    Premiere: Die Bad Guys 2
    So, 24.08.2025
    14:00 Uhr

    Endlich steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang auf der guten Seite – wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls.

    Sport
    1. Liga Meisterschaftsspiel FC Naters - Lancy FC
    So, 24.08.2025, 15:00 Uhr
    Sportplatz Stapfen, Naters
    Sport
    1. Liga Meisterschaftsspiel FC Naters - Lancy FC
    So, 24.08.2025
    15:00 Uhr

    Kino
    Was ist Liebe wert - Materialists
    So, 24.08.2025, 17:00 Uhr
    Kino Astoria, Visp
    Kino
    Was ist Liebe wert - Materialists
    So, 24.08.2025
    17:00 Uhr

    Als Schauspielerin hatte Lucy Mason (Dakota Johnson) einst wenig Erfolg, als Dating-Beraterin mit ihrer Firma Adore hat sie in New York City allerdings einen spannenden neuen Beruf für sich gefunden. Gegen einen Aufpreis legt sie bei der Partnervermittlung für besonders wählerische Kundschaft sogar persönlich Hand an.

    In ihrem eigenen Liebesleben sieht es hingegen weniger rosig aus: Lucy hat sich von ihrem vorigen Freund John (Chris Evans), einem als Kellner jobbenden Schauspieler, getrennt und verdient nur so viel, dass sie sich ihre Wohnung teilen muss. Sie selbst will nun entweder allein sterben oder reich heiraten. Das ist der Moment, wo der wohlhabende Broker Harry Castillo (Pedro Pascal) in ihr Leben tritt: Reich und liebenswürdig ist er das, was man bei Adore als "Einhorn", also absolute Seltenheit, bezeichnet. Und er wirft ein Auge auf Lucy ...

    Kino
    Das Kanu des Manitu
    So, 24.08.2025, 17:00 Uhr
    Kino Capitol, Brig
    Kino
    Das Kanu des Manitu
    So, 24.08.2025
    17:00 Uhr

    Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

    Kino
    35. Oberwalliser Filmtage - The Outrun
    So, 24.08.2025, 20:00 Uhr
    Stockalperhof, Brig
    Kino
    35. Oberwalliser Filmtage - The Outrun
    So, 24.08.2025
    20:00 Uhr

    Mit Anfang dreissig spült das Leben Rona zurück an den Ort ihrer Kindheit - die Orkneyinseln, wohl die abgelegenste Region Schottlands.

    Während sie sich wieder mit der spektakulären Landschaft vertraut macht, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit dem schmerzhaften Absturz eines exzessiven Lebens in London.

    Im Archipel von wilder Schönheit muss Rona lernen, sich selbst neu zu entdecken. Mit «The Outrun» kehrt Regisseurin Nora Fingscheidt nach «Systemsprenger» mit einem eindringlichen Film vor einer atemberaubenden Kulisse zurück.

    Kino
    F1 - Der Film
    So, 24.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Astoria, Visp
    Kino
    F1 - Der Film
    So, 24.08.2025
    20:00 Uhr

    In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchste Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren. Sein damaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) weiß das. Der ist mittlerweile Chef des Teams APXGP, das scheinbar hoffnungs- und punktlos am untersten Ende der Formel-1-Tabelle verweilt. Weil Cervantes damit also fast nichts mehr zu verlieren hat, will er Hayes zurück in die Königsklasse holen und ihn zusammen mit dem Rookie Noah genannten Joshua Pearce (Damson Idris) einen Rettungsanker für den Rennstall formen lassen.

    Kino
    Das Kanu des Manitu
    So, 24.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Capitol, Brig
    Kino
    Das Kanu des Manitu
    So, 24.08.2025
    20:00 Uhr

    Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

    Feste
    So, 24.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
    Fischzucht La Cantina, Biel VS
    Eifach es Gommer Fäscht mit Z Hansrüedi
    Musik
    So, 24.08.2025, 10:45 Uhr
    Kapelle Hl. Kreuz, Binn
    Hl. Messe mit dem Chörli Melody

    Mo, 25.08.2025

    Kino
    35. Oberwalliser Filmtage - Friedas Fall
    Mo, 25.08.2025, 20:00 Uhr
    Stockalperhof, Brig
    Kino
    35. Oberwalliser Filmtage - Friedas Fall
    Mo, 25.08.2025
    20:00 Uhr

    Im historischen Hof des Stockalperschlosses finden zum 35. Mal die Oberwalliser Filmtage statt. Auch in diesem Jahr zeigen wir eine Auswahl der besten Filme des Jahres auf Grossleinwand unter dem Walliser Sternenhimmel.

    1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich? Und wie viel Opfer steckt in der mutmasslichen Täterin?

    Der Fall ruft Anwälte, Presse und Zivilgesellschaft auf den Plan, die sich darüber streiten, wie viele Rechte einer Frau überhaupt zustehen.Basierend auf wahren Begebenheiten fächert Regisseurin Maria Brendle ein spannendes Gesellschaftsdrama um Gleichberechtigung und Gerechtigkeit auf, das zu Reformen in der Justiz führte.

    Kino
    The Life of Chuck
    Mo, 25.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Astoria, Visp
    Kino
    The Life of Chuck
    Mo, 25.08.2025
    20:00 Uhr

    Die Welt geht unter: Deutschland wird von einem Vulkan verschluckt, Kalifornien versinkt im Meer und das Internet ist tot. In diesem Chaos ist ausgerechnet der Buchhalter Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston) eine Konstante für die Menschen. Er ziert riesige Werbetafeln und sämtliche Fernsehbildschirme, die nur noch Chucks Gesicht und ein fettes Dankeschön für seine Dienste ausstrahlen. Doch wer ist dieser Typ? Ein Rätsel, das weit zurückreicht ... bis in dessen Kindheit bei seiner Grossmutter, die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Grossvater, der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern?

    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Mo, 25.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Capitol, Brig
    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Mo, 25.08.2025
    20:00 Uhr

    Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!


    Di, 26.08.2025

    Dies und Das
    Café Hand in Hand: Mitänand und väranand
    Di, 26.08.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
    Bärgüf-Träff, Visp
    Dies und Das
    Café Hand in Hand: Mitänand und väranand
    Di, 26.08.2025
    15:00 - 17:00 Uhr
    Internet
    Downloads

    Für Angehörige
    "Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos"
    Willkommen im CaFé Hand in Hand - ein Treffen für Angehörige von Krebspatienten. Unsere Zusammenkünfte bieten einen sicheren Ort für den Austausch von Erfahrungen, Emotionen und Informationen. Wir verstehen, wie herausfordernd es sein kann, einen geliebten Menschen durch diese schwierige Zeit zu begleiten. Das Café Hand in Hand bietet die Gelegenheit, sich mit anderen, die ähnliches erleben, zu verbinden, Unterstützung zu erhalten und gemeinsam zu wachsen. Wir bieten einen Raum für deine Fragen und Trost, oder wenn du einfach nur mit jemandem sprechen möchtest - wir sind für dich da, ganz nach dem Motto "Mitänand und Väranand".
    Du bist eingeladen, an unseren Treffen teilzunehmen und Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft zu werden. Zusammen sind wir stärker.
    Wir freuen uns auf dich!

    Bildung & Kurse
    Lonza Forum: Die Medikamente von morgen
    Di, 26.08.2025, 18:00 Uhr
    Kultur- und Kongresszentrum La Poste, Visp
    Bildung & Kurse
    Lonza Forum: Die Medikamente von morgen
    Di, 26.08.2025
    18:00 Uhr

    Dies und Das
    Aabäsizz iner Glöggä
    Di, 26.08.2025, 18:30 Uhr
    Hotel Glocke, Reckingen
    Dies und Das
    Aabäsizz iner Glöggä
    Di, 26.08.2025
    18:30 Uhr

    ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

    Kino
    35. Oberwalliser Filmtage - Conclave
    Di, 26.08.2025, 20:00 Uhr
    Stockalperhof, Brig
    Kino
    35. Oberwalliser Filmtage - Conclave
    Di, 26.08.2025
    20:00 Uhr

    Im historischen Hof des Stockalperschlosses finden zum 35. Mal die Oberwalliser Filmtage statt. Auch in diesem Jahr zeigen wir eine Auswahl der besten Filme des Jahres auf Grossleinwand unter dem Walliser Sternenhimmel.

    Der Film ist ein spannungsgeladener Politthriller unter der Regie von Edward Berger. Die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris und spielt im Vatikan, wo nach dem plötzlichen Tod des Papstes ein Konklave einberufen wird, um dessen Nachfolger zu wählen.?

    Im Zentrum steht Kardinal Thomas Lawrence (gespielt von Ralph Fiennes), der als Dekan des Kardinalskollegiums das Konklave leitet. Während des Wahlprozesses treten Intrigen, Machtspiele und dunkle Geheimnisse zutage, die die Wahl erheblich beeinflussen. Besonders die überraschende Ankunft von Kardinal Vincent Benítez, einem geheim ernannten Kardinal aus Kabul, sorgt für Unruhe.

    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Di, 26.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Capitol, Brig
    Kino
    Das Kanu des Manitu
    Di, 26.08.2025
    20:00 Uhr

    Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

    Kino
    Was ist Liebe wert - Materialists
    Di, 26.08.2025, 20:00 Uhr
    Kino Astoria, Visp
    Kino
    Was ist Liebe wert - Materialists
    Di, 26.08.2025
    20:00 Uhr

    Als Schauspielerin hatte Lucy Mason (Dakota Johnson) einst wenig Erfolg, als Dating-Beraterin mit ihrer Firma Adore hat sie in New York City allerdings einen spannenden neuen Beruf für sich gefunden. Gegen einen Aufpreis legt sie bei der Partnervermittlung für besonders wählerische Kundschaft sogar persönlich Hand an.

    In ihrem eigenen Liebesleben sieht es hingegen weniger rosig aus: Lucy hat sich von ihrem vorigen Freund John (Chris Evans), einem als Kellner jobbenden Schauspieler, getrennt und verdient nur so viel, dass sie sich ihre Wohnung teilen muss. Sie selbst will nun entweder allein sterben oder reich heiraten. Das ist der Moment, wo der wohlhabende Broker Harry Castillo (Pedro Pascal) in ihr Leben tritt: Reich und liebenswürdig ist er das, was man bei Adore als "Einhorn", also absolute Seltenheit, bezeichnet. Und er wirft ein Auge auf Lucy ...

    Bühne
    Di, 26.08.2025, 20:30 - 23:15 Uhr
    Hauptplatz, Leuk
    Freilichtoperette "Die Csárdásfürstin"