Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

rro.ch - Radio Rottu Oberwallis
rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
Sendung suchen:
kommende Sendungen » | bisherige Sendungen »
Donnerstag, 22.11.2007 Eduard Zurwerra, Brig-Glis
"Der Kulturpreis war einer grosse, nie erwartete Überraschung"
Vor wenigen Tagen erhielt Eduard Zurwerra von der Stadtgemeinde Brig-Glis den Kulturpreis 2007 überreicht. Damit würdigte die Kulturkommission der Stadtgemeinde das grosse, vielfältige kulturelle Schaffen des Dirigenten der Stadtmusik Saltina. Die musikalische Ausbildung erwarb Zurwerra sich an der Musik-Akademie Basel-Stadt mit Abschluss in Euphonium und Blasmusikdirektion. Weitere Studien absolvierte er mit Jacques Wildberger und Robert Suter sowie an verschiedene Seminarien und Fortbildungskursen im Bereich Blasorchester-Direktion. Vor seiner Rückkehr ins Wallis dirigierte er Formationen in den Kantonen Solothurn und Basel, bevor er 1978 in Siders die Nachfolge von Jean Daetwyler als Leiter der Gérondine in Siders übernahm. Zugleich begann er seine Tätigkeit als Musiklehrer an der AMO. Seit 1982 dirigiert er die Stadtmusik Saltina und setzte sich nicht nur als Dirigent dafür ein, dass die Studentenmusik des Briger Kollegiums, die Spirit Symphonic Band, eine Fortsetzung ihrer Geschichte erhielt. Zudem wirkte Zurwerra als Gastdirigent bei der Nationalen Jugend-Brass-Band und dem Internationalen Jugendblasorchester. Weiter ist er ein gefragter Experte an Kantonalen und eidgenössischen Musikfesten sowie an Solistenwettbewerben und Dirigentenkursen. Dazu schuf er einzelne Kompositionen für Blasorchester und Brass-Band sowie verschiedene Arrangements, darunter ein Aufgabestück für das Eidg. Musikfest. Seit 1986 leitet er auch Dirigentenkurse, die über den SBV und das Konservatorium Sitten laufen.
Beitrag anhören
Mittwoch, 21.11.2007 Kristina Escher, Ried-Brig
No Risk, no Fun!
Nach diesem Motto hat es die Studentin der Schule für Berufsvorbereitung SFB an der OMS St. Ursula in den letzten Wochen und Monaten bis in den Final des Prix Walo geschafft. Zu diesem Erfolg kam Kristina Escher, nachdem sie seit März als Siegerin gleich mehrerer Gesangs-Wettbewerbe hervorging. Nachdem sich die Jury des Prix Walo auch in der ersten Vorausscheidung für die Oberwalliserin entschied, darf sich Kristina Escher eine gute Platzierung im Final am 25. November erhoffen, welcher auch vom Fernsehen aufgezeichnet wird. Wie es auch kommt, die Schülerin der Schule für Berufsvorbereitung nimmt es gelassen. Singen ist zwar ihre grosse Leidenschaft, aber zu ihren Hobbys zählen auch noch das Tanzen, Gedichte schreiben sowie Sprachen lernen. Das Multi-Talent beherrscht bereits die Fremdsprachen Deutsch, Französisch und Englisch. Zurzeit büffelt und feilt Kristina Escher an Italienisch und Portugiesisch. Warum ist aber Deutsch im Grunde genommen auch eine Fremdsprache für sie?
Beitrag anhören
Dienstag, 20.11.2007 Astrid Schmid-Meyer, Naters
Pferdenärrin mit künstlerischem Flair
In Visp aufgewachsen, absolvierte Astrid Schmid-Meyer nach der obligatorischen Schulzeit das Lehrerinnenseminar in Brig und unterrichtete in der Folge in Herbriggen und Gasenried. Nach ihrer Verheiratung und der Geburt der beiden Söhne suchte sie einen Ausgleich zu ihrem Hausfrauen-Dasein und verschrieb sich der Batik-Kunst. In zwei Ausstellungen in der Schützenlaube in Visp und im Alten Werkhof in Brig wusste sie ein breites Publikum von ihrem künstlerischen Schaffen zu begeistern. Eine zweite grosse Leidenschaft von Astrid Schmid-Meyer ist der Reitsport. Als Dressur-Reiterin nahm sie mehrmals an Westschweizer und Schweizer Meisterschaften teil. Mittlerweile nimmt die Präsidentin des Reitsportvereins Oberwallis zwar nicht mehr an Wettkämpfen teil, gibt ihr Wissen und Können aber an vom Pferdesport begeisterte Junioren und Juniorinnen weiter. Dabei freut sie sich, dass der Reitsport im Oberwallis in den letzten Jahren stark am Aufkommen ist.
Beitrag anhören
Montag, 19.11.2007 Tony Imhof, Mund
Ich fühle mich ein bisschen wie der letzte Postillon vom Gotthard!
Seit 1974 ist Tony Imhof aus Birgisch als Gérant des Migros-Verkaufswagens Woche für Woche und bei jedem Wetter von Dorf zu Dorf im Oberwallis unterwegs. Am 30. November geht er nicht nur auf seine letzte Tour, ab diesem Datum stellt die Migros die Verkaufswagen ein. Damit ist Tony Imhof der letzte Verkaufswagen-Chauffeur der Schweiz. Zugleich geht jene Ära zu Ende, mit der die Migros gross geworden ist!
Beitrag anhören
Sonntag, 18.11.2007 Adelgunda Franzen-Summermatter, Naters
"Eine Wand aus farbigem Wollflies hat mich umgarnt und nicht mehr losgelassen!"
Eher zufällig kam die ehemalige Hauswirtschafts- und Reallehrerin Adelgunda Franzen 1998 erstmals mit dem Kunsthandwerk Filzen in Berührung. Die Mutter von drei erwachsenen Kindern war damals auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Da lud sie eine Kollegin zum Besuch der Creactiv in Zürich ein. Da sei sie plötzlich fasziniert vor einer Wand farbiger, teils bereits gefliester Wolle gestanden. Es folgten zahlreiche Aus- und Weiterbildungskurse bei Filzschaffenden im In- und Ausland sowie über drei Jahre ein modularer Ausbildungslehrgang im Kurszentrum Ballenberg. Inzwischen hat Franzen sich ganz dem Filzen verschrieben, hat in Naters ihre eigene Filzstube und vermittelt ihr Wissen und Können auch weiter. Für die einen sei Filzen eine Kunst, für die andern ein uraltes Handwerk, Recht hätten beide, ist die Künstlerin überzeugt.
Beitrag anhören
... 447 448 449 450 451 452 453 454 455 ...
Notizen
rro Frequenzen
Leuk-Susten
97.8
Leukerbad
101.8
Varen
87.8
Gampel-Steg
101.0
Törbel
102.9
Zermatt
97.8
Saas-Fee
95.0
Saas-Grund
100.0
Rhonetal
102.2
Simplon
101.8
Binn-Dorf
101.8
Visp-Stalden
91.8
 
 
Sendegebiet
 
 
Kabel in Brig-Glis, Naters, Visp, Saas-Fee
89.9
 
 
Kabel für Zermatt
89.0
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro swiss melody
Kabel analog
106.7
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro müsig pur
Kabel analog
105.6
Kabel digital
22
 
 
Empfangbar auf DAB+

Heute, 11.09.2025

Dies und Das
Die Füsse - ein oft unterschätzter Schlüssel zur Gesundheit
Do, 11.09.2025, 18:30 Uhr
Bärgüf-Träff, Visp
Dies und Das
Die Füsse - ein oft unterschätzter Schlüssel zur Gesundheit
Do, 11.09.2025
18:30 Uhr

Mit Sandy Rauch

«Barfuss gehen ist mehr als ein Trend - es ist Rückverbindung mit dem eigenen Körper.»
Dieser Abend lädt dich ein, Fussgesundheit, Fussfunktion und Bewegung neu zu entdecken. Durch gezielte Übungen, bewusstes Gehen und Achtsamkeit in Verbindung mit vielen Informationen zu deinen Füssen. Du stärkst deine Füsse, beugst
Beschwerden vor und findest zu mehr Stabilität, Energie und Leichtigkeit. Du lernst, wie du barfuss von der Natur profitieren und dich nachhaltig stärken kannst.
Wie du die Stabilität und das Wohlbefinden durch deine Füsse verbesserst, wird dir an
diesem Abend Sandy Rauch, Praxis für Biokinematik und ganzheitliche Gesundheit zeigen. Sei dabei!
Wir freuen uns auf dich

Musik
Jahreszeitenkonzert zum Herbstbeginn
Do, 11.09.2025, 18:30 Uhr
Seniorenzentrum , Naters
Musik
Jahreszeitenkonzert zum Herbstbeginn
Do, 11.09.2025
18:30 Uhr

Erleben Sie einen Konzertabend aus den Walliser Bergen mit den drei Walliser Musikerinnen Manuela Lehner-Mutter (Jodelgesang), Franziska Heinzen (klassischer Gesang) und Sarah Brunner (Akkordeon/Klavier). Gemeinsam beschreiben sie in Volks- und Kunstliedern den Walliser Herbst in seinen prächtigen Lärchenfarben, unerbittlichen Winden und stiller Liebe.

Dieses Konzert findet im Rahmen von Les Concerts du Coeur statt und dauert 45 Minuten.

Bühne
Der Besuch der alten Dame
Do, 11.09.2025, 19:30 - 21:10 Uhr
Theater La Poste, Visp
Bühne
Der Besuch der alten Dame
Do, 11.09.2025
19:30 - 21:10 Uhr

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Do, 11.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Do, 11.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Kino
Premiere: Downton Abbey: Das grosse Finale
Do, 11.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Premiere: Downton Abbey: Das grosse Finale
Do, 11.09.2025
20:00 Uhr

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.


Morgen, 12.09.2025

Kino
Premiere: Tafiti - Ab durch die Wüste
Fr, 12.09.2025, 17:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Premiere: Tafiti - Ab durch die Wüste
Fr, 12.09.2025
17:30 Uhr

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Feste
Dorffest
Fr, 12.09.2025, 19:00 Uhr
beim Dorfplatz / Kirche, Wiler (Lötschen)
Feste
Dorffest
Fr, 12.09.2025
19:00 Uhr

125 Jahre Dorfbrand
Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums laden wir herzlich zur Gedenkfeier ein,
deren Erlös der dringend nötigen Renovation unserer Pfarrkirche zugutekommt.
Freitag, 12. September 2025
19:00 Uhr: Beginn Bar- und Festbetrieb (Open End)
(beim Dorfplatz/Kirche)
Samstag, 13. September 2025
11:00 Uhr: Beginn Festwirtschaft
12:00 Uhr: Unterhaltungsprogramm
14:00 Uhr Öffnung Barbetrieb (Open End)
19:30 Uhr: Gedenkfeier in der Pfarrkirche von Wiler
20:30 Uhr: Festrede Gemeindepräsident anschliessend Apero (vor der Pfarrkirche)
21:00 Uhr: Schattenspiel Dorfbrand Wiler inszeniert vom Kirchenchor Wiler
(vor der Pfarrkirche)
Nach dem Schattenspiel werden alle Bars weiterbetrieben

Bühne
Der Besuch der alten Dame
Fr, 12.09.2025, 19:30 - 21:10 Uhr
Theater La Poste, Visp
Bühne
Der Besuch der alten Dame
Fr, 12.09.2025
19:30 - 21:10 Uhr

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Bühne
Magic Dinner mit Lionel Dellberg
Fr, 12.09.2025, 19:30 - 23:30 Uhr
Mascotte Club, Grächen
Bühne
Magic Dinner mit Lionel Dellberg
Fr, 12.09.2025
19:30 - 23:30 Uhr

? Magic Gala Dinner mit Lionel Dellberg – Ein Abend voller Zauber & Eleganz! ?

Am 12. September 2025 wird der Mascotte Club zum Schauplatz einer unvergesslichen Magic Gala Night! Erlebe eine perfekte Kombination aus erstklassiger Magie, exquisiter Kulinarik und stilvollem Ambiente, präsentiert von Zauberkünstler Lionel Dellberg.

Musik
Musikdorf - Festival 2025
Fr, 12.09.2025, 20:00 Uhr
Tellenhaus , Ernen
Musik
Musikdorf - Festival 2025
Fr, 12.09.2025
20:00 Uhr

NEWCOMERS
Freitag, 12. September bis
Sonntag, 14. September
4 Kammerkonzerte,
1 Klavierrezital
Tellenhaus Ernen

Kino
Premiere: Ultras
Fr, 12.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Premiere: Ultras
Fr, 12.09.2025
20:00 Uhr

ULTRAS - das pulsierende Herz des Fußballs und eine ständige Quelle von Diskussionen. Sie sind die beliebteste Subkultur der Welt. In diesem Film besuchen wir Tribünen in acht Ländern, auf vier Kontinenten. Wir erleben die sprühende Energie und die einzigartige Atmosphäre auf den Fußballtribünen. Gleichzeitig erhalten wir einen Einblick, wie ein starker subkultureller Kontext sein soziales Umfeld beeinflussen kann und von diesem beeinflusst wird. Dies ist kein kritischer Bericht, sondern eine Hommage.

Mit ULTRAS aus Göteburg, Bari, Buenos Aires, Sleman, Posen, Eastbourne, Brighton, London, Casablanca, Kenitra und Kairo.

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Fr, 12.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Fr, 12.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Allgemein
Fr, 12.09.2025, 09:00 - 10:00 Uhr
Park Stockalperschloss, Brig
Qigong
Dies und Das
Fr, 12.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
beim Blauen Haus, Gletsch
Historisches Gletsch erleben - 175 Jahre Alpentourismus
Musik
Fr, 12.09.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Pfarreisaal, Visperterminen
Liederträchtig: Musik-Kabarett

Sa, 13.09.2025

Markt / Gewerbe
Tage des Schweizer Holzes
Sa, 13.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Forst Goms, Niederernen, Ernen
Markt / Gewerbe
Tage des Schweizer Holzes
Sa, 13.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr


Samstag
Ort: Forst Goms, Niederernen
Tag des Schweizer Holzes für die Bevölkerung
Vorstellung der Wertschöpfungskette mit Rundgängen und
Live Vorführungen
Wettbewerb, Kantinenbetrieb

Feste
Dorffest
Sa, 13.09.2025, 11:00 Uhr
beim Dorfplatz / Kirche, Wiler (Lötschen)
Feste
Dorffest
Sa, 13.09.2025
11:00 Uhr

125 Jahre Dorfbrand
Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums laden wir herzlich zur Gedenkfeier ein,
deren Erlös der dringend nötigen Renovation unserer Pfarrkirche zugutekommt.
Freitag, 12. September 2025
19:00 Uhr: Beginn Bar- und Festbetrieb (Open End)
(beim Dorfplatz/Kirche)
Samstag, 13. September 2025
11:00 Uhr: Beginn Festwirtschaft
12:00 Uhr: Unterhaltungsprogramm
14:00 Uhr Öffnung Barbetrieb (Open End)
19:30 Uhr: Gedenkfeier in der Pfarrkirche von Wiler
20:30 Uhr: Festrede Gemeindepräsident anschliessend Apero (vor der Pfarrkirche)
21:00 Uhr: Schattenspiel Dorfbrand Wiler inszeniert vom Kirchenchor Wiler
(vor der Pfarrkirche)
Nach dem Schattenspiel werden alle Bars weiterbetrieben

Dies und Das
MÜSIKALISCHE BEIZUCHEER Z NATERSCH
Sa, 13.09.2025, 14:00 Uhr
Beize va Natersch, Naters
Dies und Das
MÜSIKALISCHE BEIZUCHEER Z NATERSCH
Sa, 13.09.2025
14:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Am 13. September 2025 verwandelt sich Naters in eine klingende Bühne! Die Kulturkommission Naters lädt dich ein zu einem einzigartigen musikalischen Spaziergang durch unsere gemütlichen Beizen.

Ein bunter Haufen versierter Musikerinnen und Musiker macht sich auf, um ihre vielfältigen Klänge in verschiedenen Gaststätten erklingen zu lassen. Ein Mix aus versierten Musikerinnen und Musikern spielt von traditionell bis modern, von Metal, Rock, Jazz bis Folk.

Laufe mit, kehre ein, stosse an, lausche den Melodien und lass dich vom Rhythmus mitreissen! Ein unvergesslicher Tag voll guter Musik, Geselligkeit und Spass wartet auf dich. Der Anlass beginnt um 14 Uhr in den verschiedenen Restaurants. Jedes Konzert dauert rund 20 Minuten. Die Formationen zirkulieren dann durch die Beizen.

MÜSIG
Werli & the Melodies
The 4 Man Jam
L'entourage du desert
Regula Ritler &
Stefan Ruppen
Rudifutschers
Schmutzgüggla
MG Bryscheralp Mund
Godless Descent
Biner Wisy

BEIZE
Ledl
Belalp
Pöstli
Ornavasso
Roma
Melody
Joker
Channa
Pub
Zuckerpuppa

Kino
Premiere: Disney Mitmachkino September 2025
Sa, 13.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Premiere: Disney Mitmachkino September 2025
Sa, 13.09.2025
14:00 Uhr

Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen?Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln – eben alles, nur nicht leise sein!
Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet:
Mitfiebern: Für Spannung sorgen tolle Geschichten von Spidey und seine Super-Freunde, Micky Maus Spielhaus, Welpen Freunde und Bluey.
Mittanzen: Musikvideos laden zum Mittanzen und Mitsingen ein und sorgen für Bewegung zwischen den Episoden.
Mitraten: Bei kleinen Ratespielen rund um die Disney Channel Vorschul-Serien können die kleinen Besucher ihr Rätseltalent unter Beweis stellen.

Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Sa, 13.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Sa, 13.09.2025
14:00 Uhr

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Musik
Musikdorf - Festival 2025
Sa, 13.09.2025, 17:00 Uhr
Tellenhaus , Ernen
Musik
Musikdorf - Festival 2025
Sa, 13.09.2025
17:00 Uhr

NEWCOMERS
Freitag, 12. September bis
Sonntag, 14. September
4 Kammerkonzerte,
1 Klavierrezital
Tellenhaus Ernen

Kino
Premiere: The Long Walk
Sa, 13.09.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Premiere: The Long Walk
Sa, 13.09.2025
17:00 Uhr

Noch nie wurde dieser Roman von Stephen King, ein Klassiker und Bestseller, verfilmt - doch nun ist es endlich so weit. Die Geschichte erinnert ein wenig an Die Tribute von Panem, und wie es der Zufall will, führte tatsächlich Panem-Regisseur Francis Lawrence Regie.
THE LONG WALK spielt in einer Zukunft, in der 100 Teenager an einem jährlichen Wettbewerb teilnehmen - dem sogenannten "Long Walk". Die Regeln sind einfach: Halte eine Geschwindigkeit von über vier Meilen pro Stunde. Wer innerhalb einer Stunde dreimal verwarnt wird, wird erschossen. Der letzte, der noch geht, bekommt für den Rest seines Lebens alles, was er will. Unter diesen düsteren Umständen entwickeln die Jungen tiefe Freundschaften - obwohl sie wissen, dass das Überleben jedes Einzelnen eine Bedrohung für ihr eigenes ist. Das Buch trägt den Geist anderer Coming-of-Age-Geschichten von Stephen King in sich, in denen Jungen sich inmitten von Not und Verzweiflung behaupten - ähnlich wie die Figuren in STAND BY ME und IT.

Kino
Das Kanu des Manitu
Sa, 13.09.2025, 17:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Das Kanu des Manitu
Sa, 13.09.2025
17:00 Uhr

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

Kunst
Saison Eröffnung 2025 / 2026 mit Vernissage David Zehnder
Sa, 13.09.2025, 18:00 - 23:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Kunst
Saison Eröffnung 2025 / 2026 mit Vernissage David Zehnder
Sa, 13.09.2025
18:00 - 23:00 Uhr

Wir starten in die neue Saison!
Programm:
18h Begrüssung und Vernissage Carte Blanche (David Zehnder)
Apéro
In seiner Ausstellung Rhizome präsentiert der aus Brig stammende Künstler und Fotograf David Zehnder im Außenbereich des Zeughaus Kultur Brig eine Auswahl seiner zeichnerischen Arbeiten auf Papier, Stoff und Stein.
Rhizome: David Zehnder

Zehnders zeichnerische Praxis basiert nicht auf einem festen Konzept, sondern

Der Künstler, Fotograf und Kunstvermittler David Zehnder (*1978 in Brig) lebt und arbeitet in Basel und im Wallis. In den vergangenen Jahren war er mit seinen Foto- und Videoarbeiten in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten, unter anderem in Mailand, Berlin, Paris und Wien. Für die Carte Blanche beleuchtet er nun eine bislang wenig bekannte Facette seines Schaffens: die Zeichnung.

Zehnders Zeichnungen entstehen nicht nach Plan, sondern entwickeln sich im künstlerischen Prozess. Linien und Formen wachsen aus dem Wechselspiel von Intuition und bewusstem Setzen. Durch die Verbindung einer futuristischen Ästhetik mit Einflüssen indigener Bildsprachen wirken seine Arbeiten wie visuelle Archive eines kollektiven Unbewussten, in denen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verschmelzen.

Der Ausstellungstitel Rhizome ist der Botanik entlehnt und beschreibt ein horizontales Wurzelsystem ohne Zentrum, das sich netzartig ausbreitet. Die Philosophen Deleuze und Guattari griffen den Begriff als Metapher für nicht-lineare, vernetzte Denkstrukturen auf, ein Prinzip, das sich auch in Zehnders Zeichnungen widerspiegelt: Linien wachsen in alle Richtungen, kreuzen und verzweigen sich und verdichten sich zu offenen, vielschichtigen Bildräumen, die von rätselhaften Wesen bevölkert sind.

Die Ausstellung ist vom 13. September 2025 bis Ende Januar 2026 auf dem Vorplatz der ZeughausKultur zu sehen.

Musik
Musikdorf - Festival 2025
Sa, 13.09.2025, 20:00 Uhr
Tellenhaus , Ernen
Musik
Musikdorf - Festival 2025
Sa, 13.09.2025
20:00 Uhr

NEWCOMERS
Freitag, 12. September bis
Sonntag, 14. September
4 Kammerkonzerte,
1 Klavierrezital
Tellenhaus Ernen

Musik
Konzert Klischée
Sa, 13.09.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Musik
Konzert Klischée
Sa, 13.09.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Konzert zur Eröffnung mit der Elektro Swing Band Klischée
Klischée - Die Feel Good Electro Swing Truppe

Swingige Groovegranaten, futuristische Tanzbodenfüller, getanzte Ekstase - stets mitreissend, energiegeladen und schweisstreibend!
Jubel, Trubel, Discokugel! Klischée hat sich der Musik längst vergangener Tage verschrieben und entstaubt diese auf ganz eigene, freche und verspielte Art. Da mischen sich tiefe Bässe und pumpende Beats mit swingigen Melodien, virtuosen Jazzsolis, souligem Gesang und verrückten Synthesizersounds.

Mitreissend, schweisstreibend und ein Garant für gute Laune ist ihre energiegeladene Show - für eine rauschende Clubsause ist gesorgt: Mit umwerfenden Visuals, einer atemberaubenden Lichtshow und quirligen Tanzeinlagen hinterlässt die Truppe ausnahmslos eine tanzwütige Meute.

Genre: Electro, Swing, House, Disco, Dance

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Sa, 13.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Sa, 13.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Sa, 13.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Sa, 13.09.2025
20:00 Uhr

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Bildung & Kurse
Sa, 13.09.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Anmeldung +41 79 176 05 38, Glis
Einführung in die Schwarz-Weiss-Fotografie
Sport
Sa, 13.09.2025, 09:30 Uhr
Golfplatz, Randa
Matterhorn Golfturnier
Sport
Sa, 13.09.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Tennisplätze Sportarena, Visp
TC Visp - Lust auf Tennis?
Dies und Das
Sa, 13.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
beim Blauen Haus, Gletsch
Historisches Gletsch erleben - 175 Jahre Alpentourismus
Bildung & Kurse
Sa, 13.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Feuerwehrlokal, Täsch
Poetry Slam einer jungen Frau mit Autismus und AD(H)S
Feste
Sa, 13.09.2025, 19:00 - 03:00 Uhr
Turnhalle, Guttet-Feschel
Oktoberfest - 80-Jahr-Jubiläum

So, 14.09.2025

Allgemein
Tag des Pferdes
So, 14.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Cavallo Reitsportanlage, Baltschieder
Allgemein
Tag des Pferdes
So, 14.09.2025
10:00 - 17:00 Uhr



Kino
Premiere: Disney Mitmachkino September 2025
So, 14.09.2025, 10:30 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Premiere: Disney Mitmachkino September 2025
So, 14.09.2025
10:30 Uhr

Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen?Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln – eben alles, nur nicht leise sein!
Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet:
Mitfiebern: Für Spannung sorgen tolle Geschichten von Spidey und seine Super-Freunde, Micky Maus Spielhaus, Welpen Freunde und Bluey.
Mittanzen: Musikvideos laden zum Mittanzen und Mitsingen ein und sorgen für Bewegung zwischen den Episoden.
Mitraten: Bei kleinen Ratespielen rund um die Disney Channel Vorschul-Serien können die kleinen Besucher ihr Rätseltalent unter Beweis stellen.

Musik
Musikdorf - Festival 2025
So, 14.09.2025, 11:00 Uhr
Tellenhaus , Ernen
Musik
Musikdorf - Festival 2025
So, 14.09.2025
11:00 Uhr

NEWCOMERS
Freitag, 12. September bis
Sonntag, 14. September
4 Kammerkonzerte,
1 Klavierrezital
Tellenhaus Ernen

Musik
Musikdorf - Festival 2025
So, 14.09.2025, 14:00 Uhr
Tellenhaus , Ernen
Musik
Musikdorf - Festival 2025
So, 14.09.2025
14:00 Uhr

NEWCOMERS
Freitag, 12. September bis
Sonntag, 14. September
4 Kammerkonzerte,
1 Klavierrezital
Tellenhaus Ernen

Kino
Premiere: Disney Mitmachkino September 2025
So, 14.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Premiere: Disney Mitmachkino September 2025
So, 14.09.2025
14:00 Uhr

Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen?Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln – eben alles, nur nicht leise sein!
Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet:
Mitfiebern: Für Spannung sorgen tolle Geschichten von Spidey und seine Super-Freunde, Micky Maus Spielhaus, Welpen Freunde und Bluey.
Mittanzen: Musikvideos laden zum Mittanzen und Mitsingen ein und sorgen für Bewegung zwischen den Episoden.
Mitraten: Bei kleinen Ratespielen rund um die Disney Channel Vorschul-Serien können die kleinen Besucher ihr Rätseltalent unter Beweis stellen.

Bühne
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
So, 14.09.2025, 14:00 Uhr
Erholungs - und Freizeitanlage (EFAM), Münster
Bühne
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
So, 14.09.2025
14:00 Uhr

Das Theater Maskara führt das Märchen "Der Teufel mit den drei

goldenen Haaren" von den Brüdern Grimm auf. Ein Kind wird

geboren, und es ist ihm vorbestimmt die Tochter des Königs zu

heiraten. Der König hört davon und will das verhindern. Aber die

Weissagung nimmt ihren Lauf, das Glückskind geht furchtlos

seinen Weg, und überwindet alle Hindernisse. Der böse König, die

Räuber im Wald und sogar der Teufel selbst können ihm nichts

anhaben.

Dass da nur einer auf der Bühne ist, der alles spielt, das vergisst

man bald. Mit Hilfe von ausdrucksstarken Ledermasken

verwandelt sich Moise Schmidt vor aller Augen auf offener

Bühne. Er wird zum Glückskind, und auch zu allen anderen

Figuren des Märchens.

Ein tolles Theatererlebnis für die ganze Familie ist garantiert.

Theater Maskara - Moise Schmidt - Freiburg (D)

"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"

Dauer ca. 55 Minuten

Theater für Kleine und Große (empfohlen ab 5 Jahren )

Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
So, 14.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
So, 14.09.2025
14:00 Uhr

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Kino
The Long Walk
So, 14.09.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
The Long Walk
So, 14.09.2025
17:00 Uhr

Noch nie wurde dieser Roman von Stephen King, ein Klassiker und Bestseller, verfilmt - doch nun ist es endlich so weit. Die Geschichte erinnert ein wenig an Die Tribute von Panem, und wie es der Zufall will, führte tatsächlich Panem-Regisseur Francis Lawrence Regie.
THE LONG WALK spielt in einer Zukunft, in der 100 Teenager an einem jährlichen Wettbewerb teilnehmen - dem sogenannten "Long Walk". Die Regeln sind einfach: Halte eine Geschwindigkeit von über vier Meilen pro Stunde. Wer innerhalb einer Stunde dreimal verwarnt wird, wird erschossen. Der letzte, der noch geht, bekommt für den Rest seines Lebens alles, was er will. Unter diesen düsteren Umständen entwickeln die Jungen tiefe Freundschaften - obwohl sie wissen, dass das Überleben jedes Einzelnen eine Bedrohung für ihr eigenes ist. Das Buch trägt den Geist anderer Coming-of-Age-Geschichten von Stephen King in sich, in denen Jungen sich inmitten von Not und Verzweiflung behaupten - ähnlich wie die Figuren in STAND BY ME und IT.

Kino
Das Kanu des Manitu
So, 14.09.2025, 17:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Das Kanu des Manitu
So, 14.09.2025
17:00 Uhr

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
So, 14.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
So, 14.09.2025
20:00 Uhr

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
So, 14.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
So, 14.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Dies und Das
So, 14.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
beim Blauen Haus, Gletsch
Historisches Gletsch erleben - 175 Jahre Alpentourismus
Musik
So, 14.09.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Rest. Wasserfall , Turtmann
Tanz - Sonntag mit SWING mit KURT

Mo, 15.09.2025

Kino
L'attachement - Was uns verbindet
Mo, 15.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
L'attachement - Was uns verbindet
Mo, 15.09.2025
20:00 Uhr

Als ihre Nachbarin zur Entbindung ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra, eine alleinstehende Buchhändlerin Mitte 50 bereit, auf den kleinen Sohn aufzupassen, obwohl sie mit Kindern wenig anzustellen vermag. Bei der Geburt kommt es jedoch zu Komplikationen, und die Mutter stirbt. In der folgenden Zeit wächst Sandra nicht nur für den Jungen immer mehr in die Rolle einer wichtigen Bezugsperson hinein, sondern auch für den verwitweten Vater und das Neugeborene. Es entsteht eine tiefe Bindung, auch wenn sie dabei austarieren muss, wo ihre Grenzen sind.

Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Mo, 15.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Mo, 15.09.2025
20:00 Uhr

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.


Di, 16.09.2025

Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 16.09.2025, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 16.09.2025
18:30 Uhr

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Di, 16.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Di, 16.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Di, 16.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Di, 16.09.2025
20:00 Uhr

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Allgemein
Di, 16.09.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Zentrum Missione , Naters
Infoveranstaltung Nachbarschaftshilfe KISS Belalp-Simplon