Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

Rapper, Trainer und Präsidenten verabschieden sich, Skirennfahrer werden zu Ausserirdischen und das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Das war der Januar 2020.
rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)

Jahresrückblick 2020: Von Trennungen und Neuanfängen

  • Prosit Neujahr und Welcome Inaya. Erst knapp drei Stunden alt war 2020 und Inaya erblickte als Walliser Neujahrsbaby das Licht der Welt im Spital Sitten. Quelle: zvg (Archivbild)

  • Zu Beginn des Jahres verabschiedete sich der Oberwalliser Rapper Bzar mit "Ade merci" - zumindest temporär. Quelle: rro (Archivbild)

  • Einen "Neuanfang" gab es im Januar bei der CSPO. Konstantin Bumann soll die Partei als Präsident in die Zukunft führen. Quelle: zvg (Archivbild)

  • Was in ihm steckt, zeigte im ersten Monat des Jahres Daniel Yule. Quelle: Printscreen SRF (Archivbild)

Rapper, Trainer und Präsidenten verabschieden sich, Skirennfahrer werden zu Ausserirdischen und das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Das war der Januar 2020.

31.12.2020, 17:17

Prosit Neujahr und Welcome Inaya. Erst knapp drei Stunden alt war 2020 und Inaya erblickte als Walliser Neujahrsbaby das Licht der Welt im Spital Sitten. Das Pendant aus dem Oberwallis liess sich doch etwas mehr Zeit. Um genau zu sein 15 Stunden. Unter welchem Stern kamen diese zwei Babys zur Welt? Mit folgenden Worten begrüsste Astrologin Caterina Nellen das neue Jahr: "Das Jahr 2020 ist ein besonderes, aus nummerologischer Sicht, aber auch wegen der Planetenkonstellation. Wir stehen am Ende eines grossen Bereinigungsprozesses." Dies bedeute vor allem in der ersten Jahreshälfte, sich von gewissen Umständen endgültig zu trennen, um in der zweiten Hälfte Neues zu entdecken. 

Trennung zum Jahreswechsel - da denken wohl einige an den letzten genüsslichen Zug an der Zigarette. Apropos Zigis: Seit genau einem Jahr können Jugendliche unter 18 Jahren im Wallis keine Tabakwaren und Nikotinprodukte, E-Zigaretten und legaler Cannabis mehr kaufen. Und dennoch: Eine Studie des Instituts für Kriminologie der Universität Lausanne zeigt, dass Cannabis die am meisten verbreitete illegale Droge ist. 40 bis 60 Tonnen Cannabis werden in der Schweiz jedes Jahr konsumiert.

Zu einem ganz anderen Thema und einem weiteren "Punkt" für unsere Astrologin. Stichwort: Endgültig trennen. Bye, bye hiess es noch vor dem Jahreswechsel für Christian Zermatten. An dessen Stelle trat beim FC Sitten der Portugiese Ricardo Pereira Dionisio. Dieser traf - vertragliche Nebengeräusche zwischen dem FC Sitten und Stade Nyonnais hin oder her - zu Beginn des neuen Jahres auf seine neue Mannschaft. 

Beim Thema "Neubeginn" kann auch Louis Ursprung ein Wörtchen mitreden. Anlässlich des Neujahrsempfangs von Brig-Glis gab dieser bekannt, letztmals eine Neujahrsansprache als Stadtpräsident von Brig-Glis zu halten. Nach acht Jahren soll nun also Schluss sein. Deutlich weniger Zeit für seinen Abschied gab sich derweil Raphaël Garcia. So hiess es Mitte Monat: "Paukenschlag bei der kriselnden Winzergenossenschaft Provins". Seit 2014 amtete Garcia als Direktor. Grund für den Rücktritt sollen strategische Differenzen mit dem Verwaltungsrat gewesen sein. Ad interim hat Otmar Hofer das Zepter der grössten Schweizer Winzergenossenschaft übernommen. Auch ein Oberwalliser Rapper hat augenscheinlich genug und verabschiedet sich - zumindest temporär. Mit "ade merci" erschien die letzte Singleauskopplung der seit über zwei Jahren andauernden Digitalserie von Bzar. "Ob ich es wirklich ganz sein lassen werde, kann und will ich aktuell nicht sagen. Zumal es ein Entscheid der Vernunft, nicht des Herzens wäre." 

Einen Neuanfang in Anführungszeichen gab es auch bei der CSPO. Konstantin Bumann soll die Partei als Präsident in die Zukunft führen. Das CSPO-Präsidium besteht künftig aus drei Frauen und vier Männern. Apropos starke Männer. Was in ihm steckt, zeigte im ersten Monat des Jahres Daniel Yule. 52 Jahre nach Dumeng Giovanoli gewinnt mit dem Walliser wieder ein Schweizer den Slalom in Kitzbühel. Yule kürt sich selbst zum Ausserirdischen und stand damit bereits zum dritten Mal in dieser Saison ganz zuoberst auf dem Treppchen. 

In Visp glaubte man einen Wolf gesehen zu haben. Wahnvorstellungen oder gar Auswirkungen der Grippewelle, welche sich im Januar schweizweit ausbreitete? Wer weiss? Doch weit mehr in Atem hielt nicht nur die Schweiz, sondern vor allem China, der Corona-Virus. Aufgrunddessen hat das chinesische Tourismusministerium den Verkauf von Gruppenreisen ins Ausland gestoppt. Dies hatte auch Auswirkungen auf den Tourismus im Wallis. 

Wetten dass ... Bundesrätin Amherd mit iPhone am Ohr ein beliebtes Fasnachtssujet sein wird?! Sie wurde nach einer SRF-Sendung kritisiert, dass sie lediglich ihr iPhone zum Telefonieren benutze. Die Kommentare auf die Antwort der Bundesrätin liessen nicht lange auf sich warten. "Ausgerechnet ein US-iPhone mit einer anzunehmenden Verbindung zur US NSA. Schon etwas naiv" oder "Du liebe Zeit...! Wieso wundert mich das nicht? Ich frage mich, wie lange es noch dauern wird, bis dieses Land im 21. Jahrhundert ankommt", schreiben User in die Kommentarspalten. Die Antwort des VBS folgte prompt: Amherd hält sich bei Telefongesprächen an den Sicherheitsstandard. 

Seiner politischen Karriere einen weiteren "Boost" geben will indes Strahlemann Mathias Reynard. So hiess es im Januar: "Reynard will ins SP-Parteipräsidium". Lange wurde darüber spekuliert. Nun ist es Tatsache. SP-Nationalrat Mathias Reynard will ins Parteipräsidium einziehen und kandidiert zusammen mit der Zürcher Nationalrätin Priska Seiler Graf. Keinen strengen Wahlkampf musste Willi Stocker bewältigen. Der bisherige Vizepräsident übernimmt das Präsidium des Oberwalliser Metzgermeisterverbands. Belinda Bammatter trat aus dem Vorstand überraschend zurück. Dies nach nur einem Jahr als Präsidentin.

Und Ende Monat zeigte er sich dann also doch noch - der Winter. Das Randtief Lolita über der Nordsee bestimmte mit starken West- bis Nordwestwinden sowie feuchter Meeresluft das Wetter im Oberwallis. Schnee bis ins Tal. Wenn das einmal keine guten Aussichten sind./ip

  • Anzeige
Weitere Einträge
Notizen

rro Frequenzen
Leuk-Susten
97.8
Leukerbad
101.8
Varen
87.8
Gampel-Steg
101.0
Törbel
102.9
Zermatt
97.8
Saas-Fee
95.0
Saas-Grund
100.0
Rhonetal
102.2
Simplon
101.8
Binn-Dorf
101.8
Visp-Stalden
91.8
 
 
Sendegebiet
 
 
Kabel in Brig-Glis, Naters, Visp, Saas-Fee
89.9
 
 
Kabel für Zermatt
89.0
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro swiss melody
Kabel analog
106.7
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro müsig pur
Kabel analog
105.6
Kabel digital
22
 
 
Empfangbar auf DAB+

Heute, 16.09.2025

Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 16.09.2025, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 16.09.2025
18:30 Uhr

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Di, 16.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Di, 16.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Di, 16.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Di, 16.09.2025
20:00 Uhr

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Allgemein
Di, 16.09.2025, 15:15 - 18:00 Uhr
Treffpunkt 15.15 Uhr Bodenstrasse 3, Bürchen
Messfeier Wandfluhkapelle Turtig/Raron
Allgemein
Di, 16.09.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Zentrum Missione , Naters
Infoveranstaltung Nachbarschaftshilfe KISS Belalp-Simplon

Morgen, 17.09.2025

Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Mi, 17.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Mi, 17.09.2025
14:00 Uhr

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Kino
Die Bad Guys 2
Mi, 17.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Die Bad Guys 2
Mi, 17.09.2025
14:00 Uhr

Endlich steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang auf der guten Seite – wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls.

Bühne
Der Besuch der alten Dame
Mi, 17.09.2025, 19:30 - 21:10 Uhr
Theater La Poste, Visp
Bühne
Der Besuch der alten Dame
Mi, 17.09.2025
19:30 - 21:10 Uhr

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Mi, 17.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Mi, 17.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Mi, 17.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Mi, 17.09.2025
20:00 Uhr

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Sport
Mi, 17.09.2025, 17:00 Uhr
Golfplatz, Randa
After-Work-Golfturnier by Matterhorn Fleisch

Do, 18.09.2025

Dies und Das
STOMA - Dialog mit meiner Seele
Do, 18.09.2025, 14:00 Uhr
Bärgüf-Träff, Visp
Dies und Das
STOMA - Dialog mit meiner Seele
Do, 18.09.2025
14:00 Uhr

Mit Monika Bieler

«Finde eine neue Lebensqualität»
Es geht um den bedingungslosen Glauben an den Menschen und an seine Fähigkeit, auch in einer extrem schwierigen Situation den eigenen Lebensweg mit all seinen
Einschränkungen meistern und gestalten zu können.
Dazu braucht es eine wohlwollende, warmherzige, liebenswürdige und herzliche Atmosphäre, in der eine ebenso bedingungslose partnerschaftliche Unterstützung
vorliegt, damit der gemeinsame Weg gelingen kann.
Das Stomacafé wird von Stomaberaterin Monika Bieler geleitet. Sie arbeitet seit vielen Jahren bei der Krebsliga Wallis und kann dich und deine Angehörigen bei Unsicherheiten beraten. Sie ist mit dem neuesten Material vertraut und kann es in
einem vertrauensvollen Kreis präsentieren.
Wir freuen uns auf dich

Musik
Abusitz - Keis Konzäpt, Oberwalliser Coverband
Do, 18.09.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Musik
Abusitz - Keis Konzäpt, Oberwalliser Coverband
Do, 18.09.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Rock, Pop Coverband "KEIS KONZÄPT 6'gsch Männer und Froi spilund fir ew Müsikg va de 60'ger bis 90'ger Jahr.

Es Repertoire wa fir alli epis derbi isch.

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Do, 18.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Do, 18.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Kino
Premiere: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle
Do, 18.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Premiere: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle
Do, 18.09.2025
20:00 Uhr

Tanjiro Kamado - ein Junge, der sich der Truppe der Teufelsjäger anschliesst, nachdem seine kleine Schwester Nezuko in einen Teufel verwandelt wurde.

Während er stärker wurde und seine Freundschaften und Bindungen zu anderen Mitgliedern des Korps vertiefte, hat Tanjiro gemeinsam mit seinen Gefährten Zenitsu Agatsuma und Inosuke Hashibira bereits zahlreiche Teufel bekämpft. Auf seiner Reise kämpfte er an der Seite der höchstrangigen Schwertkämpfer des Korps, darunter der Flammensäule Kyojuro Rengoku im Ewigkeitszug, der Klangsäule Tengen Uzui im Freudenviertel sowie der Nebelsäule Muichiro Tokito und der Liebessäule Mitsuri Kanroji im Dorf der Schwertschmiede.

Als die Mitglieder der Teufelsjäger und die Säulen ein gemeinsames Gruppenkrafttraining namens Säulentraining absolvieren, um sich auf den bevorstehenden Kampf gegen die Teufel vorzubereiten, taucht Muzan Kibutsuji im Ubuyashiki-Anwesen auf. Nachdem das Oberhaupt der Teufelsjäger in Gefahr gerät, eilen Tanjiro und die Säulen zum Hauptquartier – doch Muzan Kibutsuji stürzt sie in einen tiefen Abgrund, der sie an einen geheimnisvollen Ort befördert.

Ziel ihres Sturzes ist die Festung der Teufel: das Interdimensionale Ewigkeitsschloss. Und so entfacht der finale Kampf zwischen den Teufelsjägern und den Teufeln.


Fr, 19.09.2025

Sport
Tennisturnier: Burgener Sport Cup
Fr, 19.09.2025, 17:00 Uhr
Fiesch
Sport
Tennisturnier: Burgener Sport Cup
Fr, 19.09.2025
17:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Der Tennisclub Fiesch freut sich, alle Tennisbegeisterten zum nächsten offiziellen swisstennis Turnier vom 19. bis 21. September 2025 im Tennis- und Fitnesscenter in Fiesch einzuladen.

Auch dieses Jahr erwarten euch spannende Matches, geselliges Beisammensein und ein tolles Rahmenprogramm - sei dabei, ob als Spielerin, Spieler oder Zuschauerin und Zuschauer.

ProgrammFreitag, 19.09
17.00 Uhr | Start

Samstag, 20.09
09.00 Uhr | Start

Sonntag, 21.09
9.00 Uhr | Start 
17.00 Uhr | Ende des Turniers

Bühne
Der Besuch der alten Dame
Fr, 19.09.2025, 19:30 - 21:10 Uhr
Theater La Poste, Visp
Bühne
Der Besuch der alten Dame
Fr, 19.09.2025
19:30 - 21:10 Uhr

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Musik
Mountain Music Festival 2025
Fr, 19.09.2025, 19:45 Uhr
Dorfplatz , Grächen
Musik
Mountain Music Festival 2025
Fr, 19.09.2025
19:45 Uhr

Die erste Ausführung des Mountain Music Festivals bietet ein einzigartiges Erlebnis, welches die natürliche Schönheit der Alpen mit der Magie der Musik verbindet. Vom 19. bis 21. September verwandelt sich der idyllische Dorfplatz von Grächen in ein lebendiges Zentrum der Blasmusik.

Freitag, 19. September: Konzert des Mountain Music Festival Orchestras

Unter der inspirierenden Leitung von Christoph Walter darf sich das Publikum auf ein beeindruckendes Programm freuen, das die hohe Kunst der Blasmusik feiert. Die Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Repertoire, das von traditionellen Melodien bis hin zu modernen Arrangements reicht.

19.30 Uhr - 21.00 Uhr Dorfplatz Grächen (Mountain Festival Orchestra (mit Gesamtspiel))

Samstag, 20. September: Auftritt des Christoph Walter Orchesters

Am Samstag steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Das Christoph Walter Orchester wird erwartet, um die verschiedenen Facetten der Blasmusik zu präsentieren. Unter dem Motto „Vielfalt der Klänge“ werden die Musiker gemeinsam mit zwei bis drei weiteren Live-Acts aus der Region auftreten. Diese Kombination ermöglicht es den Zuhörern, eine ganz besondere musikalische Erfahrung zu machen, die die unterschiedlichen Stile und Traditionen der Blasmusik widerspiegelt. Besonders spannend wird das Einbeziehen von Musikantinnen und Musikanten aus dem Oberwallis, die (gemeinsam mit dem Christoph Walter Orchester) ein einzigartiges Gesamtspiel realisieren. Das Publikum darf sich auf übergreifende Harmonien und aufregende musikalische Interaktionen freuen.

19.45 Uhr - 21.00 Uhr Dorfplatz Grächen

Am Nachmittag können Sie sich auf folgende Formationen freuen:

16.00 Uhr - 16.40 Uhr: Nikolaitaler Hobbymusikanten
16.45 Uhr - 17.25 Uhr: Blaskapelle Vanessa
17.30 Uhr - 18.10 Uhr: Blaskapelle Planggorni
18.15 Uhr - 18.55 Uhr: Polkafreunde
19.00 Uhr - 19.40 Uhr: Blaskapelle Blechapella

Sonntag, 21. September: Matinee-Konzert und Abschluss des MMF 2025

Der letzte Tag des Festivals beginnt mit den Dorfspatzen Oberägeri. Die Dorfspatzen Oberägeri stehen für alles, was sie von einer Blaskapelle erwarten können. Und noch viel mehr für alles, was sie nicht erwarten würden. Die Innsbrucker Böhmischen warten mit Blasmusik auf allerhöchstem Niveau - Musik in Perfektion - Melodien für Herz und Seele auf und bilden den Abschluss Mountain Music Festivals bildet. Geniessen Sie unseren reichhaltigen Sonntagsbrunch und es erwartet die Besucher:innen ein bunter Mix an Darbietungen, der die Talente und das Engagement der Musiker:innen nochmals ins Rampenlicht rückt. Der Sonntag bietet eine Gelegenheit für alle Teilnehmenden, den gemeinschaftlichen Geist und die Leidenschaft zur Blasmusik zu zelebrieren, bevor sich das Festival mit einem feierlichen Finale dem Ende zuneigt.

10.15 Uhr - 11.45 Uhr Dorfspatzen Oberägeri

12.10 Uhr - 13.30 Uhr Innsbrucker Bömischen

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Fr, 19.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Fr, 19.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Kino
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle
Fr, 19.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle
Fr, 19.09.2025
20:00 Uhr

Tanjiro Kamado - ein Junge, der sich der Truppe der Teufelsjäger anschliesst, nachdem seine kleine Schwester Nezuko in einen Teufel verwandelt wurde.

Während er stärker wurde und seine Freundschaften und Bindungen zu anderen Mitgliedern des Korps vertiefte, hat Tanjiro gemeinsam mit seinen Gefährten Zenitsu Agatsuma und Inosuke Hashibira bereits zahlreiche Teufel bekämpft. Auf seiner Reise kämpfte er an der Seite der höchstrangigen Schwertkämpfer des Korps, darunter der Flammensäule Kyojuro Rengoku im Ewigkeitszug, der Klangsäule Tengen Uzui im Freudenviertel sowie der Nebelsäule Muichiro Tokito und der Liebessäule Mitsuri Kanroji im Dorf der Schwertschmiede.

Als die Mitglieder der Teufelsjäger und die Säulen ein gemeinsames Gruppenkrafttraining namens Säulentraining absolvieren, um sich auf den bevorstehenden Kampf gegen die Teufel vorzubereiten, taucht Muzan Kibutsuji im Ubuyashiki-Anwesen auf. Nachdem das Oberhaupt der Teufelsjäger in Gefahr gerät, eilen Tanjiro und die Säulen zum Hauptquartier – doch Muzan Kibutsuji stürzt sie in einen tiefen Abgrund, der sie an einen geheimnisvollen Ort befördert.

Ziel ihres Sturzes ist die Festung der Teufel: das Interdimensionale Ewigkeitsschloss. Und so entfacht der finale Kampf zwischen den Teufelsjägern und den Teufeln.

Allgemein
Fr, 19.09.2025, 09:00 - 10:00 Uhr
Park Stockalperschloss, Brig
Qigong im
Musik
Fr, 19.09.2025, 17:30 Uhr
FO-Café, Naters
Musikalische Unterhaltung mit dem TRIAS-Hans
Allgemein
Fr, 19.09.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
"Wohnung Andres" am Kirchweg Stalden, Stalden
Einweihung Kirchturm-Uhrwerk, Apéro

Sa, 20.09.2025

Feste
Alpabfahrt Eringer
Sa, 20.09.2025, 09:00 Uhr
Blatten b. Naters
Feste
Alpabfahrt Eringer
Sa, 20.09.2025
09:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Wenn der Alpsommer zu Ende geht, führen die Bauern ihr Vieh zurück ins Tal. Viele begeisterte Zuschauer bestaunen jährlich die traditionell geschmückten Kühe, welche sich auf den langen Weg nach Blatten begeben.


Programm
Samstag, 20.09.2025
09.00 Uhr, Talstation, Blatten
Beginn Festbetrieb und Markt beim Festplatz in Blatten Talstation
11.00 Uhr, Festplatz, Blatten Talstation
Eintreffen vom Festwagen mit musikalischer Begleitung von den gemischtem Jodlerklub Bärgarven, GlanGrian, Müsigfreunda, Fahnenschwinger und den Eringerkühen

14.00 Uhr, Chasperlitheater, alter Tourismussaal Blatten
15.00 Uhr, Talstation, Blatten
Krönung der Belalp Alpkönigin

Sport
Tennisturnier: Burgener Sport Cup
Sa, 20.09.2025, 09:00 Uhr
Fiesch
Sport
Tennisturnier: Burgener Sport Cup
Sa, 20.09.2025
09:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Der Tennisclub Fiesch freut sich, alle Tennisbegeisterten zum nächsten offiziellen swisstennis Turnier vom 19. bis 21. September 2025 im Tennis- und Fitnesscenter in Fiesch einzuladen.

Auch dieses Jahr erwarten euch spannende Matches, geselliges Beisammensein und ein tolles Rahmenprogramm - sei dabei, ob als Spielerin, Spieler oder Zuschauerin und Zuschauer.

ProgrammFreitag, 19.09
17.00 Uhr | Start

Samstag, 20.09
09.00 Uhr | Start

Sonntag, 21.09
9.00 Uhr | Start 
17.00 Uhr | Ende des Turniers

Kino
Die Bad Guys 2
Sa, 20.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Die Bad Guys 2
Sa, 20.09.2025
14:00 Uhr

Endlich steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang auf der guten Seite – wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls.

Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Sa, 20.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Sa, 20.09.2025
14:00 Uhr

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Dies und Das
Chasperlitheater
Sa, 20.09.2025, 15:00 Uhr
Aletschbord, Schlechtwetter: Alter Tourismussaal Blatten, Belalp
Dies und Das
Chasperlitheater
Sa, 20.09.2025
15:00 Uhr

Chasperli und die kleine Belalphexe Vero nehmen euch mit auf eine Reise mit spannenden Abenteuern.
Chasperli und die kleine Belalphexe Vero nehmen euch mit auf eine Reise mit lustigen und spannenden Abenteuern. Lasst euch überraschen!

Aletschbord, Belalp
(Bei Schlechtwetter findet das Chasperlitheater im Alten Tourismussaal in Blatten statt)

Preis: CHF 3.00 pro Kind ab 3 Jahren / mit Gästekarte Kostenlos.

Die Eintrittstickets sind vor Ort erhältlich.

Weitere Aufführungen vom Chasperli:

05. Juli 2025 l Witches Bike Ride
11. Juli 2025
18. Juli 2025
25. Juli 2025
01. August 2025 l Veros Hexenbesen Open Air
08. August 2025
15. August 2025
06. September 2025 l Schäful
20. September 2025 l Alpabfahrt

Sport
1. Liga Meisterschaftsspiel FC Naters - FC La Chaux-de-Fonds
Sa, 20.09.2025, 16:00 Uhr
Fussballplatz Stapfen, Naters
Sport
1. Liga Meisterschaftsspiel FC Naters - FC La Chaux-de-Fonds
Sa, 20.09.2025
16:00 Uhr

Kino
The Long Walk
Sa, 20.09.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
The Long Walk
Sa, 20.09.2025
17:00 Uhr

Noch nie wurde dieser Roman von Stephen King, ein Klassiker und Bestseller, verfilmt - doch nun ist es endlich so weit. Die Geschichte erinnert ein wenig an Die Tribute von Panem, und wie es der Zufall will, führte tatsächlich Panem-Regisseur Francis Lawrence Regie.
THE LONG WALK spielt in einer Zukunft, in der 100 Teenager an einem jährlichen Wettbewerb teilnehmen - dem sogenannten "Long Walk". Die Regeln sind einfach: Halte eine Geschwindigkeit von über vier Meilen pro Stunde. Wer innerhalb einer Stunde dreimal verwarnt wird, wird erschossen. Der letzte, der noch geht, bekommt für den Rest seines Lebens alles, was er will. Unter diesen düsteren Umständen entwickeln die Jungen tiefe Freundschaften - obwohl sie wissen, dass das Überleben jedes Einzelnen eine Bedrohung für ihr eigenes ist. Das Buch trägt den Geist anderer Coming-of-Age-Geschichten von Stephen King in sich, in denen Jungen sich inmitten von Not und Verzweiflung behaupten - ähnlich wie die Figuren in STAND BY ME und IT.

Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Sa, 20.09.2025, 17:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Sa, 20.09.2025
17:00 Uhr

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Sa, 20.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Sa, 20.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Kino
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle
Sa, 20.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle
Sa, 20.09.2025
20:00 Uhr

Tanjiro Kamado - ein Junge, der sich der Truppe der Teufelsjäger anschliesst, nachdem seine kleine Schwester Nezuko in einen Teufel verwandelt wurde.

Während er stärker wurde und seine Freundschaften und Bindungen zu anderen Mitgliedern des Korps vertiefte, hat Tanjiro gemeinsam mit seinen Gefährten Zenitsu Agatsuma und Inosuke Hashibira bereits zahlreiche Teufel bekämpft. Auf seiner Reise kämpfte er an der Seite der höchstrangigen Schwertkämpfer des Korps, darunter der Flammensäule Kyojuro Rengoku im Ewigkeitszug, der Klangsäule Tengen Uzui im Freudenviertel sowie der Nebelsäule Muichiro Tokito und der Liebessäule Mitsuri Kanroji im Dorf der Schwertschmiede.

Als die Mitglieder der Teufelsjäger und die Säulen ein gemeinsames Gruppenkrafttraining namens Säulentraining absolvieren, um sich auf den bevorstehenden Kampf gegen die Teufel vorzubereiten, taucht Muzan Kibutsuji im Ubuyashiki-Anwesen auf. Nachdem das Oberhaupt der Teufelsjäger in Gefahr gerät, eilen Tanjiro und die Säulen zum Hauptquartier – doch Muzan Kibutsuji stürzt sie in einen tiefen Abgrund, der sie an einen geheimnisvollen Ort befördert.

Ziel ihres Sturzes ist die Festung der Teufel: das Interdimensionale Ewigkeitsschloss. Und so entfacht der finale Kampf zwischen den Teufelsjägern und den Teufeln.

Allgemein
Sa, 20.09.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
Mehrzweckhalle Termen, Termen
7. Termer Baby- und Kinderflohmarkt
Allgemein
Sa, 20.09.2025, 10:30 Uhr
Dorf und Brandalp , Unterbäch
Gin-Wanderung
Essen & Trinken
Sa, 20.09.2025, 13:00 - 23:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Glis
kulturESSiert? ECAUADOR
Musik
Sa, 20.09.2025, 18:00 - 23:57 Uhr
Gasthof Löwen Chillout , Boswil
Südtiroler Musiksommer
Musik
Sa, 20.09.2025, 21:00 - 02:00 Uhr
Moshpit-Music Club, Naters
Irish Night mit The Green Goblins und Belfast Rock Orchestra

So, 21.09.2025

Sport
Tennisturnier: Burgener Sport Cup
So, 21.09.2025, 09:00 Uhr
Fiesch
Sport
Tennisturnier: Burgener Sport Cup
So, 21.09.2025
09:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Der Tennisclub Fiesch freut sich, alle Tennisbegeisterten zum nächsten offiziellen swisstennis Turnier vom 19. bis 21. September 2025 im Tennis- und Fitnesscenter in Fiesch einzuladen.

Auch dieses Jahr erwarten euch spannende Matches, geselliges Beisammensein und ein tolles Rahmenprogramm - sei dabei, ob als Spielerin, Spieler oder Zuschauerin und Zuschauer.

ProgrammFreitag, 19.09
17.00 Uhr | Start

Samstag, 20.09
09.00 Uhr | Start

Sonntag, 21.09
9.00 Uhr | Start 
17.00 Uhr | Ende des Turniers

Allgemein
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
So, 21.09.2025, 10:30 Uhr
Kapelle im Aletschji, Belalp
Allgemein
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
So, 21.09.2025
10:30 Uhr
Internet
Downloads
-

Jeweils am dritten Sonntag im September findet der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag statt. In der Destination Blatten-Belalp wird hierzu eine Jodelmesse im Aletschji durchgeführt.

Gottesdienst um 10.30 Uhr bei der Kapelle im Aletschji
Die Feier wird vom Jodelklub Aletsch umrahmt
Im Anschluss gibt es ein Apéro zu welchem alle herzlich eingeladen sind

Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
So, 21.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
So, 21.09.2025
14:00 Uhr

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Kino
Premiere: Die Schule der magischen Tiere 4
So, 21.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Premiere: Die Schule der magischen Tiere 4
So, 21.09.2025
14:00 Uhr

Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren.


Kino
The Long Walk
So, 21.09.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
The Long Walk
So, 21.09.2025
17:00 Uhr

Noch nie wurde dieser Roman von Stephen King, ein Klassiker und Bestseller, verfilmt - doch nun ist es endlich so weit. Die Geschichte erinnert ein wenig an Die Tribute von Panem, und wie es der Zufall will, führte tatsächlich Panem-Regisseur Francis Lawrence Regie.
THE LONG WALK spielt in einer Zukunft, in der 100 Teenager an einem jährlichen Wettbewerb teilnehmen - dem sogenannten "Long Walk". Die Regeln sind einfach: Halte eine Geschwindigkeit von über vier Meilen pro Stunde. Wer innerhalb einer Stunde dreimal verwarnt wird, wird erschossen. Der letzte, der noch geht, bekommt für den Rest seines Lebens alles, was er will. Unter diesen düsteren Umständen entwickeln die Jungen tiefe Freundschaften - obwohl sie wissen, dass das Überleben jedes Einzelnen eine Bedrohung für ihr eigenes ist. Das Buch trägt den Geist anderer Coming-of-Age-Geschichten von Stephen King in sich, in denen Jungen sich inmitten von Not und Verzweiflung behaupten - ähnlich wie die Figuren in STAND BY ME und IT.

Kino
Das Kanu des Manitu
So, 21.09.2025, 17:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Das Kanu des Manitu
So, 21.09.2025
17:00 Uhr

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
So, 21.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
So, 21.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Kino
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle
So, 21.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle
So, 21.09.2025
20:00 Uhr

Tanjiro Kamado - ein Junge, der sich der Truppe der Teufelsjäger anschliesst, nachdem seine kleine Schwester Nezuko in einen Teufel verwandelt wurde.

Während er stärker wurde und seine Freundschaften und Bindungen zu anderen Mitgliedern des Korps vertiefte, hat Tanjiro gemeinsam mit seinen Gefährten Zenitsu Agatsuma und Inosuke Hashibira bereits zahlreiche Teufel bekämpft. Auf seiner Reise kämpfte er an der Seite der höchstrangigen Schwertkämpfer des Korps, darunter der Flammensäule Kyojuro Rengoku im Ewigkeitszug, der Klangsäule Tengen Uzui im Freudenviertel sowie der Nebelsäule Muichiro Tokito und der Liebessäule Mitsuri Kanroji im Dorf der Schwertschmiede.

Als die Mitglieder der Teufelsjäger und die Säulen ein gemeinsames Gruppenkrafttraining namens Säulentraining absolvieren, um sich auf den bevorstehenden Kampf gegen die Teufel vorzubereiten, taucht Muzan Kibutsuji im Ubuyashiki-Anwesen auf. Nachdem das Oberhaupt der Teufelsjäger in Gefahr gerät, eilen Tanjiro und die Säulen zum Hauptquartier – doch Muzan Kibutsuji stürzt sie in einen tiefen Abgrund, der sie an einen geheimnisvollen Ort befördert.

Ziel ihres Sturzes ist die Festung der Teufel: das Interdimensionale Ewigkeitsschloss. Und so entfacht der finale Kampf zwischen den Teufelsjägern und den Teufeln.

Musik
So, 21.09.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
Gasthof Löwen Chillout , Boswil
Südtiroler Musiksommer