



Navigation |
Interaktiv | ||||||||||||
|
Service | |||
|
Kontakt |
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48
o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
|
Raron: Venga und Saventa teilen sich den Sieg am Goler-Herbstmatch22.09.2019, 19:34 Nach dem diesjährigen Alpsommer hat am Sonntag das traditionelle Herbst-Stechfest in der Goler Arena in Raron stattgefunden. Die sieben bestklassierten Tiere in den jeweiligen Kategorien sind sodann für das Nationale Finale der Eringerrasse im Mai 2020 in Aproz teilnahmeberechtigt. Obschon der Herbstmatch mit heuer insgesamt 147 angemeldeten Eringerdamen den Schlusspunkt der diesjährigen Ringkuhkämpfe im Oberwallis setzt, ist er nach dem auf Samstag vorgezogenen Ringkuhkampf Foire du Valais in Le Châble, bei dem sich ausschliesslich Rinder gegenüber standen, der erste im Reigen der regionalen Ausscheidungskämpfe fürs Kantonale im kommenden Jahr. Bevor es schliesslich in die Winterpause geht, folgt am kommenden Wochenende gemäss Veranstaltungskalender des Schweizerischen Eringerviehzuchtverbands noch der Ausscheidungskampf an der Foire du Valais in Martinach. Kurz vor 14.30 Uhr wurden in der Kategorie Rinder ingesamt 18 Tiere zum Finaldurchgang in die Arena geführt. Auch wenn die meisten Tiere wohl noch die Zweikämpfe der Alpsaison in den Knochen spürten, liessen sie im Rund keine Müdigkeit aufkommen. Sofort bildeten sich neun Paarungen. Die Tiere zeigten sich spritzig. Nach etwa einer halben Stunde waren schliesslich die sieben bestklassierten Tiere im Rund verblieben. Augenfällig in der Schlussphase des Rinderfinals war das Duell zwischen Bamboula von Odilo und Fabian Schaller aus Embd gegen Cashida von Ralf und Adolf Bregy aus Unterems. Nach rund 15 Minuten beschlossen die Besitzer, die schwer schaufenden Rinder zu trennen, sodass sich Carcas von Adolf Bregy aus Unterems, welche während dessen an den Seilen pausieren konnte, die Siegerglocke ergatterte. Auch die total 16 für das Final zugelassenen Erstmelken gingen, den Rindern ähnlich, von Beginn an beherzt ans Werk. Nach etwa zehn Minuten war klar, welche sieben Tiere sich fürs Kantonale 2020 in Aproz qualifizieren sollten. Einen kräftezehrenden Zweikampf lieferten sich Darwin von Armin und Horst Wyssen aus Agarn und die wohl um einiges schwerere Erstmelke Turina von Alicia und Anina Karlen aus Stalden. Als sich die Besitzer schliesslich dazu entschlossen, die Paarung durch die Rabatteure zu trennen, waren die Plätze 1 bis 3 aufgrund der vorangegangenen Resultate klar. An der Spitze setzte sich Tigresse von Toni Imboden und Elda Pollinger aus Filet durch. Bei den leichtesten Kühen hatten sich insgesamt 13 Tiere für den Finaldurchgang am Sonntagnachmittag qualifiziert. Obschon schlussendlich total sieben Eringerdamen die Siegerrunde drehen durften, konnten sich aufgrund der Anzahl der am Herbstmatch teilnehmenden Kategorie-III-Kühe nur deren sechs fürs Nationale Finale in Aproz im kommenden Mai qualifizieren. Nach einer etwas lauen Startphase zeigten gegen 16.15 Uhr sodann auch die Kühe der Kategorie III, was in ihnen steckt und gaben sich unnachgiebig. Vorab die Begegnung zwischen Canaille von Fabienne und Anton Williner aus Visp und Scheila der Geschwister Zurbriggen aus Saas-Grund zog sich lange hin. Nach etwa 30 Minuten liessen die Besitzer die Tiere, völlig entkräftet, trennen. Es verblieben schliesslich die nur noch ein Horn tragende Shakira von Christian Steiner aus Turtmann und Bingo aus der Stallung Sterren in Ausserberg im Ring. Das finale Duell wurde nach langen Minuten ebenfalls getrennt, beide Tiere klassierten sich ex aequo auf dem 1. Platz. Gegen 17 Uhr standen sich in der Kategorie Kühe II 14 Tiere gegenüber. Auch hier galt, dass sich nur sechs Tiere fürs Nationale Finale qualifizieren konnten. Im Finaldurchgang trafen Zuschauer und Eringerfreunde auf eine alte Bekannte, eine geübte Ringkuh: Sina aus der Ausserberger Stallung der Familie Leiggener. Die neun Jahre alte Kuh hatte 2017 am Kantonalen in Aproz den Sieg bei den Kühen der Kategorie III geholt und ein Jahr später immerhin den 4. Platz in der Kategorie Kühe II. Auch am Sonntag zeigte sich die erfahrene Steche mit ihren 655 Kilogramm kampfeswillig und schaffte es zusammen mit Pablo aus der Stallung Hischier von Unterems auf den 2. Platz. Den Sieg trug Mitra der Familie Fabian Heinzmann aus Visperterminen davon. Auch die Anzahl teilnehmender Tiere in der Kategorie Kühe I liess es nicht zu, dass sich sieben Tiere aus dem Oberwallis fürs Kantonale 2020 qualifizieren konnten. Nur deren fünf waren schlussendlich teilnahmebrechtigt. 13 Tiere liefen gegen 17.30 Uhr für den Finaldurchgang auf. Ein letztes Mal liess der Speaker verlauten: "Arena schliessen, Tiere loslassen." Nach rund einer Viertelstunde kam es bereits zum finalen Schwung zwischen Venga von Fabienne und Anton Williner und der aus Italien stammenden Kuh Saventa von Christoph Wyssen aus Susten. Auch hier einigten sich die Züchter darauf, nachdem die Tiere sichtlich abgekämpft waren, die Tiere zu trennen und sich den 1. Platz zu teilen. Per Los wurde entschieden. Organisiert wurde der Qualifikationskampf von der Viehversicherungskasse Varen/Inden unter dem Patronat der Eringerviehzuchtgenossenschaft Dala./zy/pan/zen ![]() ![]() Bildquelle: zvg (Archivbild) ![]() Bildquelle: www.sdats.ch ![]() ![]() Bildquelle: mengis media ![]() Bildquelle: zvg ![]() ![]() ![]() Bildquelle: Leserreporter
![]() Bildquelle: pxhere ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bildquelle: rro |
rro Frequenzen |
rro swiss melody | ||||
Empfangbar auf DAB+
|
rro müsig pur | ||||||
Empfangbar auf DAB+
|

Heute, 03.07.2025

Infos:
Die viertägigen Swiss Bike Park Camps beinhalten intensive, lehrreiche und spannende Tagesprogramme. Alle Kids und Jugendlichen mit den Jahrgängen 2010 bis 2019 sind herzlich willkommen. Einige Swiss Bike Park Camps können zusätzlich mit Übernachtung und 24h-Betreuung gebucht werden (Jg. 2010-2017). Die Teilnehmenden bringen bei Möglichkeit ihr eigenes Bike mit. Kids ohne eigenes Bike haben die Möglichkeit, für CHF 90.- die ganze Woche ein Bike zu mieten.
Tagesprogramm:
09:30 Uhr Besammlung
10:00 - 12:00 Uhr Infos / anschliessend Bike-Training
12:00 - 12:45 Uhr Mittagessen
12:45 - 13:45 Uhr Mittagsprogramm
13:45 - 15:45 Uhr Bike-Training
15:45 - 16:00 Uhr Abholung
Alter:
Tagescamps: Jg. 2010-2019Übernachtungscamps: Jg. 2010-2017
Campbeitrag:
Tagescamps mit eigenem Bike: CHF 370.-Übernachtungscamps mit eigenem Bike: CHF 595.-Ein Bike kann in jedem Camp für CHF 90.- gemietet werden (bitte bei der Anmeldung reservieren! Kurzfristige Anfragen können eventuell nicht berücksichtigt werden).
Anmeldung unter https://www.mssports.ch/bike-camps/daten

Angeführt von Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali begibt sich ein unerschrockenes Expertenteam in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel.
Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren. Doch überschneidet sich die Operation mit dem Schicksal einer Familie, deren Boot von angreifenden Wassersauriern zum Kentern gebracht wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer verbotenen Insel, die einst eine geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung beherbergte und damit auch die gefährlichsten der gefährlichen Dinosaurier. In diesem Gebiet werden sie mit einem düsteren, schockierenden Geheimnis konfrontiert, das seit Jahrzehnten vor der Welt verborgen blieb …
Morgen, 04.07.2025

Infos:
Die viertägigen Swiss Bike Park Camps beinhalten intensive, lehrreiche und spannende Tagesprogramme. Alle Kids und Jugendlichen mit den Jahrgängen 2010 bis 2019 sind herzlich willkommen. Einige Swiss Bike Park Camps können zusätzlich mit Übernachtung und 24h-Betreuung gebucht werden (Jg. 2010-2017). Die Teilnehmenden bringen bei Möglichkeit ihr eigenes Bike mit. Kids ohne eigenes Bike haben die Möglichkeit, für CHF 90.- die ganze Woche ein Bike zu mieten.
Tagesprogramm:
09:30 Uhr Besammlung
10:00 - 12:00 Uhr Infos / anschliessend Bike-Training
12:00 - 12:45 Uhr Mittagessen
12:45 - 13:45 Uhr Mittagsprogramm
13:45 - 15:45 Uhr Bike-Training
15:45 - 16:00 Uhr Abholung
Alter:
Tagescamps: Jg. 2010-2019Übernachtungscamps: Jg. 2010-2017
Campbeitrag:
Tagescamps mit eigenem Bike: CHF 370.-Übernachtungscamps mit eigenem Bike: CHF 595.-Ein Bike kann in jedem Camp für CHF 90.- gemietet werden (bitte bei der Anmeldung reservieren! Kurzfristige Anfragen können eventuell nicht berücksichtigt werden).
Anmeldung unter https://www.mssports.ch/bike-camps/daten

Angeführt von Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali begibt sich ein unerschrockenes Expertenteam in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel.
Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren. Doch überschneidet sich die Operation mit dem Schicksal einer Familie, deren Boot von angreifenden Wassersauriern zum Kentern gebracht wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer verbotenen Insel, die einst eine geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung beherbergte und damit auch die gefährlichsten der gefährlichen Dinosaurier. In diesem Gebiet werden sie mit einem düsteren, schockierenden Geheimnis konfrontiert, das seit Jahrzehnten vor der Welt verborgen blieb …
Sa, 05.07.2025

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.
Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

Haben Sie schon einmal dem Gesang des Steinschmätzers gelauscht oder den Singflug eines Berg- oder Baumpiepers beobachtet?
An diesem Wochenende lernen Sie die faszinierende Vogelwelt des Aletschgebietes kennen und erfahren wie die Gebirgsvögel an den kurzen Sommer und den harten Winter angepasst sind.
Programm05.07.2025
13.00 Uhr | Treffpunkt im Zentrum Pro Natura
Anschliessend | Exkursion mit Christian Marti
06.07.2025
06.00 Uhr | frühmorgendlichen Vogel-Beobachtung
Anschliessend | Frühstück
10.00 Uhr | Exkursion an den Südhang des Aletschgebietes
15.00 Uhr | Abschluss des Wochenendes

Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Grossvater Alpöhi in einer zuru?ckgezogenen Berghu?tte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wu?nscht sich nichts sehnlicher, als ihre Freundin Clara in den Ferien an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zuru?ck in die Berge zu seiner Familie! Ohne Grossvaters Wissen ku?mmert sich Heidi liebevoll um ihren neuen kleinen Freund. Wenn nur nicht der geldgierige Geschäftsmann Schnaittinger wäre, der in der wunderschönen Berglandschaft ein grosses Sägewerk errichten möchte und Fallen fu?r die Luchse aufgestellt hat. Nun liegt es an Heidi und ihrem besten Freund Geissenpeter, nicht nur das su?sse Luchs-Junge und seine Familie, sondern auch die Dorfgemeinschaft und die heimische Natur, die sie so lieben, zu retten.

Kammermusik Kompakt
7 Kammerkonzerte
mit dem Chiaroscuro Quartet

Kammermusik Kompakt
7 Kammerkonzerte
mit dem Chiaroscuro Quartet

Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen wütet, erweist sich Hicks als Außenseiter. Der einfallsreiche, jedoch unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf widersetzt sich jahrhundertealten Traditionen, als er sich mit dem gefürchteten Nachtschatten-Drachen Ohnezahn anfreundet. Ihre außergewöhnliche Verbindung enthüllt nicht nur die wahre Natur der Drachen – sie stellt die Werteordnung aller Wikinger in Frage.
Mit der ehrgeizigen und kämpferischen Astrid und dem schrulligen Waffenschmied Grobian an seiner Seite stellt sich Hicks einer Welt, die von Angst und Missverständnissen zerfressen ist. Als eine alte Bedrohung sowohl Wikinger als auch Drachen in Gefahr bringt, wird seine Freundschaft zu Ohnezahn zum Schlüssel für eine bessere Zukunft.

Kammermusik Kompakt
7 Kammerkonzerte
mit dem Chiaroscuro Quartet

Angeführt von Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali begibt sich ein unerschrockenes Expertenteam in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel.
Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren. Doch überschneidet sich die Operation mit dem Schicksal einer Familie, deren Boot von angreifenden Wassersauriern zum Kentern gebracht wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer verbotenen Insel, die einst eine geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung beherbergte und damit auch die gefährlichsten der gefährlichen Dinosaurier. In diesem Gebiet werden sie mit einem düsteren, schockierenden Geheimnis konfrontiert, das seit Jahrzehnten vor der Welt verborgen blieb …
So, 06.07.2025

René Degoumois ist hauptberuflich als Lehrer tätig. Die Volksmusik ist seine grosse Passion. Er hat sich das Spiel auf dem Schwyzerörgeli im Alter von 17 Jahren selber beigebracht. Als Lehrmittel dienten ihm Schallplatten mit Aufnahmen von Josias Jenny. In dieser Zeit spielte er ausserdem als Gitarrist in einer Rockband und liess sich am Konservatorium Lausanne zum Countertenor ausbilden. Die Liste musikalischer Vorbilder ist bei René Degoumois variantenreich, Volksmusik wie Klassik aber auch Pink Floyd und Jimi Hendrix begeistern ihn. Als erklärter Josias-Jenny-Fan gab er 2011 das Buch "Auf den Spuren von Josias Jenny" heraus. René spielt mit verschiedenen Formationen. Lassen wir uns überraschen, wer ihn an die Blattner Stubeta begleiten wird.
Datum:
Sonntag, 06. Juli 2025 um 11.00 Uhr im Hotel Blattnerhof in Blatten
Programm:
11:00 Uhr - Konzert
13:30Uhr - Stubeta
Eintritt frei - Kollekte

Kammermusik Kompakt
7 Kammerkonzerte
mit dem Chiaroscuro Quartet

Mit Live-Musik & 3-Gänge-Menu
Der erwirtschaftete Betrag geht vollumfänglich an die Gemeinde Blatten
Anmeldung erwünscht

Kammermusik Kompakt
7 Kammerkonzerte
mit dem Chiaroscuro Quartet

Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen wütet, erweist sich Hicks als Außenseiter. Der einfallsreiche, jedoch unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf widersetzt sich jahrhundertealten Traditionen, als er sich mit dem gefürchteten Nachtschatten-Drachen Ohnezahn anfreundet. Ihre außergewöhnliche Verbindung enthüllt nicht nur die wahre Natur der Drachen – sie stellt die Werteordnung aller Wikinger in Frage.
Mit der ehrgeizigen und kämpferischen Astrid und dem schrulligen Waffenschmied Grobian an seiner Seite stellt sich Hicks einer Welt, die von Angst und Missverständnissen zerfressen ist. Als eine alte Bedrohung sowohl Wikinger als auch Drachen in Gefahr bringt, wird seine Freundschaft zu Ohnezahn zum Schlüssel für eine bessere Zukunft.

Kammermusik Kompakt
7 Kammerkonzerte
mit dem Chiaroscuro Quartet

Angeführt von Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali begibt sich ein unerschrockenes Expertenteam in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel.
Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren. Doch überschneidet sich die Operation mit dem Schicksal einer Familie, deren Boot von angreifenden Wassersauriern zum Kentern gebracht wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer verbotenen Insel, die einst eine geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung beherbergte und damit auch die gefährlichsten der gefährlichen Dinosaurier. In diesem Gebiet werden sie mit einem düsteren, schockierenden Geheimnis konfrontiert, das seit Jahrzehnten vor der Welt verborgen blieb …

Fast dreißig Jahre sind vergangen, seit das gefährliche Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen entkam und die Welt gnadenlos überrollte. Während das Gebiet seitdem weiterhin unter strikter Quarantäne steht, haben einige Überlebende Wege gefunden, sich inmitten der immer noch umherstreifenden Infizierten anzupassen. Eine kleine Gruppe hat etwa auf einer abgelegenen Insel Zuflucht gefunden, die nur über einen streng bewachten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie (Aaron Taylor-Johnson), zusammen mit seinem Sohn Spike (Alfie Williams) jedoch die Insel verlässt, um eine gefährliche Mission auf dem Festland zu übernehmen, erwartet ihn eine Realität, mit der bisher niemand gerechnet hat. Denn neben den üblichen „normalen" Infizierten begegnet er auch anderen Überlebenden, die sich auf unerwartete und dazu erschreckende Art und Weise verändert haben. Die Menschheit scheint noch einen langen, steinigen und gefährlichen Weg vor sich zu haben...
Sequel zu „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“.
Mo, 07.07.2025

Die Portugiesin Aurora arbeitet im schottischen Edinburgh als Lageristin in einem Verteilzentrum eines Online-Giganten. Gefangen zwischen dem monotonen Alltag im anonymen Lager und der Einsamkeit in ihrem Zimmer, droht sie in der Isolation zu verkümmern und sich von sich selbst zu entfremden. Aurora versucht in der von Algorithmen gesteuerten Big-Economy menschliche Kontakte zu wahren und in Zeiten der Digitalisierung sich selbst nicht zu verlieren.
Di, 08.07.2025

Beim Besuch bei den Eringerkühen erfahren Sie viel Wissenswertes rund um die Rasse, das Verhalten und die Hierarchie.
Wann
Dienstag, 01.07.2025
Dienstag, 08.07.2025
Dienstag, 22.07.2025
Dienstag, 05.08.2025
Dienstag, 12.08.2025
Dienstag, 19.08.2025
Treffpunkt
08:30 Uhr Bergstation Luftseilbahn Belalp
Dauer
Ca. 2 Stunden
Mitbringen
Gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, dem Wetter
angepasste Kleidung, Verpflegung für unterwegs
Kosten
Kostenlos mit Gästekarte, exkl. Luftseilbahn
CHF 10.00 ohne Gästekarte, exkl. Luftseilbahn
Anmeldung
Bis jeweils am Montag 11:00 Uhr
Im Tourismusbüro Blatten
Tel. +41 27 921 60 40

Jeden Dienstag haben Kinder die Möglichkeit, sich zum abwechslungsreichen Bastelnachmittag in Blatten zu treffen. Beim Kinderbasteln ist viel Spass und Spannung im alten Tourismussaal vorprogrammiert.
Wann: jeden Dienstag, ab 14.00 Uhr
Treffpunkt: alter Tourismussaal, Rischinustrasse 8, Blatten bei Naters
Alter: ab 4 Jahren
Anmeldung: bis am Vortag 17.00 Uhr im Tourismusbüro
+41 27 921 60 40 oder tourismus@belalp.ch

Angeführt von Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali begibt sich ein unerschrockenes Expertenteam in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel.
Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren. Doch überschneidet sich die Operation mit dem Schicksal einer Familie, deren Boot von angreifenden Wassersauriern zum Kentern gebracht wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer verbotenen Insel, die einst eine geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung beherbergte und damit auch die gefährlichsten der gefährlichen Dinosaurier. In diesem Gebiet werden sie mit einem düsteren, schockierenden Geheimnis konfrontiert, das seit Jahrzehnten vor der Welt verborgen blieb …