



Navigation |
Interaktiv | ||||||||||||
|
Service | |||
|
Kontakt |
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48
o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
|
Laufsport: Ehrung für Andrea Schneider17.11.2019, 20:37 An der Swiss Athletics Night wurden nicht nur die Leichtathleten des Jahres gefeiert, es wurden auch drei spezielle Awards verliehen: Andrea Schneider wurde der European Athletics Women’s Leadership Award verliehen. Schneider ist seit 15 Jahren die zentrale Figur in der Organisation des Gornergrat Zermatt Marathons und amtete als Geschäftsführerin der erfolgreichen Berglauf-Europameisterschaft in diesem Jahr in Zermatt. René Jacot wurde mit dem European Athletics Member Federation Award für sein Lebenswerk geehrt. Jacot ist der Gründer und Organisator des Résisprint international in La Chaux-de-Fonds. Auch die Leichtathletikfans haben gewählt: Mujinga Kambundji und Julien Wanders sind die Schweizer Leichtathleten des Jahres 2019. Die Sprinterin und der Langstreckenläufer wurden an der 4. Swiss Athletics Night in Ittigen ebenso geehrt wie Delia Sclabas als Youngster, die 4×100-Meter-Nationalstaffel der Frauen als Team sowie Marco Jäger als Trainer des Jahres./en ![]() ![]() Bildquelle: zvg (Archivbild) ![]() Bildquelle: www.sdats.ch ![]() ![]() Bildquelle: mengis media ![]() Bildquelle: zvg ![]() ![]() Bildquelle: phere
![]() ![]() ![]() Bildquelle: Leserreporter ![]() ![]() Bildquelle: phxere ![]() Bildquelle: pxhere |
rro Frequenzen |
rro swiss melody | ||||
Empfangbar auf DAB+
|
rro müsig pur | ||||||
Empfangbar auf DAB+
|

Heute, 21.04.2021



NEU bis 20 Jahre!
Öffentliches Eislaufen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis zum 20. Altersjahr (Jahrgang 2001 und jünger) (1/2 Eisfeld mit Stock / 1/2 Eisfeld ohne Stock) / Keine Anmeldung erforderlich.

Der Vorverkauf läuft direkt über die Seniorenbühne. Datum und Tel. Nr. wird noch bekannt gegeben

Oberwalliser Singer-Songwriter und Musiker
Seit mehr als 15 Jahren ist der Oberwalliser Singer-Songwriter und Musiker Sam Gruber musikalisch unterwegs und gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des regionalen und überregionalen Musikschaffens.
Mit weit über 200 Konzerten (und Airplay auf ebenso vielen Radiostationen) im In- und Ausland findet seine Musik vielerorts Gefallen.
Morgen, 22.04.2021



Lernen Sie die Traditionelle Chinesische Medizin kennen!

Lernen Sie die Traditionelle Chinesische Medizin kennen!

Mit Cornelia Heynen-Igler, Hubert Theler und Nicolas Eyer lesen aus ihren Werken
Die musikalische Umrahmung wird durch die Gruppe "Pines and Rivers" (Ezechiel und Rebecca Theler) gestaltet.

Classical Jazz Standards & Musical Highlights
Die Amerikanerin Yamil Borges ist, nachdem sie die Hauptrolle in «Chicago» im Theater des Westens glänzend besetzte, zur Wahlberlinerin geworden. Die Show ist längst weitergezogen, doch Yamil Borges ist geblieben. Sie hat sich in der Stadt neu orientiert und nicht nur als singende Tänzerin gearbeit - das macht sie seit dreissig Jahren.
Ihre Karriere begann an der berühmten New Yorker Musical-Schmiede «La Guardia High School Of Performing Arts».
Aufgewachsen in einer kinderreichen puertoricanischen Familie in der New Yorker Bronx, bestand Yamil Borges die Aufnahmeprüfung, arbeitete hart am amerikanischen Traum und wurde tatsächlich entdeckt.
Als Leonard Bernstein 1979 seine «West Side Story» am Broadway neu inszenierte, engagierte er sie prompt für die Rolle der «Rosalia». In kürzester Zeit avancierte sie zum Broadwaystar. In dem Musical-Film «A Chorus Line» spielte sie 1985 an der Seite von Michael Douglas eine hoffnungsvolle Musicaldarstellerin. Für diese Rolle musste sie sich nicht gross verstellen.
Weitere Rollen im Fernsehen folgten, wie zum Beispiel in der Krimi-Serie «Miami Vice» und der «Bill Cosby Show».
Eine New-Yorker Musical-Tournee-Produktion brachte Yamil Borges Anfang der neunziger Jahre zum ersten Mal nach Deutschland.
Fr, 23.04.2021



Unvergessliche Zeitreise mit dem berühmtesten Visper Politiker in die Visper Weinhölle. Verblüffender Rundgang durch Visp mit kulinarisch-önologischen Leckerbissen und Anekdoten, 3-Gang Wine & Dine Menu mit Wasser, Digestif und Kaffee im Weinkeller. Spass & Unterhaltung unbegrenzt inklusive.

Jazzige Songs in jazzigen Zeiten mit Hans-Peter Pfammatter, Musiker und Komponist, Pianist, Synths & Electronics. Hans-Peter Pfammatter spielte als Kind zunächst Trompete, bevor er dreizehnjährig zum Klavier wechselte. Er spielte in verschiedenen Rock-, Pop- und Jazzbands und studierte von 1995 bis 1999 an der Jazzschule von Luzern.
Alle sind herzlich zum Konzert eingeladen.

Der Vorverkauf läuft direkt über die Seniorenbühne. Datum und Tel. Nr. wird noch bekannt gegeben
Diana Prince (Gal Gadot) ist dieses Mal in den Achtzigern unterwegs. Zur Zeit von Kaltem Krieg, Föhnfrisur und Nena bekommt es die Titelheldin mit ihrer ehemaligen Freundin und Kollegin Barbara Minerva (Kristen Wiig) zu tun, die sich in die Bösewichtin und Gepardenfrau Cheetah verwandelt. Sie steht mit dem mysteriösen Geschäftsmann Max Lord (Pedro Pascal) im Bunde. Zum Glück kehrt Dianas geliebter, eigentlich im Ersten Weltkrieg gestorbener Steve Trevor (Chris Pine) auf mysteriöse Weise zurück, hat allerdings so seine Probleme, sich in einer Welt zurechtzufinden, die aus seiner Perspektive 60 Jahre in der Zukunft existiert...

- akustisch mit seinem Freund & Pianisten Toni Farris
Mitgründer der Söhne Mannheims
Sa, 24.04.2021



NEU bis 20 Jahre!
Öffentliches Eislaufen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis zum 20. Altersjahr (Jahrgang 2001 und jünger) (1/2 Eisfeld mit Stock / 1/2 Eisfeld ohne Stock) / Keine Anmeldung erforderlich.

Schauspiel: Dani Mangisch
Regie: Dirk Vittinghof
Kulturvermittlung: Barbara Terpoorten-Maurer
Produktion/Diffusion: Marie Theres Langenstein
Der Yark, ein Monster, frisst am liebsten kleine Kinder. Aber er muss aufpassen, dass er nur die braven "verwitscht" - von den frechen, wilden bekommt er Durchfall. Brave Kinder sind rar. Halt, es gibt ja die Liste des Nikolaus mit den Top Ten der Allerbrävsten! Dem Festessen artiger Kinder steht nichts mehr im Wege. Aber dann geht alles gehörig daneben. Schlussendlich crasht der Yark mit einer monströsen Magenverstimmung in ein verlassenes Kurhotel in den Walliser Alpen und trifft auf die unerschrockene Madleina - und etwas beginnt sich im Yark zu verändern. Am Ende rettet Madleina die Kinder vor dem Monster und das Monster vor sich selbst.
Der Yark ist eine fantasiereiche Mischung aus Schauermärchen und Komödie, eine schwarzhumorige, trotzdem warme Variante des Märchens von der Schönen und dem Biest.
Dani Mangisch erzählt die Geschichte des Yark nach dem Buch von Bertrand Santini.
Santini war mit dem Yark für den Prix Tam Tam nominiert und Teil der Empfehlungsliste zum Rattenfänger-Literaturpreis 2016.
Der Yark wurde von Dani Mangisch ins Walliserdeutsche übersetzt.
Das Schweizer Radio SRF produzierte 2020 die 9-teilige Serie für die Kindersendung ZAMBO mit Dani Mangisch als Sprecher, jederzeit nachzuhören auf https://www.srf.ch/kids/zambo
Eintritt: Erwachsene Fr. 25.00 / Kinder Fr. 10.00
Spezialpreise!
Nach der Twilight-Saga und The Hunger Games verfilmt Lionsgate mit CHAOS WALKING die nächste Bestseller-Trilogie mit Tom Holland (Spider-Man: Homecoming) und Star Wars- Heldin Daisy Ridley. Todd Hewitt (Tom Holland) lebt nach der Zerstörung der Erde auf dem entfernten Planeten New World. Es ist ein Platz der Hoffnung und des Neubeginns für die Menschheit, obwohl es dort nur Männer gibt. Keine Frauen. Eines Tages verbreitet sich ein Virus namens ‚The Noise‘. Fortan verfügen alle über die Fähigkeit, die Gedanken der Mitmenschen zu hören. Doch unverhofft macht Todd eine Entdeckung: Ein Mädchen namens Viola (Daisy Ridley), das auf New World bruchgelandet ist! Sie könnte der Schlüssel sein und helfen, das dunkle Geheimnis um den unerforschten Planeten zu lösen. Doch als Eindringling ist ihr Leben bedroht. Zusammen flüchten Todd und Viola und stellen bald fest, dass das nicht ganz einfach ist, wenn alle anderen deine Gedanken mithören können...
Diana Prince (Gal Gadot) ist dieses Mal in den Achtzigern unterwegs. Zur Zeit von Kaltem Krieg, Föhnfrisur und Nena bekommt es die Titelheldin mit ihrer ehemaligen Freundin und Kollegin Barbara Minerva (Kristen Wiig) zu tun, die sich in die Bösewichtin und Gepardenfrau Cheetah verwandelt. Sie steht mit dem mysteriösen Geschäftsmann Max Lord (Pedro Pascal) im Bunde. Zum Glück kehrt Dianas geliebter, eigentlich im Ersten Weltkrieg gestorbener Steve Trevor (Chris Pine) auf mysteriöse Weise zurück, hat allerdings so seine Probleme, sich in einer Welt zurechtzufinden, die aus seiner Perspektive 60 Jahre in der Zukunft existiert...

Die Alex RüediBig Band (ARBB) ist ein Jazz-Orchester aus dem Wallis. Bandleader Alex Rüedigründete 1986 zusammen mit dem Pianisten Stefan Ruppen und einer Handvoll Jazz-Begeisterten die ARBB. Im Laufe zweier Jahrzehnte wurde der Verein durch rege Konzerttätigkeit vom Exoten zu einem festen Bestandteil der Oberwalliser Musiklandschaft und trug dazu bei, den Jazz auch im Rhonetalansässig werden zu lassen.
Es spielen immer wieder kleine wechselnde Formationen der Big Band!
So, 25.04.2021


Schauspiel: Dani Mangisch
Regie: Dirk Vittinghof
Kulturvermittlung: Barbara Terpoorten-Maurer
Produktion/Diffusion: Marie Theres Langenstein
Der Yark, ein Monster, frisst am liebsten kleine Kinder. Aber er muss aufpassen, dass er nur die braven "verwitscht" - von den frechen, wilden bekommt er Durchfall. Brave Kinder sind rar. Halt, es gibt ja die Liste des Nikolaus mit den Top Ten der Allerbrävsten! Dem Festessen artiger Kinder steht nichts mehr im Wege. Aber dann geht alles gehörig daneben. Schlussendlich crasht der Yark mit einer monströsen Magenverstimmung in ein verlassenes Kurhotel in den Walliser Alpen und trifft auf die unerschrockene Madleina - und etwas beginnt sich im Yark zu verändern. Am Ende rettet Madleina die Kinder vor dem Monster und das Monster vor sich selbst.
Der Yark ist eine fantasiereiche Mischung aus Schauermärchen und Komödie, eine schwarzhumorige, trotzdem warme Variante des Märchens von der Schönen und dem Biest.
Dani Mangisch erzählt die Geschichte des Yark nach dem Buch von Bertrand Santini.
Santini war mit dem Yark für den Prix Tam Tam nominiert und Teil der Empfehlungsliste zum Rattenfänger-Literaturpreis 2016.
Der Yark wurde von Dani Mangisch ins Walliserdeutsche übersetzt.
Das Schweizer Radio SRF produzierte 2020 die 9-teilige Serie für die Kindersendung ZAMBO mit Dani Mangisch als Sprecher, jederzeit nachzuhören auf https://www.srf.ch/kids/zambo
Eintritt: Erwachsene Fr. 25.00 / Kinder Fr. 10.00
Spezialpreise!
Zehn Jahre sind vergangen, seit Hunde und Katzen sich auf einen Waffenstillstand geeinigt haben. Seither herrscht zwischen den beiden Spezies Frieden, gesichert durch ein ausgeklügeltes Überwachungssystem, das vor sich anbahnenden Konflikten warnt und das beide Arten gemeinsam kontrollieren. Doch eines Tages gelingt es einem technisch versierten Bösewicht, in die drahtlosen Netzwerke des Sicherheitssystems einzudringen und Katzen und Hunde einmal mehr gegeneinander aufzubringen. Im Handumdrehen brechen alte Streitigkeiten wieder auf – und der Kampf zwischen Katzen und Hunden beginnt von vorn. Nun ist es an einem Team unerfahrener Agenten, ihre tierischen Ur-Instinkte einzusetzen, um die Ordnung und den Frieden zwischen Katzen und Hunden auf der ganzen Welt wiederherzustellen.

Der Vorverkauf läuft direkt über die Seniorenbühne. Datum und Tel. Nr. wird noch bekannt gegeben
Nach der Twilight-Saga und The Hunger Games verfilmt Lionsgate mit CHAOS WALKING die nächste Bestseller-Trilogie mit Tom Holland (Spider-Man: Homecoming) und Star Wars- Heldin Daisy Ridley. Todd Hewitt (Tom Holland) lebt nach der Zerstörung der Erde auf dem entfernten Planeten New World. Es ist ein Platz der Hoffnung und des Neubeginns für die Menschheit, obwohl es dort nur Männer gibt. Keine Frauen. Eines Tages verbreitet sich ein Virus namens ‚The Noise‘. Fortan verfügen alle über die Fähigkeit, die Gedanken der Mitmenschen zu hören. Doch unverhofft macht Todd eine Entdeckung: Ein Mädchen namens Viola (Daisy Ridley), das auf New World bruchgelandet ist! Sie könnte der Schlüssel sein und helfen, das dunkle Geheimnis um den unerforschten Planeten zu lösen. Doch als Eindringling ist ihr Leben bedroht. Zusammen flüchten Todd und Viola und stellen bald fest, dass das nicht ganz einfach ist, wenn alle anderen deine Gedanken mithören können...

Wie es nun mal oft im Leben so ist: schliesst sich die eine Tür, öffnet sich eine andere. Auch so beim Schweizer Songwriter Pat Burgener - eigentlich Profi-Snowboarder mit goldenen Aussichten auf eine Weltkarriere und Olympiagold, jedoch lief leider nicht alles nach Plan. Eine Verletzung warf den Sportler zurück, die Gitarre half ihm wieder nach vorne. Pat gründete mit gemeinsam mit seinem Bruder und seinem longtime-Sandkastenfreund eine Band und begann Songs zu schreiben, die Seelen bewegen. In all seinen Songs hört man einen natürlichen Auftrieb, der beflügelt. Gleichzeitig regen Burgeners Songs den Hörer permanent zum Nachdenken an - eine eigenartige, aber wunderschöne Kombi. Was aber am meisten
begeistert: der authentische Antrieb hinter jedem einzelnen Song. Da ist nichts aufgesetzt, da gibt es keine unechte Songzeile, da gibt es keine konstruierten Songs mit fahlem, generischem Beigeschmack. Da ist alles echt! Und genau das macht mitunter den Hörspass aus. Und weil das Leben schön & gut ist: Fans und künftige Fans können sich freuen!
Diana Prince (Gal Gadot) ist dieses Mal in den Achtzigern unterwegs. Zur Zeit von Kaltem Krieg, Föhnfrisur und Nena bekommt es die Titelheldin mit ihrer ehemaligen Freundin und Kollegin Barbara Minerva (Kristen Wiig) zu tun, die sich in die Bösewichtin und Gepardenfrau Cheetah verwandelt. Sie steht mit dem mysteriösen Geschäftsmann Max Lord (Pedro Pascal) im Bunde. Zum Glück kehrt Dianas geliebter, eigentlich im Ersten Weltkrieg gestorbener Steve Trevor (Chris Pine) auf mysteriöse Weise zurück, hat allerdings so seine Probleme, sich in einer Welt zurechtzufinden, die aus seiner Perspektive 60 Jahre in der Zukunft existiert...
Mo, 26.04.2021


Lernen Sie die Traditionelle Chinesische Medizin kennen!

Lernen Sie die Traditionelle Chinesische Medizin kennen!
Was braucht eine junge Frau für eine erfolgreiche Zukunft? Paulette Van der Beck weiss es! Zusammen mit der Schwester ihres Mannes und einer Angestellten führt sie Ende der 1960er-Jahre eine Haushaltsschule in der französischen Provinz. Die drei bringen ihren Schülerinnen bei, was sie als perfekte Gattinnen und Hausfrauen können müssen. Natürlich befasst sich Paulette nicht mit den Finanzen, sowas ist schliesslich Männersache. Das aber erweist sich als fatal, denn eines Tages muss sie feststellen, dass ihr Institut vor dem Ruin steht. Und als wäre das nicht genug, weht jetzt, im Mai 1968, plötzlich auch noch eine Brise aufständischer feministischer Ideen aus Paris Richtung Paulettes Schule…