Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)

Crans-Montana: "Die Melodien haben unsere Herzen erreicht"

  • Das Eidgenössische Volksmusikfest in Crans-Montana ging am Sonntag mit dem Umzug zu Ende. Quelle: sda

  • Im Interview mit Bundesrat Alain Berset in Crans-Montana. Quelle: rro

  • Im Interview mit OK-Präsident Jean-Michel Cina in Crans-Montana. Quelle: rro

  • Das Eidgenössische Volksmusikfest ging am Sonntag mit dem Umzug zu Ende. Quelle: rro

  • OK-Präsident Jean-Michel Cina ist mit dem viertägigen Eidgenössischen Volksmusikfest in Crans-Montana zufrieden. Quelle: rro

  • Bundesrat Alain Berset betonte am Eidgenössischen Volksmusikfest die Wichtigkeit von Traditionsveranstaltungen in der Schweiz. Quelle: rro

  • Crans-Montana war während vier Tagen die Bühne des Eidgenössischen Volksmusikfests. Die Organisatoren sind zufrieden. Quelle: rro

  • Viele Politiker aus der Region waren an der Veranstaltung vertreten. Quelle: rro

  • Zahlreiche Gruppen und Vereine nahmen am Festumzug am Sonntag teil. Quelle: rro

  • Neben Skigruppen und Politikern waren es vor allem die Musikgruppen, die für Stimmung sorgten. Quelle: rro

Volksmusikfans sind in diesem Jahr in Crans-Montana während vier Tagen voll und ganz auf ihre Kosten gekommen. Alle Elemente beim Eidgenössischen Volksmusikfest haben gepasst.

22.09.2019, 16:01

Es war bereits das zweite Mal, dass das Eidgenössische Volksmusikfest im Wallis über die Bühne ging. Austragungsort dieses Jahr: Crans-Montana. Hoch in der Walliser Berglandschaft sorgten zahlreiche Musiker aus den vier verschiedenen Landesteilen für gute Stimmung. Der Grossanlass vermochte zu überzeugen. Nicht zuletzt auch weil die Volksmusikfamilie während vier Tagen ohne Zwischenfälle ausgiebig feiern konnte. Auf 15 verschiedenen Musikbühnen gaben die Musiker ihre Stücke zum Besten. Der grosse Festumzug am Sonntag war dann das Sahnehäubchen. Die Besucherzahl von Aarau vor vier Jahren konnte zwar nicht übertroffen werden, aber OK-Präsident Jean-Michel Cina ist dennoch zufrieden. "Wir konnten mehrere zehntausend Besucher auf dem Haut-Plateau begrüssen. Aber ich wusste von Anfang an, dass es nicht 100'000 sein werden." Die Volksmusik in der Westschweiz sei ohnehin nicht so sehr verankert wie in der Deutschschweiz, so Cina. Zufrieden war auch die Zentralpräsidentin des Schweizer Volksmusikverbands Ursula Haller: "Ich persönlich ziehe ein ganz positives Fazit. Die Melodien haben unsere Ohren und Herzen erreicht", resümiert sie. Crans-Montana werde in bester Erinnerung bleiben. Bundesrat Alain Berset dankte in seiner Festrede dem ehrenamtlichem Engagement aller Personen. Dieses Engagement zeige die Tiefe Verbundenheit mit dem Schweizer Brauchtum. 

Das Eidgenössische Volksmusikfest fand insgesamt zum 13. Mal statt. Die bisherigen Austragungsorte waren seit 1971 Sargans, Horw, Winterthur, Interlaken, Martinach, Küssnacht am Rigi, Appenzell, Interlaken, Bulle, Stans Chur und Aarau. Der nächste Austragungsort ist Bellinzona. 

Mehr zum Thema lesen Sie in der Montagsausgabe des Walliser Boten./sr 

  • Anzeige
Weitere Einträge
Notizen
rro Frequenzen
Leuk-Susten
97.8
Leukerbad
101.8
Varen
87.8
Gampel-Steg
101.0
Törbel
102.9
Zermatt
97.8
Saas-Fee
95.0
Saas-Grund
100.0
Rhonetal
102.2
Simplon
101.8
Binn-Dorf
101.8
Visp-Stalden
91.8
 
 
Sendegebiet
 
 
Kabel in Brig-Glis, Naters, Visp, Saas-Fee
89.9
 
 
Kabel für Zermatt
89.0
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro swiss melody
Kabel analog
106.7
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro müsig pur
Kabel analog
105.6
Kabel digital
22
 
 
Empfangbar auf DAB+

Heute, 15.09.2025

Kino
L'attachement - Was uns verbindet
Mo, 15.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
L'attachement - Was uns verbindet
Mo, 15.09.2025
20:00 Uhr

Als ihre Nachbarin zur Entbindung ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra, eine alleinstehende Buchhändlerin Mitte 50 bereit, auf den kleinen Sohn aufzupassen, obwohl sie mit Kindern wenig anzustellen vermag. Bei der Geburt kommt es jedoch zu Komplikationen, und die Mutter stirbt. In der folgenden Zeit wächst Sandra nicht nur für den Jungen immer mehr in die Rolle einer wichtigen Bezugsperson hinein, sondern auch für den verwitweten Vater und das Neugeborene. Es entsteht eine tiefe Bindung, auch wenn sie dabei austarieren muss, wo ihre Grenzen sind.

Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Mo, 15.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Mo, 15.09.2025
20:00 Uhr

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Bildung & Kurse
Mo, 15.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum La Poste, Visp
Informationsveranstaltung Sonnenkraft –Potenzial für Gemeinde & Einwohner

Morgen, 16.09.2025

Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 16.09.2025, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 16.09.2025
18:30 Uhr

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Di, 16.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Di, 16.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Di, 16.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Di, 16.09.2025
20:00 Uhr

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Allgemein
Di, 16.09.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Zentrum Missione , Naters
Infoveranstaltung Nachbarschaftshilfe KISS Belalp-Simplon

Mi, 17.09.2025

Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Mi, 17.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Mi, 17.09.2025
14:00 Uhr

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Kino
Die Bad Guys 2
Mi, 17.09.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Die Bad Guys 2
Mi, 17.09.2025
14:00 Uhr

Endlich steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang auf der guten Seite – wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls.

Bühne
Der Besuch der alten Dame
Mi, 17.09.2025, 19:30 - 21:10 Uhr
Theater La Poste, Visp
Bühne
Der Besuch der alten Dame
Mi, 17.09.2025
19:30 - 21:10 Uhr

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Mi, 17.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Conjuring 4: Das Letzte Kapitel
Mi, 17.09.2025
20:00 Uhr

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe!

Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Mi, 17.09.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Downton Abbey: Das grosse Finale
Mi, 17.09.2025
20:00 Uhr

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Sport
Mi, 17.09.2025, 17:00 Uhr
Golfplatz, Randa
After-Work-Golfturnier by Matterhorn Fleisch

Do, 18.09.2025

Dies und Das
STOMA - Dialog mit meiner Seele
Do, 18.09.2025, 14:00 Uhr
Bärgüf-Träff, Visp
Dies und Das
STOMA - Dialog mit meiner Seele
Do, 18.09.2025
14:00 Uhr

Mit Monika Bieler

«Finde eine neue Lebensqualität»
Es geht um den bedingungslosen Glauben an den Menschen und an seine Fähigkeit, auch in einer extrem schwierigen Situation den eigenen Lebensweg mit all seinen
Einschränkungen meistern und gestalten zu können.
Dazu braucht es eine wohlwollende, warmherzige, liebenswürdige und herzliche Atmosphäre, in der eine ebenso bedingungslose partnerschaftliche Unterstützung
vorliegt, damit der gemeinsame Weg gelingen kann.
Das Stomacafé wird von Stomaberaterin Monika Bieler geleitet. Sie arbeitet seit vielen Jahren bei der Krebsliga Wallis und kann dich und deine Angehörigen bei Unsicherheiten beraten. Sie ist mit dem neuesten Material vertraut und kann es in
einem vertrauensvollen Kreis präsentieren.
Wir freuen uns auf dich

Musik
Abusitz - Keis Konzäpt, Oberwalliser Coverband
Do, 18.09.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Musik
Abusitz - Keis Konzäpt, Oberwalliser Coverband
Do, 18.09.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Rock, Pop Coverband "KEIS KONZÄPT 6'gsch Männer und Froi spilund fir ew Müsikg va de 60'ger bis 90'ger Jahr.

Es Repertoire wa fir alli epis derbi isch.


Fr, 19.09.2025

Sport
Tennisturnier: Burgener Sport Cup
Fr, 19.09.2025, 17:00 Uhr
Fiesch
Sport
Tennisturnier: Burgener Sport Cup
Fr, 19.09.2025
17:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Der Tennisclub Fiesch freut sich, alle Tennisbegeisterten zum nächsten offiziellen swisstennis Turnier vom 19. bis 21. September 2025 im Tennis- und Fitnesscenter in Fiesch einzuladen.

Auch dieses Jahr erwarten euch spannende Matches, geselliges Beisammensein und ein tolles Rahmenprogramm - sei dabei, ob als Spielerin, Spieler oder Zuschauerin und Zuschauer.

ProgrammFreitag, 19.09
17.00 Uhr | Start

Samstag, 20.09
09.00 Uhr | Start

Sonntag, 21.09
9.00 Uhr | Start 
17.00 Uhr | Ende des Turniers

Bühne
Der Besuch der alten Dame
Fr, 19.09.2025, 19:30 - 21:10 Uhr
Theater La Poste, Visp
Bühne
Der Besuch der alten Dame
Fr, 19.09.2025
19:30 - 21:10 Uhr

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Musik
Mountain Music Festival 2025
Fr, 19.09.2025, 19:45 Uhr
Dorfplatz , Grächen
Musik
Mountain Music Festival 2025
Fr, 19.09.2025
19:45 Uhr

Die erste Ausführung des Mountain Music Festivals bietet ein einzigartiges Erlebnis, welches die natürliche Schönheit der Alpen mit der Magie der Musik verbindet. Vom 19. bis 21. September verwandelt sich der idyllische Dorfplatz von Grächen in ein lebendiges Zentrum der Blasmusik.

Freitag, 19. September: Konzert des Mountain Music Festival Orchestras

Unter der inspirierenden Leitung von Christoph Walter darf sich das Publikum auf ein beeindruckendes Programm freuen, das die hohe Kunst der Blasmusik feiert. Die Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Repertoire, das von traditionellen Melodien bis hin zu modernen Arrangements reicht.

19.30 Uhr - 21.00 Uhr Dorfplatz Grächen (Mountain Festival Orchestra (mit Gesamtspiel))

Samstag, 20. September: Auftritt des Christoph Walter Orchesters

Am Samstag steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Das Christoph Walter Orchester wird erwartet, um die verschiedenen Facetten der Blasmusik zu präsentieren. Unter dem Motto „Vielfalt der Klänge“ werden die Musiker gemeinsam mit zwei bis drei weiteren Live-Acts aus der Region auftreten. Diese Kombination ermöglicht es den Zuhörern, eine ganz besondere musikalische Erfahrung zu machen, die die unterschiedlichen Stile und Traditionen der Blasmusik widerspiegelt. Besonders spannend wird das Einbeziehen von Musikantinnen und Musikanten aus dem Oberwallis, die (gemeinsam mit dem Christoph Walter Orchester) ein einzigartiges Gesamtspiel realisieren. Das Publikum darf sich auf übergreifende Harmonien und aufregende musikalische Interaktionen freuen.

19.45 Uhr - 21.00 Uhr Dorfplatz Grächen

Am Nachmittag können Sie sich auf folgende Formationen freuen:

16.00 Uhr - 16.40 Uhr: Nikolaitaler Hobbymusikanten
16.45 Uhr - 17.25 Uhr: Blaskapelle Vanessa
17.30 Uhr - 18.10 Uhr: Blaskapelle Planggorni
18.15 Uhr - 18.55 Uhr: Polkafreunde
19.00 Uhr - 19.40 Uhr: Blaskapelle Blechapella

Sonntag, 21. September: Matinee-Konzert und Abschluss des MMF 2025

Der letzte Tag des Festivals beginnt mit den Dorfspatzen Oberägeri. Die Dorfspatzen Oberägeri stehen für alles, was sie von einer Blaskapelle erwarten können. Und noch viel mehr für alles, was sie nicht erwarten würden. Die Innsbrucker Böhmischen warten mit Blasmusik auf allerhöchstem Niveau - Musik in Perfektion - Melodien für Herz und Seele auf und bilden den Abschluss Mountain Music Festivals bildet. Geniessen Sie unseren reichhaltigen Sonntagsbrunch und es erwartet die Besucher:innen ein bunter Mix an Darbietungen, der die Talente und das Engagement der Musiker:innen nochmals ins Rampenlicht rückt. Der Sonntag bietet eine Gelegenheit für alle Teilnehmenden, den gemeinschaftlichen Geist und die Leidenschaft zur Blasmusik zu zelebrieren, bevor sich das Festival mit einem feierlichen Finale dem Ende zuneigt.

10.15 Uhr - 11.45 Uhr Dorfspatzen Oberägeri

12.10 Uhr - 13.30 Uhr Innsbrucker Bömischen

Allgemein
Fr, 19.09.2025, 09:00 - 10:00 Uhr
Park Stockalperschloss, Brig
Qigong im
Allgemein
Fr, 19.09.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
"Wohnung Andres" am Kirchweg Stalden, Stalden
Einweihung Kirchturm-Uhrwerk, Apéro

Sa, 20.09.2025

Sport
Tennisturnier: Burgener Sport Cup
Sa, 20.09.2025, 09:00 Uhr
Fiesch
Sport
Tennisturnier: Burgener Sport Cup
Sa, 20.09.2025
09:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Der Tennisclub Fiesch freut sich, alle Tennisbegeisterten zum nächsten offiziellen swisstennis Turnier vom 19. bis 21. September 2025 im Tennis- und Fitnesscenter in Fiesch einzuladen.

Auch dieses Jahr erwarten euch spannende Matches, geselliges Beisammensein und ein tolles Rahmenprogramm - sei dabei, ob als Spielerin, Spieler oder Zuschauerin und Zuschauer.

ProgrammFreitag, 19.09
17.00 Uhr | Start

Samstag, 20.09
09.00 Uhr | Start

Sonntag, 21.09
9.00 Uhr | Start 
17.00 Uhr | Ende des Turniers

Dies und Das
Chasperlitheater
Sa, 20.09.2025, 15:00 Uhr
Aletschbord, Schlechtwetter: Alter Tourismussaal Blatten, Belalp
Dies und Das
Chasperlitheater
Sa, 20.09.2025
15:00 Uhr

Chasperli und die kleine Belalphexe Vero nehmen euch mit auf eine Reise mit spannenden Abenteuern.
Chasperli und die kleine Belalphexe Vero nehmen euch mit auf eine Reise mit lustigen und spannenden Abenteuern. Lasst euch überraschen!

Aletschbord, Belalp
(Bei Schlechtwetter findet das Chasperlitheater im Alten Tourismussaal in Blatten statt)

Preis: CHF 3.00 pro Kind ab 3 Jahren / mit Gästekarte Kostenlos.

Die Eintrittstickets sind vor Ort erhältlich.

Weitere Aufführungen vom Chasperli:

05. Juli 2025 l Witches Bike Ride
11. Juli 2025
18. Juli 2025
25. Juli 2025
01. August 2025 l Veros Hexenbesen Open Air
08. August 2025
15. August 2025
06. September 2025 l Schäful
20. September 2025 l Alpabfahrt

Sport
1. Liga Meisterschaftsspiel FC Naters - FC La Chaux-de-Fonds
Sa, 20.09.2025, 16:00 Uhr
Fussballplatz Stapfen, Naters
Sport
1. Liga Meisterschaftsspiel FC Naters - FC La Chaux-de-Fonds
Sa, 20.09.2025
16:00 Uhr

Allgemein
Sa, 20.09.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
Mehrzweckhalle Termen, Termen
7. Termer Baby- und Kinderflohmarkt
Allgemein
Sa, 20.09.2025, 10:30 Uhr
Dorf und Brandalp , Unterbäch
Gin-Wanderung
Essen & Trinken
Sa, 20.09.2025, 13:00 - 23:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Glis
kulturESSiert? ECAUADOR
Musik
Sa, 20.09.2025, 18:00 - 23:57 Uhr
Gasthof Löwen Chillout , Boswil
Südtiroler Musiksommer
Musik
Sa, 20.09.2025, 21:00 - 02:00 Uhr
Moshpit-Music Club, Naters
Irish Night mit The Green Goblins und Belfast Rock Orchestra