Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)

Wahlen 2019: Egger ist abgewählt

  • Im Interview mit SVPO-Nationalrat Franz Ruppen. Quelle: mengis media

  • Im Interview mit Barbara Lanthemann, Präsidentin SP Unterwallis. Quelle: mengis media

  • Im Interview mit SVPO-National- und Ständeratskandidat Michael Kreuzer über seine 5900 Stimmen im Oberwallis und die Zukunft. Quelle: mengis media

  • Stamm der CVPO. Quelle: mengis media

  • Im Interview mit CSPO-Nationalrat Thomas Egger. Quelle: mengis media

  • Die acht Nationalräte stehen fest. Franz Ruppen und Philipp Matthias Bregy werden das Oberwallis vertreten. Quelle: rro (Archivbild)

  • Philipp Matthias Bregy ist als Nationalrat wiedergewählt. Quelle: mengis media

  • Michael Graber, Fraktionschef SVP Oberwallis, freut sich über die Nationalratsresultate von Franz Ruppen. Quelle: rro

  • Franz Rupoen holt sich erste Gratulationen nach dem tollen Resultat im Oberwallis. "Noch bin ich nicht gewählt", räumte er ein. Quelle: mengis media

  • Für CSPO-Nationalratskandidat Thomas Egger wird es knapp. Da zittert auch Staatsrat Roberto Schmidt. Quelle: mengis media

  • CVPO-Parteipräsidentin Franziska Biner macht mehr Stimmen als SVPO-Fraktionschef Michael Graber. Quelle: mengis media

  • Christophe Clivaz, der erste Walliser Nationalrat der Grünen? Quelle: mengis media

  • In der SVPO-Zentrale wartet man gespannt auf das Wahlergebnisse der Nationalratswahlen. Quelle: rro

Die Resultate der Nationalratswahl liegen vor. Thomas Egger verliert seinen Sitz. Christophe Clivaz zieht als erster Walliser Grüner in den Nationalrat ein.

20.10.2019, 20:04

Gewählt sind: Franz Ruppen (SVP-25'493 Stimmen), Philipp Matthias Bregy (CVP-21'689 Stimmen), Mathias Reynard (SP-34'175 Stimmen), Philippe Nantermod (FDP-27'906 Stimmen), Sydney Kamerzin (CVP-25'602 Stimmen), Benjamin Roduit (CVP-25'601 Stimmen), Jean-Luc Addor (SVP-17'535 Stimmen) und Christophe Clivaz (Grüne-17'377 Stimmen).

Die Gemeinden sind ausgezählt.

Christophe Clivaz zieht als erster Walliser Grüner in den Nationalrat ein.

Nur noch die Resultate der Stadtgemeinde Monthey fehlt. 

Im Wahllokal der SPO in Naters warten die Sympathisanten der Linksallianz auf die Wahlergebnisse.

In der FDP-Hochburg Martinach erzielt erwartungsgemäss Philippe Nantermod von der FDP das höchste Resultat aller Nationalratskandidaten: Er kommt auf 1883 Stimmen, dicht gefolgt von Reynard von der SP mit 1851 Stimmen. Franz Ruppen kommt in Martinach als bester Oberwalliser Kandidat auf 142 Stimmen, Brigitte Wolf bringt es noch auf 60 Stimmen, Philipp Matthias Bregy auf 35.

Derzeit kursieren zwei Hochrechnungen. Die SRG-Medien prognostizieren einen SVP-Sitzverlust. Gemäss der Hochrechnung von Grégoire Nicollier werden die C-Parteien einen Sitz verlieren. Ein Herzschlagfinal ist nicht auszuschliessen.

Nach Auszählung von 122 von 127 Gemeinden steht Mathias Reynard von der SP mit 24'223 Stimmen erstmals an die Spitze aller Nationalratskandidaten im Wallis. Es folgen Franz Ruppen mit 24'170 Stimmen, Philipp Matthias Bregy mit 20'942 Stimmen, Philippe Nantermod mit 20'696 Stimmen, Benjamin Roduit mit 19'919 Stimmen, Thomas Egger mit 19'166 Stimmen, Serge Métrailler mit18'408 Stimmen und Sidney Kamerzin mit 17'300 Stimmen. Es fehlen die Resultate von Montana, Sitten, Monthey, Siders und der Auslandschweizer.

CVPO-Nationalrat Philipp Matthias Bregy hat die Wiederwahl geschafft. Die Freude beim Natischer war gross.

Der Gemeindepräsident von Goms, Gerhard  Kiechler, holt in seiner Heimatgemeinde am meisten Stimmen aller Nationalratskandidaten. Mit 408 Stimmen liegt er vor Parteikollege Thomas Egger (398 Stimmen) und SVP-Mann Ruppen (319 Stimmen).

Gemäss SRF-Prognose könnte die SVP doch einen Sitz verlieren. Es bleibt spannend. Bis zum Schluss.

Nasenstüber für den "Turtmänner" Michael Graber in Turtmann: Philipp Matthias Bregy von der CVP holt sich hier auf dem 1. Platz 32 Stimmen mehr als Graber. Der einheimische Lukas Jäger kommt mit 261 Stimmen auf Platz 3.

In Gampel-Bratsch macht Politneuling Michel Schnyder von der CSP das Spitzenresultat mit 613 Stimmen. Er liegt vor den arrivierten Politikern Philipp Matthias Bregy von der CVP (576 Stimmen) und Franz Ruppen von der SVP (564 Stimmen).

Blick ins Wahlverhalten der kleinsten Oberwalliser Gemeinde Bister, wo 19 gültige Wahlzettel zu den Nationalratswahlen abgegeben wurden: Der Lieblingspolitiker in Bister ist Franz Ruppen mit 19 Stimmen, es folgen SP-Frau Laura Kronig mit 14 Stimmen und CSP-Politiker Thomas Egger mit 12 Stimmen.

Martin Lötscher von der CVP, Gemeindepräsident in Leuk, holt in seinem Heimatort den Spitzenplatz. Die Leuker gaben ihm insgesamt 1337 Stimmen. Franz Ruppen von der SVP kommt als Zweitplatzierter auf 880 Stimmen.

Gemeindepräsident Franz Ruppen lässt in seiner Heimatgemeinde alle Mitkandidaten weit hinter sich: Er holt in Naters den Spitzenplatz mit 4361 Stimmen, Philipp Matthias Bregy muss sich in seiner Heimatgemeinde Naters auf dem 2. Platz mit 3088 Stimmen begnügen. Franz Ruppen holt sich erste Gratulationen nach dem tollen Resultat im Oberwallis. "Noch bin ich nicht gewählt", räumte er dabei ein. Aber er freut sich und erklärt: "Das Resultat im Oberwallis ist sensationell."

Der Natischer Gemeindepräsident Franz Ruppen von der SVP macht in Brig-Glis das Spitzenresultat mit 3682 Stimmen und lässt den Briger Stadtrat und Parteikollegen Michael Graber, der auf dem 4. Rang landet, mit 1590 Stimmen weit hinter sich. Platz zwei macht Philipp Matthias Bregy von der CVP mit 3066 Stimmen. Platz drei geht an Thomas Egger mit 2368 Stimmen.

Oskar Freysinger, Wahlkampfleiter SVP Westschweiz: Für die Nationalratswahlen geht er davon aus, dass die Partei im Wallis die zwei Sitze halten kann. Bei den Ständeratswahlen habe sich die SVP etwas mehr erhofft, aber angesichts der grünen Welle sei es schwierig.

In Visp macht Thomas Egger von der CSP das Spitzenresultat von 2055 Stimmen. Auch bei der Nationalratswahl zeigen die Visper nur wenig Support für ihren Gemeinderat Michael Kreuzer: Während SVP-Mann Ruppen in Visp 1754 Stimmen macht, bringt es Parteikollege Michael Kreuzer lediglich auf 837 Stimmen.

Noch fehlen elf Gemeinden, darunter die Talgemeinden Sitten, Monthey und Martinach. Momentan weist Franz Ruppen mit 22'675 Stimmen die meisten Stimmen aus. 

Erfolg für Franziska Biner. Die Zermatter CVP-Kandidatin macht in ihrer Heimatgemeinde mit 943 Stimmen das beste Resultat aller Nationalratskandidaten.

Alle Oberwalliser Gemeinden sind ausgezählt. Am meisten Stimmen aller Nationalratskandidaten erhielt im Oberwallis SVP-Mann Franz Ruppen mit 21'943 Stimmen. Auf den Plätzen 2 bis 8 folgen: Philipp Matthias Bregy 20'123 Stimmen, Thomas Egger 18'019 Stimmen, Franziska Biner 9678 Stimmen, Michael Graber 8983 Stimmen, Martin Lötscher 8827 Stimmen, Urs Juon 8414 Stimmen, Dominic Eggel 7895 Stimmen und Diego Wellig mit 7791 Stimmen.

Wie vor vier Jahren. Bei der CSPO im La Poste in Visp rechnet man mit einer Zitterpartie bis zum Schluss. Es wankt der Sitz von Thomas Egger.

Bei der SVP herrscht allgemein Zuversicht, die beiden Sitze halten zu können. Für Kreuzer und dessen Kampagne hat die SVP doch mehr erwartet.

Der Ausgang um die Ständeratswahl ist bekannt. Am 3. November kommt es zu einem zweiten Wahlgang.
Offen ist noch der Ausgang das Rennen um die acht Nationalratssitze. Im Oberwallis stehen noch die Gemeinden Leuk, Naters und Oberems aus. Im Unterwallis sind es noch 19 Gemeinden, darunter Martinach, Sitten, Monthey und Siders.

  • Anzeige
Weitere Einträge
Notizen
rro Frequenzen
Leuk-Susten
97.8
Leukerbad
101.8
Varen
87.8
Gampel-Steg
101.0
Törbel
102.9
Zermatt
97.8
Saas-Fee
95.0
Saas-Grund
100.0
Rhonetal
102.2
Simplon
101.8
Binn-Dorf
101.8
Visp-Stalden
91.8
 
 
Sendegebiet
 
 
Kabel in Brig-Glis, Naters, Visp, Saas-Fee
89.9
 
 
Kabel für Zermatt
89.0
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro swiss melody
Kabel analog
106.7
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro müsig pur
Kabel analog
105.6
Kabel digital
22
 
 
Empfangbar auf DAB+

Heute, 13.10.2025

Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Mo, 13.10.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
iischi arena, Oberwallis
Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Mo, 13.10.2025
13:30 - 16:30 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mo, 13.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mo, 13.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Kino
22 Bahnen
Mo, 13.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
22 Bahnen
Mo, 13.10.2025
20:00 Uhr

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle …

Kino
Where the Wind Comes From
Mo, 13.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Where the Wind Comes From
Mo, 13.10.2025
20:00 Uhr

Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine innige Freundschaft. Die 19-jährige Alyssa muss sich neben ihren schulischen Verpflichtungen um ihre kleine Schwester und die kranke Mutter kümmern. Sie ist eine Rebellin und möchte der Enge in Tunis entfliehen. Mehdi ist zurückhaltend und bewirbt sich mehr schlecht als recht auf IT-Jobs, hofft aber insgeheim, eines Tages von seiner Zeichenkunst leben zu können. Als die beiden von einem Kunstwettbewerb erfahren, bei dem ein Atelieraufenthalt in Deutschland als Hauptpreis winkt, bekommen ihre Träume Flügel. Doch schon das Beschaffen eines Fahrzeugs bedarf Alyssas Kühnheit, und ehe Mehdi sich versieht, sind sie unterwegs durch ein unbekanntes Tunesien, das ebenso faszinierend wie gesellschaftlich
erdrückend ist.


Morgen, 14.10.2025

Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Di, 14.10.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
iischi arena, Oberwallis
Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Di, 14.10.2025
13:30 - 16:30 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Di, 14.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Di, 14.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Senioren
Seniorentanz
Di, 14.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
Senioren
Seniorentanz
Di, 14.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 14.10.2025, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 14.10.2025
18:30 Uhr

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

Kino
Tron: Ares
Di, 14.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Tron: Ares
Di, 14.10.2025
20:00 Uhr

TRON: ARES folgt einem hochentwickelten Programm namens Ares, das aus der digitalen in die reale Welt auf eine gefährliche Mission geschickt wird und die erste Begegnung der Menschheit mit KI-Wesen darstellt.

Im neuen Kinofilm sind, unter der Regie von Joachim Rønning, die Darsteller Jared Leto, Greta Lee, Evan Peters, Hasan Minhaj, Jodie Turner-Smith, Arturo Castro, Cameron Monaghan und Gillian Anderson sowie Jeff Bridges zu sehen.

Kino
22 Bahnen
Di, 14.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
22 Bahnen
Di, 14.10.2025
20:00 Uhr

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle …


Mi, 15.10.2025

Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Mi, 15.10.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
iischi arena, Oberwallis
Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Mi, 15.10.2025
13:30 - 16:30 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 15.10.2025, 13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 15.10.2025
13:30 - 15:30 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Mi, 15.10.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Mi, 15.10.2025
14:00 Uhr

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Kino
Die Schule der magischen Tiere 4
Mi, 15.10.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Die Schule der magischen Tiere 4
Mi, 15.10.2025
14:00 Uhr

Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren.


Kino
22 Bahnen
Mi, 15.10.2025, 17:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
22 Bahnen
Mi, 15.10.2025
17:30 Uhr

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle …

Kino
Tron: Ares
Mi, 15.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Tron: Ares
Mi, 15.10.2025
20:00 Uhr

TRON: ARES folgt einem hochentwickelten Programm namens Ares, das aus der digitalen in die reale Welt auf eine gefährliche Mission geschickt wird und die erste Begegnung der Menschheit mit KI-Wesen darstellt.

Im neuen Kinofilm sind, unter der Regie von Joachim Rønning, die Darsteller Jared Leto, Greta Lee, Evan Peters, Hasan Minhaj, Jodie Turner-Smith, Arturo Castro, Cameron Monaghan und Gillian Anderson sowie Jeff Bridges zu sehen.

Kino
One Battle After Another
Mi, 15.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
One Battle After Another
Mi, 15.10.2025
20:00 Uhr

Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa (Chase Infiniti) abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt*innen Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen.


Do, 16.10.2025

Dies und Das
Sonnenaufgangswanderung
Do, 16.10.2025, 06:25 Uhr
Treffpunkt Talstation, Blatten b. Naters
Dies und Das
Sonnenaufgangswanderung
Do, 16.10.2025
06:25 Uhr

Mystische Stille und ein traumhaftes Panorama ? so sieht ein perfekter Sonnenaufgang aus.
Erleben Sie die einmalige Morgenstimmung auf der Belalp bei einer einfachen und gemütlichen Wanderung für die ganze Familie. Ein einheimischer Wanderleiter wird auf dem Weg zum Aletschbord einige interessante Anekdoten zur Belalp und der Region erzählen. Anschliessend an den Sonnenaufgang gibt es ein kleines Frühstück im Hotel Belalp.
Anmeldung bis jeweils Mittwoch, 16.00 Uhr im Tourismusbüro Blatten-Belalp +41 27 921 60 40 oder tourismus@belalp.ch oder direkt im Shop (www.shop.belalp.ch).

Ausrüstung: Warme Kleidung wird empfohlen.

Dies und Das
Besuch bei den Geissen
Do, 16.10.2025, 09:00 Uhr
Treffpunkt Bergstation Luftseilbahn, Belalp
Dies und Das
Besuch bei den Geissen
Do, 16.10.2025
09:00 Uhr

Kennen Sie schon unsere lustigen und frechen Geissen auf der Belalp?
Ziegen oder Geissen, wie sie auf Walliserdeutsch genannt werden, sind im Sommer Dauergäste auf der Belalp. Auf einer geführten Wanderung zum Tyndalldenkmal können die Ziegen beobachtet und manchmal sogar gestreichelt werden. Zudem gibt es viel Wissenswertes über die Haltung der verschiedenen Ziegenarten zu erfahren.
Wann
Donnerstag, 07.08.2025
Donnerstag, 21.08.2025
Donnerstag, 16.10.2025*
Donnerstag, 23.10.2025*
(*Stall-/Weidenbesuch)

Treffpunkt
09:00 Uhr Bergstation Luftseilbahn Belalp
(*Treffpunkt für Stall- /Weidenbesuch wird noch bekannt gegeben)

Dauer
Ca. 2 ½ Stunden (Gehzeit bergauf: 50 Min.)
(*Stall- /Weidenbesuch 1 ½ Stunden)

Mitbringen
Gutes Schuhwerk
Sonnenschutz
dem Wetter angepasste Kleidung
Verpflegung für unterwegs
Kosten
Kostenlos mit Gästekarte, exkl. Luftseilbahn
CHF 10.00 ohne Gästekarte, exkl. Luftseilbahn
Alter
Ab 6 Jahren (Kinder nur in Begleitung)

Anmeldung
Bis jeweils am Mittwoch 11:00 Uhr
Im Tourismusbüro Blatten
Tel. +41 27 921 60 40
tourismus@belalp.ch

Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Do, 16.10.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
iischi arena, Oberwallis
Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Do, 16.10.2025
13:30 - 16:30 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Do, 16.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Do, 16.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Essen & Trinken
Raclette-Plausch
Do, 16.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Restaurant Channa, Brig
Essen & Trinken
Raclette-Plausch
Do, 16.10.2025
18:00 - 21:00 Uhr

Raclette-Plausch "à Discretion" Fr. 24.00

Raclette-Plausch inkl. Wein, "à Discretion" Fr. 33.00

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt Jacqueline und Ambros Summermatter-Walch Channa Brig - Restaurant - Pizzeria - Walliser- und Saisonspezialitäten

Dies und Das
Weisses Blatt erfüllt Herzenswünsche
Do, 16.10.2025, 18:30 Uhr
Bärgüf Träff, Visp
Dies und Das
Weisses Blatt erfüllt Herzenswünsche
Do, 16.10.2025
18:30 Uhr
Internet
Downloads

Mit Dr. Thomas Dorn und Karin Volken

«Den Tagen mehr Leben geben und unvergessliche Erinnerungen schaffen»
Weisses Blatt schafft die Grundlage für einmalige und glückliche Stunden und stellt sicher, dass die Kunden sowie ihre Angehörigen wertvolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen können.
Von der Organisation über den professionellen Transport bis hin zur hochwertigen pflegerischen und medizinischen Versorgung bieten sie Sicherheit und Annehmlichkeiten,
die kranken Menschen und auch ihre Angehörigen dabei benötigen und schätzen.
Wir freuen uns auf dich

Musik
Abusitz - Fabio Lentini
Do, 16.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Musik
Abusitz - Fabio Lentini
Do, 16.10.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Fabio Lentini Sänger/Rhythmusgitarrist aus Stuttgart. Er beschreibt seine Stimme als rau, gefühlvoll und kraftvoll - mit sanften Facetten, die sie einzigartig macht. Sie ist emotional und markant, was ihr einen hohen Wiedererkennungswert verleiht. Jahrelanger Gesangsunterricht im Bereich Rock/Pop hat seine Fähigkeiten weiter verfeinert und ihn auf die Bühne vorbereitet. Zusätzlich bringt er sieben Jahre Erfahrung als Frontsänger und Rhythmusgitarrist der Band Rebeldes Mind mit, was seine Begeisterung für die Musik noch verstärkt hat. Sprachen sind für ihn eine besondere Leidenschaft, daher singt er auf englisch, italienisch, spanisch und gelegentlich auch auf deutsch.

Seine Musikstile reichen von Rock, Classic Rock, Flamenco Rock und Latin Rock bis hin zu Einflüssen aus Hip-Hop, Pop, Blues und Soul. Dabei verleiht er jedem Song seinen unverwechselbaren, organischen Acoustic-Touch. Inspirationen zieht er aus den Geschichten der Menschen, der Natur, den Tieren und seinen persönlichen Erlebnissen. Live-Auftritte sind seine größte Leidenschaft.

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang.

Allgemein
Do, 16.10.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Theatersaal Kollegium Spiritus Sanctus , Brig
Rückenschmerzen bei Rheuma

Fr, 17.10.2025

Dies und Das
Besuch bei den Schwarznasenschafen
Fr, 17.10.2025, 09:10 Uhr
Treffpunkt Talstation Sparrhorn-Sessellift , Belalp
Dies und Das
Besuch bei den Schwarznasenschafen
Fr, 17.10.2025
09:10 Uhr

Schwarznasenschafe - wer kennt sie nicht, die alte Schafrasse der Walliser Alpen. Auf dem geführten Rundgang erfahren Sie viel Wissenswertes über Haltung, Pflege und Verhalten dieser Tiere.

09:10 Uhr Talstation Sparrhorn Sessellift Belalp
Freitag, 17.10.2025*
Freitag, 24.10.2025*
(* Weidenbesuch Bellavista)
(*15:00 Uhr Bushaltestelle Bellavista)

Dauer
Ca. 1 ½ Stunden

Mitbringen
Gutes Schuhwerk
Verpflegung für unterwegs
Kosten
Kostenlos mit Gästekarte, exkl. Luftseilbahn / Postbus
CHF 10.00 ohne Gästekarte, exkl. Bergbahnen / Postbus
Anmeldung
Bis jeweils am Donnerstag 11:00 Uhr
Im Tourismusbüro Blatten
Tel. +41 27 921 60 40

Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Fr, 17.10.2025, 13:30 - 15:00 Uhr
iischi arena, Oberwallis
Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Fr, 17.10.2025
13:30 - 15:00 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Fr, 17.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Fr, 17.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Dies und Das
Bhutan Festival Leuk 2025
Fr, 17.10.2025, 15:00 - 19:00 Uhr
Schloss / Spritzuhüs / SOSTA / Bhutanbrücke , Leuk
Dies und Das
Bhutan Festival Leuk 2025
Fr, 17.10.2025
15:00 - 19:00 Uhr

Seit 20 Jahren verbindet die Bhutan-Hängebrücke in der Gemeinde Leuk das Ober- mit dem Unterwallis.
Mit dem Bhutan Festival Leuk 2025 feiern wir einerseits dieses Wahrzeichen im Regionalen Naturpark Pfyn-Finges und andererseits 40 Jahre diplomatische Beziehungen Schweiz - Bhutan.
Vom 17. bis am 26. Oktober 2025 stehen dem Publikum vier spektakuläre Ausstellungen und rund 40 kulturelle, lehrreiche, wissenschaftliche und meditative Veranstaltungen im Zeichen Bhutans offen: Workshops, Exkursionen, Filmvorführungen, Podiumsgespräche, Festakte und Zeremonien.

Kunst
Bhutan Festival Leuk - Vernissage Ausstellungen
Fr, 17.10.2025, 15:00 - 19:00 Uhr
Schloss , Leuk
Kunst
Bhutan Festival Leuk - Vernissage Ausstellungen
Fr, 17.10.2025
15:00 - 19:00 Uhr
Adresse
Internet
Downloads

Dies und Das
Bhutan Festival Leuk 2025 - Eröffnungszeremonie
Fr, 17.10.2025, 18:00 Uhr
Schloss, Leuk
Dies und Das
Bhutan Festival Leuk 2025 - Eröffnungszeremonie
Fr, 17.10.2025
18:00 Uhr
Internet
Downloads

Seit 20 Jahren verbindet die Bhutan-Hängebrücke in der Gemeinde Leuk das Ober- mit dem Unterwallis.
Mit dem Bhutan Festival Leuk 2025 feiern wir einerseits dieses Wahrzeichen im Regionalen Naturpark Pfyn-Finges und andererseits 40 Jahre diplomatische Beziehungen Schweiz - Bhutan.
Vom 17. bis am 26. Oktober 2025 stehen dem Publikum vier spektakuläre Ausstellungen und rund 40 kulturelle, lehrreiche, wissenschaftliche und meditative Veranstaltungen im Zeichen Bhutans offen: Workshops, Exkursionen, Filmvorführungen, Podiumsgespräche, Festakte und Zeremonien.

Dies und Das
tanzBar - Line Dance
Fr, 17.10.2025, 20:00 - 23:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Dies und Das
tanzBar - Line Dance
Fr, 17.10.2025
20:00 - 23:00 Uhr

Lass dich bei uns im Bistro auf die Tanzfläche locken!
Unser neues Format tanzBAR.
Lass dich bei uns im Bistro auf die Tanzfläche locken!

Wir bitten neu vier mal pro Saison zum Tanz.

Tanzabende mit verschiedenen Stilen für alle Tanzbegeisterten, solchen, die es noch werden möchten und jenen, die gemütlich was trinken und zuschauen.


Freier Eintritt - Kollekte



Weitere Daten:

29.11.2025 Standard-Tänze

27.03.2026 Tango

Essen & Trinken
Fr, 17.10.2025, 18:00 Uhr
Restaurant Braderstübli, Bratsch
Walliser Racletteabend mit Musik (Käse aus Grengiols)
Essen & Trinken
Fr, 17.10.2025, 18:00 Uhr
FO-Café, Naters
Walliser Racletteabend mit Musik (Käse aus Grengiols)

Sa, 18.10.2025

Dies und Das
Bhutan Festival Leuk 2025
Sa, 18.10.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Schloss / Spritzuhüs / SOSTA / Bhutanbrücke , Leuk
Dies und Das
Bhutan Festival Leuk 2025
Sa, 18.10.2025
11:00 - 18:00 Uhr

Seit 20 Jahren verbindet die Bhutan-Hängebrücke in der Gemeinde Leuk das Ober- mit dem Unterwallis.
Mit dem Bhutan Festival Leuk 2025 feiern wir einerseits dieses Wahrzeichen im Regionalen Naturpark Pfyn-Finges und andererseits 40 Jahre diplomatische Beziehungen Schweiz - Bhutan.
Vom 17. bis am 26. Oktober 2025 stehen dem Publikum vier spektakuläre Ausstellungen und rund 40 kulturelle, lehrreiche, wissenschaftliche und meditative Veranstaltungen im Zeichen Bhutans offen: Workshops, Exkursionen, Filmvorführungen, Podiumsgespräche, Festakte und Zeremonien.

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Sa, 18.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Sa, 18.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Sa, 18.10.2025, 13:45 - 15:45 Uhr
iischi arena, Oberwallis
Sport
öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)
Sa, 18.10.2025
13:45 - 15:45 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Dies und Das
Schweizer Strahlermuseum
Sa, 18.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
La Caverna, Naters
Dies und Das
Schweizer Strahlermuseum
Sa, 18.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Das Schweizer Strahlermuseum ist jeden Samstagnachmittag vom 31. Mai bis 25. Oktober 2025 von 14.00 - 17.00 Uhr für Besucher geöffnet.

Das Schweizer Strahlermuseum zeigt nicht nur Kristalle und Mineralien, sondern auch die Leidenschaft und das Handwerk dieser alten Tradition. Das Schweizer Strahlermuseum ist eines von drei Museen mit dem Gardemuseum und dem Festungsmuseum, welches an den Öffnungstagen besichtigt werden kann.

Sport
Cup-Qualifikation 1. Liga Classic FC Naters - FC Prishtina Bern
Sa, 18.10.2025, 16:00 Uhr
Fussballplatz Stapfen, Naters
Sport
Cup-Qualifikation 1. Liga Classic FC Naters - FC Prishtina Bern
Sa, 18.10.2025
16:00 Uhr

Feste
Bhutan Night - Wallis trifft Bhutan | Buffet-Dinner & Show
Sa, 18.10.2025, 18:30 - 23:15 Uhr
Zentrum SOSTA, Susten
Feste
Bhutan Night - Wallis trifft Bhutan | Buffet-Dinner & Show
Sa, 18.10.2025
18:30 - 23:15 Uhr
Internet
Downloads

Musik
VOLKSTÜMLICHES KANTONEN SPEKTAKEL
Sa, 18.10.2025, 19:00 Uhr
Naters
Musik
VOLKSTÜMLICHES KANTONEN SPEKTAKEL
Sa, 18.10.2025
19:00 Uhr
Internet
Downloads
-

4 Musikformationen aus den Kantonen Bern, Neuenburg, Graubünden & Wallis treffen sich zu einem Volkstümlichen Kantonen Spektakel

Samstag, 18. Oktober 2025 ab 19.00 Uhr im Restaurant Jungfrau-Aletsch in Naters

Musik
Musikdorf - Festival 2025
Sa, 18.10.2025, 20:00 Uhr
Kirche , Ernen
Musik
Musikdorf - Festival 2025
Sa, 18.10.2025
20:00 Uhr

EXTRAKONZERTE
Klavierrezital
Samstag, 21. Juni, 17 Uhr
Kammerkonzert
Sonntag, 22. Juni, 14 Uhr
Orgelrezital
Freitag, 22. August, 20 Uhr
Kammerkonzert
Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Klavierrezital
Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr
Tellenhaus Ernen
Silvesterkonzert
Dienstag, 30. Dezember,
20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Neujahrskonzert
Freitag, 2. Januar 2026,
20 Uhr

Musik
Konzert Plastic Creatures
Sa, 18.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Musik
Konzert Plastic Creatures
Sa, 18.10.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Walliser Rockband mit Songs von Eric Clapton und George Harrison.
Eine Hommage an Eric Clapton und George Harrison



Ein Abend voller unvergesslicher Klassiker erwartet die Besucher:innen dieses außergewöhnlichen Konzerts. Wenn die grössten Hits von Eric Clapton und George Harrison die Bühne erfüllen, ist Gänsehaut garantiert.

Von Claptons bluesgetränkten Meisterwerken wie «Crossroads» und «Wonderful Tonight» bis hin zu Harrisons poetischen Hymnen wie «Isn't It A Pity » und «While My Guitar Gently Weeps» - die Setlist verspricht einen Mix aus gefühlvollen Balladen und mitreißenden Rocknummern.

Zu den Bandmitgliedern:

Marieke van Pelt (voc.), William Derendinger (guitar, voc), Philipp Berchtold (bass), Kurt Karlen (organ, piano), Armin Venetz (guitar, voc, percussion, harp), Sebastian Werner (drums, percussion) und ein Special Guest (!).

Eintritt frei - Kollekte

Markt / Gewerbe
Sa, 18.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Dorf , Albinen
Albiner Hännumärt
Allgemein
Sa, 18.10.2025, 10:30 Uhr
Fischerbiel , Ausserberg
Ziegenprämierung
Dies und Das
Sa, 18.10.2025, 20:00 - 22:30 Uhr
Leukerbad Therme, Leukerbad
Aqua Mystica