| Navigation |
| Interaktiv | ||||||||||||
|
| Service | |||
|
| Kontakt |
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48
o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
|
Brig-Glis: Grosszügige Studenten04.07.2016, 11:55 Im vergangenen November führte die Sectio Brigensis ihre traditionelle Weihnachtsfeier durch und sammelte Geld. Wie es in einer Medienmitteilung heisst, war es der Studentenvereinigung ein grosses Anliegen, einen aktiven Beitrag zur Unterstützung von Flüchtlingen leisten zu können. Ende Juni konnte sie das gesammelte Geld, insgesamt 1000 Franken, an Jasmin Cina, Geschäftsführerin Forum Migration Oberwallis, übergeben. Den Betrag will Cina für die Beratung und Unterstützung von Flüchtlingen im Oberwallis einsetzen./vm ![]() Bildquelle: zvg (Archivbild) ![]() Bildquelle: www.sdats.ch ![]() Bildquelle: mengis media ![]() Bildquelle: zvg ![]() Bildquelle: Leserreporter
![]() Bildquelle: pxhere ![]() Bildquelle: rro |
| rro Frequenzen |
| rro swiss melody | ||||
Empfangbar auf DAB+
|
| rro müsig pur | ||||||
Empfangbar auf DAB+
|
Heute, 26.10.2025


Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren.

Gabby erlebt ein katztastisches Abenteuer: Bei einem Roadtrip mit ihrer Grossmutter Gigi in Richtung Katz Francisco gerät ihr über alles geliebtes, kunterbuntes Puppenhaus in die Pfoten der exzentrischen Katzenliebhaberin Vera. Schnell muss Gabby all ihre cleveren Kätzchen zusammentrommeln, um mit Hilfe der kleinen Freunde ihren kostbarsten Besitz zu retten.

mit Franziska Heinzen (Sopran), Manuela Lehner-Mutter (Jodel) und Sarah Brunner (Klavier)
Das Oberwalliser Ensemble VOLKS/LIED/KUNST begeistert seit 2023 mit Konzertprogrammen zwischen Volkston, Jodelgesang und Kunstlied. Dabei verschmelzen die drei Stilrichtungen nahtlos ineinander. Nach dem Programm "Musikalischer Alpabzug» erklingt nun zur Weihnachtszeit ihr zweites Programm. Dabei besingen sie das traute Zusammensein, die sich zurückziehende Natur - und die schönste, da besinnlichste Zeit im Jahr.
Preise
Vorverkauf:
Erwachsene: Fr. 30.-
IV/Studierende/KulturLegi/Jugendliche ab 13: Fr. 20.-
Abendkasse:
Erwachsene: Fr. 35.-
IV/Studierende/KulturLegi/Jugendliche ab 13: Fr. 25.-


Wenn du gewinnen willst, musst du dich zwingen schneller zu fahren, als dir lieb ist. Die Piste gibt nicht nach, dein Körper ist der schwache Punkt! Erlebe den Kampf gegen die Grenzen der Geschwindigkeit in dieser fesselnden Filmproduktion!
Eine Abfahrt ist zwei Minuten Skifahren am Limit, ein Kraftakt zwischen Triumph und Tragödie. Das Risiko eines Sturzes, einer schweren Verletzung fährt immer mit. Der Reiz überwiegt und erreicht nahezu Suchtfaktor, ungeachtet aller Nebenwirkungen. Die besten Athleten der Welt scheinen schwierige Situationen, vor denen sich andere fürchten, zu lieben, um am Ende als Sieger ganz oben zu stehen. Jeder für sich, für die Nation und allein gegen alle.
Erlebe die Geschwindigkeit.

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

Denji arbeitete als Teufelsjäger für die Yakuza und versuchte, die Schulden, die er von seinen Eltern geerbt hatte, zu begleichen, bis die Yakuza ihn verriet und ihn töten liess. Als er das Bewusstsein verlor, schloss Denjis geliebter, von einer Kettensäge angetriebener Teufelshund Pochita, einen Pakt mit Denji und rettete ihm das Leben. Dadurch verschmolzen die beiden miteinander und schufen den unaufhaltbaren Chainsaw Man. Jetzt, in einem brutalen Krieg zwischen Teufeln, Jägern und geheimen Feinden, kommt ein mysteriöses Mädchen namens Reze in seine Welt und Denji steht vor seinem bisher tödlichsten Kampf, angetrieben von Liebe in einer Welt, in der das Überleben keine Regeln kennt

Im Jahr 1982 arbeitet Bruce Springsteen – im Film verkörpert von Jeremy Allen White – an seinem wohl radikalsten Album: „Nebraska“. In einer Phase innerer Zerrissenheit, in der ihn der eigene Ruhm zunehmend zu erdrücken droht, entscheidet er sich bewusst gegen das Tonstudio. Stattdessen zieht er sich in die Abgeschiedenheit seines Schlafzimmers zurück. Dort entstehen keine mitreissenden Rockhymnen, sondern düstere, zerbrechliche Songs – Geschichten von Schuld, Verlorenheit und Gewalt, aufgenommen auf einem einfachen Vierspurgerät.
Morgen, 27.10.2025

FACHVERANSTALTUNG MEDIENKOMPETENZ!
"FÜR ELTERN VON KINDERN BIS 12 JAHREN"
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Kunsang Wangmo, genannt "Mola" (Großmutter), ist seit fast 60 Jahren von zu Hause weg. Mola, eine buddhistische Nonne, die seit 1959 aus ihrer Heimat Tibet verbannt ist, hat den letzten Wunsch, nach Tibet zurückzukehren und in der Nähe ihres paradiesischen Heimatlandes zu sterben. Ihr 100. Geburtstag steht vor der Tür, und die Zeit läuft ihr davon. In Bern betet und meditiert Mola täglich und bleibt gleichzeitig ein wichtiger Teil ihrer eng verbundenen Familie. Um ihren Wünschen nachzukommen, beginnt Molas Familie mit dem mühsamen Verfahren, ein Visum bei der chinesischen Botschaft zu beantragen, was Monate dauern könnte. Während das Leben in ihrem Haushalt seinen gewohnten Gang geht, beginnt die Familie, ihre möglicherweise letzten Tage mit Mola zu dokumentieren.

Wenn du gewinnen willst, musst du dich zwingen schneller zu fahren, als dir lieb ist. Die Piste gibt nicht nach, dein Körper ist der schwache Punkt! Erlebe den Kampf gegen die Grenzen der Geschwindigkeit in dieser fesselnden Filmproduktion!
Eine Abfahrt ist zwei Minuten Skifahren am Limit, ein Kraftakt zwischen Triumph und Tragödie. Das Risiko eines Sturzes, einer schweren Verletzung fährt immer mit. Der Reiz überwiegt und erreicht nahezu Suchtfaktor, ungeachtet aller Nebenwirkungen. Die besten Athleten der Welt scheinen schwierige Situationen, vor denen sich andere fürchten, zu lieben, um am Ende als Sieger ganz oben zu stehen. Jeder für sich, für die Nation und allein gegen alle.
Erlebe die Geschwindigkeit.
Di, 28.10.2025


Wenn du gewinnen willst, musst du dich zwingen schneller zu fahren, als dir lieb ist. Die Piste gibt nicht nach, dein Körper ist der schwache Punkt! Erlebe den Kampf gegen die Grenzen der Geschwindigkeit in dieser fesselnden Filmproduktion!
Eine Abfahrt ist zwei Minuten Skifahren am Limit, ein Kraftakt zwischen Triumph und Tragödie. Das Risiko eines Sturzes, einer schweren Verletzung fährt immer mit. Der Reiz überwiegt und erreicht nahezu Suchtfaktor, ungeachtet aller Nebenwirkungen. Die besten Athleten der Welt scheinen schwierige Situationen, vor denen sich andere fürchten, zu lieben, um am Ende als Sieger ganz oben zu stehen. Jeder für sich, für die Nation und allein gegen alle.
Erlebe die Geschwindigkeit.

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

Mit der Industrialisierung gerät das alpine Wasser zunehmend in die Kraftfelder
neuer Nutzungsansprüche, verschiebender Machtverhältnisse und sich verschärfender
Konflikte. Roland Kuonen beleuchtet zentrale Entwicklungen und
Spannungsfelder rund um das Walliser Wasser - vom 18. Jahrhundert bis heute
28. Oktober: Vom Gemeindegut zum
«nationalisierten Wirtschaftsmotor»
11. November: Wasser unter Druck: Chancen, Begehrlichkeiten, Konflikte
Keine Vorkenntnisse nötig. Referate können auch einzeln besucht werden.
café weri, Mediathek Wallis - Brig
Türöffnung: 18.30 Uhr; Referat und Diskussion: 19.00 - 20.00 Uhr
Eintritt: frei (ohne Anmeldung

Denji arbeitete als Teufelsjäger für die Yakuza und versuchte, die Schulden, die er von seinen Eltern geerbt hatte, zu begleichen, bis die Yakuza ihn verriet und ihn töten liess. Als er das Bewusstsein verlor, schloss Denjis geliebter, von einer Kettensäge angetriebener Teufelshund Pochita, einen Pakt mit Denji und rettete ihm das Leben. Dadurch verschmolzen die beiden miteinander und schufen den unaufhaltbaren Chainsaw Man. Jetzt, in einem brutalen Krieg zwischen Teufeln, Jägern und geheimen Feinden, kommt ein mysteriöses Mädchen namens Reze in seine Welt und Denji steht vor seinem bisher tödlichsten Kampf, angetrieben von Liebe in einer Welt, in der das Überleben keine Regeln kennt

Im Jahr 1982 arbeitet Bruce Springsteen – im Film verkörpert von Jeremy Allen White – an seinem wohl radikalsten Album: „Nebraska“. In einer Phase innerer Zerrissenheit, in der ihn der eigene Ruhm zunehmend zu erdrücken droht, entscheidet er sich bewusst gegen das Tonstudio. Stattdessen zieht er sich in die Abgeschiedenheit seines Schlafzimmers zurück. Dort entstehen keine mitreissenden Rockhymnen, sondern düstere, zerbrechliche Songs – Geschichten von Schuld, Verlorenheit und Gewalt, aufgenommen auf einem einfachen Vierspurgerät.
Mi, 29.10.2025

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock

Gabby erlebt ein katztastisches Abenteuer: Bei einem Roadtrip mit ihrer Grossmutter Gigi in Richtung Katz Francisco gerät ihr über alles geliebtes, kunterbuntes Puppenhaus in die Pfoten der exzentrischen Katzenliebhaberin Vera. Schnell muss Gabby all ihre cleveren Kätzchen zusammentrommeln, um mit Hilfe der kleinen Freunde ihren kostbarsten Besitz zu retten.

Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren.

Wenn du gewinnen willst, musst du dich zwingen schneller zu fahren, als dir lieb ist. Die Piste gibt nicht nach, dein Körper ist der schwache Punkt! Erlebe den Kampf gegen die Grenzen der Geschwindigkeit in dieser fesselnden Filmproduktion!
Eine Abfahrt ist zwei Minuten Skifahren am Limit, ein Kraftakt zwischen Triumph und Tragödie. Das Risiko eines Sturzes, einer schweren Verletzung fährt immer mit. Der Reiz überwiegt und erreicht nahezu Suchtfaktor, ungeachtet aller Nebenwirkungen. Die besten Athleten der Welt scheinen schwierige Situationen, vor denen sich andere fürchten, zu lieben, um am Ende als Sieger ganz oben zu stehen. Jeder für sich, für die Nation und allein gegen alle.
Erlebe die Geschwindigkeit.

In GOOD FORTUNE spielt Ansari einen vom Glück verfolgten Mann, der unzählige Jobs hat. Er wird von seinem Freund (Seth Rogen), der in den Hollywood Hills lebt, angerufen, um verschiedene Arbeiten für ihn zu erledigen - vom Verlegen eines Discobodens bis zur Reparatur der Poolheizung. Doch durch einen mysteriösen "Engel aus dem Valley" (Keanu Reeves) werden ihre Rollen auf wundersame Weise vertauscht: Plötzlich findet sich Ansari im komfortablen Leben seines Freundes wieder, während Rogen sich mit Ansaris bisherigen Herausforderungen herumschlagen muss.

Im Jahr 1982 arbeitet Bruce Springsteen – im Film verkörpert von Jeremy Allen White – an seinem wohl radikalsten Album: „Nebraska“. In einer Phase innerer Zerrissenheit, in der ihn der eigene Ruhm zunehmend zu erdrücken droht, entscheidet er sich bewusst gegen das Tonstudio. Stattdessen zieht er sich in die Abgeschiedenheit seines Schlafzimmers zurück. Dort entstehen keine mitreissenden Rockhymnen, sondern düstere, zerbrechliche Songs – Geschichten von Schuld, Verlorenheit und Gewalt, aufgenommen auf einem einfachen Vierspurgerät.
Do, 30.10.2025

Raclette-Plausch "Ã Discretion" Fr. 24.00
Raclette-Plausch inkl. Wein, "Ã Discretion" Fr. 33.00
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt Jacqueline und Ambros Summermatter-Walch Channa Brig - Restaurant - Pizzeria - Walliser- und Saisonspezialitäten

Mit Nathalie dirren
Eine Krebserkrankung bringt nicht nur gesundheitliche Herausforderungen mit sich, sondern wirft auch viele Fragen rund um Versicherungen und finanzielle Absicherung auf.
Ein grosser Teil der Behandlungskosten wird über die obligatorische
Krankenversicherung (KVG) abgedeckt. Doch was solltest du vor dem Jahreswechsel in Bezug auf deine Grundversicherung beachten?
Oftmals führt eine Krebserkrankung zu einer (teilweisen) Arbeitsunfähigkeit. Welche Auswirkungen hat das auf dein Einkommen? Darf dir dein*deine Arbeitgeber*in kündigen, und welchen Schutz bietet das Gesetz? Welche Unterstützung bietet die
Invalidenversicherung (IV) in dieser Situation?
An diesem Informationsanlass erhältst du einen verständlichen Überblick über wichtige rechtliche und finanzielle Aspekte im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung.
Wir freuen uns auf dich!

Archäologische Funde erlauben Blicke in frühere Jahrtausende, Dokumente
erzählen von einem Offiziersleben fürs Vaterland, eingewanderte Künstler schaffen
bemerkenswerte Malereien, Dichtung und Wahrheit beim starken Baschi...
Referenten: Carmela Kuonen
Ackermann, Philipp Kalbermatter &
Corinne Juon, Werner Bellwald

Tribute to Ennio Morricone mit Hanna Scheuring, Daniel Rohr, Pepe Lienhard und dem Rigiblick Symphonic Orchestra.
Pepe Lienhard spielt Flöte, Saxofon und diverse Blasinstrumente gemeinsam mit 30 MusikerInnen vom Rigiblick Symphonic Orchestra. Hanna Scheuring und Daniel Rohr führen durch den Abend.
Wir huldigen einem der grössten Komponisten des 20. Jahrhunderts mit einem Tribute. Ennio Morricone hat Musik zu fast 500 Filmen geschrieben: «Spiel mir das Lied vom Tod», «My Name is Nobody», «Cinema Paradiso»...
Der Filmregisseur Roberto Faenza sagt:
«Ich erinnere mich besser an die Musik als an den Film. Sie trägt den Film. Morricone hat das Format «Filmmusik» erschaffen. Den Anstoss zu dieser längst fälligen Hommage gab Pepe Lienhard: «Wenn ihr je etwas über Ennio Morricone macht, möchte ich gerne mit ganzer Seele dabei sein. Morricone verehre ich sehr.»
Einführung mit Alina Wyer um 18.45 Uhr

Am 30.10.25 führt die Vereinigung der Walliser Autorinnen und Autoren deutscher Sprache (WAdS) einen weiteren Abusitz durch.
Die Vereinigung der Walliser Autorinnen und Autoren deutscher Sprache (WAdS) lädt herzlich zur Lesung von Mattéo Werlen und Nicolas Eyer ein. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Gilbert «Speedy» Jossen.
Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang.
Fr, 31.10.2025

Reisen im Kopf. Wir zeigen zwei Filme
aus China. Zwischen den Filmen gibt
es ein landestypisches Essen.
Kassaöffnung und Apéro ab 18:00Uhr
Filmbeginn 18:30Uhr
World Nature Forum
Bahnhofsstrasse 9a
3904 Naters
Eintritt CHF 66.-
(2Filme + Menu)
Weitere Informationen
www.filmkreisoberwallis.ch
Tickets bei Eventfrog

Rockige Schwestern mit neuer Musik!
Nach ihren fulminanten Festivalauftritten - unter anderem am Open Air Gampel - kommt das US-amerikanische Rock-Duo Deer Park Avenue für ihre Clubtour zurück in die Schweiz.
Die beiden Schwestern mit Schweizer Wurzeln begeistern live mit unglaublicher Energie und Songs aus ihrem aktuellen Album "Crucible", das am 21. November auch "Vinyl" erscheint. Wer Deer Park Avenue live verpasst, ist definitiv selbst schuld!
Deer Park Avenue ist eine Rockband, gegründet von Sarah und Stephanie Snyder. Die beiden Schwestern, mit weit zurückreichenden Wurzeln im Kanton Glarus, kamen in den USA zur Welt und wuchsen zwischen Kalifornien, Basel und Long Island (woher auch der Name Deer Park Avenue stammt) auf. Das rockige Zweiergespann ist nun in die Schweiz zurückgekehrt, um von hier aus die Bühnen des deutschsprachigen Raums zu erobern!
Nur wenige Bands in der Indie-Szene rocken so hart wie Deer Park Avenue. Das Schwestern-Duo bringt die Konzert-Bühnen in den USA und Europa immer wieder zum Glühen. DPA sind bekannt für ihre aufsehenerregenden, rauen und Rock'n'Roll-lastigen Live-Shows.
Sarah und Steph sind indisch-amerikanische Schwestern mit Schweizer Wurzeln. Aktueller Wohnsitz ist München. Sie sind stimmberechtigte Mitglieder der Recording Academy (GRAMMY) und haben auf internationalen Tourneen in den USA und in Europa Künstler wie Palaye Royal, Bebe Rexha und Stefanie Heinzmann unterstützt.
Die Musik von Deer Park Avenue ist aufregend, bewegend, dynamisch und macht Spaß - ein Fest der Klänge. Ihr mit Spannung erwartetes Album «Crucible» ist im November 2024 erschienen.
Preise
Vorverkauf:
Erwachsene: Fr. 30.-
IV/Studierende/KulturLegi/Jugendliche ab 13: Fr. 20.-
Abendkasse:
Erwachsene: Fr. 35.-
IV/Studierende/KulturLegi/Jugendliche ab 13: Fr. 25.-
gratis mit Abobo und Kultur-GA - Kinder bis 12 gratis
Rollstuhlplätze: info@zeughauskultur.ch oder Tel. 027 923 13 13
Türöffnung & Bistrobetrieb jeweils eine Stunde vor Beginn
Veranstaltungsort
Bistro, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis
ÖV Fahrplan
Reservation
Abendkasse
Reservation
Gratis mit Kultur-GA
Gratis mit Abobo















