Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)

Wallis: KMU rennen Banken die Bude ein

  • Bereit. Die meisten Kreditanträge wurden nicht am Bankschalter, sondern online erledigt. Quelle: zvg

In den letzten Tagen kamen unzählige Vertreter von KMU um sich einen Notkredit zu sichern. Eine solche Kreditflut in so kurzer Zeit hat es in der Geschichte der Schweiz wohl noch nie gegeben.

27.03.2020, 21:23

Gar kein oder kaum Umsatz – das ist Gift für jedes Unternehmen. Um weiterlaufende Verpflichtungen und Fixkosten wie Mieten, Sozialversicherungen und Löhne weiterhin stemmen zu können, sind zahlreiche Unternehmen auf Kredite angewiesen und die gibt es bis zu einer Summe von einer halben Million Franken derzeit bekanntlich umsonst.

Der Sturm auf die Banken ist riesig, wie Mario Kalbermatter, Regionalleiter der WKB Oberwallis weiss: "Sowohl bei uns im Oberwallis, wie auch im restlichen Teil unseres Kantons, ist die Nachfrage nach den Covid-19-Krediten sehr gross. Seit dem Bekanntwerden des genauen Ablaufs ist die Nachfrage nach diesen Überbrückungshilfen sofort ins Rollen gekommen. Gesamthaft sind seit Donnerstagmorgen mehrere hundert Gesuche bei der Walliser Kantonalbank eingegangen". Ähnlich tönt es bei den Raiffeisenbanken. "Bisher sind rund 225 Anträge bei den Oberwalliser Raiffeisenbanken eingereicht worden. Die Anzahl der noch nicht verbindlichen Anfragen ist jedoch wesentlich höher", teilt Patrick Schmidt vom Oberwalliser Raiffeisenverband mit. Die UBS und Crédit Suisse haben die Detailzahlen aus dem Oberwallis derzeit noch nicht präsent. Doch schweizweit sei das Interesse gewaltig, betont Michael Willimann, Leiter der Region Suisse romande der Crédit Suisse. Bis Freitagabend seien rund 10'000 Anträge eingegangen. "Die meisten davon haben ihr Geld bereits auf dem Konto. Insgesamt haben wir schon fast eine Milliarde Franken an Krediten an unsere KMU-Kunden vergeben. Und wir rechnen auch mit vielen Anträgen übers Wochenende und in den nächsten Wochen", so Willimann. Auch die UBS ist am Rotieren. "Bisher sind über 7300 Kreditanfragen von Kunden aus der ganzen Schweiz bei der UBS eingegangen. Der Fluss an zusätzlichen Kreditanfragen ist weiterhin hoch und beansprucht unsere Ressourcen stark", teilt Iwan Willisch, Regionaldirektor der UBS Wallis mit.

Was bei allen Banken auffällt: Beim weitaus grössten Teil der Nachfrage handle es sich um Kredite der Fazilität 1. Diese umfasst jene Kreditnehmer, die bis zu einer halben Million Überbrückungskredit beanspruchen. Was nichts anderes bedeutet, dass vor allem kleine und mittlere Unternehmen die Kredite bisher beantragen. Denn Geld gibts bekanntlich nur bis zu einer Limite von zehn Prozent des Jahresumsatzes. "Das durchschnittliche Volumen liegt bisher bei 250'000 Franken", sagt denn auch Michael Willimann. Bei der UBS liegt das durchschnittliche Kreditvolumen klar unter 200'000 Franken, teilt Iwan Willisch mit. Die Oberwalliser Raiffeisenbanken haben bisher noch nicht einen einzigen Kredit über einer halben Million sprechen müssen. Noch hat sich nicht klar herauskristallisiert, aus welchen Branchen die meisten der Kreditnehmer stammen. Die zugestellten Kreditanträge weisen einen grossen Branchenmix aus. Der Raiffeisenverbund sieht derzeit Betriebe aus der Gastronomie, Detailhandel, Bau und angegliederte Branchen, Garagen, Weinkellereien und Gewerbe als Hauptkreditnehmer. Bei der CS sind es viele Gewerbekunden aus den verschiedensten Branchen wie Gastronomie, Tourismus und Maschinenindustrie. "Entweder haben sie unmittelbare Liquiditätsengpässe oder sie legen sich ein vielleicht nötiges Polster für die nächsten Monate zu", schätzt Willimann. Ein solches Polster könnte durchaus nötig werden. Denn Stand heute weiss niemand, wie lange der teilweise Stillstand der Schweizer Wirtschaft noch andauern wird.

Alle vier Banken betonen unisono, wie unkompliziert sie die Kredite gewähren. Die meisten Kredite seien noch gleichentags auf den Konten der Kunden gelandet. Patrick Schmidt beschreibt das Prozedere: "Die Kunden laden das Formular von der Homepage des Bundes, füllen dieses aus und senden den Antrag an die Hausbank. Die Bank prüft, ob alles ausgefüllt und unterzeichnet ist und ob die Angaben plausibel sind. Bei Krediten bis zu einer halben Million wird die Bonität nicht überprüft, aber wir kontrollieren, dass keine offensichtlichen Falschangaben aufgelistet sind. Anschliessend erfassen wir den Kredit im System und zahlen den Kredit aus. Der Antrag wird dann zur jeweiligen Bürgschaftsgenossenschaft des Kantons elektronisch weitergeschickt, was automatisch die Bundesgarantie aktiviert". Bei der CS läuft praktisch alles rein digital ab. Das ermögliche eine extrem schnelle und unkomplizierte Abwicklung. "Eines der ersten KMU, die am Donnerstagmorgen einen Kredit erfolgreich beantragt und innerhalb weniger als 30 Minuten erhalten hat, war übrigens eine Firma aus Visp", erklärt Michael Willimann.

Angesichts dieser Kreditvergabeflut haben die Banken ihre Kapazitäten ausgebaut. "Wir haben innerhalb einer Woche 100 neue Roboter aufgebaut, die bei der Bewältigung der Anfragen unterstützen. Diese können Aufgaben parallel ausführen und unterstützen unsere Mitarbeitenden somit sehr effizient. Auch über das Wochenende bearbeiten wir die zahlreichen Kreditanfragen unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, um unsere Kunden in dieser anspruchsvollen Situation unterstützen zu können", so Iwan Willisch. Dies ist auch bei den anderen Banken der Fall. "Wir sind bemüht mit einer einfachen Ablauforganisation alles daran zu setzen, die beantragten Kreditbeträge in erster Priorität innert Tagesfrist bereitzustellen", erklärt WKB-Direktor Mario Kalbermatter.

Die KMU rennen derzeit in Scharen zu ihrer Hausbank, um sich finanziell vor der Corona-Herausforderungen abzusichern. Aber werden die Notkredite ausreichen, um das Schlimmste von der Schweizer Wirtschaft abzuwenden? Dazu Mario Kalbermatter: "Im Moment ist es nicht abschätzbar, ob diese Massnahmen reichen. Das hängt natürlich vor allem davon ab, wie lange und wie stark wir uns in diesem Krisenmodus befinden. Ich bin aber der Meinung, dass der Bund rasch und wirksam agiert und dass diese Überbrückungskredite rasch anstehende Liquiditätsschwierigkeiten mildern können. Zusätzlich hat nun auch der Kanton Unterstützungsmassnahmen beschlossen, um den betroffenen Unternehmen ergänzend zu helfen. Wir können heute bereits davon ausgehen, dass für zahlreiche Unternehmen, welche diese finanziellen Überbrückungen in Anspruch nehmen, die Rückführung dieser Kredite in der gewährten Frist von fünf bis sieben Jahren eine grosse Herausforderung darstellen wird." Ähnlich tönt es bei der Raiffeisenbank: "Liquidität ist die Atmung für die Betriebe. Kann nicht mehr bezahlt werden, wird ein ganzer Wirtschaftskreislauf blockiert. Die pragmatische Lösung mit der Kurzarbeit und die rasche Abwicklung der Kreditauszahlung sind in der heutigen Situation wohl das Wichtigste, da sich die KMU nicht auf diese Krise vorbereiten konnten und somit auf dem linken Bein erwischt wurden. Wie diese Massnahmen greifen, ist abhängig von der Dauer der Betriebsschliessungen. Jeder Monat, in welchem nicht gearbeitet werden kann, fehlt der Ertrag und dieser ist schlussendlich für die erfolgreiche Fortführung des Betriebs massgebend", so Patrick Schmidt. Die Crédit Suisse sieht die Situation positiver: "Unsere Ökonomen gehen derzeit davon aus, dass ab Mai eine schrittweise Normalisierung eintritt. In diesem Szenario würde ich davon ausgehen, dass mit den Überbrückungskrediten den meisten KMU in der Region geholfen ist", erklärt Michael Willimann./wek

  • Anzeige
Weitere Einträge
Notizen
rro Frequenzen
Leuk-Susten
97.8
Leukerbad
101.8
Varen
87.8
Gampel-Steg
101.0
Törbel
102.9
Zermatt
97.8
Saas-Fee
95.0
Saas-Grund
100.0
Rhonetal
102.2
Simplon
101.8
Binn-Dorf
101.8
Visp-Stalden
91.8
 
 
Sendegebiet
 
 
Kabel in Brig-Glis, Naters, Visp, Saas-Fee
89.9
 
 
Kabel für Zermatt
89.0
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro swiss melody
Kabel analog
106.7
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro müsig pur
Kabel analog
105.6
Kabel digital
22
 
 
Empfangbar auf DAB+

Heute, 28.11.2025

Markt / Gewerbe
Grosse Weihnachtsausstellung
Fr, 28.11.2025, 08:00 - 18:00 Uhr
Auto Walpen, Fiesch
Markt / Gewerbe
Grosse Weihnachtsausstellung
Fr, 28.11.2025
08:00 - 18:00 Uhr

Kommen Sie vorbei zur grossen Weihnachtsausstellung.
Es gibt einen Wettbewerb, Sie können verschieden Modelle Probefahren und profitieren Sie von tollen Prämien.

Markt / Gewerbe
Wii Märt
Fr, 28.11.2025, 10:00 - 20:00 Uhr
Provins Boutique, Brig
Markt / Gewerbe
Wii Märt
Fr, 28.11.2025
10:00 - 20:00 Uhr

Für alle Weinliebhaberinnen und Weinkenner ist es ein sehnsüchtig erwarteter Termin : Am 27., 28. und 29. November 2025 findet der «Wii Märt» statt ! Wann kann man eine Kellerei genussvoller kennen lernen?
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen, damit wir GEMEINSAM unsere Leidenschaft für den Wein und unsere
Liebe zum Wallis feiern können.
Degustation
grosser Wettbewerb
Spezialangebote
Öffnungszeiten siehe Flyer im Anhang

Allgemein
Natischer Adventsmarkt
Fr, 28.11.2025, 10:30 Uhr
Naters
Allgemein
Natischer Adventsmarkt
Fr, 28.11.2025
10:30 Uhr
Downloads

Weihnachtszeit ist die schönste Zeit...

Glühwein, Gebäck und ein Hauch von Weihnachten in der Luft: Jährlich findet Ende November immer von Donnerstag bis Sonntag der traditionelle Natischer Adventsmarkt statt.
Die Aussteller präsentieren ihre Marktstände in den Gassen des alten Natischer Dorfteils und man kriegt alles, was das Herz begehrt. Es werden hausgemachte Spezialitäten, weihnachtliche Geschenksartikel, warmer Glühwein und vieles mehr angeboten.
Mit ein bisschen Glück herrscht zu dieser Jahreszeit bereits winterliche Kälte und vielleicht gibt's sogar ein paar Schneeflocken zu spüren. Perfekt für das weihnachtliche Ambiente! 
Der diesjährige Adventsmarkt findet vom 27. November - 30. November 2025 statt. Weitere Informationen zum Natischer Adventsmarkt 2025 finden Sie hier.


Programm:
Donnerstag, 27. November 2025 | 17.00 - 21.30 Uhr
18.00 Uhr: Eröffnung mit The 4 Man Jam inkl. Ansprache OK-Präsident Kummer Ralph
18.45 Uhr: Natischer Singvögel
20.00 Uhr: Sky of Augustine

Freitag, 28. November 2025 | 17.00 - 21.30 Uhr
18.00 Uhr: Laternenumzug mit Tambouren, Nikolaus undn Schmutzli
20.00 Uhr: einfachBen

Samstag, 29. November 2025 | 14.00 - 21.30 Uhr
14.15 Uhr: The GetWings
15.30 Uhr: Tanzschule dTn (Kinder)
16.30 Uhr: Tanzschule dTn (Teenager und Erwachsene)
17.30 Uhr: Jahreszeitmesse der gemischten Jodlergruppe Bärgarve in der Pfarrkirche
20.00 Uhr: The Funky X-mas Band

Sonntag, 30. November 2026 | 10.30 - 17.00 Uhr
09.30 Uhr: Messe in der Pfarrkirche mit dem Männerchor Brig
11.15 Uhr: Emelyne
13.00 Uhr: Tambouren und Pfeifenverein, Naters
14.15 Uhr: Snowflake Harmonies

Täglich: Nostalgie-Kinder-Karussell

Samstag
14.00 - 18.00 Uhr: Kinderbasteln / Kinderschminken (Eintritt CHF 5.00 pro Kind | ab 4 Jahren | Werkzimmer, Schulhaus Ornavasso)
13.30 - 16.30 Uhr (stündlich): Kasperli-Theater (Eintritt CHF 4.00 pro Kind | Medienraum, Schulhaus Ornavasso)

Sonntag
13.00 - 16.00 Uhr: Kinderbasteln / Kinderschminken (Eintritt CHF 5.00 pro Kind | ab 4 Jahren | Werkzimmer, Schulhaus Ornavasso)
14.30 + 15.30 + 16.30 Uhr: Kasperli-Theater (Eintritt CHF 4.00 pro Kind | Medienraum, Schulhaus Ornavasso)

Kino
Zoomania 2
Fr, 28.11.2025, 18:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Zoomania 2
Fr, 28.11.2025
18:00 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Dies und Das
Kultur & Genuss - Streichquartett
Fr, 28.11.2025, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Dies und Das
Kultur & Genuss - Streichquartett
Fr, 28.11.2025
18:30 Uhr

mit Paul Locher & Friends

4-Gang Abendessen serviert an langen Tischen

Sport
EHC Visp - HC Thurgau
Fr, 28.11.2025, 19:45 - 22:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
EHC Visp - HC Thurgau
Fr, 28.11.2025
19:45 - 22:00 Uhr

Heimspiel EHC Visp - HC Thurgau

Musik
The Doors Revival-Wildtramp-Paul Mc Bonvin
Fr, 28.11.2025, 20:00 Uhr
Salle Polyvalente, Conthey
Musik
The Doors Revival-Wildtramp-Paul Mc Bonvin
Fr, 28.11.2025
20:00 Uhr

Während zwei Tagen die besten Hits der 60er, 70er- und 80er-Jahre mit Walliser Cover-Bands vom Feinsten.

Kino
Zoomania 2 (3D)
Fr, 28.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Zoomania 2 (3D)
Fr, 28.11.2025
20:00 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Musik
Album-Release-Show: Adrian Almendinger & Band
Fr, 28.11.2025, 20:30 - 22:00 Uhr
Jazz Chälli, Visp
Musik
Album-Release-Show: Adrian Almendinger & Band
Fr, 28.11.2025
20:30 - 22:00 Uhr

Adrian Almendinger ist ein Singer-Songwriter aus Leuk, der mit seinen Mundart-Liedern Geschichten erzählt, die das Leben selbst geschrieben hat. Musikalisch spielt er mit seiner Band einen Mix aus Rock, Country und Folk. Im Jazz Chälli stellt er exklusiv sein Debüt-Album "Fär immer" vor.

Kino
Now You See Me 3: Die Unfassbaren 3
Fr, 28.11.2025, 20:30 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Now You See Me 3: Die Unfassbaren 3
Fr, 28.11.2025
20:30 Uhr

Mit NOW YOU SEE ME 3 geht der Thriller um die Zauberkünstler in die dritte Runde. Der Film entführt das Publikum erneut in die Welt der diebischen Illusionisten, die als 'Four Horsemen' bekannt sind, und stellt eine neue Generation von Zauberern vor. Die Darsteller Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco und Morgan Freeman kehren für den neuen Film zurück, während Justice Smith, Dominic Sessa, Ariana Greenblatt und Rosamund Pike in neuen Rollen zu sehen sein werden.

Allgemein
Fr, 28.11.2025, 11:00 - 21:00 Uhr
Kaufplatz , Visp
Visper Wiehnächtsmärt mit Härz
Essen & Trinken
Fr, 28.11.2025, 18:00 Uhr
FO-Café, Naters
Walliser Racletteabend mit Musik (Käse aus Grengiols)
Feste
Fr, 28.11.2025, 21:30 - 02:00 Uhr
Zentrum Missione, Naters
Jack Frost's Adventparty

Morgen, 29.11.2025

Markt / Gewerbe
Grosse Weihnachtsausstellung
Sa, 29.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Auto Walpen, Fiesch
Markt / Gewerbe
Grosse Weihnachtsausstellung
Sa, 29.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr

Kommen Sie vorbei zur grossen Weihnachtsausstellung.
Es gibt einen Wettbewerb, Sie können verschieden Modelle Probefahren und profitieren Sie von tollen Prämien.

Markt / Gewerbe
Wii Märt
Sa, 29.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Provins Boutique, Brig
Markt / Gewerbe
Wii Märt
Sa, 29.11.2025
10:00 - 16:00 Uhr

Für alle Weinliebhaberinnen und Weinkenner ist es ein sehnsüchtig erwarteter Termin : Am 27., 28. und 29. November 2025 findet der «Wii Märt» statt ! Wann kann man eine Kellerei genussvoller kennen lernen?
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen, damit wir GEMEINSAM unsere Leidenschaft für den Wein und unsere
Liebe zum Wallis feiern können.
Degustation
grosser Wettbewerb
Spezialangebote
Öffnungszeiten siehe Flyer im Anhang

Allgemein
Natischer Adventsmarkt
Sa, 29.11.2025, 10:30 Uhr
Naters
Allgemein
Natischer Adventsmarkt
Sa, 29.11.2025
10:30 Uhr
Downloads

Weihnachtszeit ist die schönste Zeit...

Glühwein, Gebäck und ein Hauch von Weihnachten in der Luft: Jährlich findet Ende November immer von Donnerstag bis Sonntag der traditionelle Natischer Adventsmarkt statt.
Die Aussteller präsentieren ihre Marktstände in den Gassen des alten Natischer Dorfteils und man kriegt alles, was das Herz begehrt. Es werden hausgemachte Spezialitäten, weihnachtliche Geschenksartikel, warmer Glühwein und vieles mehr angeboten.
Mit ein bisschen Glück herrscht zu dieser Jahreszeit bereits winterliche Kälte und vielleicht gibt's sogar ein paar Schneeflocken zu spüren. Perfekt für das weihnachtliche Ambiente! 
Der diesjährige Adventsmarkt findet vom 27. November - 30. November 2025 statt. Weitere Informationen zum Natischer Adventsmarkt 2025 finden Sie hier.


Programm:
Donnerstag, 27. November 2025 | 17.00 - 21.30 Uhr
18.00 Uhr: Eröffnung mit The 4 Man Jam inkl. Ansprache OK-Präsident Kummer Ralph
18.45 Uhr: Natischer Singvögel
20.00 Uhr: Sky of Augustine

Freitag, 28. November 2025 | 17.00 - 21.30 Uhr
18.00 Uhr: Laternenumzug mit Tambouren, Nikolaus undn Schmutzli
20.00 Uhr: einfachBen

Samstag, 29. November 2025 | 14.00 - 21.30 Uhr
14.15 Uhr: The GetWings
15.30 Uhr: Tanzschule dTn (Kinder)
16.30 Uhr: Tanzschule dTn (Teenager und Erwachsene)
17.30 Uhr: Jahreszeitmesse der gemischten Jodlergruppe Bärgarve in der Pfarrkirche
20.00 Uhr: The Funky X-mas Band

Sonntag, 30. November 2026 | 10.30 - 17.00 Uhr
09.30 Uhr: Messe in der Pfarrkirche mit dem Männerchor Brig
11.15 Uhr: Emelyne
13.00 Uhr: Tambouren und Pfeifenverein, Naters
14.15 Uhr: Snowflake Harmonies

Täglich: Nostalgie-Kinder-Karussell

Samstag
14.00 - 18.00 Uhr: Kinderbasteln / Kinderschminken (Eintritt CHF 5.00 pro Kind | ab 4 Jahren | Werkzimmer, Schulhaus Ornavasso)
13.30 - 16.30 Uhr (stündlich): Kasperli-Theater (Eintritt CHF 4.00 pro Kind | Medienraum, Schulhaus Ornavasso)

Sonntag
13.00 - 16.00 Uhr: Kinderbasteln / Kinderschminken (Eintritt CHF 5.00 pro Kind | ab 4 Jahren | Werkzimmer, Schulhaus Ornavasso)
14.30 + 15.30 + 16.30 Uhr: Kasperli-Theater (Eintritt CHF 4.00 pro Kind | Medienraum, Schulhaus Ornavasso)

Markt / Gewerbe
Wiähnachtsmärt
Sa, 29.11.2025, 12:00 - 17:00 Uhr
Turnhalle , Guttet-Feschel
Markt / Gewerbe
Wiähnachtsmärt
Sa, 29.11.2025
12:00 - 17:00 Uhr

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Sa, 29.11.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Sa, 29.11.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Kino
Zoomania 2
Sa, 29.11.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Zoomania 2
Sa, 29.11.2025
14:00 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Kino
Zoomania 2
Sa, 29.11.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Zoomania 2
Sa, 29.11.2025
14:00 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Kino
Hallo Betty
Sa, 29.11.2025, 17:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Hallo Betty
Sa, 29.11.2025
17:00 Uhr

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.

Essen & Trinken
Die Azoren- 3-Gang-Menu mit Fotoreportage
Sa, 29.11.2025, 18:00 Uhr
Gasthaus Tourist, Bellwald
Essen & Trinken
Die Azoren- 3-Gang-Menu mit Fotoreportage
Sa, 29.11.2025
18:00 Uhr

Der bekannte Reisefotograf Corrado Filipponi entführt Sie mit seiner Fotoreportage auf eine faszinierende Reise zu den portugiesischen Inseln

3-Gang-Menu mit Fotoreportage

Kosten: CHF 75 exkl. Getränke

Anmeldung erforderlich:
https://kultur-tourist.ch/kultur-konzerte-in-bellwald-wallis/

Dies und Das
tanzBAR - Standard-Tänze
Sa, 29.11.2025, 20:00 - 23:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Dies und Das
tanzBAR - Standard-Tänze
Sa, 29.11.2025
20:00 - 23:00 Uhr

Lass dich bei uns im Bistro auf die Tanzfläche locken!
Unser neues Format tanzBAR.
Lass dich bei uns im Bistro auf die Tanzfläche locken!

Wir bitten neu vier mal pro Saison zum Tanz.

Tanzabende mit verschiedenen Stilen für alle Tanzbegeisterten, solchen, die es noch werden möchten und jenen, die gemütlich was trinken und zuschauen.


Freier Eintritt - Kollekte

Sport
EHC Raron - HC Düdingen Bulls
Sa, 29.11.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Raiffeisenarena Raron, Raron
Sport
EHC Raron - HC Düdingen Bulls
Sa, 29.11.2025
20:00 - 22:00 Uhr

EHC Raron

Musik
The Doors Revival-Wildtramp-Paul Mc Bonvin
Sa, 29.11.2025, 20:00 Uhr
Salle Polyvalente, Conthey
Musik
The Doors Revival-Wildtramp-Paul Mc Bonvin
Sa, 29.11.2025
20:00 Uhr

Während zwei Tagen die besten Hits der 60er, 70er- und 80er-Jahre mit Walliser Cover-Bands vom Feinsten.

Kino
Now You See Me 3: Die Unfassbaren 3
Sa, 29.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Now You See Me 3: Die Unfassbaren 3
Sa, 29.11.2025
20:00 Uhr

Mit NOW YOU SEE ME 3 geht der Thriller um die Zauberkünstler in die dritte Runde. Der Film entführt das Publikum erneut in die Welt der diebischen Illusionisten, die als 'Four Horsemen' bekannt sind, und stellt eine neue Generation von Zauberern vor. Die Darsteller Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco und Morgan Freeman kehren für den neuen Film zurück, während Justice Smith, Dominic Sessa, Ariana Greenblatt und Rosamund Pike in neuen Rollen zu sehen sein werden.

Kino
Zoomania 2 (3D)
Sa, 29.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Zoomania 2 (3D)
Sa, 29.11.2025
20:00 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Bildung & Kurse
Sa, 29.11.2025, 09:30 - 11:30 Uhr
Pandhy's - Sugaring Ausbildungszentrum Schweiz, Naters
Sugaring Fachvorführung mit Apero & Networking
Markt / Gewerbe
Sa, 29.11.2025, 10:00 - 18:00 Uhr
Kaufplatz , Visp
Visper Wiehnächtsmärt mit Härz
Markt / Gewerbe
Sa, 29.11.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Scheibenmoos, Raron
Weihnachtsmarkt "Ischi Üsstellig"
Essen & Trinken
Sa, 29.11.2025, 11:10 - 18:40 Uhr
Panoramawagen , Brig
Wine and Dine mit Domaines Chevaliers
Bühne
Sa, 29.11.2025, 20:00 - 02:00 Uhr
Moshpit-Music Club, Naters
Band District's Coverthon - Alles lokal, alles laut, alles echt.
Feste
Sa, 29.11.2025, 21:30 - 02:00 Uhr
Zentrum Missione, Naters
Jack Frost's Adventparty

So, 30.11.2025

Kino
Pumuckl und das grosse Missverständnis
So, 30.11.2025, 10:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Pumuckl und das grosse Missverständnis
So, 30.11.2025
10:00 Uhr

Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem grossen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.

Essen & Trinken
BAZAR der evang. reformierten Kirche
So, 30.11.2025, 10:30 - 16:00 Uhr
katholisches Pfarreizentrum , Brig
Essen & Trinken
BAZAR der evang. reformierten Kirche
So, 30.11.2025
10:30 - 16:00 Uhr

Bazar der evangelisch reformierten Kirchgemeinde Brig

Allgemein
Natischer Adventsmarkt
So, 30.11.2025, 10:30 Uhr
Naters
Allgemein
Natischer Adventsmarkt
So, 30.11.2025
10:30 Uhr
Downloads

Weihnachtszeit ist die schönste Zeit...

Glühwein, Gebäck und ein Hauch von Weihnachten in der Luft: Jährlich findet Ende November immer von Donnerstag bis Sonntag der traditionelle Natischer Adventsmarkt statt.
Die Aussteller präsentieren ihre Marktstände in den Gassen des alten Natischer Dorfteils und man kriegt alles, was das Herz begehrt. Es werden hausgemachte Spezialitäten, weihnachtliche Geschenksartikel, warmer Glühwein und vieles mehr angeboten.
Mit ein bisschen Glück herrscht zu dieser Jahreszeit bereits winterliche Kälte und vielleicht gibt's sogar ein paar Schneeflocken zu spüren. Perfekt für das weihnachtliche Ambiente! 
Der diesjährige Adventsmarkt findet vom 27. November - 30. November 2025 statt. Weitere Informationen zum Natischer Adventsmarkt 2025 finden Sie hier.


Programm:
Donnerstag, 27. November 2025 | 17.00 - 21.30 Uhr
18.00 Uhr: Eröffnung mit The 4 Man Jam inkl. Ansprache OK-Präsident Kummer Ralph
18.45 Uhr: Natischer Singvögel
20.00 Uhr: Sky of Augustine

Freitag, 28. November 2025 | 17.00 - 21.30 Uhr
18.00 Uhr: Laternenumzug mit Tambouren, Nikolaus undn Schmutzli
20.00 Uhr: einfachBen

Samstag, 29. November 2025 | 14.00 - 21.30 Uhr
14.15 Uhr: The GetWings
15.30 Uhr: Tanzschule dTn (Kinder)
16.30 Uhr: Tanzschule dTn (Teenager und Erwachsene)
17.30 Uhr: Jahreszeitmesse der gemischten Jodlergruppe Bärgarve in der Pfarrkirche
20.00 Uhr: The Funky X-mas Band

Sonntag, 30. November 2026 | 10.30 - 17.00 Uhr
09.30 Uhr: Messe in der Pfarrkirche mit dem Männerchor Brig
11.15 Uhr: Emelyne
13.00 Uhr: Tambouren und Pfeifenverein, Naters
14.15 Uhr: Snowflake Harmonies

Täglich: Nostalgie-Kinder-Karussell

Samstag
14.00 - 18.00 Uhr: Kinderbasteln / Kinderschminken (Eintritt CHF 5.00 pro Kind | ab 4 Jahren | Werkzimmer, Schulhaus Ornavasso)
13.30 - 16.30 Uhr (stündlich): Kasperli-Theater (Eintritt CHF 4.00 pro Kind | Medienraum, Schulhaus Ornavasso)

Sonntag
13.00 - 16.00 Uhr: Kinderbasteln / Kinderschminken (Eintritt CHF 5.00 pro Kind | ab 4 Jahren | Werkzimmer, Schulhaus Ornavasso)
14.30 + 15.30 + 16.30 Uhr: Kasperli-Theater (Eintritt CHF 4.00 pro Kind | Medienraum, Schulhaus Ornavasso)

Markt / Gewerbe
Wiähnachtsmärt
So, 30.11.2025, 12:00 - 17:00 Uhr
Turnhalle , Guttet-Feschel
Markt / Gewerbe
Wiähnachtsmärt
So, 30.11.2025
12:00 - 17:00 Uhr

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 30.11.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 30.11.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Kino
Zoomania 2
So, 30.11.2025, 13:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Zoomania 2
So, 30.11.2025
13:30 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Kino
Zoomania 2
So, 30.11.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Zoomania 2
So, 30.11.2025
14:00 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Kino
Wicked: Teil 2
So, 30.11.2025, 16:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Wicked: Teil 2
So, 30.11.2025
16:30 Uhr

WICKED: TEIL 2 ist das abschließende Kapitel der unerzählten Geschichte der Hexen von Oz. Elphaba und Glinda haben sich entzweit und müssen nun mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen leben. Elphaba (Cynthia Erivo, Harriet – Der Weg in die Freiheit), die inzwischen als Böse Hexe des Westens verteufelt wird, lebt im Exil in den Wäldern, wo sie ihren Kampf für die Freiheit der zum Schweigen gezwungenen Tiere fortführt. Verzweifelt versucht sie, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum, Jurassic Park) ans Licht zu bringen. Unterdessen ist Glinda (Ariana Grande, Don’t Look Up) für ganz Oz zum strahlenden Symbol des Guten geworden. Sie lebt im Palast in der Smaragdstadt und schwelgt in den Annehmlichkeiten von Ruhm und Ansehen. Auf Anweisung von Madame Akaber (Oscar®-Preisträgerin Michelle Yeoh) dient Glinda als schillernde Trostspenderin, die den Bewohnern von Oz versichern soll, dass unter der Herrschaft des Zauberers alles zum Besten steht.

Musik
Pantoffelkonzert - Trio Vivetta
So, 30.11.2025, 17:00 - 18:15 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Musik
Pantoffelkonzert - Trio Vivetta
So, 30.11.2025
17:00 - 18:15 Uhr

Das Trio Vivetta setzt sich aus MusikerInnen drei verschiedener Landesteile der Schweiz zusammen - der italienischen, der französischen und der deutschen Schweiz. So entschloss sich das Trio kurzerhand mit ihrem Namen auch noch die vierte Sprache der Schweiz mit ins Ensemble zu holen. Vivetta ist rätoromanisch und bedeutet so viel wie lebhaft und beschreibt den Charakter des jungen dynamischen Trios sehr treffend. Das Trio wurde Anfang 2024 im Zusammenhang mit Sophie Agtens Masterrezital gegründet, und fand bei der Jury sehr viel Anerkennung. So wird das Trio bis heute mit sehr viel Engagement und Begeisterung weitergeführt.

Sophie Agten, Oboe
Floriane Apothélos, Klarinette
Samuel Schmid, Fagott



Sophie Agten - Oboe

Sophie Agten (*1997) aus Grengiols (VS) absolvierte ihren Master of Arts in Musikpädagogik mit Auszeichnung an der ZHdK bei Prof. Simon Fuchs. Im Sommer 2024 schloss sie den Master Performance an der Hochschule Luzern bei Prof. Martin Frutiger ab. Neben ihrem Hauptfach Oboe studierte sie im Minor Chorleitung bei Ulrike Grosch und leitet seither den GV Salgesch. Seit August 2022 unterrichtet sie Oboe an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis. Weiter ergänzen Kammermusik- und Orchesterprojekte ihren Musikeralltag.

Seit Herbst 2024 ist sie Mitglied im Oboenquintett Many Many Oboes (u.a. mit Matthias Arter), welches sich auf die Interpretation zeitgenössischer Musik spezialisiert hat. Zudem spiele sie als regelmässige Zuzügerin im Orchester Valéik Philharmonik oder bei den Bläsersolisten Aargau, wo sie bereits mit Musikgrössen wie Sebastian Bohren oder Samuel Niederhauser zusammenarbeiten konnte. Kammermusik ist eine der raffiniertesten Formen der Musik. So entstanden im Zusammenhang mit ihrem Masterrezital in Performance ein Duo mit Gitarre und ein Trio d'Anches Trio Vivetta, welche beide mit grosser Freude weitergeführt werden.

Als leidenschaftliche Musikerin ist es ihr eine Herzensangelegenheit sich auch in Randregionen, wie ihrem Heimatdorf Grengiols, verstärkt für die Kultur einzusetzen. Vor diesem Hintergrund rief sie gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen des Vereins Dorf Grengiols eine neue Kulturreihe ins Leben. Unter dem Namen "Grängjer Kulturtäg" ging diese im Mai 2024 bereits zum dritten Mal mit grossem Erfolg über die Bühne.

Floriane Apothélos - Klarinette

Musik ist eine Landschaft von Emotionen, die Floriane Apothélos (2002*) mit der Klarinette weckt und an ihr Publikum weitergibt. Ihr musikalisches Debüt gab sie im Alter von acht Jahren in ihrer Heimatstadt Avenches im Kanton Waadt in der Schweiz bei Margot Corminboeuf im Blasorchester des Dorfes. Sie schloss 2024 den Bachelor of Arts in Music in der Klasse von Paolo Beltramini (Soloklarinette am OSI) an der Musikhochschule Luzern ab, bei welchem sie derzeit ihr Studium in Master Music Performance fortsetzt. Im Rahmen des Minor "Orchester" nimmt sie außerdem Unterricht bei Robert Pickup (Soloklarinette am Opernhaus Zürich).



Ihre große musikalische Sensibilität und ihre solide Technik ermöglichten es ihr, sich in mehreren Wettbewerben auf schweizerischer und internationaler Ebene auszuzeichnen. So gewann sie 2024 einen ersten Preis beim Schweizer Musikwettbewerb des Lions Club international, einen ersten Preis beim Concours National d'Exécution Musicale in Riddes, Wallis, und 2025 einen zweiten Preis sowie den Sonderpreis Giuseppe Garbarino beim Premio di Interpretazione Musicale Città di Chiavari 2025 in Italien. Sie nahm an zahlreichen Meisterkursen mit weltberühmten Klarinettisten wie Wenzel Fuchs, Calogero Palermo und Nicolas Baldeyrou teil.



Floriane hatte die Gelegenheit, in professionellen Orchestern wie dem OSI (Orchestra della Svizzera Italiana) in Lugano an der Seite ihres Lehrers im Juni 2024 und dem Luzerner Sinfonieorchester im Rahmen eines Schulprojekts im Januar 2025 zu spielen. Vor kurzem spielte sie auch mit Studentenorchestern wie der Deutsch-Skandinavischen Jugendphilharmonie in Berlin, dem SJSO (Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester) auf Europatournee und dem ZJSO (Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester). Neben ihrer solistischen und orchestralen Erfahrung tritt sie auch in kleinen Kammermusikensembles auf. Sie ist unter anderem Mitglied des Septetts Ensemble Noctuidae (Streichquartett, Harfe, Flöte und Klarinette) und des Trio d'anches Trio Vivetta (Oboe, Klarinette und Fagott).



Samuel Schmid - Fagott

Geboren in Bellinzona im Jahr 2001, begann er im Alter von sieben Jahren gemeinsam mit seinem Vater, Fagott zu spielen. 2013 trat er zum ersten Mal als Solist mit dem Jugendorchester des Konservatoriums auf und in 2016 wurde er in die Pre-College-Klasse von Gabor Meszaros in Lugano aufgenommen. Von 2015 bis 2018 spielte er im Jugendorchester des Menuhin Festivals in Gstaad unter der Leitung von Matthias Kuhn. 2018 gewann er einen ersten Preis im Regionalwettbewerb und einen zweiten Preis im Finale beim Schweizer Jugendmusikwettbewerb.

Zwischen 2016 und 2020 war Samuel der erste Fagottist im Jugendorchester des Konservatoriums der italienischen Schweiz, mit dem er auf Tournee in Spanien und Italien war. Im September 2018 trat er zum zweiten Mal als Solist mit dem Orchestra Vivace della Riviera auf und spielte im März 2019 zum dritten Mal als Solist mit dem Jugendorchester der italienischen Schweiz.

2020 begann er sein Bachelorstudium in Musik in Lugano und seit 2021 spielt er als erster Fagottist im

Symphonischen Blasorchester der Schweizer Armee. 2022 trat er zum ersten mal im Berufsorchester der Zürcher Symphoniker auf und arbeitete mit Künstlern wie Andreas Laake für verschiedene Musiksommerfestivals wie LacMus zusammen. Im selben Jahr spielte er in einem Projekt namens "Maestri e giovani Promesse" zusammen mit Gabor Meszaros, Andrea Oliva, Jacques Deleplanque, Ivan Podyomov und Calogero Palermo.

2023 schloss er sein Studium mit Auszeichnung am Conservatorio della Svizzera italiana ab und seit Februar 2024 studiert er an der Hochschule Luzern - Musik bei Michael von Schönermark. Ausserdem spielt er regelmässig als Aushilfsfagottist in der Kammerphilharmonie Graubünden.

Kino
Hallo Betty
So, 30.11.2025, 17:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Hallo Betty
So, 30.11.2025
17:00 Uhr

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.

Sport
HC Sierre - HC La Chaux-de-Fonds
So, 30.11.2025, 18:00 Uhr
Eishalle Graben, Siders
Sport
HC Sierre - HC La Chaux-de-Fonds
So, 30.11.2025
18:00 Uhr

Kino
Zoomania 2 (3D)
So, 30.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Zoomania 2 (3D)
So, 30.11.2025
20:00 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Kino
Now You See Me 3: Die Unfassbaren 3
So, 30.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Now You See Me 3: Die Unfassbaren 3
So, 30.11.2025
20:00 Uhr

Mit NOW YOU SEE ME 3 geht der Thriller um die Zauberkünstler in die dritte Runde. Der Film entführt das Publikum erneut in die Welt der diebischen Illusionisten, die als 'Four Horsemen' bekannt sind, und stellt eine neue Generation von Zauberern vor. Die Darsteller Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco und Morgan Freeman kehren für den neuen Film zurück, während Justice Smith, Dominic Sessa, Ariana Greenblatt und Rosamund Pike in neuen Rollen zu sehen sein werden.

Markt / Gewerbe
So, 30.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
Scheibenmoos, Raron
Weihnachtsmarkt "Ischi Üsstellig"
Musik
So, 30.11.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Rest. "Grill am Riedberg-Fondue Chinoise a discrétion Fr. 39.-" , Steg
Herbst Tanz-Sonntag mit SWING mit KURT

Mo, 01.12.2025

Dies und Das
abc-zocken - Lesen macht Spass!
Mo, 01.12.2025, 17:00 - 17:45 Uhr
Mediathek Wallis, Brig
Dies und Das
abc-zocken - Lesen macht Spass!
Mo, 01.12.2025
17:00 - 17:45 Uhr

Möchtest du mittels Schatzsuchen, Tablets und Spielen tolle Geschichten kennenlernen?
Rahel Lagger zeigt dir, wie sehr Lesen Spass machen kann und macht
neugierig auf mehr. Werde auch du zum Buchstaben-Helden!
Kinder-/Jugendabteilung,
Mediathek Wallis - Brig
Für Kinder 4H bis 7H
Anmeldungen an (Teilnehmerzahl begrenzt):
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch

Dies und Das
Kultureller Adventskalender
Mo, 01.12.2025, 18:00 - 18:45 Uhr
Kulturraum - alter Werkhof / Schlossgarten, Brig
Dies und Das
Kultureller Adventskalender
Mo, 01.12.2025
18:00 - 18:45 Uhr

Kultur mit Geschmack!
Programm:
01.12.2025 Armin Senser liest aus "Topografien", Musik Jonas Imhof
02.12.2025 Vom Zauber der Nacht und den Schattenseiten des Lichts - Vortrag über die Schönheit und Bedrohung der Dunkelheit
03.12.2025 "Silvester", Freies Theater Oberwallis, offen Probe, mit Text und Gesang
04.12.2025 Glitzer, Glanz und Feuertaufe - Lichtvoller Zauber, der durch die kalte Jahreszeit trägt, Anlass findet im Schlossgarten statt
05.12.2025 Duo Agten-Beran, à la française, Musik für Oboe uns Gitarre
06.12.2025 MUSICA(L)L Carine Andenmatten und Sarah Brunner verzaubern mit Songs aus Film und Musical
07.12.2025 EAT LOVE DIE - Szenen einer Clownsbeziehung, ab 12 Jahren
08.12.2025 Demasiado Corazon e invitados increibles, Son, Salsa und südamerikanische Volkslieder
09.12.2025 Trio Dayer-Walpen-Pitteloud - Drei Generationen von Walliser Jazzmusikern
10.12.2025 Sound Agreement, a cappella vom Mittelalter bis heute
11.12.2025 Es ist kein Unglück, im Wallis geboren zu sein. Ein besonderes Glück ist es aber auch nicht. Lesung mit Wilfried Meichtry
12.12.2025 Old Socks Present: Instrumental Blues, Jazz & Rock - Beat Seiler, Franz-Stefan Michlig, Tony Eggel
13.12.2025 Rätoromanische Klangpoesie - mit Ursina und Pascal Gamboni
14.12.2025 UMS'nJIP, Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen spielen Three Voices von Morton Feldman
15.12.2025 Duo Silvatten spielt Galgenlieder von Morgenstern & Koetsiers, Kombination aus Stimme, Nyckelharpa und Tuba
16.12.2025 Spirit Singers, Gospel und songs aus "The Peacemakers"
17.12.2025 Klarinettenensemble Quint'uno
18.12.2024 Geschenk als Strafe oder Strafe als Geschenk, Diskussion mit den Philosophen Philipp Eyer und Sven Durrer
19.12.2025 Vorweihnachtlich, literarische Häppchen von Oberwalliser Autorinnen und Autoren
20.12.2025 Jugend Big Band, Leitung Joel Schmidt
21.12.2025 Piano Solo, Hans-Peter Pfammatter
22.12.2025 PASTORALES DE NOEL, Engelsharfen und Hirtenklänge, Julie Siore, Eliane Locher, Matthias Walpen
23.12.2025 Gefrorene Ewigkeit - Szenische Lesung mit Musik von "excuisicion"
24.12.2025 Weihnachtsmatinée "en forme de poire", das Trio Purpur spielt klassische Musik mit einer Prise Schalk als kleine Hommage an Erik Satie
Wir wünschen allen eine frohe Adventszeit!

Kino
Zoomania 2
Mo, 01.12.2025, 18:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Zoomania 2
Mo, 01.12.2025
18:00 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Kino
Die My Love
Mo, 01.12.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Die My Love
Mo, 01.12.2025
20:00 Uhr

In der Thriller-Romanverfilmung Die, My Love hadert Jennifer Lawrence in der Provinz mit ihrer Mutterschaft, nachdem sie ihren ersten Sohn zur Welt bringt. Zwischen Mordfantasien und dem Terror des Begehrens beginnt ihre Umwelt an ihrer geistigen Gesundheit zu zweifeln.

Die, My Love basiert auf dem Roman Stirb doch, Liebling (im spanischen Original: Mátate, amor), den die argentinische Autorin Ariana Harwicz 2012 veröffentlichte.

Kino
Hallo Betty
Mo, 01.12.2025, 20:30 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Hallo Betty
Mo, 01.12.2025
20:30 Uhr

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.


Di, 02.12.2025

Senioren
Seniorentanz
Di, 02.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
Senioren
Seniorentanz
Di, 02.12.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Dies und Das
Kultureller Adventskalender
Di, 02.12.2025, 18:00 - 18:45 Uhr
Kulturraum - alter Werkhof / Schlossgarten, Brig
Dies und Das
Kultureller Adventskalender
Di, 02.12.2025
18:00 - 18:45 Uhr

Kultur mit Geschmack!
Programm:
01.12.2025 Armin Senser liest aus "Topografien", Musik Jonas Imhof
02.12.2025 Vom Zauber der Nacht und den Schattenseiten des Lichts - Vortrag über die Schönheit und Bedrohung der Dunkelheit
03.12.2025 "Silvester", Freies Theater Oberwallis, offen Probe, mit Text und Gesang
04.12.2025 Glitzer, Glanz und Feuertaufe - Lichtvoller Zauber, der durch die kalte Jahreszeit trägt, Anlass findet im Schlossgarten statt
05.12.2025 Duo Agten-Beran, à la française, Musik für Oboe uns Gitarre
06.12.2025 MUSICA(L)L Carine Andenmatten und Sarah Brunner verzaubern mit Songs aus Film und Musical
07.12.2025 EAT LOVE DIE - Szenen einer Clownsbeziehung, ab 12 Jahren
08.12.2025 Demasiado Corazon e invitados increibles, Son, Salsa und südamerikanische Volkslieder
09.12.2025 Trio Dayer-Walpen-Pitteloud - Drei Generationen von Walliser Jazzmusikern
10.12.2025 Sound Agreement, a cappella vom Mittelalter bis heute
11.12.2025 Es ist kein Unglück, im Wallis geboren zu sein. Ein besonderes Glück ist es aber auch nicht. Lesung mit Wilfried Meichtry
12.12.2025 Old Socks Present: Instrumental Blues, Jazz & Rock - Beat Seiler, Franz-Stefan Michlig, Tony Eggel
13.12.2025 Rätoromanische Klangpoesie - mit Ursina und Pascal Gamboni
14.12.2025 UMS'nJIP, Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen spielen Three Voices von Morton Feldman
15.12.2025 Duo Silvatten spielt Galgenlieder von Morgenstern & Koetsiers, Kombination aus Stimme, Nyckelharpa und Tuba
16.12.2025 Spirit Singers, Gospel und songs aus "The Peacemakers"
17.12.2025 Klarinettenensemble Quint'uno
18.12.2024 Geschenk als Strafe oder Strafe als Geschenk, Diskussion mit den Philosophen Philipp Eyer und Sven Durrer
19.12.2025 Vorweihnachtlich, literarische Häppchen von Oberwalliser Autorinnen und Autoren
20.12.2025 Jugend Big Band, Leitung Joel Schmidt
21.12.2025 Piano Solo, Hans-Peter Pfammatter
22.12.2025 PASTORALES DE NOEL, Engelsharfen und Hirtenklänge, Julie Siore, Eliane Locher, Matthias Walpen
23.12.2025 Gefrorene Ewigkeit - Szenische Lesung mit Musik von "excuisicion"
24.12.2025 Weihnachtsmatinée "en forme de poire", das Trio Purpur spielt klassische Musik mit einer Prise Schalk als kleine Hommage an Erik Satie
Wir wünschen allen eine frohe Adventszeit!

Kino
Zoomania 2
Di, 02.12.2025, 18:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Zoomania 2
Di, 02.12.2025
18:00 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Kino
Zoomania 2
Di, 02.12.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Zoomania 2
Di, 02.12.2025
20:00 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Kino
Hallo Betty
Di, 02.12.2025, 20:30 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Hallo Betty
Di, 02.12.2025
20:30 Uhr

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.


Mi, 03.12.2025

Dies und Das
Schenk mir eine Geschichte
Mi, 03.12.2025, 09:30 Uhr
Gemeindebibliothek, Naters
Dies und Das
Schenk mir eine Geschichte
Mi, 03.12.2025
09:30 Uhr

Priska Luggen liest verschiedene Geschichten vor. Sie lässt die Kinder in faszinierende Welten eintauchen. Passend zur Geschichte wird gebastelt.

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 03.12.2025, 13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 03.12.2025
13:30 - 15:30 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Kino
Wicked: Teil 2
Mi, 03.12.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Wicked: Teil 2
Mi, 03.12.2025
17:00 Uhr

WICKED: TEIL 2 ist das abschließende Kapitel der unerzählten Geschichte der Hexen von Oz. Elphaba und Glinda haben sich entzweit und müssen nun mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen leben. Elphaba (Cynthia Erivo, Harriet – Der Weg in die Freiheit), die inzwischen als Böse Hexe des Westens verteufelt wird, lebt im Exil in den Wäldern, wo sie ihren Kampf für die Freiheit der zum Schweigen gezwungenen Tiere fortführt. Verzweifelt versucht sie, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum, Jurassic Park) ans Licht zu bringen. Unterdessen ist Glinda (Ariana Grande, Don’t Look Up) für ganz Oz zum strahlenden Symbol des Guten geworden. Sie lebt im Palast in der Smaragdstadt und schwelgt in den Annehmlichkeiten von Ruhm und Ansehen. Auf Anweisung von Madame Akaber (Oscar®-Preisträgerin Michelle Yeoh) dient Glinda als schillernde Trostspenderin, die den Bewohnern von Oz versichern soll, dass unter der Herrschaft des Zauberers alles zum Besten steht.

Dies und Das
Kultureller Adventskalender
Mi, 03.12.2025, 18:00 - 18:45 Uhr
Kulturraum - alter Werkhof / Schlossgarten, Brig
Dies und Das
Kultureller Adventskalender
Mi, 03.12.2025
18:00 - 18:45 Uhr

Kultur mit Geschmack!
Programm:
01.12.2025 Armin Senser liest aus "Topografien", Musik Jonas Imhof
02.12.2025 Vom Zauber der Nacht und den Schattenseiten des Lichts - Vortrag über die Schönheit und Bedrohung der Dunkelheit
03.12.2025 "Silvester", Freies Theater Oberwallis, offen Probe, mit Text und Gesang
04.12.2025 Glitzer, Glanz und Feuertaufe - Lichtvoller Zauber, der durch die kalte Jahreszeit trägt, Anlass findet im Schlossgarten statt
05.12.2025 Duo Agten-Beran, à la française, Musik für Oboe uns Gitarre
06.12.2025 MUSICA(L)L Carine Andenmatten und Sarah Brunner verzaubern mit Songs aus Film und Musical
07.12.2025 EAT LOVE DIE - Szenen einer Clownsbeziehung, ab 12 Jahren
08.12.2025 Demasiado Corazon e invitados increibles, Son, Salsa und südamerikanische Volkslieder
09.12.2025 Trio Dayer-Walpen-Pitteloud - Drei Generationen von Walliser Jazzmusikern
10.12.2025 Sound Agreement, a cappella vom Mittelalter bis heute
11.12.2025 Es ist kein Unglück, im Wallis geboren zu sein. Ein besonderes Glück ist es aber auch nicht. Lesung mit Wilfried Meichtry
12.12.2025 Old Socks Present: Instrumental Blues, Jazz & Rock - Beat Seiler, Franz-Stefan Michlig, Tony Eggel
13.12.2025 Rätoromanische Klangpoesie - mit Ursina und Pascal Gamboni
14.12.2025 UMS'nJIP, Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen spielen Three Voices von Morton Feldman
15.12.2025 Duo Silvatten spielt Galgenlieder von Morgenstern & Koetsiers, Kombination aus Stimme, Nyckelharpa und Tuba
16.12.2025 Spirit Singers, Gospel und songs aus "The Peacemakers"
17.12.2025 Klarinettenensemble Quint'uno
18.12.2024 Geschenk als Strafe oder Strafe als Geschenk, Diskussion mit den Philosophen Philipp Eyer und Sven Durrer
19.12.2025 Vorweihnachtlich, literarische Häppchen von Oberwalliser Autorinnen und Autoren
20.12.2025 Jugend Big Band, Leitung Joel Schmidt
21.12.2025 Piano Solo, Hans-Peter Pfammatter
22.12.2025 PASTORALES DE NOEL, Engelsharfen und Hirtenklänge, Julie Siore, Eliane Locher, Matthias Walpen
23.12.2025 Gefrorene Ewigkeit - Szenische Lesung mit Musik von "excuisicion"
24.12.2025 Weihnachtsmatinée "en forme de poire", das Trio Purpur spielt klassische Musik mit einer Prise Schalk als kleine Hommage an Erik Satie
Wir wünschen allen eine frohe Adventszeit!

Kino
Die Hütte - ein Wochenende mit Gott
Mi, 03.12.2025, 18:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Die Hütte - ein Wochenende mit Gott
Mi, 03.12.2025
18:00 Uhr

Mackenzie „Mack“ Allen Philips (Sam Worthington) ist Familienvater. Während eines Ausflugs wird seine jüngste Tochter Missy (Amélie Eve) entführt, Indizien in einer verlassenen Berghütte nicht weit von dem Campingplatz, auf dem die Familie wohnte, deuten auf die Ermordung des Mädchens hin. Vier Jahre nach Missys Verschwinden bekommt Mack, der seit ihrem Tod in Trauer und Schuldgefühlen versunken ist, einen Brief, der nur mit „Papa“ unterzeichnet ist. Der Absender möchte sich mit Mack in der Hütte treffen – aber wer ist diese fremde Person? Mack hat unterschiedliche Theorien: Kommt das Schreiben von seinem Vater? Stammt es von dem Mörder? Oder hat es gar Gott verfasst, den Macks Frau Nan (Radha Mitchell) „Papa“ nennt? In der Hütte angekommen, trifft Mack tatsächlich auf eine Frau, die behauptet, Gott zu sein...

Kino
Zoomania 2 (3D)
Mi, 03.12.2025, 20:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Zoomania 2 (3D)
Mi, 03.12.2025
20:30 Uhr

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Allgemein
Mi, 03.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
MalteserkreuzGlis, Glis
Briefmarkentauschabend