| Navigation |
| Interaktiv | ||||||||||||
|
| Service | |||
|
| Kontakt |
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48
o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
|
Mountainbike: Unvergleichliches Erlebnis am Eisgiganten03.07.2017, 10:33 Von den Dolomiten im Südtirol über das Erzgebirge kommt der Stoneman Glaciara Ende Juli definitiv in die Schweiz. In einer beispiellosen Zusammenarbeit haben zwölf Oberwalliser Gemeinden und die Tourismusdestinationen Aletsch Arena, Bellwald, der Landschaftspark Binntal und Obergoms Tourismus den bei den Moutainbikern bekannten und sehr beliebten Stoneman by Roland Stauder exklusiv in die Schweiz geholt. Dass sich insgesamt 27 Leistungsträger aus der Region Goms-Aletsch am Netzwerk beteiligen, unterstreicht zusätzlich das grosse Potenzial dieses einmaligen Angebots. Dank der überregionalen Zusammenarbeit konnte der eigens zu diesem Zweck gegründete Verein Stoneman Glaciara auch regionale Tourismusfördergelder abholen. Die Route führt über 127 Kilometer über drei ausgewogene Etappen hinauf zum Grossen Aletschgletscher – dem mächtigsten Eisstrom der Alpen – und zurück nach Mörel. Mit knapp 1600 Höhenmetern folgt der Königsanstieg. Eine alte Militärstrasse führt steil hinauf zum 2451 Meter hohen Breithornpass. Es folgt die Abfahrt ins Binntal. Immer dem Rotten entlang geht es danach in Richtung Obergoms – durch uralte, mystische Dorfkerne, entlang geschichtsträchtiger Denkmäler und einladender Cafés. Insgesamt bewältigen die Fahrer 4700 Höhenmeter. Die eigene Leistung ist dabei der Massstab. Wer die Strecke an einem Tag bezwingt, kann die Stonman-Trophäe in Gold sein Eigen nennen. Wer den Stoneman in zwei Tagesetappen meistert, hat sich die Trophäe in Silber verdient. Bronze bekommt, wer sie in drei Tagen absolviert. Die Eröffnung der Strecke ist am Samstag, 29. Juli./en ![]() Bildquelle: zvg (Archivbild) ![]() Bildquelle: rro (Archivbild) Fussball: Bundesanwalt will Verfahren gegen Blatter teilweise einstellenDie Bundesanwaltschaft steht vor der Einstellung eines der beiden Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Fifa-Präsidenten Sepp Blatter rund um den Verkauf von Fernsehrechten an die Karibische Fussballunion (CFU). Dies hat die Behörde den Betroffenen mitgeteilt.11.04.2020, 10:21 ![]() Bildquelle: rro (Archivbild) ![]() Bildquelle: zvg ![]() Bildquelle: zvg
![]() Bildquelle: zvg ![]() Bildquelle: zvg |
| rro Frequenzen |
| rro swiss melody | ||||
Empfangbar auf DAB+
|
| rro müsig pur | ||||||
Empfangbar auf DAB+
|
Heute, 21.11.2025

Der Verein "Hand-Werk-Markt" realisiert dieses Jahr wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt in der Briger Simplonhalle. Freuen Sie sich auf Handwerkskunst aus diversen Sparten. Kaffee-Stübli mit Kaffee und Kuchen für eine kurze Pause zwischendurch.

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.

Lustige Gedichte & frei erzählte Geschichten
4-Gang Abendessen serviert an langen Tischen

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.
Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?
Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.
Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.
Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.
Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden ELVIS LEBT!

1980, Dallas und Denver Clan, dicke Schnurrbärte, Neonshirts und Schulterpolster erobern die Welt. In dieser Zeit spielt unser Theaterstück. Ein weiterer Fall vom Detektiven-Team Steve und Dr. Petty. Sie mischen dieses Mal ein Gefängnis auf! Lasst euch überraschen...Türöffnung mit Gastrobetrieb 18:30 Uhr
(ausser Sonntag, den 16.11.25: Türöffnung 16 Uhr - Aufführung 17 Uhr)

Heimspiel EHC Visp - EHC Chur

WICKED: TEIL 2 ist das abschließende Kapitel der unerzählten Geschichte der Hexen von Oz. Elphaba und Glinda haben sich entzweit und müssen nun mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen leben. Elphaba (Cynthia Erivo, Harriet – Der Weg in die Freiheit), die inzwischen als Böse Hexe des Westens verteufelt wird, lebt im Exil in den Wäldern, wo sie ihren Kampf für die Freiheit der zum Schweigen gezwungenen Tiere fortführt. Verzweifelt versucht sie, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum, Jurassic Park) ans Licht zu bringen. Unterdessen ist Glinda (Ariana Grande, Don’t Look Up) für ganz Oz zum strahlenden Symbol des Guten geworden. Sie lebt im Palast in der Smaragdstadt und schwelgt in den Annehmlichkeiten von Ruhm und Ansehen. Auf Anweisung von Madame Akaber (Oscar®-Preisträgerin Michelle Yeoh) dient Glinda als schillernde Trostspenderin, die den Bewohnern von Oz versichern soll, dass unter der Herrschaft des Zauberers alles zum Besten steht.

Mit ihrem gemeinsamen Bühnenprogramm «Kei Luscht uf Schwerchraft» betrachten die Musikerin Fatima Dunn und die Autorin Tanja Kummer die Schweiz aus neuen Blickwinkeln. Sie hinterfragen Vorstellungen von Heimat und Identität und verbinden auf humorvolle und tiefgründige Weise traditionelle Volkskultur mit modernen Ausdrucksformen. Landauf, landab geht es mit Cello, Stimme und Loopstation, mit sonder- und wunderbaren Geschichten. Himmelhohe Berge werden beschrieben, dunkle Täler besungen und Gedanken aufgewirbelt. Kann man keine Lust auf Schwerkraft haben? Wie konjugiert man die Schweiz? Wo sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht? Wie dunkel sind die Schweizer Schattenlöcher und warum haben wir das Zmörgele verlernt? Die Antworten der Künstlerinnen sind pur und poetisch.

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.
Morgen, 22.11.2025

Der Verein "Hand-Werk-Markt" realisiert dieses Jahr wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt in der Briger Simplonhalle. Freuen Sie sich auf Handwerkskunst aus diversen Sparten. Kaffee-Stübli mit Kaffee und Kuchen für eine kurze Pause zwischendurch.

Beschreibung: ? Einladung für Kosmetikstudios, Coiffeurgeschäfte und Branchen Interessierte?
Entdecken Sie die sanfte und effektive Haarentfernung mit Sugaring live, kostenlos und unverbindlich in unserem Ausbildungszentrum.
? Kostenlose Fachvorführung
? Austausch & Networking beim gemütlichen Apéro
? Ideal für Kosmetik-Profis und Brancheninteressierte

Wollten Sie schon immer Schach spielen lernen? Dieser Anfängerkurs ist für Erwachsene
und Kinder geeignet. Unser Kursleiter Pierre Anken erklärt Ihnen das
Spiel der Spiele von Grund auf und führt Sie in Theorie und Praxis ein.
CHF 20 (Materialkosten «Schachheft»)
Altersempfehlung: 8 - 99 Jahre ;-)
Anmeldung bis 1.11.25 an
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock

Die schwindelerregenden Urlaubsvorbereitungen einer Mäusefamilie werden jäh unterbrochen, als eine Menschenfamilie aus der Stadt ihre Ankunft ankündigt. In einem epischen Machtkampf zwischen Maus und Mensch geht es um die Frage: Wer ist der Schädling?

Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem grossen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.


Wenn du gewinnen willst, musst du dich zwingen schneller zu fahren, als dir lieb ist. Die Piste gibt nicht nach, dein Körper ist der schwache Punkt! Erlebe den Kampf gegen die Grenzen der Geschwindigkeit in dieser fesselnden Filmproduktion!
Eine Abfahrt ist zwei Minuten Skifahren am Limit, ein Kraftakt zwischen Triumph und Tragödie. Das Risiko eines Sturzes, einer schweren Verletzung fährt immer mit. Der Reiz überwiegt und erreicht nahezu Suchtfaktor, ungeachtet aller Nebenwirkungen. Die besten Athleten der Welt scheinen schwierige Situationen, vor denen sich andere fürchten, zu lieben, um am Ende als Sieger ganz oben zu stehen. Jeder für sich, für die Nation und allein gegen alle.
Erlebe die Geschwindigkeit.

Mit NOW YOU SEE ME 3 geht der Thriller um die Zauberkünstler in die dritte Runde. Der Film entführt das Publikum erneut in die Welt der diebischen Illusionisten, die als 'Four Horsemen' bekannt sind, und stellt eine neue Generation von Zauberern vor. Die Darsteller Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco und Morgan Freeman kehren für den neuen Film zurück, während Justice Smith, Dominic Sessa, Ariana Greenblatt und Rosamund Pike in neuen Rollen zu sehen sein werden.

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.
Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?
Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.
Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.
Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.
Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden ELVIS LEBT!

1980, Dallas und Denver Clan, dicke Schnurrbärte, Neonshirts und Schulterpolster erobern die Welt. In dieser Zeit spielt unser Theaterstück. Ein weiterer Fall vom Detektiven-Team Steve und Dr. Petty. Sie mischen dieses Mal ein Gefängnis auf! Lasst euch überraschen...Türöffnung mit Gastrobetrieb 18:30 Uhr
(ausser Sonntag, den 16.11.25: Türöffnung 16 Uhr - Aufführung 17 Uhr)

Stimme & Rhythmus in einem stillen Konzert mit Kopfhörern.
ensemble schlagfertig
Yvette Hutter (Lalden)
David Elsig (Eischoll)
Martin Venetz (Brig-Glis)
Sebastian Werner (Naters)
Amadeo Rüedi (Baltschieder)
ensemble AcaBellas
Salome Ruppen (Naters)
Chantal Heinzen (Brig-Glis)
Chiara Ackermann (Inden)
Irina Rüedi (Visp)
Elvira Minnig (Naters)
Kreation und Leitung: Beat Jaggy
...das waren die ersten Ausdrucksmöglichkeiten der Menschheit. Lange bevor irgend ein Luft- oder Saitenklinger entstand, stampften die Urmenschen den Rhythmus oder schlugen ihn auf ein Stück Holz oder Stein. Dazu nutzten sie auch ihr ureigenstes Instrument: die Stimme.
Die ensembles schlagfertig und AcaBellas greifen diese Thematik auf und führen die urtümlichsten Instrumente der Menschheit - das Schlagwerk und die Stimme - zu einem besonderen Konzert zusammen. Von kraftvollen Stimmen und Rhythmen der Urvölker bis zu modernen Klangkompositionen wird dem Publikum das immense Spektrum dieser beiden Instrumente aufgezeigt.
Um ein optimales Klangbild zu generieren wird rhythm'n'voices als "Silent Concert" aufgeführt. Jeder Zuhörer und jede Zuhörerin erhält einen kabellosen Kopfhörer und kommt so in den Genuss eines optimalen Sounds in erstklassiger Tonqualität.

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.

WICKED: TEIL 2 ist das abschließende Kapitel der unerzählten Geschichte der Hexen von Oz. Elphaba und Glinda haben sich entzweit und müssen nun mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen leben. Elphaba (Cynthia Erivo, Harriet – Der Weg in die Freiheit), die inzwischen als Böse Hexe des Westens verteufelt wird, lebt im Exil in den Wäldern, wo sie ihren Kampf für die Freiheit der zum Schweigen gezwungenen Tiere fortführt. Verzweifelt versucht sie, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum, Jurassic Park) ans Licht zu bringen. Unterdessen ist Glinda (Ariana Grande, Don’t Look Up) für ganz Oz zum strahlenden Symbol des Guten geworden. Sie lebt im Palast in der Smaragdstadt und schwelgt in den Annehmlichkeiten von Ruhm und Ansehen. Auf Anweisung von Madame Akaber (Oscar®-Preisträgerin Michelle Yeoh) dient Glinda als schillernde Trostspenderin, die den Bewohnern von Oz versichern soll, dass unter der Herrschaft des Zauberers alles zum Besten steht.
So, 23.11.2025

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock

Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem grossen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.

Die schwindelerregenden Urlaubsvorbereitungen einer Mäusefamilie werden jäh unterbrochen, als eine Menschenfamilie aus der Stadt ihre Ankunft ankündigt. In einem epischen Machtkampf zwischen Maus und Mensch geht es um die Frage: Wer ist der Schädling?

WICKED: TEIL 2 ist das abschließende Kapitel der unerzählten Geschichte der Hexen von Oz. Elphaba und Glinda haben sich entzweit und müssen nun mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen leben. Elphaba (Cynthia Erivo, Harriet – Der Weg in die Freiheit), die inzwischen als Böse Hexe des Westens verteufelt wird, lebt im Exil in den Wäldern, wo sie ihren Kampf für die Freiheit der zum Schweigen gezwungenen Tiere fortführt. Verzweifelt versucht sie, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum, Jurassic Park) ans Licht zu bringen. Unterdessen ist Glinda (Ariana Grande, Don’t Look Up) für ganz Oz zum strahlenden Symbol des Guten geworden. Sie lebt im Palast in der Smaragdstadt und schwelgt in den Annehmlichkeiten von Ruhm und Ansehen. Auf Anweisung von Madame Akaber (Oscar®-Preisträgerin Michelle Yeoh) dient Glinda als schillernde Trostspenderin, die den Bewohnern von Oz versichern soll, dass unter der Herrschaft des Zauberers alles zum Besten steht.

Stimme & Rhythmus in einem stillen Konzert mit Kopfhörern.
ensemble schlagfertig
Yvette Hutter (Lalden)
David Elsig (Eischoll)
Martin Venetz (Brig-Glis)
Sebastian Werner (Naters)
Amadeo Rüedi (Baltschieder)
ensemble AcaBellas
Salome Ruppen (Naters)
Chantal Heinzen (Brig-Glis)
Chiara Ackermann (Inden)
Irina Rüedi (Visp)
Elvira Minnig (Naters)
Kreation und Leitung: Beat Jaggy
...das waren die ersten Ausdrucksmöglichkeiten der Menschheit. Lange bevor irgend ein Luft- oder Saitenklinger entstand, stampften die Urmenschen den Rhythmus oder schlugen ihn auf ein Stück Holz oder Stein. Dazu nutzten sie auch ihr ureigenstes Instrument: die Stimme.
Die ensembles schlagfertig und AcaBellas greifen diese Thematik auf und führen die urtümlichsten Instrumente der Menschheit - das Schlagwerk und die Stimme - zu einem besonderen Konzert zusammen. Von kraftvollen Stimmen und Rhythmen der Urvölker bis zu modernen Klangkompositionen wird dem Publikum das immense Spektrum dieser beiden Instrumente aufgezeigt.
Um ein optimales Klangbild zu generieren wird rhythm'n'voices als "Silent Concert" aufgeführt. Jeder Zuhörer und jede Zuhörerin erhält einen kabellosen Kopfhörer und kommt so in den Genuss eines optimalen Sounds in erstklassiger Tonqualität.

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.

Mit NOW YOU SEE ME 3 geht der Thriller um die Zauberkünstler in die dritte Runde. Der Film entführt das Publikum erneut in die Welt der diebischen Illusionisten, die als 'Four Horsemen' bekannt sind, und stellt eine neue Generation von Zauberern vor. Die Darsteller Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco und Morgan Freeman kehren für den neuen Film zurück, während Justice Smith, Dominic Sessa, Ariana Greenblatt und Rosamund Pike in neuen Rollen zu sehen sein werden.

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.
Mo, 24.11.2025

Knallige Lieder, jede Menge Spass und kunterbuntes Treiben das wohl bekannteste Mädchen mit den roten Zöpfen feiert Geburtstag! Pippi und ihre Freunde kehren ab Oktober 2025 erneut auf die Schweizer Bühnen zurück.
Zum Geburtstag hat Pippi ihre Freunde Tommy und Annika eingeladen. Zusammen erleben sie Schiffbruch, suchen auf dem Dachboden der Villa Kunterbunt nach Gespenstern und essen den weltweit allerbesten Geburtstagskuchen. Doch was wollen die beiden Ganoven Blom und Donner-Karlsson? Pippi zum Geburtstag gratulieren? Oder vielleicht Pippis Koffer mit Goldmünzen stehlen?
Ein buntes, spannendes Bühnenspektakel mit toller Musik und fabelhaften Darstellenden. Ein Riesenspass für Gross und Klein, wunderbar inszeniert von Brigitt Maag.

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.

Lehrer Salim und seine Frau Hanan leben mit ihren Kindern und Grossvater Sharif im besetzten Westjordanland der 1970er Jahre. Der Grossvater hütet die Erinnerungen der Familie, die einst auf einer Orangenplantage in Jaffa verwurzelt war, bevor sie zu Beginn des Palästinakrieges 1948 ins Exil gezwungen wurde. Die Hoffnung auf eine Rückkehr nach Jaffa bleibt die Sehnsucht der verschiedenen Familienmitglieder. Während Sohn Noor heranwächst, versuchen Salim und Hanan ihn vor den Traumata zu bewahren, die sie verfolgen. Doch Noor lauscht lieber den Erzählungen seines Grossvaters – bis sich in den 1980er Jahren das Schicksal zu wiederholen scheint. Bei einem Protest gegen israelische Soldaten wird er schwer verletzt. Die Familie steht vor einer Entscheidung, die Mut erfordert – und vielleicht Versöhnung und einen neuen Anfang bedeutet.
Die Familiengeschichte, die Cherien Dabis in ihrem zutiefst bewegenden Spielfilm erzählt, hat nichts mit den jüngsten Gräueln im Nahen Osten zu tun, aber sie führt uns vor Augen, wie Schlagzeilen von heute tiefe Wurzeln haben und Lösungen guten Willen bedingen. Dabis prägt als weibliche Hauptfigur Hanan auch vor der Kamera den Film entscheidend mit. Sie schafft als Schauspielerin wie als Regisseurin eine stille Direktheit, die uns in Bann zieht.

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.
Di, 25.11.2025

Knallige Lieder, jede Menge Spass und kunterbuntes Treiben das wohl bekannteste Mädchen mit den roten Zöpfen feiert Geburtstag! Pippi und ihre Freunde kehren ab Oktober 2025 erneut auf die Schweizer Bühnen zurück.
Zum Geburtstag hat Pippi ihre Freunde Tommy und Annika eingeladen. Zusammen erleben sie Schiffbruch, suchen auf dem Dachboden der Villa Kunterbunt nach Gespenstern und essen den weltweit allerbesten Geburtstagskuchen. Doch was wollen die beiden Ganoven Blom und Donner-Karlsson? Pippi zum Geburtstag gratulieren? Oder vielleicht Pippis Koffer mit Goldmünzen stehlen?
Ein buntes, spannendes Bühnenspektakel mit toller Musik und fabelhaften Darstellenden. Ein Riesenspass für Gross und Klein, wunderbar inszeniert von Brigitt Maag.


Knallige Lieder, jede Menge Spass und kunterbuntes Treiben das wohl bekannteste Mädchen mit den roten Zöpfen feiert Geburtstag! Pippi und ihre Freunde kehren ab Oktober 2025 erneut auf die Schweizer Bühnen zurück.
Zum Geburtstag hat Pippi ihre Freunde Tommy und Annika eingeladen. Zusammen erleben sie Schiffbruch, suchen auf dem Dachboden der Villa Kunterbunt nach Gespenstern und essen den weltweit allerbesten Geburtstagskuchen. Doch was wollen die beiden Ganoven Blom und Donner-Karlsson? Pippi zum Geburtstag gratulieren? Oder vielleicht Pippis Koffer mit Goldmünzen stehlen?
Ein buntes, spannendes Bühnenspektakel mit toller Musik und fabelhaften Darstellenden. Ein Riesenspass für Gross und Klein, wunderbar inszeniert von Brigitt Maag.

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.

Heimspiel Studentenparty EHC Visp - GDT Bellinzona Snakes

WICKED: TEIL 2 ist das abschließende Kapitel der unerzählten Geschichte der Hexen von Oz. Elphaba und Glinda haben sich entzweit und müssen nun mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen leben. Elphaba (Cynthia Erivo, Harriet – Der Weg in die Freiheit), die inzwischen als Böse Hexe des Westens verteufelt wird, lebt im Exil in den Wäldern, wo sie ihren Kampf für die Freiheit der zum Schweigen gezwungenen Tiere fortführt. Verzweifelt versucht sie, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum, Jurassic Park) ans Licht zu bringen. Unterdessen ist Glinda (Ariana Grande, Don’t Look Up) für ganz Oz zum strahlenden Symbol des Guten geworden. Sie lebt im Palast in der Smaragdstadt und schwelgt in den Annehmlichkeiten von Ruhm und Ansehen. Auf Anweisung von Madame Akaber (Oscar®-Preisträgerin Michelle Yeoh) dient Glinda als schillernde Trostspenderin, die den Bewohnern von Oz versichern soll, dass unter der Herrschaft des Zauberers alles zum Besten steht.

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.
Mi, 26.11.2025

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock
So:
ohne Eishockeystock

Die schwindelerregenden Urlaubsvorbereitungen einer Mäusefamilie werden jäh unterbrochen, als eine Menschenfamilie aus der Stadt ihre Ankunft ankündigt. In einem epischen Machtkampf zwischen Maus und Mensch geht es um die Frage: Wer ist der Schädling?

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Wenn du gewinnen willst, musst du dich zwingen schneller zu fahren, als dir lieb ist. Die Piste gibt nicht nach, dein Körper ist der schwache Punkt! Erlebe den Kampf gegen die Grenzen der Geschwindigkeit in dieser fesselnden Filmproduktion!
Eine Abfahrt ist zwei Minuten Skifahren am Limit, ein Kraftakt zwischen Triumph und Tragödie. Das Risiko eines Sturzes, einer schweren Verletzung fährt immer mit. Der Reiz überwiegt und erreicht nahezu Suchtfaktor, ungeachtet aller Nebenwirkungen. Die besten Athleten der Welt scheinen schwierige Situationen, vor denen sich andere fürchten, zu lieben, um am Ende als Sieger ganz oben zu stehen. Jeder für sich, für die Nation und allein gegen alle.
Erlebe die Geschwindigkeit.

In Walt Disney Animation Studios ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.















