Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

An der Generalversammlung des Panathlonclubs Oberwallis wurde der Vorstand für ein weiteres Jahr bestätigt.
rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)

Visp: Mit bewährten Kräften in neues Vereinsjahr

  • Panathlonclub Oberwallis ehrt für hundertprozentige Präsenz: Dominik Albrecht, Doris Russi und Amédée Biner. (v.l.) Quelle: zvg

An der Generalversammlung des Panathlonclubs Oberwallis wurde der Vorstand für ein weiteres Jahr bestätigt.

18.12.2013, 15:28

Dominik Albrecht stellte sich für ein zusätzliches Jahr als Präsident zur Verfügung. Mit ihm wurden auch die anderen Vorstandsmitglieder bestätigt. Als Delegierter für den Behindertensport wurde Werner Ritler nach langjähriger Tätigkeit durch Christine Clausen ersetzt. Für eine Präsenz von 100 Prozent wurden Doris Russi und Amédée Biner geehrt. Wie es weiter hiess, nahmen bei den monatlichen Versammlungen im letzten Vereinsjahr auch immer wieder namhafte Referenten aus der Welt des Sports teil. Höhepunkte waren ferner: Die Oberwalliser Sport Awards im Kollegium in Brig sowie das Treffen mit dem befreundeten Klub Mottarone aus Oberitalien auf der Bettmeralp. In einer Abstimmung sprachen sich die Mitglieder für eine Beibehaltung dieses Anlasses aus. Weiter beschloss man, zukünftig mit einem jährlichen Beitrag von 3000 bis 6000 Franken spezielle Sportprojekte unterstützen zu wollen./en

  • Anzeige
Weitere Einträge
Notizen
rro Frequenzen
Leuk-Susten
97.8
Leukerbad
101.8
Varen
87.8
Gampel-Steg
101.0
Törbel
102.9
Zermatt
97.8
Saas-Fee
95.0
Saas-Grund
100.0
Rhonetal
102.2
Simplon
101.8
Binn-Dorf
101.8
Visp-Stalden
91.8
 
 
Sendegebiet
 
 
Kabel in Brig-Glis, Naters, Visp, Saas-Fee
89.9
 
 
Kabel für Zermatt
89.0
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro swiss melody
Kabel analog
106.7
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro müsig pur
Kabel analog
105.6
Kabel digital
22
 
 
Empfangbar auf DAB+

Heute, 18.10.2025

Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
Sa, 18.10.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Schloss und Spritzuhüs, Leuk
Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
Sa, 18.10.2025
11:00 - 18:00 Uhr

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Sa, 18.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Sa, 18.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
Sa, 18.10.2025, 13:45 - 15:45 Uhr
iischi arena, Brig-Glis
Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
Sa, 18.10.2025
13:45 - 15:45 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Dies und Das
Schweizer Strahlermuseum
Sa, 18.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
La Caverna, Naters
Dies und Das
Schweizer Strahlermuseum
Sa, 18.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Das Schweizer Strahlermuseum ist jeden Samstagnachmittag vom 31. Mai bis 25. Oktober 2025 von 14.00 - 17.00 Uhr für Besucher geöffnet.

Das Schweizer Strahlermuseum zeigt nicht nur Kristalle und Mineralien, sondern auch die Leidenschaft und das Handwerk dieser alten Tradition. Das Schweizer Strahlermuseum ist eines von drei Museen mit dem Gardemuseum und dem Festungsmuseum, welches an den Öffnungstagen besichtigt werden kann.

Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Sa, 18.10.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Tafiti - Ab durch die Wüste
Sa, 18.10.2025
14:00 Uhr

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Kino
Die Schule der magischen Tiere 4
Sa, 18.10.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Die Schule der magischen Tiere 4
Sa, 18.10.2025
14:00 Uhr

Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren.


Sport
Cup-Qualifikation 1. Liga Classic FC Naters - FC Prishtina Bern
Sa, 18.10.2025, 16:00 Uhr
Fussballplatz Stapfen, Naters
Sport
Cup-Qualifikation 1. Liga Classic FC Naters - FC Prishtina Bern
Sa, 18.10.2025
16:00 Uhr

Kino
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle
Sa, 18.10.2025, 16:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle
Sa, 18.10.2025
16:30 Uhr

Tanjiro Kamado - ein Junge, der sich der Truppe der Teufelsjäger anschliesst, nachdem seine kleine Schwester Nezuko in einen Teufel verwandelt wurde.

Während er stärker wurde und seine Freundschaften und Bindungen zu anderen Mitgliedern des Korps vertiefte, hat Tanjiro gemeinsam mit seinen Gefährten Zenitsu Agatsuma und Inosuke Hashibira bereits zahlreiche Teufel bekämpft. Auf seiner Reise kämpfte er an der Seite der höchstrangigen Schwertkämpfer des Korps, darunter der Flammensäule Kyojuro Rengoku im Ewigkeitszug, der Klangsäule Tengen Uzui im Freudenviertel sowie der Nebelsäule Muichiro Tokito und der Liebessäule Mitsuri Kanroji im Dorf der Schwertschmiede.

Als die Mitglieder der Teufelsjäger und die Säulen ein gemeinsames Gruppenkrafttraining namens Säulentraining absolvieren, um sich auf den bevorstehenden Kampf gegen die Teufel vorzubereiten, taucht Muzan Kibutsuji im Ubuyashiki-Anwesen auf. Nachdem das Oberhaupt der Teufelsjäger in Gefahr gerät, eilen Tanjiro und die Säulen zum Hauptquartier – doch Muzan Kibutsuji stürzt sie in einen tiefen Abgrund, der sie an einen geheimnisvollen Ort befördert.

Ziel ihres Sturzes ist die Festung der Teufel: das Interdimensionale Ewigkeitsschloss. Und so entfacht der finale Kampf zwischen den Teufelsjägern und den Teufeln.

Kino
Stiller
Sa, 18.10.2025, 17:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Stiller
Sa, 18.10.2025
17:00 Uhr

Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?

Feste
Bhutan Night - Wallis trifft Bhutan | Buffet-Dinner & Show
Sa, 18.10.2025, 18:30 - 23:15 Uhr
Zentrum SOSTA, Susten
Feste
Bhutan Night - Wallis trifft Bhutan | Buffet-Dinner & Show
Sa, 18.10.2025
18:30 - 23:15 Uhr
Internet
Downloads

Musik
Volkstümliches Kantonen Spektakel
Sa, 18.10.2025, 19:00 Uhr
Rest. Jungrau-Aletsch, Naters
Musik
Volkstümliches Kantonen Spektakel
Sa, 18.10.2025
19:00 Uhr
Internet
Downloads
-

4 Musikformationen aus den Kantonen Bern, Neuenburg, Graubünden & Wallis treffen sich zu einem Volkstümlichen Kantonen Spektakel

Samstag, 18. Oktober 2025 ab 19.00 Uhr im Restaurant Jungfrau-Aletsch in Naters

Musik
Musikdorf - Festival 2025
Sa, 18.10.2025, 20:00 Uhr
Kirche , Ernen
Musik
Musikdorf - Festival 2025
Sa, 18.10.2025
20:00 Uhr

EXTRAKONZERTE
Klavierrezital
Samstag, 21. Juni, 17 Uhr
Kammerkonzert
Sonntag, 22. Juni, 14 Uhr
Orgelrezital
Freitag, 22. August, 20 Uhr
Kammerkonzert
Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Klavierrezital
Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr
Tellenhaus Ernen
Silvesterkonzert
Dienstag, 30. Dezember,
20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Neujahrskonzert
Freitag, 2. Januar 2026,
20 Uhr

Musik
Konzert Plastic Creatures
Sa, 18.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Musik
Konzert Plastic Creatures
Sa, 18.10.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Walliser Rockband mit Songs von Eric Clapton und George Harrison.
Eine Hommage an Eric Clapton und George Harrison



Ein Abend voller unvergesslicher Klassiker erwartet die Besucher:innen dieses außergewöhnlichen Konzerts. Wenn die grössten Hits von Eric Clapton und George Harrison die Bühne erfüllen, ist Gänsehaut garantiert.

Von Claptons bluesgetränkten Meisterwerken wie «Crossroads» und «Wonderful Tonight» bis hin zu Harrisons poetischen Hymnen wie «Isn't It A Pity » und «While My Guitar Gently Weeps» - die Setlist verspricht einen Mix aus gefühlvollen Balladen und mitreißenden Rocknummern.

Zu den Bandmitgliedern:

Marieke van Pelt (voc.), William Derendinger (guitar, voc), Philipp Berchtold (bass), Kurt Karlen (organ, piano), Armin Venetz (guitar, voc, percussion, harp), Sebastian Werner (drums, percussion) und ein Special Guest (!).

Eintritt frei - Kollekte

Kino
Black Phone 2
Sa, 18.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Black Phone 2
Sa, 18.10.2025
20:00 Uhr

Vier Jahre ist es her, dass der 13-jährige Finn seinen Entführer töten und ihm entkommen konnte und so zum einzigen überlebenden Opfer des berüchtigten „Greifers“ wurde. Doch tot ist nur ein Wort – und das Telefon beginnt wieder zu klingeln ...

Kino
Tron: Ares
Sa, 18.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Tron: Ares
Sa, 18.10.2025
20:00 Uhr

Vor Jahrzehnten hatte der Videospielentwickler Kevin Flynn (Jeff Bridges) eine Technologie entwickelt, die es ihm ermöglichte, in digitale Welten abzutauchen, in denen Daten mit Raumschiffen und anderen Gefährten transportiert werden sowie Programme in menschlicher Gestalt agieren. Nun verspricht sich der junge Konzernchef Julian Dillinger (Evan Peters), Enkel von Flynns einstigem Rivalen Ed Dillinger, vom umgekehrten Weg aber noch viel mehr: Er möchte intelligente Computerprogramme in die echte Welt holen, um sie dort als entbehrliche Soldat*innen lukrativ in Umlauf zu bringen. Sein Vorzeigemodell ist der digitale Elitesoldat Ares (Jared Leto), der zur Zeit aber nur 29 Minuten lang in der echten Welt existieren kann, bevor er zerfällt. Die notwendige Technologie für einen permanenten Transfer wurde einst von Flynn entwickelt und befindet sich nun in den Händen seiner Nachfolgerin Eve Kim (Great Lee), weshalb Dillinger Ares auf sie ansetzt.

Fortsetzung zu „Tron" und „Tron: Legacy".

Markt / Gewerbe
Sa, 18.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Dorf , Albinen
Albiner Hännumärt
Allgemein
Sa, 18.10.2025, 10:30 Uhr
Fischerbiel , Ausserberg
Ziegenprämierung
Dies und Das
Sa, 18.10.2025, 20:00 - 22:30 Uhr
Leukerbad Therme, Leukerbad
Aqua Mystica

Morgen, 19.10.2025

Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
So, 19.10.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Schloss und Spritzuhüs, Leuk
Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
So, 19.10.2025
11:00 - 18:00 Uhr

Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
So, 19.10.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
iischi arena, Brig-Glis
Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
So, 19.10.2025
13:30 - 16:30 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 19.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 19.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Musik
Musikdorf - Festival 2025
So, 19.10.2025, 14:00 Uhr
Kirche , Ernen
Musik
Musikdorf - Festival 2025
So, 19.10.2025
14:00 Uhr

EXTRAKONZERTE
Klavierrezital
Samstag, 21. Juni, 17 Uhr
Kammerkonzert
Sonntag, 22. Juni, 14 Uhr
Orgelrezital
Freitag, 22. August, 20 Uhr
Kammerkonzert
Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Klavierrezital
Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr
Tellenhaus Ernen
Silvesterkonzert
Dienstag, 30. Dezember,
20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Neujahrskonzert
Freitag, 2. Januar 2026,
20 Uhr

Feste
40 Jahre Diplomatie Schweiz-Bhutan - Offizielle Feier
So, 19.10.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Schloss , Leuk
Feste
40 Jahre Diplomatie Schweiz-Bhutan - Offizielle Feier
So, 19.10.2025
14:00 - 15:00 Uhr
Internet
Downloads

Kino
Die Schule der magischen Tiere 4
So, 19.10.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Die Schule der magischen Tiere 4
So, 19.10.2025
14:00 Uhr

Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren.


Kino
Momo
So, 19.10.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Momo
So, 19.10.2025
14:00 Uhr

Im Mittelpunkt von MOMO steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist.

Kino
Das Kanu des Manitu
So, 19.10.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Das Kanu des Manitu
So, 19.10.2025
17:00 Uhr

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

Kino
Stiller
So, 19.10.2025, 17:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Stiller
So, 19.10.2025
17:00 Uhr

Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?

Kino
Black Phone 2
So, 19.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Black Phone 2
So, 19.10.2025
20:00 Uhr

Vier Jahre ist es her, dass der 13-jährige Finn seinen Entführer töten und ihm entkommen konnte und so zum einzigen überlebenden Opfer des berüchtigten „Greifers“ wurde. Doch tot ist nur ein Wort – und das Telefon beginnt wieder zu klingeln ...

Kino
Tron: Ares
So, 19.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Tron: Ares
So, 19.10.2025
20:00 Uhr

Vor Jahrzehnten hatte der Videospielentwickler Kevin Flynn (Jeff Bridges) eine Technologie entwickelt, die es ihm ermöglichte, in digitale Welten abzutauchen, in denen Daten mit Raumschiffen und anderen Gefährten transportiert werden sowie Programme in menschlicher Gestalt agieren. Nun verspricht sich der junge Konzernchef Julian Dillinger (Evan Peters), Enkel von Flynns einstigem Rivalen Ed Dillinger, vom umgekehrten Weg aber noch viel mehr: Er möchte intelligente Computerprogramme in die echte Welt holen, um sie dort als entbehrliche Soldat*innen lukrativ in Umlauf zu bringen. Sein Vorzeigemodell ist der digitale Elitesoldat Ares (Jared Leto), der zur Zeit aber nur 29 Minuten lang in der echten Welt existieren kann, bevor er zerfällt. Die notwendige Technologie für einen permanenten Transfer wurde einst von Flynn entwickelt und befindet sich nun in den Händen seiner Nachfolgerin Eve Kim (Great Lee), weshalb Dillinger Ares auf sie ansetzt.

Fortsetzung zu „Tron" und „Tron: Legacy".

Essen & Trinken
So, 19.10.2025, 12:00 - 15:00 Uhr
Restaurant Julius , Salgesch
Metzgete
Feste
So, 19.10.2025, 12:00 Uhr
Bergrestaurant Giw, Visperterminen
Musikalische Unterhaltung mit Valentino
Musik
So, 19.10.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Rest. Grill am Riedberg, Steg
Herbst Tanz-Sonntag mit SWING mit KURT

Mo, 20.10.2025

Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
Mo, 20.10.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Schloss und Spritzuhüs, Leuk
Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
Mo, 20.10.2025
11:00 - 18:00 Uhr

Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
Mo, 20.10.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
iischi arena, Brig-Glis
Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
Mo, 20.10.2025
13:30 - 16:30 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mo, 20.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mo, 20.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Musik
1 Woche Schnuppern im Studio SER
Mo, 20.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Studio SER, Visp
Musik
1 Woche Schnuppern im Studio SER
Mo, 20.10.2025
14:00 - 18:00 Uhr

Schnupperwoche im Studio SER

Entdeckt die Welt der Musik und Kunst mit Pippa Crash, Gesangs- und Elementare Musikpädagogin!

In der herbstlichen Schnupperwoche lädt Pippa Kinder in drei Altersgruppen zu einem musikalisch-gruseligen Abenteuer ein.
Freut euch auf kreative und spannende Stunden voller Herbstzauber und gruseligem Musikspaß!

Was erwartet euch?
• 6 Termine (5 + 1 Bonus-Termin) zum Kennenlernen von Musik und Kunst
• Kürbisschnitzen am Samstag – ein herbstliches Highlight!
• Für drei Altersgruppen mit jeweils passenden Zeiten unter der Woche
Angebot für die Altersgruppen:
1. Kinder von 3–4 Jahren:
Täglich von 14:00–15:00 Uhr? (Eine Begleitperson- gerne ein Großelternteil- ist willkommen, um die Kleinsten zu unterstützen.)

2. Kinder von 5–7 Jahren:
Musikalisch-gruseliger Spaß von 15:30–16:30 Uhr?Perfekt für kleine Abenteurer, die Musik und Grusel lieben!

3. Kinder ab 7 Jahren:
Kreative Sessions von 17:00–18:00 Uhr

?Für alle, die Lust auf musikalische und künstlerische Entdeckungen haben.
Kommt vorbei, schnuppert rein und lasst euch von Pippa Crash in die bunte Welt der Musik und Kunst entführen!

Kino
Quand vient l'automne
Mo, 20.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Quand vient l'automne
Mo, 20.10.2025
20:00 Uhr

Michelle geniesst ihren Lebensabend in einem malerischen Dorf im Burgund, streift mit ihrer langjährigen Freundin auf Pilzsuche durch den Wald und fährt sie zum Gefängnis, wo deren Sohn einsitzt. Mit ihrer eigenen Tochter, Valérie, hat sie ein angespanntes Verhältnis, dafür liebt sie ihren Enkel umso mehr. Als der Kleine bei ihr die Schulferien verbringen soll, kommt es zum Eklat. Michelle, von Valéries ständigen Vorhaltungen aus der Fassung gebracht, serviert ihr Pilze – giftige. Valérie erholt sich zwar rasch, aber Michelle darf ihren Enkel nicht mehr sehen. Einsam und voller Schuldgefühle fällt sie in eine Depression. Bis der Sohn ihrer Freundin aus dem Gefängnis entlassen wird…

Kino
Stiller
Mo, 20.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Stiller
Mo, 20.10.2025
20:00 Uhr

Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?

Sport
Mo, 20.10.2025, 09:30 - 16:00 Uhr
Zentrum Missione, Naters
Schach-Sportcamp Naters für Jg. 2010-2019

Di, 21.10.2025

Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
Di, 21.10.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Schloss und Spritzuhüs, Leuk
Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
Di, 21.10.2025
11:00 - 18:00 Uhr

Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
Di, 21.10.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
iischi arena, Brig-Glis
Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
Di, 21.10.2025
13:30 - 16:30 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Di, 21.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Di, 21.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Senioren
Seniorentanz
Di, 21.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
Senioren
Seniorentanz
Di, 21.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Allgemein
Konzertnachmittag
Di, 21.10.2025, 14:30 Uhr
Seniorenzentrum , Naters
Allgemein
Konzertnachmittag
Di, 21.10.2025
14:30 Uhr
Internet
Downloads
-

Orthodoxe Gesänge und volkstümliche Lieder aus Russland, Ukraine und Georgien.
Die Künstler unterstützen die Intensivstation für Neugeborene in St. Petersburg (Kollekte).
Wann: 21.10.2025
Zeit: 14.30 Uhr - 16.00 Uhr
Wo: im Restaurant Stelle für Bewohnende, Mieter und Gäste

Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 21.10.2025, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 21.10.2025
18:30 Uhr

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

Kino
Stiller
Di, 21.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Stiller
Di, 21.10.2025
20:00 Uhr

Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?

Kino
Black Phone 2
Di, 21.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Black Phone 2
Di, 21.10.2025
20:00 Uhr

Vier Jahre ist es her, dass der 13-jährige Finn seinen Entführer töten und ihm entkommen konnte und so zum einzigen überlebenden Opfer des berüchtigten „Greifers“ wurde. Doch tot ist nur ein Wort – und das Telefon beginnt wieder zu klingeln ...


Mi, 22.10.2025

Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
Mi, 22.10.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Schloss und Spritzuhüs, Leuk
Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
Mi, 22.10.2025
11:00 - 18:00 Uhr

Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
Mi, 22.10.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
iischi arena, Brig-Glis
Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
Mi, 22.10.2025
13:30 - 16:30 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 22.10.2025, 13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 22.10.2025
13:30 - 15:30 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Kino
Momo
Mi, 22.10.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Momo
Mi, 22.10.2025
14:00 Uhr

Im Mittelpunkt von MOMO steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist.

Kino
Die Schule der magischen Tiere 4
Mi, 22.10.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Die Schule der magischen Tiere 4
Mi, 22.10.2025
14:00 Uhr

Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren.


Kino
22 Bahnen
Mi, 22.10.2025, 17:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
22 Bahnen
Mi, 22.10.2025
17:30 Uhr

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle …

Dies und Das
Lesung Elisabeth Joris - Mattmark 1965
Mi, 22.10.2025, 19:30 Uhr
ZAP zur alten Post, Visp
Dies und Das
Lesung Elisabeth Joris - Mattmark 1965
Mi, 22.10.2025
19:30 Uhr
Internet
Downloads

Am 30. August 1965 donnerte eine Eislawine auf die direkt unter dem Allalingletscher liegenden Arbeiterbaracken für den Bau des Staudamms Mattmark und begrub 88
Menschen unter sich. Elisabeth Joris gibt Einblicke in die Erinnerungen der Betroffenen und die Unterschiede in
der Erinnerungskultur zwischen Italien und der Schweiz.

Zur Autorin:
Elisabeth Joris, freischaffende Historikerin in Zürich, hat zahlreiche Beiträge und mehrere Bücher zum Forschungsschwerpunkt Geschlechtergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert veröffentlicht, u.a. zu geschlechtsspezifischen Aspekten der sozialen Bewegungen, der Migration,
der Entwicklung im Alpengebiet, der
politischen Partizipation und der Arbeit. Sie ist Vizepräsidentin der Stiftung für Erforschung der Frauenarbeit.
Zum Buch:
Am 30. August 1965 donnerte eine Eislawine auf die direkt unter dem Allalingletschers liegenden
Arbeiterbaracken für den Bau des Staudamms Mattmark und begrub 88 Menschen unter sich; 56 kamen aus Italien. Die Herausgeberin
Elisabeth Joris lässt die als Arbeitnehmerinnen oder Familienangehörige in den Bau des Staudamms involvierten Frauen zu Wort kommen. Sie beleuchtet zudem die Unterschiede in der
Erinnerungskultur. In der Schweiz steht Mattmark heute vorwiegend für einen beliebten Wanderweg, der das Saastal mit dem italienischen
Macugnaga verbindet und, so Andreas
Weissen, früher als Schmugglerpfad diente.
Sehr unterschiedlich fällt auch die Deutung der Gerichtsurteile aus, die sieben Jahre nach der Katastrophe die Verantwortlichen von jeglicher
Schuld freisprachen. Kurt Marti ergänzt die Erkenntnisse seiner Beschäftigung mit dem Prozess
durch die Analyse der seit 2022 öffentlich zugänglichen
Akten, die seine These von der einseitigen Sicht der Richter bestätigten. Vasco Pedrina beschreibt die Bedeutung von Mattmark
für den Wandel der gewerkschaftlichen Migrationspolitik zur Zeit der Schwarzenbach-Initiative,
als aus der Ablehnung der Zugewanderten als Konkurrenz eine solidarische Interessenvertretung
wurde.


Kino
Black Phone 2
Mi, 22.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Black Phone 2
Mi, 22.10.2025
20:00 Uhr

Vier Jahre ist es her, dass der 13-jährige Finn seinen Entführer töten und ihm entkommen konnte und so zum einzigen überlebenden Opfer des berüchtigten „Greifers“ wurde. Doch tot ist nur ein Wort – und das Telefon beginnt wieder zu klingeln ...

Kino
Tron: Ares
Mi, 22.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Tron: Ares
Mi, 22.10.2025
20:00 Uhr

Vor Jahrzehnten hatte der Videospielentwickler Kevin Flynn (Jeff Bridges) eine Technologie entwickelt, die es ihm ermöglichte, in digitale Welten abzutauchen, in denen Daten mit Raumschiffen und anderen Gefährten transportiert werden sowie Programme in menschlicher Gestalt agieren. Nun verspricht sich der junge Konzernchef Julian Dillinger (Evan Peters), Enkel von Flynns einstigem Rivalen Ed Dillinger, vom umgekehrten Weg aber noch viel mehr: Er möchte intelligente Computerprogramme in die echte Welt holen, um sie dort als entbehrliche Soldat*innen lukrativ in Umlauf zu bringen. Sein Vorzeigemodell ist der digitale Elitesoldat Ares (Jared Leto), der zur Zeit aber nur 29 Minuten lang in der echten Welt existieren kann, bevor er zerfällt. Die notwendige Technologie für einen permanenten Transfer wurde einst von Flynn entwickelt und befindet sich nun in den Händen seiner Nachfolgerin Eve Kim (Great Lee), weshalb Dillinger Ares auf sie ansetzt.

Fortsetzung zu „Tron" und „Tron: Legacy".


Do, 23.10.2025

Dies und Das
Besuch bei den Geissen
Do, 23.10.2025, 09:00 Uhr
Treffpunkt Bergstation Luftseilbahn, Belalp
Dies und Das
Besuch bei den Geissen
Do, 23.10.2025
09:00 Uhr

Kennen Sie schon unsere lustigen und frechen Geissen auf der Belalp?
Ziegen oder Geissen, wie sie auf Walliserdeutsch genannt werden, sind im Sommer Dauergäste auf der Belalp. Auf einer geführten Wanderung zum Tyndalldenkmal können die Ziegen beobachtet und manchmal sogar gestreichelt werden. Zudem gibt es viel Wissenswertes über die Haltung der verschiedenen Ziegenarten zu erfahren.
Wann
Donnerstag, 07.08.2025
Donnerstag, 21.08.2025
Donnerstag, 16.10.2025*
Donnerstag, 23.10.2025*
(*Stall-/Weidenbesuch)

Treffpunkt
09:00 Uhr Bergstation Luftseilbahn Belalp
(*Treffpunkt für Stall- /Weidenbesuch wird noch bekannt gegeben)

Dauer
Ca. 2 ½ Stunden (Gehzeit bergauf: 50 Min.)
(*Stall- /Weidenbesuch 1 ½ Stunden)

Mitbringen
Gutes Schuhwerk
Sonnenschutz
dem Wetter angepasste Kleidung
Verpflegung für unterwegs
Kosten
Kostenlos mit Gästekarte, exkl. Luftseilbahn
CHF 10.00 ohne Gästekarte, exkl. Luftseilbahn
Alter
Ab 6 Jahren (Kinder nur in Begleitung)

Anmeldung
Bis jeweils am Mittwoch 11:00 Uhr
Im Tourismusbüro Blatten
Tel. +41 27 921 60 40
tourismus@belalp.ch

Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
Do, 23.10.2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Schloss und Spritzuhüs, Leuk
Feste
Bhutan Festival Leuk 2025 - Ausstellungen
Do, 23.10.2025
11:00 - 18:00 Uhr

Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
Do, 23.10.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
iischi arena, Brig-Glis
Sport
Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf) - 1/2 Eisfeld mit Stock
Do, 23.10.2025
13:30 - 16:30 Uhr

öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf)

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Do, 23.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Do, 23.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Essen & Trinken
Raclette-Plausch
Do, 23.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Restaurant Channa, Brig
Essen & Trinken
Raclette-Plausch
Do, 23.10.2025
18:00 - 21:00 Uhr

Raclette-Plausch "à Discretion" Fr. 24.00

Raclette-Plausch inkl. Wein, "à Discretion" Fr. 33.00

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt Jacqueline und Ambros Summermatter-Walch Channa Brig - Restaurant - Pizzeria - Walliser- und Saisonspezialitäten

Dies und Das
Immunsystem unterstützen - mit Ayurveda,
Do, 23.10.2025, 18:30 Uhr
Bärgüf Träff, Visp
Dies und Das
Immunsystem unterstützen - mit Ayurveda,
Do, 23.10.2025
18:30 Uhr
Internet
Downloads

Mit Diana Lauber

«Ayurveda-Ernährung für's Immunsystem: Stärkung und Schutz von innen!»
In unserem Themenabend tauchen wir gemeinsam mit der zertifizierten AyurvedaSpezialistin Diana Lauber in die faszinierende Welt des Ayurveda ein und erfahren, wie die richtige Ernährung dazu beitragen kann, das Immunsystem zu schützen und die
Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Ayurveda ist die alte indische Heilkunst für ganzheitliches Wohlbefinden!
Die Ayurveda-Ernährung ist eine einzigartige Methode, um das Immunsystem zu unterstützen und zu stärken. Sie betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung,
die reich an nährstoffreichen Lebensmitteln ist und gleichzeitig die individuellen Dosha-Bedürfnisse berücksichtigt. Mit der richtigen Kombination von Kräutern, Gewürzen und frischen Zutaten wird die Verdauung optimiert und die Nährstoffaufnahme verbessert, was das Immunsystem stärkt und den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheiten macht.
Wir freuen uns auf dich

Dies und Das
Lesung Niklaus Brantschen - " du bist die Welt"
Do, 23.10.2025, 19:30 Uhr
ZAP zur alten Post, Brig
Dies und Das
Lesung Niklaus Brantschen - " du bist die Welt"
Do, 23.10.2025
19:30 Uhr
Internet
Downloads

Was verbindet Schamanismus, Zen und Christentum?
Niklaus Brantschen, Jesuitenpater und Zen-Meister, gibt faszinierende Einblicke in die uralte Weisheit der Schamanen und deren Kraft, unsere Spiritualität zu bereichern.

Zum Autor:
Niklaus Brantschen ist Jesuitenpater und Zenmeister. Er wirkte lange als Direktor des Bildungshauses
Bad Schönbrunn (Zug/Schweiz) -
Zentrum für Spiritualität, Dialog und Verantwortung.
Mitbegründer des Lassalle-Instituts für Zen-Ethik- Leadership

Zum Buch:
Der Besuch bei seiner Nichte, einer «Kräuterhexe», wie sie selbst lachend meint, bringt Niklaus Brantschen in Kontakt mit dem Schamanismus.
Er lernt eine Lebenshaltung kennen,
die geprägt ist von Verbundenheit mit der Natur und der ganzen Welt, von einem achtsamen Umgang mit den Ressourcen der Erde und von
liebevoller Sorge für die Mitmenschen und Mitlebewesen.
Neugierig begibt er sich auf Spurensuche und erzählt in diesem Buch von den unterschiedlichen Begegnungen mit schamanischer Weisheit. Das Fazit des bekannten Jesuitenpaters und Zen-Meisters lautet: Schamanische
Weisheit führt zu den Urquellen der
Spiritualität. Ein Buch, das einen faszinierenden Brückenschlag zwischen Schamanismus, Zen und Christentum ermöglicht.

Dies und Das
Abusitz, Lesung - Über die Berge gehen
Do, 23.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Dies und Das
Abusitz, Lesung - Über die Berge gehen
Do, 23.10.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Theatertexte und Prosa von Dea Loher mit musikalischer Begleitung von Daniel Blatter Es lesen Mitglieder der Bühne Mörel.

Die Veranstaltung ist Teil vom 50jährigen Jubiläum der Bühne Mörel.

Allgemein
Do, 23.10.2025, 19:00 - 23:00 Uhr
Restaurant Waldrand, Susten
Stubete